Hi
Wenn ich diese Bilder sehe frage ich mich warum der Projektor überhaubt entfernt werden soll, Kopfschüttel :evil:
Wäre ich grad flüssig würde die Bank schon längst bei mir stehen :)
Grüßle
Uwe
Ja ganz einfach...
weil's einfach nicht mehr witschaftlich ist den Laser zu betreiben. In den ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mi 17 Aug, 2011 9:03 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5170
- Di 16 Aug, 2011 8:56 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5170
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Hallo gento,
wie gesagt die Disco wird umgebaut und das neue Konzept sieht keinen Farblaser mehr vor.
Dann wären noch die Gründe der Wirtschaftlichkeit anzuführen.
Der Vollständigkeit halber: Hier noch ein paar Bilder vom letzten Jahr. Zu sehen sind dort auch
ein paar der optischen Effekte ...
wie gesagt die Disco wird umgebaut und das neue Konzept sieht keinen Farblaser mehr vor.
Dann wären noch die Gründe der Wirtschaftlichkeit anzuführen.
Der Vollständigkeit halber: Hier noch ein paar Bilder vom letzten Jahr. Zu sehen sind dort auch
ein paar der optischen Effekte ...
- Do 11 Aug, 2011 4:24 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5170
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Naja, wobei die GS120 auch schon relativ überholt sind... da liegt sogar noch einer bei mir rum...
das ist der aus der Juniorbank inkl. Treiber (wer mag, den pack' ich den noch mit oben drauf, als Sahnehäubchen)
Grüße, Denny
das ist der aus der Juniorbank inkl. Treiber (wer mag, den pack' ich den noch mit oben drauf, als Sahnehäubchen)
Grüße, Denny
- Mi 10 Aug, 2011 10:42 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5170
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Naja, die JuniorBank... Der andere wurde seit 2007 nicht mehr genutzt. Das war allerdings noch vor meiner Zeit. Achso. Den Vidal gibt es allerdings noch inkl. Shows. Ab irgendwas stimmt mit dem Laufwerk nicht. Also ist es eig. defekt. Ich habs mir nie angescheut, da wir unsere Shows alle mit Pango ...
- Mi 10 Aug, 2011 12:07 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5170
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
*seufz* haha der Keydesk ;-)... Leider nicht mehr vorhanden. Die Anlage ist 2007 mit den
CT 5800 Scannern ausgestattet wurden.
Das geschah alles im Zuge der Umstellung auf Pangolin.
2010 kam dann wieder ein neuer Scannertreiber da der 2007 eingebaute keine Möglichkeit
eines Safetys besaß. Der ...
CT 5800 Scannern ausgestattet wurden.
Das geschah alles im Zuge der Umstellung auf Pangolin.
2010 kam dann wieder ein neuer Scannertreiber da der 2007 eingebaute keine Möglichkeit
eines Safetys besaß. Der ...
- Di 09 Aug, 2011 6:57 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5170
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Anbei die Bilder,
die sind leider etwas unscharf, da mit handy aufgenommen aber ich denke das wichtigste ist zu erkennen.
Desweiteren hätte ich noch ein Video, das ich dieses Jahr gedreht und geschnitten hatte im Angebot. Es
zeigt ganz gut die Anlage im Betrieb: http://www.youtube.com/watch?v ...
die sind leider etwas unscharf, da mit handy aufgenommen aber ich denke das wichtigste ist zu erkennen.
Desweiteren hätte ich noch ein Video, das ich dieses Jahr gedreht und geschnitten hatte im Angebot. Es
zeigt ganz gut die Anlage im Betrieb: http://www.youtube.com/watch?v ...
- Mo 08 Aug, 2011 8:46 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5170
[BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Hallo,
ich möchte gern unser Lasersystem zum Verkauf anbieten. Da der aktuelle Standort umgebaut wird,
wird der Laser nicht mehr benötigt ist allerdings noch voll funktionsfähig und war bis zum letzten Tag
im Einsatz.
Es handelt sich um ein Coherent Purelight Star II Mischgas-Lasersystem (Argon ...
ich möchte gern unser Lasersystem zum Verkauf anbieten. Da der aktuelle Standort umgebaut wird,
wird der Laser nicht mehr benötigt ist allerdings noch voll funktionsfähig und war bis zum letzten Tag
im Einsatz.
Es handelt sich um ein Coherent Purelight Star II Mischgas-Lasersystem (Argon ...
- Mo 09 Aug, 2010 7:00 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Blanking mehr nach Safetyeinbau (LW50-K)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Kein Blanking mehr nach Safetyeinbau (LW50-K)
Hallo,
ich dachte ich melde mich einfach nochmal und sag wie's ausgegangen ist.
Also die Anlage und somit auch die Saftys haben die Abnahme mit bravur bestanden.
