Die Suche ergab 16 Treffer

von Solarfire
Di 31 Aug, 2010 6:59 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

@JoJo

Vielleicht solltest du dein eigenen von oben herab-, mit Halbweisheiten gefüllten post mal lesen. Da kommt einer aus dem Gebüsch gehechtet mit der Aussage „Material (BK7 oder SF11) hat selbst einen Transmissionsverlust von 5-15%“ und erwartet dann auch noch ernst genommen zu werden? Oder „Das ...
von Solarfire
Mo 30 Aug, 2010 4:54 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

@raphael

Sehr guter und ausfühlicher Beitrag! Da hast du dir richtig zeit genommen..

Gruß

Frank
von Solarfire
So 29 Aug, 2010 7:47 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

Das war ja auch nur ein Beispiel, falls man noch mehr braucht kann ich ja noch einige einstellen. Tatsache ist jedoch wenn man angeblich in einer Optik einen Verlust von 5-15% einfährt dann hat man entweder die Antireflexbeschichtung runter geputzt oder sonst irgendwie kräftig Sch…e gebaut! Übrigens ...
von Solarfire
So 29 Aug, 2010 7:14 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

Anbei die Transmissionskurve für N-BK7 und die entsprechende Antireflexbeschichtungen. Also in Summe ist ein Verlust von <= 1 % möglich (wird auf jeden Fall nachgemessen). Für 20€ gibt’s die natürlich nicht. Wenn du so hohe Verluste hast (5-15%) und meinst das ist normal dann stimmt entweder deine ...
von Solarfire
Sa 28 Aug, 2010 7:38 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

Vor jemand mein letzten beitrag auseinander nimmt wegen dem Satz "da eine aufweitung der fast axis 10 Fach sein müsste" noch folgende Erklärung… Vor der asphärischen-kollimierung ist die fast axis die Strahlachse mit der höheren Divergenz. Nach der asphärischen-kollimierung ist aus Sicht der Diode ...
von Solarfire
Sa 28 Aug, 2010 12:28 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer



1.) Kollimierung und Strahlformung mit nur 2 Zylinderlinsen. Wahrscheinlich der anspruchsvollste weg in punkto minimalsten Verlusten da hier nur 4 Oberflächen passiert werden müssen. Vorteil: geringster Verlust aller Methoden da keine vorherige asphärische kollimierung erforderlich ist! Nachteil ...
von Solarfire
Sa 28 Aug, 2010 11:09 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

@nr_lightning
@werner_b

Na dann prost Mahlzeit auf diese Worte! Das waren mal nötige aussagen!

@decix
Man sollte an dieser Stelle nicht gleich mit Zensur drohen, solche Diskusionen sind manchmal erforderlich um alle wieder auf den Boden zu bringen. Das ist mit Zensur nicht getan!

Ich bin relativ ...
von Solarfire
Di 20 Jul, 2010 6:21 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

Auf dem zweiten Bild hast du anscheint Verunreinigungen auf der Optik oder auf dem Austrittfenster der Diode. Ist die Optik eventuell Acryl?
von Solarfire
Mo 19 Jul, 2010 10:25 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

Die Grundfläche des Strahls ist weitestgehend gleich jedoch hinterlässt die wesentlich höhere Leistung den Eindruck eines größeren Strahlprofils. Dies gilt aber für beide Achsen.
RIMG0419.JPG
RIMG0422.JPG
von Solarfire
Mo 19 Jul, 2010 7:56 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer


I suggest that germans/europeans all have their optics shipped to one member using fast/insured, and he can re-distribute from there.

Das is ne gute Idee =) Wer hat denn hier alles welche bestellt ?

Ich habe 2 Sets bestellt und schon bezahlt, falls es ein "group buy" hier gibt könnte ich auf 3 ...
von Solarfire
Fr 16 Jul, 2010 4:38 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

Versuchen mit dieser Anordnung die drlava einsetzt noch nicht, aber für 32$/Satz Zylinderlinsen habe ich mir gleich mal 2 Sets bestellt (hab auch noch ein Satz plan-Konvex Zylinderlinsen von Thorlabs unterwegs für 97€ zum Versuch einer getrennten X/Y Achsen kollimierung ohne vorheriger asphärischer ...
von Solarfire
Mi 23 Jun, 2010 5:25 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

Hallo Nohoe

Momentan benutze ich ein Eigenbau Treiber (siehe Anhang) der bis 3A liefern kann und bis ca. 30k Analog moduliert werden kann.
Im Moment bin ich noch mit der kollimierung beschäftigt (Bei 10m ca. 4 x 25mm) und warte gerade auf Zylinderlinsen von Thor Labs und nutze nur eine ...
von Solarfire
Sa 19 Jun, 2010 10:28 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

Guten morgen tracky,

Natürlich lese ich im Forum, weshalb ich ja überhaupt hier gelandet bin (dass ich nicht das ganze Forum gelesen habe muss ich leider zugeben).
Das Teil mit zwei Dioden kollimiert, 90° zueinander mit einer anschließenden Lochblende ist mir zugegebener weise auch entgangen. Was ...
von Solarfire
Fr 18 Jun, 2010 8:15 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

Das die kollimierung der Dioden mehr kosten wird als die Dioden selbst ist mir klar, da schätze ich ca. 150€ bis 200€ pro Diode. Das die kollimierung vor der Kombinierung statt finden muss ist richtig, dabei ist gedacht das die resultierende 90° zueinander gedrehte und überlagerte Ellipse eventuell ...
von Solarfire
Fr 18 Jun, 2010 5:49 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

Ich würde sagen das eine TEC Kühlung, bzw. Temperaturregulierung Plicht ist für Dioden dieser leistungsklasse (hilft auch zum tunen).
Ich spiele gerade mit dem Gedanken die Strahlen zwei dieser Dioden zu kombinieren mit den Emittern 90° gedreht zueinander und dieses Resultat dann zu kollimieren ...
von Solarfire
Fr 18 Jun, 2010 4:58 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 445nm Dioden aus Beamer
Antworten: 405
Zugriffe: 589784

Re: 445nm Dioden aus Beamer

Hallo allerseits,

ich bin neu hier im Forum aber nicht in der Laserwelt. Ich habe Anfang der 90er damit angefangen (ja mit den Gas Boliden) und meine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von Elektronik und Software (auch beruflich).
Ich bin auf euch gestoßen als ich die Welt auf und ab Googelte ...

Zur erweiterten Suche