Ich habe folgende Frage:
- Warum kann man Laserlicht so gut fokussieren?
-> Liegt das daran, dass dieses Licht kohärent ist ?
Würde das bedeuteten das umso kleiner die Wellenlänge, umso kleiner
kann der Fokuspunkt werde.
- Folgender Vergleich. Ich nehm nen LAser mit 200mW Lichtleistung und
kann damit locker Schwarzes KLebeband und anderes zerteilen.
Kann ich normales nicht kohärentes Licht ebenfalls so stark bündeln,
(z.b . das Licht einer LED so stark bündeln) dass ich damit schwarzes
KLebeband schneiden kann?
Die eigentlich Frage besteht darin, ob die kohärenz was mit dieser Hohen Energiedichte zu tun hat.
Ich hoffe die Experten hier haben darauf eine Antwort.
Würde mich freuen

MFG
Thomas