[BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 05 Apr, 2010 3:14 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 x Weißlicht Gaslaser (coherent) + Fiberray's in Junior Bank
(Beamleistung ca. 5 Watt)
3 x YAG Systeme Grün
Die genauen Angaben wie Hersteller und Leistungen gilt es zu ermitteln.
[BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Hallo,
ich möchte gern unser Lasersystem zum Verkauf anbieten. Da der aktuelle Standort umgebaut wird,
wird der Laser nicht mehr benötigt ist allerdings noch voll funktionsfähig und war bis zum letzten Tag
im Einsatz.
Es handelt sich um ein Coherent Purelight Star II Mischgas-Lasersystem (Argon/Krypton-ionen mit ca. 3,5 Watt).
Zum jetzigen Zeitpunkt läuft der Laser mit einer Röhrenspannung von 211 Volt wobei noch eine unbenutze
Krypton-Kartusche vorhanden ist.
Der Laser ist in einer Tarm Vision Bank verbaut die wie folgt aufgebaut ist:
- 4 x Beamtables
- 3 x Raumeffekte
- 1 x Scannereinheit - CT6800
- 6 Kanal A&A PCAOM
- 2 x Glasfasereinkoppler
- 3 fach Colorbox für Beamtables (cyan, magenta, gelb)
Der Scanner ist ein CT6800 mit angepasst Treiber inkl. Safety und mech. Safetyshutter. Mit dem Treiber lässt
sich der CT6800 mit ungefähr 35k nach ILDA fahren leider kenn ich den Scannwinkel nicht. Ich weiß nur, dass
ich das ILDA 12k Testbild im Pango auf voller Projektionsfläche fahren konnte ohne das was im Bild verzerrt.
Das System steht komplett, zur Abholung bereit und beinhaltet alle, zum Betrieb notwendigen Teile wie:
- Trafo (USA auf DE)
- Netzteil für Laser
- Tarm Vision Bank
- Laserkopf
Zum Betrieb notwendig ist ledeglich ein Drehstrom- (CEE) und Wasseranschluss.
Preis: VB 3500,- Standort ist: PLZ 86xxx
Grüße, Majorsky
ich möchte gern unser Lasersystem zum Verkauf anbieten. Da der aktuelle Standort umgebaut wird,
wird der Laser nicht mehr benötigt ist allerdings noch voll funktionsfähig und war bis zum letzten Tag
im Einsatz.
Es handelt sich um ein Coherent Purelight Star II Mischgas-Lasersystem (Argon/Krypton-ionen mit ca. 3,5 Watt).
Zum jetzigen Zeitpunkt läuft der Laser mit einer Röhrenspannung von 211 Volt wobei noch eine unbenutze
Krypton-Kartusche vorhanden ist.
Der Laser ist in einer Tarm Vision Bank verbaut die wie folgt aufgebaut ist:
- 4 x Beamtables
- 3 x Raumeffekte
- 1 x Scannereinheit - CT6800
- 6 Kanal A&A PCAOM
- 2 x Glasfasereinkoppler
- 3 fach Colorbox für Beamtables (cyan, magenta, gelb)
Der Scanner ist ein CT6800 mit angepasst Treiber inkl. Safety und mech. Safetyshutter. Mit dem Treiber lässt
sich der CT6800 mit ungefähr 35k nach ILDA fahren leider kenn ich den Scannwinkel nicht. Ich weiß nur, dass
ich das ILDA 12k Testbild im Pango auf voller Projektionsfläche fahren konnte ohne das was im Bild verzerrt.
Das System steht komplett, zur Abholung bereit und beinhaltet alle, zum Betrieb notwendigen Teile wie:
- Trafo (USA auf DE)
- Netzteil für Laser
- Tarm Vision Bank
- Laserkopf
Zum Betrieb notwendig ist ledeglich ein Drehstrom- (CEE) und Wasseranschluss.
Preis: VB 3500,- Standort ist: PLZ 86xxx
Grüße, Majorsky
- jan23
- Beiträge: 457
- Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB - Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Bilder währen schön
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 05 Apr, 2010 3:14 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 x Weißlicht Gaslaser (coherent) + Fiberray's in Junior Bank
(Beamleistung ca. 5 Watt)
3 x YAG Systeme Grün
Die genauen Angaben wie Hersteller und Leistungen gilt es zu ermitteln.
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Anbei die Bilder,
die sind leider etwas unscharf, da mit handy aufgenommen aber ich denke das wichtigste ist zu erkennen.
Desweiteren hätte ich noch ein Video, das ich dieses Jahr gedreht und geschnitten hatte im Angebot. Es
zeigt ganz gut die Anlage im Betrieb: http://www.youtube.com/watch?v=FtipdrlD9LE
Und hier die Bilder:











die sind leider etwas unscharf, da mit handy aufgenommen aber ich denke das wichtigste ist zu erkennen.
Desweiteren hätte ich noch ein Video, das ich dieses Jahr gedreht und geschnitten hatte im Angebot. Es
zeigt ganz gut die Anlage im Betrieb: http://www.youtube.com/watch?v=FtipdrlD9LE
Und hier die Bilder:











-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Schöne Anlage, gibts die beiden Fiberrays und die alten Controller (Beamstar/Keydesk/Vidal) noch?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 05 Apr, 2010 3:14 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 x Weißlicht Gaslaser (coherent) + Fiberray's in Junior Bank
(Beamleistung ca. 5 Watt)
3 x YAG Systeme Grün
Die genauen Angaben wie Hersteller und Leistungen gilt es zu ermitteln.
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
*seufz* haha der Keydesk
... Leider nicht mehr vorhanden. Die Anlage ist 2007 mit den
CT 5800 Scannern ausgestattet wurden.
Das geschah alles im Zuge der Umstellung auf Pangolin.
2010 kam dann wieder ein neuer Scannertreiber da der 2007 eingebaute keine Möglichkeit
eines Safetys besaß. Der Keydesk wurde uns damals beim 2007er Umbau entwendet.
Die JuniorBank ist auch vorhanden. Die möchten wir allerdings noch behalten... man kann ja nie wissen ob man da mal nen Festkörper reinhaut oder sowas
Grüße, Denny

CT 5800 Scannern ausgestattet wurden.
Das geschah alles im Zuge der Umstellung auf Pangolin.
2010 kam dann wieder ein neuer Scannertreiber da der 2007 eingebaute keine Möglichkeit
eines Safetys besaß. Der Keydesk wurde uns damals beim 2007er Umbau entwendet.
Die JuniorBank ist auch vorhanden. Die möchten wir allerdings noch behalten... man kann ja nie wissen ob man da mal nen Festkörper reinhaut oder sowas

Grüße, Denny
-
- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 15 Mär, 2007 3:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Was war denn an den beiden Faser-Anschlüssen?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 05 Apr, 2010 3:14 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 x Weißlicht Gaslaser (coherent) + Fiberray's in Junior Bank
(Beamleistung ca. 5 Watt)
3 x YAG Systeme Grün
Die genauen Angaben wie Hersteller und Leistungen gilt es zu ermitteln.
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Naja, die JuniorBank... Der andere wurde seit 2007 nicht mehr genutzt. Das war allerdings noch vor meiner Zeit. Achso. Den Vidal gibt es allerdings noch inkl. Shows. Ab irgendwas stimmt mit dem Laufwerk nicht. Also ist es eig. defekt. Ich habs mir nie angescheut, da wir unsere Shows alle mit Pango gemacht haben.
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
TARM hat damals echt tolle Sachen gebaut, bei uns im Norden in einer Disco damals namens "Magic" (seit 8? Jahren Fetenscheune und nur noch Alk...) ist auch ne TARM Anlage drin. 2 Systeme, ArCr + Sat, jeweils mit GS120.
Vor Jahren war die Anlage aber schon völlig verranzt und wurde nicht mehr genutzt ... echt schade drum...
Vor Jahren war die Anlage aber schon völlig verranzt und wurde nicht mehr genutzt ... echt schade drum...
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 05 Apr, 2010 3:14 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 x Weißlicht Gaslaser (coherent) + Fiberray's in Junior Bank
(Beamleistung ca. 5 Watt)
3 x YAG Systeme Grün
Die genauen Angaben wie Hersteller und Leistungen gilt es zu ermitteln.
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Naja, wobei die GS120 auch schon relativ überholt sind... da liegt sogar noch einer bei mir rum...
das ist der aus der Juniorbank inkl. Treiber (wer mag, den pack' ich den noch mit oben drauf, als Sahnehäubchen)
Grüße, Denny
das ist der aus der Juniorbank inkl. Treiber (wer mag, den pack' ich den noch mit oben drauf, als Sahnehäubchen)
Grüße, Denny
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Ansonsten ... irgendwie kommt mir das Sabbern bei der Bank und ich hab Interesse. Leider kann ich sie weder stellen noch betreiben (schätze mal, der läuft auf 3 Phasen)
Aber die optischen Bänke von Tarm waren echt vom feinsten!