Das das blanking nicht funktioniert hatte, hat an den Rumzing Lasern gelegen,
da war die Impendanz für das Blankingsignal wohl nicht ...
ich dachte ich melde mich einfach nochmal und sag wie's ausgegangen ist.
Also die Anlage und somit auch die Saftys haben die Abnahme mit bravur bestanden.
Das das blanking nicht funktioniert hatte, hat an den Rumzing Lasern gelegen,
da war die Impendanz für das Blankingsignal wohl nicht ...
- Do 22 Apr, 2010 9:41 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Blanking mehr nach Safetyeinbau (LW50-K)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Kein Blanking mehr nach Safetyeinbau (LW50-K)
Hallo mal eine Frage an die Spezialisten.
Ist die Saftey gut, oder dient sie "nur" um um sein Gewissen zu beruhigen? :)
Weiters geht sie auch für das Vorgängern Scannermodell von LW mit angegeben 45K?
Hat jemand schon Erfahrung, denn sie scheint recht neu zu sein.
Hallo, also das was ich bisher ...
Ist die Saftey gut, oder dient sie "nur" um um sein Gewissen zu beruhigen? :)
Weiters geht sie auch für das Vorgängern Scannermodell von LW mit angegeben 45K?
Hat jemand schon Erfahrung, denn sie scheint recht neu zu sein.
Hallo, also das was ich bisher ...
- Mo 19 Apr, 2010 7:44 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 500mw YAG wird dunkler
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4144
Re: 500mw YAG wird dunkler
Danke für deine Mühe, tracky aber ich habe ja noch nichteinmal
ne Ahnung welche Leitung zum TEC und welche zur Diode geht.
Mehr Zeit würde ich da auch nicht mehr reinhängen wollen. Da, so wie es
aussieht, da wirklich etwas kaputt ist. Vom Treiber selber kommen ja alle Spannungen.
Grüße, MajorSky
ne Ahnung welche Leitung zum TEC und welche zur Diode geht.
Mehr Zeit würde ich da auch nicht mehr reinhängen wollen. Da, so wie es
aussieht, da wirklich etwas kaputt ist. Vom Treiber selber kommen ja alle Spannungen.
Grüße, MajorSky
- Do 15 Apr, 2010 7:47 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Blanking mehr nach Safetyeinbau (LW50-K)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Re: Kein Blanking mehr nach Safetyeinbau (LW50-K)
Hallo Karsten,
richtig, der obige Stecker ist Geschichte.
Bei den Jumpereinstellungen kann man ja nicht so viel falsch machen. Ich habe folgendes Versucht:
1. Laser auf Single (Rot), Jumper bei sgl. green, Laser on, safety on = Laser permanent an
2. Laser auf Single (Rot), Jumper bei sgl. R+G+B ...
richtig, der obige Stecker ist Geschichte.
Bei den Jumpereinstellungen kann man ja nicht so viel falsch machen. Ich habe folgendes Versucht:
1. Laser auf Single (Rot), Jumper bei sgl. green, Laser on, safety on = Laser permanent an
2. Laser auf Single (Rot), Jumper bei sgl. R+G+B ...
- Do 15 Apr, 2010 3:46 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kein Blanking mehr nach Safetyeinbau (LW50-K)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7160
Kein Blanking mehr nach Safetyeinbau (LW50-K)
Hallo,
habe ein Problem. Ich habe einen unserer Laser mit einem Safety von LW passend zu den 50k Scannern
versorgt. Bisher war alles direkt am ILDA Stecker angeschlossen. Mit dem neuen Safety ist das ja nicht mehr so.
Hier ist alles Plug n Play. Der Laser war bisher an PIN 3 und 16 angeschlossen ...
habe ein Problem. Ich habe einen unserer Laser mit einem Safety von LW passend zu den 50k Scannern
versorgt. Bisher war alles direkt am ILDA Stecker angeschlossen. Mit dem neuen Safety ist das ja nicht mehr so.
Hier ist alles Plug n Play. Der Laser war bisher an PIN 3 und 16 angeschlossen ...
- Do 15 Apr, 2010 3:26 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 500mw YAG wird dunkler
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4144
Re: 500mw YAG wird dunkler
OK, also wie Ihr schon sagtet der TEC ist defekt. Ich werde also einen
neuen bestellen müssen.
Grüße, Majorsky
neuen bestellen müssen.
Grüße, Majorsky
- Mi 14 Apr, 2010 10:37 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 500mw YAG wird dunkler
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4144
Re: 500mw YAG wird dunkler
Guten Morgen,
Habe eben noch ein paar Detailfotos gemacht und die Spannungen gemessen. Leider
Kann ich nicht genau sagen welches Kabel wofür ist.
http://download.hergersystems.de/index.php?dir=Laser/
Grüße, MajorSky
Habe eben noch ein paar Detailfotos gemacht und die Spannungen gemessen. Leider
Kann ich nicht genau sagen welches Kabel wofür ist.
http://download.hergersystems.de/index.php?dir=Laser/
Grüße, MajorSky
- Di 13 Apr, 2010 8:38 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 500mw YAG wird dunkler
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4144
Re: 500mw YAG wird dunkler
Danke euch!
