jetzt bin ich Dank Euren Tipps bei der Bearbeitung der Vektordaten zur Ausgabe mit Easylase und K12N schon ein ganzes Stück weiter. Interpolation und das winkelabhängige Hinzufügen von Vektorstartpunkten funktioniert. Auch das Hinzufügen von Vektorstartpunkten wenn der Zustand von "Blanking Ein" nach "Blanking Aus" wechselt, funktioniert.
Nur bei dem umgekehrten Vorgang -> Hinzufügen von Vektorstartpunkten wenn der Zustand von "Blanking Aus" nach "Blanking Ein" wechselt <- ist mir ein Verhalten aufgefallen welches mir völlig unerklärlich ist.
Das folgende Schema soll den Vorgang verdeutlichen:
Code: Alles auswählen
01 1Rot
02 1Rot
03 1Rot
04 1Rot 3Blanking
05 1Blanking
06 1Blanking
07 1Blanking
08 1Blanking
Wenn ich das mit Easylase und K12N ausgebe, sehe ich das dass Blanking zu früh aktiv wird. Die Ausgabe ist schon vor dem Erreichen des Punktes 04 geblankt.
Ich hatte erwartet, dass es eine kurze Zeit dauert bis der Laser verlöscht und daher die Rote Linie etwas verlängert wird, das der Laser verlöscht, bevor ich einen geblankten Punkt ausgegeben habe, ist mir unerklärlich. Ich kann mir auch nicht vorstellen das hier ein Fehler der Ausgabehardware vorliegt, weil diese funktioniert mit HE-Laserscan in den Defaulteinstellungen ohne Probleme.
Wenn ich das Ausgabeschema wie folgt verändere:
Code: Alles auswählen
01 1Rot
02 1Rot
03 1Rot
04 3Rot 3Blanking
05 1Blanking
06 1Blanking
07 1Blanking
08 1Blanking
Gruß ... Erik