Aber die optischen Bänke von Tarm waren echt vom feinsten!
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Das Video zeigt in erster Linie nacktes Fleisch und drei Laser ohne Tarm Bankeffekte.majorsky hat geschrieben: Desweiteren hätte ich noch ein Video, das ich dieses Jahr gedreht und geschnitten hatte im Angebot. Es
zeigt ganz gut die Anlage im Betrieb: http://www.youtube.com/watch?v=FtipdrlD9LE
Warum wurde der Laser ausgemustert ?
lg Gento

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 05 Apr, 2010 3:14 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 x Weißlicht Gaslaser (coherent) + Fiberray's in Junior Bank
(Beamleistung ca. 5 Watt)
3 x YAG Systeme Grün
Die genauen Angaben wie Hersteller und Leistungen gilt es zu ermitteln.
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Hallo gento,
wie gesagt die Disco wird umgebaut und das neue Konzept sieht keinen Farblaser mehr vor.
Dann wären noch die Gründe der Wirtschaftlichkeit anzuführen.
Der Vollständigkeit halber: Hier noch ein paar Bilder vom letzten Jahr. Zu sehen sind dort auch
ein paar der optischen Effekte.
Grüße, Denny
wie gesagt die Disco wird umgebaut und das neue Konzept sieht keinen Farblaser mehr vor.
Dann wären noch die Gründe der Wirtschaftlichkeit anzuführen.
Der Vollständigkeit halber: Hier noch ein paar Bilder vom letzten Jahr. Zu sehen sind dort auch
ein paar der optischen Effekte.
Grüße, Denny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Hi
Wenn ich diese Bilder sehe frage ich mich warum der Projektor überhaubt entfernt werden soll, Kopfschüttel
Wäre ich grad flüssig würde die Bank schon längst bei mir stehen
Grüßle
Uwe
Wenn ich diese Bilder sehe frage ich mich warum der Projektor überhaubt entfernt werden soll, Kopfschüttel

Wäre ich grad flüssig würde die Bank schon längst bei mir stehen

Grüßle
Uwe
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 05 Apr, 2010 3:14 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 x Weißlicht Gaslaser (coherent) + Fiberray's in Junior Bank
(Beamleistung ca. 5 Watt)
3 x YAG Systeme Grün
Die genauen Angaben wie Hersteller und Leistungen gilt es zu ermitteln.
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
Ja ganz einfach...die-zunge hat geschrieben:Hi
Wenn ich diese Bilder sehe frage ich mich warum der Projektor überhaubt entfernt werden soll, Kopfschüttel![]()
Wäre ich grad flüssig würde die Bank schon längst bei mir stehen
Grüßle
Uwe
weil's einfach nicht mehr witschaftlich ist den Laser zu betreiben. In den 90ern war das noch ein Publikumsmagnet.
Heute lockt das nur noch die Wenigsten aus der Reserve hervor. Der Gaslaser verbraucht nunmal Unmengen an
Frischwasser / Strom -dies rechnet sich mittlerweile nicht mehr (in den 90ern wär das anders gewesen).
Außerdem behalten wir ja die YAG-Projektoren. Also ein bisschen Laser bleibt ja noch.
Wenn's nach mir ginge wäre das Teil immernoch da wo's vorher war. Allerding ohne Gaslaser sondern mit
OPSL(rot) + DPSS (grün) Diode (Blau) = ca. 4 Watt Weißlicht


Grüße, Denny
- lasermarcus
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 03 Jan, 2003 12:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: -Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken
-4 Movinglites und konventionelles Licht 8 PAR´s - Wohnort: Germany,Bochum
- Kontaktdaten:
Re: [BIETE] Coherent Purelight Star II in Tarm Vision Bank
hallo ,
Hast du denn eine Preisvorstellung für dieses Bastelobjekt ?
Röhrenstrom ;Röhrenspannung .
Wie sind die Bankspiegel Skala von 1-5 ?
Glas oder Kunststoffgrating .
RGB-Mischplatiene wurde wohl für Pango auch nicht mehr gebraucht , oder?
Kein Lochraster für Tourbetrieb ,sondern feste Spiegelpositionen .
Mach mir mal ein gutes Angebot , dann nehm ich das Teil !
Gruß aus Bochum
Lasermarcus
Hast du denn eine Preisvorstellung für dieses Bastelobjekt ?
Röhrenstrom ;Röhrenspannung .
Wie sind die Bankspiegel Skala von 1-5 ?
Glas oder Kunststoffgrating .
RGB-Mischplatiene wurde wohl für Pango auch nicht mehr gebraucht , oder?
Kein Lochraster für Tourbetrieb ,sondern feste Spiegelpositionen .
Mach mir mal ein gutes Angebot , dann nehm ich das Teil !
Gruß aus Bochum
Lasermarcus
Der Letzte macht das Internet aus !
-Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken
-Spectra 2016(Chroma Röhre) 5,8 Watt auf 16 Fach Optische Bank .
-Doppel projektor INNOVA 90 mit 4,7Watt
-Insgesammt 8 Projektoren bis zu 5 Watt Weiß und 20 statische Beams auf 20qm
-4pcaoms A&A 5Faserstrecken
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste