Leistung ist durch nichts zu ersetzen ...

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

ch.m
Posts: 171
Joined: Sat 23 Jul, 2005 8:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Südbayern

Post by ch.m » Wed 31 Oct, 2007 5:26 pm

da will ich doch auch noch meinen Senf dazu geben

Als ich noch elektriker war haben wir mal nen Neubau, war schon etwas edleres, der Besitzer wollte in Bad und Küche jeweils 4 Lautsprecher in der Wand haben. Alles schön und gut, nur hat der HiFi Verkäufer der ihm das ganze Zeug angedreht hat gesagt daß man die Stromversorgung für die Anlage JA NICHT über Sicherungsautomaten (in diesem Fall B16A) absichern darf sondern nur über Schmelzsicherungen (Neozed) da ja bei einer Schmelzsicherung die Klangqualität viel besser sei. Der Kunde ist König, wir haben es natürlich so gemacht :-)

:roll: :roll: :roll:

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Wed 31 Oct, 2007 7:02 pm

ch.m wrote:...daß man die Stromversorgung für die Anlage JA NICHT über Sicherungsautomaten (in diesem Fall B16A) absichern darf sondern nur über Schmelzsicherungen (Neozed) da ja bei einer Schmelzsicherung die Klangqualität viel besser sei. .
:roll: :roll: :roll:
wie *geil* ist das denn?
Und die leute glauben so nen schrott?

Oh-mannomann ...... das ist heavy!
Ob der sich wohl geärgert hat, als ihm jemand dann die wahrheit verklickert hat?

Vllt. verklagt der ja demnächst seinen Energieversorger, weil der seinen Travo nicht exakt passend zum Erdmagnetfeld ausgerichtet hat, und deshalb jetzt die Phase zwischen seinen Lautsprechern nicht stimmt :twisted: :twisted: :twisted:

VG,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

User avatar
gopher
Posts: 143
Joined: Thu 05 Jul, 2007 11:00 am
Location: Nürnberg

Post by gopher » Thu 01 Nov, 2007 2:25 am

Das sind genau die Leute die meinen auf einer Wasserader zu schlafen, von Erdstrahlen beeinflusst zu werden oder das falsche Chi in ihrer Wohnung zu haben.
Nur eben hier im Fachbereich "HiFi-Esoterik" :lol:

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Thu 01 Nov, 2007 9:59 am

Was ich nur sagen will ist, dass bei vernünftigen Hochtönern eine 0.75er Litze nicht das optimalste darstellt. Thema: Skin-Effekt.
Bei 20kHz Skin-Effekt ?

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Thu 01 Nov, 2007 11:09 am

auch bei 50Hz TTDJ .. ;) aber Millimeterweise...

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Thu 01 Nov, 2007 2:13 pm

Vakuum wrote:auch bei 50Hz TTDJ .. ;) aber Millimeterweise...
Guck Dir mal den Aufbau einer Überlandleitung an.
Aussen hast du den Leiter (Alu oder so...), und innen eine Stahlseele, die nciht dem Stromtransport, sondern der mechanischen Festigkeit dient.

Die Eindringtiefe hab ich gerad nciht mehr parat, einfach mal nach googeln. Auf jeden Fall sinds doch (nur) wenige cm.

Wusstet ihr, dass bei diesen Dimensionen bereits Reflektion und die gesamte Wellentheorie zum Tragen kommen? Deshalb darf man diese Leitungen auch nciht einfach stumpf abschalten. Kommts zu nem Kurzschluss, kann es eine gewaltige Reflektion geben, so geschehen im (wer weiss noch wo?) Ausland vor ca. 3 Jahren...


Zurück zum Hifi:
Für den Sub brauchste den hohen Querschnitt, um den Strom transportieren zu können.

Für die Höhen aus dem selben Grund, weil sich der Strom schon derbe an die Oberfläche der Litzen verkriecht und dementsprechend der Widerstand dteigt, und es bezogen auf die Frequenzen zu unterschiedlichen Dämpfungen kommt. (Ok, kannst ja sagen Du hast nen EQ :twisted: ).

http://de.wikipedia.org/wiki/Skineffekt


50 Hz 9,38 mm
D.h. "tiefer" im Kabel fliesst wirklich "kein" Strom ;-)




VG,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests