Die Suche ergab 14 Treffer
- Fr 21 Jan, 2011 4:51 pm
- Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
- Thema: Entschuldigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5575
Re: Entschuldigung
KLUGSCHEIßER!! ALLE HIER!!
- Fr 21 Jan, 2011 4:41 pm
- Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
- Thema: Entschuldigung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5575
Entschuldigung
Ihr Arschlöcher habt keine ahnung von allem! Sollhe scheiß wixxer!!!!!!!!!!

- Do 20 Jan, 2011 10:46 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34487
Re: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
Hallo,
@nohoe: Das mit den Quotes, tut mir leid !
@VDX: Bei mir hats einwandfrei funktioniert ! Aber wo du es sagts, es könnte ja seien, dass Leistung verloren geht...
grüße
Danny
@nohoe: Das mit den Quotes, tut mir leid !

@VDX: Bei mir hats einwandfrei funktioniert ! Aber wo du es sagts, es könnte ja seien, dass Leistung verloren geht...

grüße
Danny
- Do 20 Jan, 2011 9:26 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34487
Re: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
Hi,
einen 200 mW Laserpointer sein eigen nennt, diese aber angeblich ablehnt (s. Punkt 2)
->Diesen Pointer habe ich in Einzelteile zerlegt, und Vernünftig in selbstgefräster Halterung wieder aufgebaut, sodass ich ihn in mein ersten , selbstgebauten Scanner einbauen konnte.
angeblich einen ...
einen 200 mW Laserpointer sein eigen nennt, diese aber angeblich ablehnt (s. Punkt 2)
->Diesen Pointer habe ich in Einzelteile zerlegt, und Vernünftig in selbstgefräster Halterung wieder aufgebaut, sodass ich ihn in mein ersten , selbstgebauten Scanner einbauen konnte.
angeblich einen ...
- Mi 19 Jan, 2011 4:00 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34487
Re: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
Hallöle,
Naja, die Sache mit Dealextreme hat mich nicht soderlich überrascht. Ist ja eh so ein typischer Chinakramsch, deswegen wollte ich mir auch selbst nen Treiber für den Laser bauen.
Aber meine grundlegende Frage habe Ich immer noch nicht geklärt: Welchen Strom darf ich durch die Diode ...
Naja, die Sache mit Dealextreme hat mich nicht soderlich überrascht. Ist ja eh so ein typischer Chinakramsch, deswegen wollte ich mir auch selbst nen Treiber für den Laser bauen.
Aber meine grundlegende Frage habe Ich immer noch nicht geklärt: Welchen Strom darf ich durch die Diode ...
- Mi 19 Jan, 2011 7:41 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34487
Re: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
Hallo,
@gento: Nein, das sind Korrodierte Lötzinnreste, die ich vor dem Löten des Treibers von der Lötspitze abgekratzt habe !!!
Ausserdem ist dass ja nur ein Provisorischer Aufbau.
Für den Treiber habe ich einen 7805 als Spannungsregler eingesetzt, sodass ich erstmal die konstanten 5V habe ...
@gento: Nein, das sind Korrodierte Lötzinnreste, die ich vor dem Löten des Treibers von der Lötspitze abgekratzt habe !!!
Ausserdem ist dass ja nur ein Provisorischer Aufbau.
Für den Treiber habe ich einen 7805 als Spannungsregler eingesetzt, sodass ich erstmal die konstanten 5V habe ...
- Di 18 Jan, 2011 9:38 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34487
Re: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
Hier sind ein Paar Fotos:
Edit (Mod adminoli): Bildergröße korrigiert.
Edit (Mod adminoli): Bildergröße korrigiert.
- Di 18 Jan, 2011 7:38 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34487
Re: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
Guten Morgen,
erstmal zum Thema Laserpointer: Ich bin selbst gegen starke Pointer !!!!
Es ist zwar richtig, dass ich die Diode in einem alten Pointertube verbaut habe, aber nur weil Ich keine Lust hatte, einen Vernünftige Halterung zu Bauen !!!
Ich habe die Halterung in einen Kühlkörper ...
erstmal zum Thema Laserpointer: Ich bin selbst gegen starke Pointer !!!!
Es ist zwar richtig, dass ich die Diode in einem alten Pointertube verbaut habe, aber nur weil Ich keine Lust hatte, einen Vernünftige Halterung zu Bauen !!!
Ich habe die Halterung in einen Kühlkörper ...
- Mo 17 Jan, 2011 2:44 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34487
Re: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
Hallöle,
Hab mir den Brenner nochmal angesehen, und es war ein LG GSA-GH22NS, 22x
hat ähnlichkeiten mit dieser Diode: http://www.insaneware.de/epages/61714203.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61714203/Products/oc300mw
Mehrere Laufwerke kaufen ist nicht drin, bin im moment knapp bei Kasse ...
Hab mir den Brenner nochmal angesehen, und es war ein LG GSA-GH22NS, 22x
hat ähnlichkeiten mit dieser Diode: http://www.insaneware.de/epages/61714203.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61714203/Products/oc300mw
Mehrere Laufwerke kaufen ist nicht drin, bin im moment knapp bei Kasse ...
- Mo 17 Jan, 2011 2:23 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 34487
Laserdiode aus 22x DVD-Brenner, maximale Leistung ?
Hi Leutz,
Ich habe jetzt nen alten DVD-Brenner geschlachtet und eine Open-Can Diode ausgebaut, die Ich, gut gekühlt versteht sich, in einen Diodenhalter aus einem alten Laserpointer eingebaut habe, aber jetzt muss ich noch wissen, wie viel mA ich maximal im ungepulsten Betrieb reistecken kann, ohne ...
Ich habe jetzt nen alten DVD-Brenner geschlachtet und eine Open-Can Diode ausgebaut, die Ich, gut gekühlt versteht sich, in einen Diodenhalter aus einem alten Laserpointer eingebaut habe, aber jetzt muss ich noch wissen, wie viel mA ich maximal im ungepulsten Betrieb reistecken kann, ohne ...
- Mi 12 Jan, 2011 2:12 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: DPSS Laser ca.200mW 532nm selbst bauen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6776
Re: DPSS Laser ca.200mW 532nm selbst bauen?
Hallo erstmal..
Tja, da habe ich wohl Falsch gedacht, als ich dachte, mann könnte durch einen Eigenbau des Lasers Geld sparen...
Wenn dass so ist, könntet ihr mir vielleich sagen, wo ich einen günstigen Laser dieser Art herbekomme ???
Grüße
Danny
Tja, da habe ich wohl Falsch gedacht, als ich dachte, mann könnte durch einen Eigenbau des Lasers Geld sparen...

Wenn dass so ist, könntet ihr mir vielleich sagen, wo ich einen günstigen Laser dieser Art herbekomme ???
Grüße
Danny
- Mo 10 Jan, 2011 2:14 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: DPSS Laser ca.200mW 532nm selbst bauen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6776
DPSS Laser ca.200mW 532nm selbst bauen?
Hi Leutz,
ich wollte mal in nächster Zeit, einfach aus Lust am Basteln, einen wie im Topic beschriebenen Laser bauen...
Naja, Treiber ist kein Problem, baue ich selber, aber was ist mit der Diode, dem MCA und Linsen aller Art... :?:
Ich dachte an eine 808nm Pumpen-Diode und an einen KTP mit YVO4 ...
ich wollte mal in nächster Zeit, einfach aus Lust am Basteln, einen wie im Topic beschriebenen Laser bauen...
Naja, Treiber ist kein Problem, baue ich selber, aber was ist mit der Diode, dem MCA und Linsen aller Art... :?:
Ich dachte an eine 808nm Pumpen-Diode und an einen KTP mit YVO4 ...
- Di 30 Nov, 2010 5:37 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: Laserpointer Grün 5mW für Astronomiezwecke Eigenbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6529
Re: Laserpointer Grün 5mW für Astronomiezwecke Eigenbau
Hi,
@guido: Ich meine damit nich Nordrhein Westfahlen sondern Holzhausen, Porta kennen bestimmt auch einige Leute ...
@decix: Den Grünen Pointer von Conrad hatte ich mir schonmal angesehen, mein Kumpel hat den, aber für unsere Lichtverhältnisse ist der zu schwach...
@lightwave: Danke für den Tipp ...
@guido: Ich meine damit nich Nordrhein Westfahlen sondern Holzhausen, Porta kennen bestimmt auch einige Leute ...
@decix: Den Grünen Pointer von Conrad hatte ich mir schonmal angesehen, mein Kumpel hat den, aber für unsere Lichtverhältnisse ist der zu schwach...
@lightwave: Danke für den Tipp ...
- Do 11 Nov, 2010 3:33 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: Laserpointer Grün 5mW für Astronomiezwecke Eigenbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6529
Laserpointer Grün 5mW für Astronomiezwecke Eigenbau
Hi Leutz :D ,
bin neu und will mich erstmal vorstellen, also
ich heiße Daniel,
bin 15,
komme aus Holzhausen (Porta Westfalica, Nordrhein Westfahlen, kennt eh kein [zensiert] :cry: ),
und bin Leiter der Astronomie AG am Ratsgymnasium Minden.
Wir haben eine ziemlich große Ausstattung, aber keinen ...
bin neu und will mich erstmal vorstellen, also
ich heiße Daniel,
bin 15,
komme aus Holzhausen (Porta Westfalica, Nordrhein Westfahlen, kennt eh kein [zensiert] :cry: ),
und bin Leiter der Astronomie AG am Ratsgymnasium Minden.
Wir haben eine ziemlich große Ausstattung, aber keinen ...