Ich hätte eine Laserworld USB box über inkl Laserworld Showeditor 2009.
Ist im Prinzip das Gleiche, nur dass die Box ausschließlich mit dem Laserworld Showeditor läuft.
Search found 20 matches
- Thu 10 Dec, 2009 9:51 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [Erledigt] Suche Lumax und HE_Laserscan ...
- Replies: 8
- Views: 3097
- Wed 09 Dec, 2009 10:48 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
- Replies: 238
- Views: 257657
Re: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
Ich hab den Treiber mal auf ne Lochrasterplatine geroutet (Als 3-fach-Treiber)orikson wrote: Seite 2: kleiner analoger Treiber mit stehendem MOSFET
Für die Leute, die keine Lust haben, extra eine Platine zu ätzen.
- Sun 06 Dec, 2009 11:16 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laseruniverse Model T004
- Replies: 21
- Views: 5280
Re: Laseruniverse Model T004
@Straps: Herzlich Willkommen erstmal
Kannst Du mal ein Foto von Inneren Deines Lasers hochladen?
Gruß
Jan

Kannst Du mal ein Foto von Inneren Deines Lasers hochladen?
Gruß
Jan
- Wed 02 Dec, 2009 5:09 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [suche] Dichro für 405nm + 475nm
- Replies: 1
- Views: 1334
Re: [suche] Dichro für 405nm + 475nm
Hi,
ich hab vor das mit einem breitbandigen Polwürfel zu lösen.
Die gibt´s zB. bei Wolle hier aus dem forum.
Strahlführung wäre dann so (an den Schnittpunkt 405/473 musst du Dir jetzt den polwürfel denken
):

ich hab vor das mit einem breitbandigen Polwürfel zu lösen.
Die gibt´s zB. bei Wolle hier aus dem forum.
Strahlführung wäre dann so (an den Schnittpunkt 405/473 musst du Dir jetzt den polwürfel denken

- Mon 30 Nov, 2009 11:53 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Projektorumbau
- Replies: 21
- Views: 6542
Re: Projektorumbau
Darf man fragen, was ein solcher 50mW 478nm CNI Kostet? Währe interessant für ein kleines Projekt.
Man darf alles fragen. Ist nur imer die Frage ob amn die Antwort bekommt, die man hören will ;)
In der Bucht aktuell mit 50mw so 400-500 Euro + Versand + Lange lieferzeit.
http://shop.ebay.de/i.html ...
Man darf alles fragen. Ist nur imer die Frage ob amn die Antwort bekommt, die man hören will ;)
In der Bucht aktuell mit 50mw so 400-500 Euro + Versand + Lange lieferzeit.
http://shop.ebay.de/i.html ...
- Mon 30 Nov, 2009 10:14 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Projektorumbau
- Replies: 21
- Views: 6542
Re: Projektorumbau
Da kommen noch andere Halter dran.fesix wrote:Netnett, aber irgendwie wir dmir nicht ganz ersichtlich, wie du die Dichros vernünftig ausrichten willst...
- Mon 30 Nov, 2009 9:03 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Projektorumbau
- Replies: 21
- Views: 6542
Re: Projektorumbau
UPDATE:
Ich hab mir heute ein paar Alu-Teile gekauft und werde das ganze wohl so aufbauen:
DSC_7516.JPG
DSC_7517.JPG
Die Galvo-Treiber kommen auch noch an Aluwinkel. Trimmer richtung Rückwand und Kühlkörper nach oben.
Der Polwürfel für 405 + 473 kommt auf das T-Profil (Ich feil da noch ein ...
Ich hab mir heute ein paar Alu-Teile gekauft und werde das ganze wohl so aufbauen:
DSC_7516.JPG
DSC_7517.JPG
Die Galvo-Treiber kommen auch noch an Aluwinkel. Trimmer richtung Rückwand und Kühlkörper nach oben.
Der Polwürfel für 405 + 473 kommt auf das T-Profil (Ich feil da noch ein ...
- Mon 30 Nov, 2009 10:29 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Projektorumbau
- Replies: 21
- Views: 6542
Re: Projektorumbau
hi,
das ist das 50K set.
Der blaue hat 50mW, deshalb koppel ich den zu letzt ein.
Wenn ich den auf die Grundplatte montiere, ist die polarisation horizontal und er geht durch den polwürfel durch.
Dann bräuchte ich noch nen Spiegel und muß dann trotzdem noch durch den Polwürfel um die 405nm ...
das ist das 50K set.
Der blaue hat 50mW, deshalb koppel ich den zu letzt ein.
Wenn ich den auf die Grundplatte montiere, ist die polarisation horizontal und er geht durch den polwürfel durch.
Dann bräuchte ich noch nen Spiegel und muß dann trotzdem noch durch den Polwürfel um die 405nm ...
- Sun 29 Nov, 2009 11:30 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Projektorumbau
- Replies: 21
- Views: 6542
Re: Projektorumbau
Seh ich das richtig, dass die Dichros einfach auf Winkel gepappt sind ohne Möglichkeit der XYZ Justierung???
Das wird nichts werden. Schonmal Strahlen übereinandergelegt, also ich meine nicht in nur in der Theorie??
Ja das ist richtig. Die hatte ich so in meinem alten Gehäuse drin.
lies sich auch ...
Das wird nichts werden. Schonmal Strahlen übereinandergelegt, also ich meine nicht in nur in der Theorie??
Ja das ist richtig. Die hatte ich so in meinem alten Gehäuse drin.
lies sich auch ...
- Sun 29 Nov, 2009 7:14 pm
- Forum: Termine
- Topic: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen
- Replies: 147
- Views: 68693
Re: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen
Wer war das, der den Abend mit der Kamera in HD-Quali gefilmt hat?
Schick mir mal bitte ne PM.
Schick mir mal bitte ne PM.
- Sun 29 Nov, 2009 6:29 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: CNI 50mW Blau abzugeben
- Replies: 2
- Views: 1993
Re: CNI 50mW Blau abzugeben
Hi axel!
Nein, den hab ich jetzt
gruß
jan
Nein, den hab ich jetzt

