Oioi, bevor Du zum Ätzen anfängst, solltest Du Dir ne Menge Grundwissen anlesen.
Ich glaube einer der wenigen der hier seine Farben mit Galvos mischt ist Gento, aber das ist ein etwas anderes Kaliber......
Motoren brauchst Du ansonsten definitiv nur 2 Stück. Einen für X und einen für Y.
Dann braucht der DAC für DPSS oder Diode idealerweise 3 Farbausgänge, 1x rot, 1x grün, 1x blau.... das hat der DAC der üblicherweise bei den Mot-1 dabei ist aber drauf.
Mit Laser "bei Bedarf" an und ausschalten (das klingt irgendwie nach "Taster" oder "Kippschalter"...

) meinst Du wohl Modulation... das macht der Lasertreiber in Kombination mit dem DAC.
Zauberwort: "TTL" (nur an oder aus) und "analoge Modulation" (dimmen, praktisch beliebig viele Farben mischbar)
Les Dich mal ein bisschen ein..... Stichwort "Suchfunktion".
Chriss