Der Schaden soll nach inoffiziellen/internen Quellen 50-60 000 000 sein.
Die Brandursache scheint geklärt ,die Brandstätte wurde von der Kripo freigegeben ,aber so lange wie die Kripo aber keine Angaben macht , schweige ich besser.
Zwei Tage nach dem Brand wurde eine neue Halle für 2 Jahre angemietet.
Ein Tag nach dem Brand eine Wellenlötanlage gekauft , inzwischen läuft die.
Zwei SMD Bestückanlagen brannten ab.
Das kann durch 21 Schichten die Woche der anderen abgefangen werden.
Die Woche wurde in der neuen Halle von Fremdfirmen ,ESD Fußboden angebracht ,Trafostation,Druckluft,Elektroinstalation angebracht usw.
Es glühte im wahrsten Sinne.
Z.Z. laufen um der abgebrannten Halle viele Profis rum.
Alles was aus Alu ist nur ein Häufchen abgebrantes Klümpchen.
Werkzeuge aus Stahl werden gesichtet , von einer Spezialfirma dekontermerniert.
Dann werden die Stahlwerkzeuge zerlegt , mehrstufiger 'Säurebehandlung' unterzogen und neu aufgebaut.
Viele Produkte waren alt , Nachserien ,aber Weltweit einmalig.
Für Relais werden z.B. Firmenintern Spulen Ersatzweise in Chine gewickelt , Anker in Spanien gefertigt und mit Spucke der Rest hier.
Ein Teil der Fertigung aus der Halle war aktuellste Ware und bringt Bandstillstand beim Abnehmer.
Mann stelle sich vor ,der größte Deutsche Autoherrsteller macht 3 Monate Kurzarbeit weil was fehlt.
Kurz und knapp :Was sehr wichtig ist , wird seit Freitag genügend geliefert.
Ich ziehe meinen Hut vor der Logistik,meinen betroffenen Kollegen und der Führung von Hella.
Gento