gruß
jan
- Sun 29 Nov, 2009 2:02 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Projektorumbau
- Replies: 21
- Views: 6542
Re: Projektorumbau
Danke schonmal für die antworten!
Die galvo-treiber werden mit aluwinkeln so montiert, dass die kühlkörper nach oben zeigen und ich an die trimmer komme, wenn ich die rückplatte abschraube. Ich hab die nur mal erst so reingestellt um zu gucken wie ich mit dem platz hinkomme. ;)
wenn ich den cni ...
Die galvo-treiber werden mit aluwinkeln so montiert, dass die kühlkörper nach oben zeigen und ich an die trimmer komme, wenn ich die rückplatte abschraube. Ich hab die nur mal erst so reingestellt um zu gucken wie ich mit dem platz hinkomme. ;)
wenn ich den cni ...
- Sun 29 Nov, 2009 1:38 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Projektorumbau
- Replies: 21
- Views: 6542
Projektorumbau
Hallo zusammen,
ich baue gerade meinen Projektor um und wollte mal Meinungen zu meiner Idee haben....
Vorne sitzen alle optischen komponenten und hinten die Treiber.
Netzteile sind an den Seiten.
Der CNI-Kopf kommt an einen 90° Alu-Winkel.
Die Platine vor dem rechten Netzteil beinhaltet 3 ...
ich baue gerade meinen Projektor um und wollte mal Meinungen zu meiner Idee haben....
Vorne sitzen alle optischen komponenten und hinten die Treiber.
Netzteile sind an den Seiten.
Der CNI-Kopf kommt an einen 90° Alu-Winkel.
Die Platine vor dem rechten Netzteil beinhaltet 3 ...
- Tue 24 Nov, 2009 4:16 pm
- Forum: Termine
- Topic: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen
- Replies: 147
- Views: 68693
Re: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen
der_Jan hatte noch Bilder versprochen die ich gerne wenn er zustimmt auf meiner Seite veröffentliche.
Selbst habe ich nur die paar Bilder gemacht die derzeit bei mir zu sehen sind.
Gerne. Du wolltest mir auch noch Deine Adresse per PN schicken.
Es sind ca 280 Bilder. Soll ich die mit nem Photoshop ...
Selbst habe ich nur die paar Bilder gemacht die derzeit bei mir zu sehen sind.
Gerne. Du wolltest mir auch noch Deine Adresse per PN schicken.
Es sind ca 280 Bilder. Soll ich die mit nem Photoshop ...
- Sun 22 Nov, 2009 7:45 pm
- Forum: Termine
- Topic: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen
- Replies: 147
- Views: 68693
Re: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen
Und der Held des Tages, der trotz des Berges an Kabeln und Easy-/Netlases und Konsorten die meiste Zeit über den Überblick behielt, ist zweifelsohne Norbert.
Auch wenn das alles doch sehr an seinen Nerven riss.
(Vielleicht kann ja jemand noch nen Bild schicken)
Kein Problem: DSC_7387.jpg
DSC ...
Auch wenn das alles doch sehr an seinen Nerven riss.
(Vielleicht kann ja jemand noch nen Bild schicken)
Kein Problem: DSC_7387.jpg
DSC ...
- Fri 20 Nov, 2009 5:14 pm
- Forum: Termine
- Topic: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen
- Replies: 147
- Views: 68693
Re: 2. Laserparty am 21.11.2009 in Essen
Hi,
ich komm auch vorbei.
42. / der_Jan (Jan) / DE / evtl. eine Begleitung
Gruß
Jan
ich komm auch vorbei.
42. / der_Jan (Jan) / DE / evtl. eine Begleitung
Gruß
Jan
- Thu 15 Oct, 2009 5:25 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
- Replies: 8
- Views: 2468
Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Die Frage ist glaub ich untergegangen.der_Jan wrote: Ich musste wohl die X- und Y-Achse spiegeln, damit´s richtigrum ist.
Kann man da nicht irgendwas jumpern an den LW-Treibern? Die beiliegende "Doku" ist da leider etwas unvollständig![]()
Weiß einer von Euch, wie ich das jumpern muß?
- Thu 15 Oct, 2009 2:36 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
- Replies: 8
- Views: 2468
Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Argh! du hast Recht!goamarty wrote:Pin2 (X-) gehört an 14, Pin2 (y-) an 15, die Pins 3 (GND) an 25 dann stimmts.
Jetzt komm ich mir gerade sehr dumm vor...