Werde es morgen gleich mal probieren.
Danke für die Detailinfo's zum TEC, tracky. Das ist genau das wonach ich gesucht habe.
Sollte da nicht mehr viel zu holen sein: Was für einen neuen Laser würdet ihr mir empfehlen (500 mw).
Das Ramzing zeug scheint ja nix dolles zu sein. Oder ist ...
Werde es morgen gleich mal probieren.
Danke für die Detailinfo's zum TEC, tracky. Das ist genau das wonach ich gesucht habe.
Sollte da nicht mehr viel zu holen sein: Was für einen neuen Laser würdet ihr mir empfehlen (500 mw).
Das Ramzing zeug scheint ja nix dolles zu sein. Oder ist ...
- Di 13 Apr, 2010 6:42 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 500mw YAG wird dunkler
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4144
Re: 500mw YAG wird dunkler
Mir ist da nochwas durch den Kopf gegangen:
Der Laser sollte doch normalerweise gepulst werden (15 kHz). Nun wird er das ja
in meiner Testumgebung anscheinend nicht, da ja kein ILDA Signal vorhanden.
Kann da was dran sein?
Der Laser sollte doch normalerweise gepulst werden (15 kHz). Nun wird er das ja
in meiner Testumgebung anscheinend nicht, da ja kein ILDA Signal vorhanden.
Kann da was dran sein?
- Di 13 Apr, 2010 4:47 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 500mw YAG wird dunkler
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4144
Re: 500mw YAG wird dunkler
Danke phillip für die hints:
Das Netzteil besteht ja aus zwei Teilen. Einmal der grobe Teil mit dem Primär usw. und einmal
die Steuerung (grünes board). Zu der Steuerungspaltine (ich nenn Sie mal so) geht ne 5 V
Versorgungsspannung. In dieser Zuführung sind 2 Spulen und ein paar Elkos zur ...
Das Netzteil besteht ja aus zwei Teilen. Einmal der grobe Teil mit dem Primär usw. und einmal
die Steuerung (grünes board). Zu der Steuerungspaltine (ich nenn Sie mal so) geht ne 5 V
Versorgungsspannung. In dieser Zuführung sind 2 Spulen und ein paar Elkos zur ...
- Di 13 Apr, 2010 4:25 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 500mw YAG wird dunkler
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4144
Re: 500mw YAG wird dunkler
Hallo rayman, hallo xrayz,
danke für eure Antworten. Mein Standort ist Augsburg. Hat den jemand Ahnung von dem abgebildeten
Netzteil? Messgeräte weren schon vorhanden. Haben ne Reparaturwerkstatt für UE. Nicht wundern ich
bin eher für die IT zuständig, nicht für die Reparatur von UE. Desshalb ...
danke für eure Antworten. Mein Standort ist Augsburg. Hat den jemand Ahnung von dem abgebildeten
Netzteil? Messgeräte weren schon vorhanden. Haben ne Reparaturwerkstatt für UE. Nicht wundern ich
bin eher für die IT zuständig, nicht für die Reparatur von UE. Desshalb ...
- Di 13 Apr, 2010 2:24 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 500mw YAG wird dunkler
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4144
Re: 500mw YAG wird dunkler
Hab ehrlich gesagt momentan noch kein Plan was ein TEC ist außer das
er für die Kühlung/Temperatur des Lasers zuständig ist.
Ich hab jetzt einfach mal Fotos gemacht mit der Hoffnung, das man da evtl.
etwas daraus deuten kann.
Per Hand gefühlt ist eigentlich alles sehr kühl.
Grüße, MajorSky
er für die Kühlung/Temperatur des Lasers zuständig ist.
Ich hab jetzt einfach mal Fotos gemacht mit der Hoffnung, das man da evtl.
etwas daraus deuten kann.
Per Hand gefühlt ist eigentlich alles sehr kühl.
Grüße, MajorSky
- Di 13 Apr, 2010 1:47 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 500mw YAG wird dunkler
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4144
500mw YAG wird dunkler
Hallo und sorry fals die Frage schonmal gestelt worden ist.
Ich habe jetzt schon seit ein paar Tagen hier im Board gestöbert gesucht.
Ich habe hier einen 500 mw grünen YAG bei mir zum richten stehen. Mittlerweile
funktioniert er wieder (war ne Kleinigkeit im Netzteil / Treiber).
Beim Testen und ...
Ich habe jetzt schon seit ein paar Tagen hier im Board gestöbert gesucht.
Ich habe hier einen 500 mw grünen YAG bei mir zum richten stehen. Mittlerweile
funktioniert er wieder (war ne Kleinigkeit im Netzteil / Treiber).
Beim Testen und ...