Die Suche ergab 11 Treffer

von LaserTobi
Mi 23 Dez, 2009 10:28 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Suche Laser Dioden Treiber IC
Antworten: 13
Zugriffe: 7125

Re: Suche Laser Dioden Treiber IC

Kaffee aus nem Kaffeautomat schmeckt meistens ja schon ekelhaft. Ich wage mir garnicht vorzustellen wie der Kaffee aus deinem Getränkeautomat schmecken soll. Vielleicht noch mit einem leichten Brühearoma :? .
von LaserTobi
Mi 23 Dez, 2009 10:23 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Suche Laser Dioden Treiber IC
Antworten: 13
Zugriffe: 7125

Re: Suche Laser Dioden Treiber IC

Es gibt einen speziellen Grund für die FFT, und ja die Gefahren einer FFT sind mir bewusst. Ich kann die Dioden leider nicht nacheinander schalten, da es sich um eine "Same Spot" Messung handelt. Zu Erläuterung, ich schreibe gerade meine Dipl. Arbeit und soll einen Feuchtesensor in der ...
von LaserTobi
Mo 21 Dez, 2009 8:36 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Suche Laser Dioden Treiber IC
Antworten: 13
Zugriffe: 7125

Re: Suche Laser Dioden Treiber IC

Hi, danke für die schnellen Antworten!
Ich habe 4 Laserdioden mit unterschiedlichen Wellenlängen, und möchte diese mit einem Sensor wieder detektieren. Um die Frequenzen nach dem detektieren wieder zu trennen will ich dann ne FFT durchführen. Deshalb wird ne analoge Modularion unumgänglich sein ...
von LaserTobi
Fr 18 Dez, 2009 2:08 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Suche Laser Dioden Treiber IC
Antworten: 13
Zugriffe: 7125

Re: Suche Laser Dioden Treiber IC

Ich will eine spektroskopische Untersuchung durchführen (deshalb auch die 4 Laserdioden), Auf jede Laser Dioden will ich eine Frequenz aufmodulieren. Mit einer Photodiode im Sensorteil das Licht wieder in ein elektrische Signal umwandeln und aus diesem Signal mittels FFT die Frequenzen wieder ...
von LaserTobi
Fr 18 Dez, 2009 9:40 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Suche Laser Dioden Treiber IC
Antworten: 13
Zugriffe: 7125

Suche Laser Dioden Treiber IC

Hi,
ich suche einen Laser Dioden Treiber mit einem output Strom von mind. 300mA cw, mit dem man auf den Laser einstellbar eine Frequenz bis etwa 100kHz aufmodulieren kann (Modulationsfrequenz von externen Bauteil). Es sollte in IC-Form sein, aber noch mit einem normalen Lötkolben zu verarbeiten sein ...
von LaserTobi
Do 03 Dez, 2009 1:43 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Fragen / Grundlagen LD Ansteurung / Treiber
Antworten: 3
Zugriffe: 2714

Re: Fragen / Grundlagen LD Ansteurung / Treiber

ich habe schon bei 2 Projekten folgenden Treiber verwendet und war sehr zufrieden http://www.teamwavelength.com/products/ ... p?part=135
von LaserTobi
Do 03 Dez, 2009 1:41 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Fragen / Grundlagen LD Ansteurung / Treiber
Antworten: 3
Zugriffe: 2714

Re: Fragen / Grundlagen LD Ansteurung / Treiber

Nein, mit ner Konstantstromquelle würde ich Laser Dioden nicht ansteuern, sondern mit einem LD Treiber. Ich fand diesen Link sehr interresant, gerade für Anfänger http://www.ichaus.de/upload/pdf/Photoni ... enanst.pdf
Hoffe es hilft dir weiter.
von LaserTobi
Mi 02 Dez, 2009 4:22 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Mehrere Laserchips auf C-Mount Laserdiode
Antworten: 3
Zugriffe: 5807

Re: Mehrere Laserchips auf C-Mount Laserdiode

Die Angaben fehlen weil ich die Idee noch nicht ausgearbeitet habe. Es war erstmal ne Frage der physikalischen Machbarkeit, da ich die Fertigungsprozesse von Laserdioden Herstellern nicht kenne. Es ist mir klar das das nicht billig wird, auch deshalb wollte ich ein paar unvoreingenommene Meinungen ...
von LaserTobi
Mi 02 Dez, 2009 2:47 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Mehrere Laserchips auf C-Mount Laserdiode
Antworten: 3
Zugriffe: 5807

Mehrere Laserchips auf C-Mount Laserdiode

Hallo,
ich benötige 4 verschiedene Wellenlängen zwischen 1300nm und 2100nm für eine spektroskopische Anwendung. Jetzt habe ich mir einige Dioden angesehen, und mir kam der Gedanke das es doch praktisch wäre, wenn man alle 4 Laserchips auf ein C-Mount Gehäuse aufbringt. Haltet ihr das für möglich ...
von LaserTobi
Do 05 Nov, 2009 8:58 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: 1930nm/2100nm in LWL einkoppeln
Antworten: 4
Zugriffe: 7188

Re: 1930nm/2100nm in LWL einkoppeln

Ich will damit ne spektroskopische Untersuchung machen. Eigentlich will ich sogar 4 Dioden nehmen, aber die anderen haben eine niedrigere Wellenlänge bzw. könnten noch variirt werden.
Meinst du nicht das ich alle 4 Laserdioden über einen Kollimator in einen LWL einspeisen kann? Würde die Dioden auch ...
von LaserTobi
Mi 04 Nov, 2009 11:58 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: 1930nm/2100nm in LWL einkoppeln
Antworten: 4
Zugriffe: 7188

1930nm/2100nm in LWL einkoppeln

Hallo alle zusammen,
ich würde gern Laserdioden der Wellenlänge 1930nm und 2100nm mit einer output Leistung von ca. 5mW an einen Lichwellenleiter von ca 20cm länge ankoppeln. Ich muss das Licht um mehrere Ecken bringen deshalb möchte ich keine Spiegel verwenden. Nach 20 cm sollte der LWL das ...

Zur erweiterten Suche