Ich glaub, das war gestern irgendwie zu spät, als ich das verkabelt hab.....

Danke!!!!!
- Thu 15 Oct, 2009 1:08 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
- Replies: 8
- Views: 2468
Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Danke schonmal für die Antworten!
Software ist HE-Laserscan.
Geometriekorrektur ist nicht aktiv.
Ich musste wohl die X- und Y-Achse spiegeln, damit´s richtigrum ist.
Kann man da nicht irgendwas jumpern an den LW-Treibern? Die beiliegende "Doku" ist da leider etwas unvollständig :-(
Das mit den ...
Software ist HE-Laserscan.
Geometriekorrektur ist nicht aktiv.
Ich musste wohl die X- und Y-Achse spiegeln, damit´s richtigrum ist.
Kann man da nicht irgendwas jumpern an den LW-Treibern? Die beiliegende "Doku" ist da leider etwas unvollständig :-(
Das mit den ...
- Thu 15 Oct, 2009 10:33 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
- Replies: 8
- Views: 2468
Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe
Hallo zusammen,
ich hab ein seltsames Problem.
Wenn ich meine Scannertreiber symetrisch anschließe, hab ich eine rautenförmig verzerrte Ausgabe:
ilda_12k.jpg
Schließe ich X+ oder Y+ gegen Masse kurz ist das Bild gerade.
Verkabelung ist wie folgt:
X+ <---> ILDA Pin 1
X- <---> ILDA Pin 14
Y ...
ich hab ein seltsames Problem.
Wenn ich meine Scannertreiber symetrisch anschließe, hab ich eine rautenförmig verzerrte Ausgabe:
ilda_12k.jpg
Schließe ich X+ oder Y+ gegen Masse kurz ist das Bild gerade.
Verkabelung ist wie folgt:
X+ <---> ILDA Pin 1
X- <---> ILDA Pin 14
Y ...