Arbeitsplätze

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Arbeitsplätze

Beitrag von gento » Sa 24 Nov, 2007 11:14 pm

http://www.wa-online.de/hammtickerstart ... oevel.html

1/5 von meiner Firma hier im Ort brannten komplett mit Dacheinsturz ab.
Bild
Links die Stickstofftanks wuden gekühlt.

Von ca 1200 Leuten hier vor Ort erwartet Montag 180 kein Arbeitsplatz.

Ich denke Automaten für 50 000 000 Euro sind Platt.
Noch mehr Euro kosten Lieferverpflichtungen.

Das Foto ist von mir , der keine 500 m vor dort wohnt.

schöner WE

Gento
Bild

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Beitrag von laserlover » Sa 24 Nov, 2007 11:43 pm

Hallo,

schaut ja echt nicht gut aus.
Mein Beileid für alle, die in der Halle ihren Arbeitsplatz hatten.
Ist auch deiner davon betroffen?
Ist das Feuer mittlerweile gelöscht?

Entschuldigung für die vielen Fragen und nochmal mein herzlichstes Beileid (auch wenn das vermutlich nicht viel helfen wird)

Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

tom-la-lune
Beiträge: 84
Registriert: Sa 22 Sep, 2007 5:02 pm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von tom-la-lune » So 25 Nov, 2007 4:53 am

Hey Gento das ist ja abartig! Hoffe mal, dass du deine Stelle behalten kannst,
wobei dies natürlich Arbeitskollegen genauso hart treffen würde. Ausserdem
scheint's für die Firma eine schwierige Zeit zu werden.

Auch von der Schweiz aus: Beste Wünsche und viel Durchhaltevermögen für
die anstehende Zeit!

Tom

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 25 Nov, 2007 12:10 pm

Wow....

extrem. Da meint man... is doch eh alles aus beton und metall. Was kann da so brennen? Überall Brandschutz usw.. aber wenn dann die unglücklichen Umstände zusammentreffen dann hilft alles nix.

Hoffe es trifft dich nicht zu stark.

der Link zum Artikel geht übrigens nicht (mehr??)

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » So 25 Nov, 2007 12:27 pm

Das ist der Bericht den Rainer meinte:
Millionen-Schaden durch Brand bei der Hella in Bockum-Hövel

25.11.2007, 02:55 • Einen Schaden in Millionenhöhe verursachte Samstagabend ein Großbrand auf dem Gelände der Firma Hella in Bockum-Hövel. Die Feuerwehr bekämpfte mit einem Großaufgebot ein Feuer in der D-Halle des Kleinserienwerks.

Der Brand wurde um 19.22 Uhr gemeldet. Gleich vier Löschzüge rückten aus und erhielten schnell weitere Unterstützung, denn das Feuer breitete sich schnell aus. Aus der Halle waren explosionsartige Geräusche zu hören.

Die Polizei warnte die Bevölkerung und forderte sie auf, Fenster und Türen zu schließen. Der Wind blies die aufsteigenden Rauchwolken allerdings zunächst von Hövel weg. Im nordöstlichen Stadtgebiet kam es durch die gewaltige Rauchentwicklung zu Geruchsbelästigungen. Feuerwehrkollegen aus dem Kreis Soest unterstützten die Hammer Wehr, indem sie im Stadtgebiet Messungen vornahmen. Es ist davon auszugehen, dass für die Hammer Bevölkerung durch den Rauch keine Gefahr bestand. Zur Vorsicht rief die Polizei über Lautsprecher dazu auf, Fenster und Türen zu schließen.

Für die Firma Hella ist der Brand ein herber Schlag. Bei dem Unternehmen in Hamm sind die Fertigung von Karosserie-Elektronik, Heizungs-Regelung und Kleinserien angesiedelt. Allein mit der betroffenen Fertigungshalle erzielt Hella monatlich einen Umsatz von rund drei Millionen Euro. Nach ersten Eindrücken droht in der Halle Totalschaden. Erst in den kommenden Tagen wird sich zeigen, welche Fertigungsanlagen überhaupt noch nutzbar sind. Hella-Vertreter sprachen von einer kritischen Situation, die nun auf das Unternehmen zukommt.

