Mehrere Laserchips auf C-Mount Laserdiode
Moderator: ekkard
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 03 Nov, 2009 8:42 am
- Do you already have Laser-Equipment?: keins
Mehrere Laserchips auf C-Mount Laserdiode
Hallo,
ich benötige 4 verschiedene Wellenlängen zwischen 1300nm und 2100nm für eine spektroskopische Anwendung. Jetzt habe ich mir einige Dioden angesehen, und mir kam der Gedanke das es doch praktisch wäre, wenn man alle 4 Laserchips auf ein C-Mount Gehäuse aufbringt. Haltet ihr das für möglich? Wenn ja, hat jemand schon Erfahrungen mit sowas und wo könnte man sowas fertigen lassen? Hätte da jemand ne Idee?
ich benötige 4 verschiedene Wellenlängen zwischen 1300nm und 2100nm für eine spektroskopische Anwendung. Jetzt habe ich mir einige Dioden angesehen, und mir kam der Gedanke das es doch praktisch wäre, wenn man alle 4 Laserchips auf ein C-Mount Gehäuse aufbringt. Haltet ihr das für möglich? Wenn ja, hat jemand schon Erfahrungen mit sowas und wo könnte man sowas fertigen lassen? Hätte da jemand ne Idee?
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Mehrere Laserchips auf C-Mount Laserdiode
Wenn du genügend Stückzahlen nimmst, dürfte das jeder LD Hersteller gerne machen. Ob ein paar tausend reichen oder ob es eher im sechsstelligen Bereich liegt weiss ich nicht.
Dann kommt noch die Kopplung dazu: Einzeln in je eine Faser? Erst zusammen MUXen und dann in eine Faser koppeln? Nur MUXen und dann Freistrahl oder einfach alle nebeneinander gerade raus zünden?
Da fehlen noch sehr viele Angaben!
Dann kommt noch die Kopplung dazu: Einzeln in je eine Faser? Erst zusammen MUXen und dann in eine Faser koppeln? Nur MUXen und dann Freistrahl oder einfach alle nebeneinander gerade raus zünden?
Da fehlen noch sehr viele Angaben!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 03 Nov, 2009 8:42 am
- Do you already have Laser-Equipment?: keins
Re: Mehrere Laserchips auf C-Mount Laserdiode
Die Angaben fehlen weil ich die Idee noch nicht ausgearbeitet habe. Es war erstmal ne Frage der physikalischen Machbarkeit, da ich die Fertigungsprozesse von Laserdioden Herstellern nicht kenne. Es ist mir klar das das nicht billig wird, auch deshalb wollte ich ein paar unvoreingenommene Meinungen hören, bevor ich viele tausend Euro irgendeinem Betrüger in den Rachen werfe.
Am liebsten würde ich alle 4 Laser in einen LWL einkoppeln. Ich weiss allerdings noch nicht ob das geht und wie ich das mache. Ich wollte wie gesagt erstmal wissen ob das möglich ist, und ob jemand schon Erfahrungen mit sowas gesammelt hat.
Am liebsten würde ich alle 4 Laser in einen LWL einkoppeln. Ich weiss allerdings noch nicht ob das geht und wie ich das mache. Ich wollte wie gesagt erstmal wissen ob das möglich ist, und ob jemand schon Erfahrungen mit sowas gesammelt hat.
- Sky and Sand
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 14 Jun, 2010 8:29 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 200 W Diode Pumped Nd:YAG 1064nm, 100kHz, 10 ns
Im Bau: 3,5 kW Diode Laser 808 nm, 200µ fiber with polarization coupling and VBG wavelength multiplexing. - Wohnort: Aachen
Re: Mehrere Laserchips auf C-Mount Laserdiode
Hats schon geklappt?
Fertigen lassen könnte man das z.b. bei OSRAM, M2K (Meine Empfehlung), JOLD, (vllt auch am ILT Aachen mal nachfragen), etc.
Ganz billig wird das nicht, was spricht dagegen einfach 4 Einzelemitter zu nehmen?
Fertigen lassen könnte man das z.b. bei OSRAM, M2K (Meine Empfehlung), JOLD, (vllt auch am ILT Aachen mal nachfragen), etc.
Ganz billig wird das nicht, was spricht dagegen einfach 4 Einzelemitter zu nehmen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste