Ted wrote:Apropos. Kennt nun jemand noch ne preiswerte Quelle wo man einen HeNe Laser der für die H. geeignet ist, kriegt? Oder ist ebay die einzige Möglichkeit?
Weshalb sind HeNe-Laser eigentlich frequenzstabiler, als DPSS? Liegt das an der Art wie der Laser entsteht?
Ich würds mal bei HB-Laser probieren ... (hab da vor Jahren einen sehr guten 8mW HeNe von Melles Griot bekommen für wenig Geld...)es gibt auch eine Gebrauchtlaserbörse...musst mal googeln.
HeNe-Laser sind Gaslaser - die sind in der Regel sehr stabil in der Ausgangsleistung. Beim DPSS hat man ersteinmal eine Pumpdiode, die wiederum einen Nd-dotierten Kristall pumpt, wessen Licht dann frequenzverdoppelt wird (nochn Kristall). Alle Kristalle müssten für eine gute Stabilität sehr genau ausgerichtet und temperaturstabilisiert sein.
Dann kann auch noch die Wellenlänge der Pumpdiode wegen Temperaturänderungen driften - dann ists vorbei mit Kohärenz über mehrere Sekunden....Das ist beim HeNe alles nicht der Fall.
Außerdem, wie Floh schon geschrieben hat: Die grünempfindlichen Filme sind sehr grobkörnig verglichen mit den rot/blau -empfindlichen. Und da rot-empfindliche Filme wohl mehr gebraucht werden, sind die grünen wohl auch teurer (weiss ich aber nicht genau - Floh???).
Ich kann jedenfalss auch aus eigener jahrelanger Erfahrung sagen: Ein HeNe ist für Holografie
der angesagte Laser (Oder Ionenlaser mit "Etalon" - aber Stromfresser und zu teuer).
Grüße!