Weitere Informationen zu dem Brand lesen Sie im Laufe des Sonntags hier auf www.wa-online.de, eine ausführliche Berichterstattung erfolgt dann natürlich in der Montagsausgabe unserer Zeitung.
Quelle: http://www.wa-online.de/hammtickerstart/
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
schoschi
Beiträge: 229
Registriert: Mi 09 Feb, 2005 10:43 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Brand

Beitrag von schoschi » So 25 Nov, 2007 12:45 pm

Hi

Das trifft hart..... heftig..

@Erich@ das mit Beton und Mauer denk ich mir auch immer.

Leider können viele viele kleine Faktoren zu so einem großen Schlammassel hochschaukeln.
Kenne das ... (Siehe z.b. Krasser Fall: Düsseldorfer Flughafen)

Moderne Brandschutzvorsorge und Brandschutzeinrichtungen sind in vielen Betrieben noch erschreckende Mangelware.
Es wird auch leider immer auf die leichte Schulter genommen.

Was hier die Ursache ist wird man vermutlich noch versuchen rauszufinden. Ganz sicher sogar

Hoffe nur das kein Mensch zu Schaden gekommen ist.
Trotz des großen Unglücks

Grüsse und Kopf hoch

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 25 Nov, 2007 2:08 pm

Gestern war schon die komplette Konzernleitung da.
Heute Verlautete deren, es wird auf die schnelle eine neue Halle gesucht.
100 Autos die Heute im Gelände Parken lassen drauf schließen das deren Logistikern Köpfe Heute auch Rauchen.

In allen Hallen sind alle 5 m Rauchmelder die sofort bei der Feuerwehr zuschlagen.
Auf dem Fotos der rote Zaun = Feuerwehrglände Bockum-Hövel
Bild
Bild
Bild
Letzter Foto ist vom Feuerwehrgelände.

Nun beginnt für viele eine 7 Tage Arbeitswochen.

Gento

Edit Film: http://www.hammtv.de/?CID=00003250
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 25 Nov, 2007 3:52 pm

Die Werksfeuerwehr hat ca 12 Leute und war auch vor Ort.
Nur haben die nicht so schweres Gerät.
Üben Regelmäßig und einer ist Freigestellt für den Job.

Jede Wellenlötanlage und Reflowanlage hat eine Extra Löschanlage mit einer gr. externen Stickstoffflasche.

In den Hallen darf nicht geraucht werden.
Es kam früher öfter vor das in der Rauchecke Feuerschutztüren zu fielen.

Alles Spekuliert wie sich das Feuer so schnell ausbreiten konnte.
Quelle war wohl das Lager.

Im richtigen SMD Lager ,andere Halle ,wird der Raum unter Stickstoff gesetzt.
Den Fahrstuhl zu dort darf man nur zu zweit benutzen weil dort nur zwei Sauerstoffmasken hängen.

Merde
Gento
Bild

Benutzeravatar
webdiego
Beiträge: 159
Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
Kontaktdaten:

Beitrag von webdiego » So 25 Nov, 2007 4:02 pm

Herzliches Beileid!

Das bringt einem dazu, den ach so sicheren Arbeitsplatz den man glaubt zu haben durchaus auch von anderen Dingen gefährdet zu sehen.

Wenn ich daran denke, wie alt die Firma ist, bei der ich arbeite und was unsere "Sicherheitsmaßnamen" angeht. (6 Feuerlöscher auf 48 Mitarbeiter, keine Rauchmelder, keine Sprinkleranlage - Dafür jede Menge Dauertesteinrichtungen für defekte Geräte).

Alles Gute für deine Firma Gento.


grüsse Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

Benutzeravatar
schoschi
Beiträge: 229
Registriert: Mi 09 Feb, 2005 10:43 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Brand

Beitrag von schoschi » So 25 Nov, 2007 5:02 pm

HiHo

Ja das ist übel.
Wenn schon die Werkfeuerwehr selbst betroffen ist...

Manchmal treibt der Teufel wirklich sein Spiel.

Manchmal können viele Verkettungen von Umständen, können auch diese vielen Sicherheitsvorkehrungen umgehen.

Bei nem Lager hat das Feuer leichtes Spiel. Nur denke ich zu 100% das dieses gesprinklert war.

Manchmal helfen die besten Brandschutzanlagen nichts.. ...
.... oder wurden falsch geplant oder mangelhaft durchgeführt.

Leider. Wer weis..... Ich hab schon viel Mist gesehn. OH jeee

Aber zurück..
Wirklich assi... als Außenstehender kann man eh nur spekulieren.
Schlaue Sprüche helfen nicht mehr.
Gebrannt hats leider....

Tragische Sache..

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » So 25 Nov, 2007 7:19 pm

Halli Hallo

@Gento: Dein Bereich? (Wenn ich mich noch recht erinnere.)

Hatschi

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 25 Nov, 2007 8:28 pm

Hatschi hat geschrieben:Dein Bereich?
Nein.

Inzwischen haben sich Arbeitsgruppen gebildet.
Zwei Hallen in der Umgebung stehen zur Wahl.
Ab Morgen wird eine Halle davon hergerichtet.
Kommende Woche soll dort die Produktion beginnen.

Die Leiterplatterplattenbestückung wird ab sofort auf 21 Schichten hochgefahren.
Im Werkzeugbau werden die Maschinen wohl auch mehrschichtig laufen.
Ehrgeiz haben alle genug.

Im WDR 3 lief's eben in den Nachrichten mit Film.

Gento
Bild

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von floh » So 25 Nov, 2007 8:47 pm

Ehrgeiz haben alle genug.
das liegt wohl daran, dass die Firma in der Vergangenheit gut für ihre Mitarbeiter gesorgt hat. Auf diese Art kommt es nun zurück.

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 26 Nov, 2007 8:55 am

Und natürlich muss sowas wieder ausgerechnet kurz vor Weihnachten passieren! Ich hoffe ihr kommt schnell wieder auf die Beine! Gruß!
Ulli
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Mo 26 Nov, 2007 9:32 am

Hi,

bleibt nur zu hoffen, dass du dort noch viele Jahre arbeiten kanst also dass es die Firma auf lange Sicht verkraftet.


Na ja wenn es brennt hilft oft auch eine Sprinkleranlage nichts mehr, weil die erst bei längerer Hitze von >150-200°C an der Glasampulle auslösen, in der Zeit kann schon so viel brennen, dass der/die Sprinkler es nicht mehr schaffen.

Und wenn einmal so ein Feuer außer kontrolle ist greift das schnell auf den gesamten Brandabschnitt über.

Rauchmelder habe sicher schon vor den Sprinklern angeschlagen und die Feuerwehr war wohl auch schnell da, es war wohl einfach zu vien und zu gut brennbares im Lager schätze ich.
Wenn dann das Feuer in benachbarte Brandabschnitte übergreift ist das ein sehr potentes Feuer gewesen.


Gruß Stefan
Bild So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von karsten » Mo 26 Nov, 2007 12:31 pm

Sprinkleranlage mit 150...200°C, das wären aber schon sehr unempfindliche Sprinkler. Die Dinger gibt es mit unterschiedlichen Auslösetemperaturen, die häufig anzutreffenden roten Glasampullen lösen schon bei 70°C aus. Der oben aufgeführte Temperaturereich wäre die Flüssigkeit violett eingefärbt (182°C).

Eine gute Sprinkleranlage schafft auch ein größeres Feuer zu löschen, muss aber entsprechend aufwendig gebaut sein (bei Hochregallagern zum Beispiel in jedem Fach ein Sprinkler). Problem ist dabei, öffnen zu viele Sprinklerköpfe weil sich der Brand sehr schnell ausbreitet, wird häufig das Löschwasser knapp, weil der Tank zu klein ist, die Pumpen zu schwach, das öffentliche Wassernetz zu schwach oder der Leitungsquerschnitt zu gering.

Der Wasserschaden, der von solchen Anlagen ausgeht ist allerdings auch gigantisch und kann bei einem kleinen Brand den Schaden den das Feuer verursacht schnell übersteigen.

Hoffe für Gento und den Rest der Belegschaft, dass die Firma den Schaden einigermaßen verkraftet.

Karsten

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 27 Nov, 2007 4:16 pm

Quelle :Westfälischer Anzeiger (Zeitung Hamm)27.11.07

Andere Auflösung hätte zuviel Moire ergeben.

Gento
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Di 27 Nov, 2007 4:22 pm

wahnsinn ...
nix übriggeblieben ...

hat man schon ne idee für die ursache?


VG,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 27 Nov, 2007 4:28 pm

Quelle :Westfälischer Anzeiger (Zeitung Hamm)27.11.07
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Mi 28 Nov, 2007 7:43 pm

Ich habe ein paar Tage nicht mitgelesen...

Was soll ich sagen: Upps. Hauptsache ist wohl, daß niemand zu körperlichem Schaden gekommen ist. Viel Erfolg bei Ersatzmaßnahmen und dem Wiederaufbau!

Da zeigt sich mal wieder, wie wichtig die Einhaltung von Vorschriften ist und das dann wohl immer noch was schief gehen kann.

Da habe ich die letzten Tage auch was gelernt. Mehr dazu auf unserem Bayern-Treffen...

Bernd

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Di 04 Dez, 2007 4:16 pm

wie siehts aus mittlerweile?
Alternativen angelaufen?

Greetz,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mi 05 Dez, 2007 12:28 am

Der Schaden soll nach inoffiziellen/internen Quellen 50-60 000 000 sein.

Die Brandursache scheint geklärt ,die Brandstätte wurde von der Kripo freigegeben ,aber so lange wie die Kripo aber keine Angaben macht , schweige ich besser.

Zwei Tage nach dem Brand wurde eine neue Halle für 2 Jahre angemietet.
Ein Tag nach dem Brand eine Wellenlötanlage gekauft , inzwischen läuft die.
Zwei SMD Bestückanlagen brannten ab.
Das kann durch 21 Schichten die Woche der anderen abgefangen werden.


Die Woche wurde in der neuen Halle von Fremdfirmen ,ESD Fußboden angebracht ,Trafostation,Druckluft,Elektroinstalation angebracht usw.

Es glühte im wahrsten Sinne.

Z.Z. laufen um der abgebrannten Halle viele Profis rum.

Alles was aus Alu ist nur ein Häufchen abgebrantes Klümpchen.

Werkzeuge aus Stahl werden gesichtet , von einer Spezialfirma dekontermerniert.

Dann werden die Stahlwerkzeuge zerlegt , mehrstufiger 'Säurebehandlung' unterzogen und neu aufgebaut.

Viele Produkte waren alt , Nachserien ,aber Weltweit einmalig.

Für Relais werden z.B. Firmenintern Spulen Ersatzweise in Chine gewickelt , Anker in Spanien gefertigt und mit Spucke der Rest hier.

Ein Teil der Fertigung aus der Halle war aktuellste Ware und bringt Bandstillstand beim Abnehmer. :oops:

Mann stelle sich vor ,der größte Deutsche Autoherrsteller macht 3 Monate Kurzarbeit weil was fehlt.

Kurz und knapp :Was sehr wichtig ist , wird seit Freitag genügend geliefert.

Ich ziehe meinen Hut vor der Logistik,meinen betroffenen Kollegen und der Führung von Hella.

Gento
Bild

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 05 Dez, 2007 10:37 am

Ich ziehe meinen Hut vor der Logistik,meinen betroffenen Kollegen und der Führung von Hella.


Das ist schön, wenn man so über seinen Arbeitgeber sprechen kann!

Gibt's leider viel zu selten... (wobei ich mich Gott sei Dank auch nicht beschweren kann).

Alles Gute!

Achim

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 3 Gäste