Die Show Flash Dance von Erich auf 2008

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Post Reply
User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Die Show Flash Dance von Erich auf 2008

Post by gento » Fri 28 Dec, 2007 11:37 pm

Mit Erlaubnis von Erich=HE-Laserscan brachte ich die Show ins LDS 2008 / Cat 2008 Format.

Weitere werden folgen ;-)

Ist halt ein erster Versuch.
Save to 50 Frames / Sek.
30 K
20167 Farben :-)
Ausgepackt 80 MB.

Die Show ist noch nicht ganz Musiksynchron
Wer sich aber versuchen will schicke mir bitte das rtd , ich ersetze dann.



lg Gento

Download ca 8 MB

http://www.Gento.de/Flashdance@Erich.rar
Image

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Sat 29 Dec, 2007 4:06 pm

Die Show ist noch nicht ganz Musiksynchron
Hmm ich sehe da gar keine Synchronität. Wie soll denn die Show original aussehen? Video?

Ladezeit des CAT files in der Show ca. 120sek bei 2,5GHz CPU. Kann ich nicht nachvollziehen!

Farben kommen erst bei Aktivierung RGB und sind an einer Hand abzuzählen.
Save to 50 Frames / Sek.
Erläuter mal bitte, was Du damit meinst!

Gleich am Anfang der Files werden Blanking Linien farbig mit dargestellt. Konvertierungsproblem? Problem lässt sich nur mit Aktivierung RGB abschalten.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Wed 02 Jan, 2008 12:58 pm

Meine bescheidene Meinung :oops:

Es gibt mehrere Leute die HE-Shows nach LDS "wandeln", ich gehöre auch dazu.
Ich habe auch einige Shows von mir nach LDS gewandelt, über Erfolg oder Misserfolg lässt sich streiten.

- Man bekommt die Shows synchron
- die Frames passen und stimmen
- die Farben sind völlig anders !!! werden auch NIE gleich wie im orginal werden
- 50Frames/Sek müssen nicht sein, ich hab teilweise mit 20 gearbeitet, ohne sichtbaren Unterschied, ausser das der File kleiner wird
- es geht sogar mit Mehrspurigen HE Shows

Das Problem an der Sache wird immer der Unterschied mit der Farbpalette sein, da Erich eine ganz andere Farbdefinition in HE hat als LDS. Überlegungen hab ich angestellt obs nicht mit der Pango-Palette geht, welche in beiden Progs gleich aussieht, Problem HE zeichnet Blanking Linien anscheinend mit der Farbe 00 welche in der Pango Pal Rot ist, also alle Figuren mit roten Blanking Linien. Hab Erich dazu mal gemailt ob man das ändern könnte, dann könnte man evtl weiter testen und probieren. Auch dann wird fraglich bleiben ob Farbverläufe passen usw.

Fakt aus meiner bescheidenen Sicht ist jetzt, es geht aber die Show sieht eben anders aus und es geht nicht mit jeder Show, warum auch immer.

kollimann

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Wed 02 Jan, 2008 1:20 pm

Hi,

also mit Pangolin gibts beim Importieren keine Probleme, Farben und Timing stimmt.

Nervig sind nur teils Farbübergänge oder Softblankings zwischen 2 Figuren.


Gruß Stefan
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

User avatar
thomasf
Posts: 1262
Joined: Sun 06 Oct, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Location: Berlin
Contact:

Post by thomasf » Wed 02 Jan, 2008 2:01 pm

Hi,

welches Format wird denn von HE - Laserscan ausgegeben? Wenn es sich um das Format 4 oder 5 handelt sollte es keine Probleme mit den Farben geben, da diese RGB sind. Einziges Problem bei LDS. die besch... Farbpalette!!!

Gruß Thomas

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 03 Jan, 2008 11:23 am

Moing moing...

hm... die sache ist die: eigentlich gibts ja Standards... ILDA genannt. Und eigentlich bin ich schon auch interessiert, möglichkeiten zum Umwandeln zu haben.
ja... HE Ilda export ist nicht auf dem neuesten oder besten Stand. Ich exportiere Koordionaten ilda Typ 1 oder 2... und die RGB Farben Typ 3 die eigentlich nicht standard sind. Muss mal typ 4 oder 5 mir genauer angucken.

2-3 Punkte stoßen mir dabei aber auf:

A) wer ne geile HE show sehen will, soll sich he kaufen (Hechel hechel)
B) wenn es keinen weg gibt, schöne Shows von anderen Platformen (natürlich nur erlaubt bzw legal erworben) auf HE um zu wandeln, wieso sollte ich mir dann recht viel Mühe machen, dies in die andere Richtung möglich zu machen? Ich hätte z.B. sehr gerne die Beamy show von 2006 (Gebbi) oder auch andere, aber bitte ohne mir dafür neue Software kaufen zu müssen.

Im Prinzip treffen wir hier auf ne Diskussion, die schon mal geführt wurde. Dabei gehts um Politik und nicht um Bits und Bytes. Wenn sich einfach JEDER an Standards halten würde, dann gäbe es kein Problem, außer eben Kopyright Fragen.

Es sieht wohl so aus:
HE ==> Pango geht
Pango ==> HE geht
HE ==> Mamba geht

das wars wohl, so weit ich weis. Ansonsten gibts immer Probleme mit Frameraten / Synchronität, oder eben mit Farben.

Mamba ==> He... problem
HE ==> LDS/Phönix Problem
LDS/ Phönix ==> HE Problem

Das waren jetzt nur die Übergänge von und zu HE (die kenne ich halt). Wie es unter den anderen Plattformen aussieht, weis ich nicht genau

Mamba ==> LDS/Phönix und zurück??
Pango ==> LDS und zurück?
usw usw...

Keiiiine Ahnung.

Also, entweder basteln alle an ihren Import / Export Routienen, ODER jemand bastelt eine MULTI Translator von allen Formaten nach allen Formaten...
Selbstverständlich ist dabei, (wie schon bei einer anderen heißen Diskussion ausdiskutiert) immer auf die jeweiligen Kopyright und Showrechte zu achten!

eigentlich währs ja sooo simpel:

Jeder Punkt X, Y , R, G ,B Und das ganze dann Frame konstant wie beim Film. Echt kein Kunstwerk :)

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Thu 03 Jan, 2008 12:25 pm

Ich kenne den Ihnalt von einem ILDA File nicht, daher kann ich nur begrenzt mitreden.
eigentlich währs ja sooo simpel:

Jeder Punkt X, Y , R, G ,B
dann müsste aber jeder auch die gleiche Farbpalette haben.
HE z.B. hat bei Grün die Farbnummer 240, LDS hat keine Nummer 240 :lol:
HE hat Blau die 15, wenn ich im LDS auf die 15 Blau lege stimmt die Farbe auch. Nur eben gehts nur Begrenzt bis 64 im LDS :lol:

Daher der Ansatz in HE beim Show erstellen mit der Pango Pal zu arbeiten, aber das geht auch nicht richtig......

Eigentlich hat Erich recht, keine Frage von Bits und Byts sondern eine Frage der Politik. Wenn die Politik klappen würde, gäbs schnell einen Import/Export Standard und bestimmt auch Massen Verletzungen gegen das Urheberrecht :cry:

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Thu 03 Jan, 2008 12:41 pm

Cat LDS 2008 hat keine Farbnummern mehr sondern jeder Punkt R G B mit je einem Byte.

Ich hatte Erich seine Formate geprüft.
Es kommt nur ein Brauchbares Ilda format in seiner Save Ilda raus.
Als Format '2' gespeichert.


Save im Format 1 bringt : Format 1 + 3 in 19859 Farben File I.O.
Save im Format 2 bringt : Format 1+2+3 in 20167 Farben File I.O.
Save im Format 3 bringt : Format 1 in 21 Farben. File N.I.O weil bei vielen Frames fehlen Farben.
Save im Format 4 bringt :Format 1 + 2 in 170 Farben.File scheint I.O.

LDS hat ein Prob , meiner Meinung nach mit genauen Frames je Sek.

lg Gento
Image

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 03 Jan, 2008 2:00 pm

halli hallo..
dann müsste aber jeder auch die gleiche Farbpalette haben.
RGB Farben sind bei allen gleich, aber man nutzt halt Paletten, vorallem desshalb weil man leicht 2 Paletten verwenden kann: eine die dem User angezeigt wird, und eine, die die laserfarben beinhaltet, denn damit der Laser weis ausgiebt, sind eben meist andere RGB Werte nötig als man meint. Das verwenden einer fertigen Palette für die laserausgabe ist nötig für die Speed bei der ausgabeberechnung. Ob diese palette nun 64 oder 4096 oder mehr farben hat is eigentlich egal, nur ne frage von speicher. Früher hatte man ja auch das Datumsformat so: TT, MM, JJ.... nur um speicherplatz zu spahren


nun, im prinzip brauch ich die farbpalette nur bedingt. zumindest ist HE in der lage aus den RGB werten die importiert werden, die korrekte farbpaletten nummer zu ermitteln.


@ Gento:

das Save format 3 enthält ja eben ÜBERHAUPT keine Farben, sonder nur die Nummer der zugehörigen HE Farbpaletten Nummer. sonst nix. Klar, dass dies so gut wie keine software korrekt lesen kann.

1 und 2 speichert ja RGB Farben, da können im extremfall eben ca 16,7 mio farben bei raus kommen.
Die Farbtabelle die bei 2 exortiert wird, hat 255 farben und deren farbwerte weichen dann natürlich gezwungenermaßen von den RGB werten ab.

eigentlich logisch, oder irre ich mich jetzt?

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Thu 03 Jan, 2008 2:02 pm

Hai nochma.

ich wollt noch schreiben.

I dem Moment, wo ich erlebe/erfahre/mich freue, dass ein Programm korrekt in dem neuesten ILDA Format mit RGB farben Exportiert und Importiert, sehe ich auch einen Grund, bei HE-LS das ganze Thema anständig zu überarbeiten und mich daum zu kümmern. Eher juckt mich das eigentlich nicht.. wozu auch :roll: :wink:

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Thu 03 Jan, 2008 2:05 pm

LDS hat ein Prob , meiner Meinung nach mit genauen Frames je Sek.
mh, wie du das genau meinst versteh ich nicht, ich kann nur sagen das ich meine gewandelten Shows synchron bekommen hab und das von Anfang bis Ende. Was auffällt das einige Figuren "komisch" wirken, das liegt aber meiner Meinung nach an fehlenden oder nicht "lesbaren" Farben bei LDS. So habe ich den Eindruck das eine Figur z.B. zu Spät beginnt, tut sie aber in Wirklichkeit nicht weil einfach die "Anfangsfarbe" eben falsch oder nicht gelesen wurde.
Ist schwer zu erklären.

Was mir gerade aufgefallen ist, der FileReader von Gento liest die exportierten Ilda Files aus HE KORREKT mit den Farben. Schau an.

Naja, ich meine man könnte darüber Endlos reden, zum Spielen gehts, aber Perfekt funktioniert es derzeit nicht würd ich sagen

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Thu 03 Jan, 2008 5:12 pm

kollimann wrote:Was mir gerade aufgefallen ist, der FileReader von Gento liest die exportierten Ilda Files aus HE KORREKT mit den Farben. Schau an.
Wo mit das File wohl erstellt wurde oben ? 8)


Ich Arbeite gerade dran LDS Dongel Nummern richtig zu lesen.
Wenn das geht ,schreibt der Reader auch wenn das LDS Dongel steckt :lol:



Gento 8)
Image

Post Reply

Return to “LaserDesignStudio”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest