Vakuum wrote:auch bei 50Hz TTDJ ..

aber Millimeterweise...
Guck Dir mal den Aufbau einer Überlandleitung an.
Aussen hast du den Leiter (Alu oder so...), und innen eine Stahlseele, die nciht dem Stromtransport, sondern der mechanischen Festigkeit dient.
Die Eindringtiefe hab ich gerad nciht mehr parat, einfach mal nach googeln. Auf jeden Fall sinds doch (nur) wenige cm.
Wusstet ihr, dass bei diesen Dimensionen bereits Reflektion und die gesamte Wellentheorie zum Tragen kommen? Deshalb darf man diese Leitungen auch nciht einfach stumpf abschalten. Kommts zu nem Kurzschluss, kann es eine gewaltige Reflektion geben, so geschehen im (wer weiss noch wo?) Ausland vor ca. 3 Jahren...
Zurück zum Hifi:
Für den Sub brauchste den hohen Querschnitt, um den Strom transportieren zu können.
Für die Höhen aus dem selben Grund, weil sich der Strom schon derbe an die Oberfläche der Litzen verkriecht und dementsprechend der Widerstand dteigt, und es bezogen auf die Frequenzen zu unterschiedlichen Dämpfungen kommt. (Ok, kannst ja sagen Du hast nen EQ

).
http://de.wikipedia.org/wiki/Skineffekt
50 Hz 9,38 mm
D.h. "tiefer" im Kabel fliesst wirklich "kein" Strom
VG,
/r.
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.