Search found 129 matches

by laserwolfi
Fri 18 Sep, 2020 11:49 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Hilfe y Scanner geht nicht
Replies: 2
Views: 1502

Re: Hilfe y Scanner geht nicht

Ich hab jetzt nochmal einiges versucht, allerdings erfolglos.
Am Ausgang des ilda Kabels kommt sowohl x als auch bei y das Signal an allerdings sobald ich den Projektor einschalte ist es bei y weg. Wenn ich die Signalkabel vom ilda Stecker zu den Treibern tausche dann ist es genau umgekehrt. Ich ...
by laserwolfi
Thu 17 Sep, 2020 10:06 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Hilfe y Scanner geht nicht
Replies: 2
Views: 1502

Hilfe y Scanner geht nicht

Hallo, mich hat das basteln wieder gepackt und ich hab aus meinen herumliegenden teilen ein Projektor gebaut.

Nun habe ich folgendes Problem:
Bei der Ausgabe bewegt sich nur der x galvo. Tausche ich aber den Signalstecker (vom ilda Stecker kommend) ist es genau umgekehrt. Ich hab auch schon neue ...
by laserwolfi
Mon 12 Nov, 2018 10:34 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Osram 520nm Laserdiode Pinout?
Replies: 2
Views: 1284

Re: Osram 520nm Laserdiode Pinout?

Kann mir denn keiner helfen? Bzw. kann man irgendwie die Belegung oder den Typ herausfinden?
Danke
by laserwolfi
Mon 12 Nov, 2018 2:17 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Osram 520nm Laserdiode Pinout?
Replies: 2
Views: 1284

Osram 520nm Laserdiode Pinout?

Hallo liebe Laserfreakgemeinde,
ich habe hier noch eine grüne Laserdiode von Osram 5.6mm 520nm... leider weiß ich nicht mehr genau die Bezeichnung und bitte nun um eure Hilfe. Hab die Diode vor ca. 3 Jahren bei DTR bestellt und finde keinerlei unterlagen. Wie gesagt es handelt nicht um die 5,6mm ...
by laserwolfi
Thu 21 May, 2015 8:12 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Y invertieren
Replies: 6
Views: 2526

Re: Y invertieren

Danke, ich habe es am Ilda Stecker im Projektor getauscht, also dort wo das ILDA-Kabel angesteckt wird.
Hat super funktioniert :-)
Und ja der Projektor ist ein Eigenbau (Jugendsünde) :lol:
by laserwolfi
Thu 21 May, 2015 3:04 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Y invertieren
Replies: 6
Views: 2526

Re: Y invertieren

ok das ginge doch auch am ILDA Stecker oder? Also einfach Pin 2 und Pin 15 tauschen.
Weil an den Treiber komme ich schlecht hin.
Danke
by laserwolfi
Thu 21 May, 2015 2:54 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Y invertieren
Replies: 6
Views: 2526

Y invertieren

Hallo,
ich habe folgendes Problem, egal welche Software ich verwende.
Um eine spiegelrichtige Ausgabe zu bekommen, muss ich in der Software den Haken bei "Y invertieren" machen.
Kann ich dieses Problem auch anders lösen?
Ich habe K25n Scanner.
Danke Wolfi
by laserwolfi
Thu 16 Apr, 2015 9:44 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: ehemals LW DS900 RGB analog
Replies: 11
Views: 5548

Re: [BIETE] LW DS900 RGB analog 690€

Sorry, aber ich finde die ganze Diskusionen, haben nichts mehr mit dem Verkauf zu tuen.
Dr. Burne möchte hier etwas verkaufen...
Wir als außenstehende können die Sache schlecht beurteilen und dies sollten wir auch nicht.
Grundsätzlich stellt sich mir die Frage, wieso man etwas kauft (bestellt) und ...
by laserwolfi
Mon 30 Mar, 2015 2:36 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [BIETE] LW DS900 RGB analog 690€
Replies: 4
Views: 2622

Re: [BIETE] LW DS900 RGB analog 690€

Hey ich habe Interesse an dem DS900,
ist er den noch da?
Was ist den der Betrag auf der Rechnung?
by laserwolfi
Wed 24 Sep, 2014 2:35 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [BIETE] 3x mini RGB Laserprojektor analog 20K
Replies: 5
Views: 3121

Re: [BIETE] 3x mini RGB Laserprojektor analog 20K

So einer ist noch da !
Meldet euch einfach bei Interesse
by laserwolfi
Sat 26 Jul, 2014 4:13 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [BIETE] 3x mini RGB Laserprojektor analog 20K
Replies: 5
Views: 3121

Re: [BIETE] 3x mini RGB Laserprojektor analog 20K

750 € für beide zusammen
letzter Preis !
by laserwolfi
Wed 23 Jul, 2014 3:13 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [BIETE] 3x mini RGB Laserprojektor analog 20K
Replies: 5
Views: 3121

Re: [BIETE] 3x mini RGB Laserprojektor analog 20K

2 Stück wieder zu haben !

Die sind echt vom Preis/Leistung her super ! mit analoger Modulation und super Strahldaten

Nachdem ich die beiden jetzt lange genug reserviert habe.
by laserwolfi
Sun 20 Jul, 2014 10:58 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: aus lowside Treiber einen Highside Treiber machen?
Replies: 3
Views: 1981

Re: aus lowside Treiber einen Highside Treiber machen?

hmm ok, gibts irgend nen "einfachen" Schaltplan ohne Schnickschack?
by laserwolfi
Fri 18 Jul, 2014 3:41 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: aus lowside Treiber einen Highside Treiber machen?
Replies: 3
Views: 1981

aus lowside Treiber einen Highside Treiber machen?

Hallo,
kann man eigenltich aus einem Lowside Treiber z.B. Die4 Nachau einen Highside treiber machen?
bei einem Lowside Treiber ist die Diode doch zwischen +VCC und Drain des Transitors
und bei Highside zwischen Source und - VCC
Bitte um Hilfe.
Danke
by laserwolfi
Tue 01 Jul, 2014 7:23 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [BIETE] 3x mini RGB Laserprojektor analog 20K
Replies: 5
Views: 3121

Re: [BIETE] 3x mini RGB Laserprojektor analog 20K

2 Stück sind noch zu haben
by laserwolfi
Wed 18 Jun, 2014 2:06 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [BIETE] 3x mini RGB Laserprojektor analog 20K
Replies: 5
Views: 3121

[BIETE] 3x mini RGB Laserprojektor analog 20K

Servus,
ich war als Alleinunterhalter für eine größere Hochzeit gebucht, leider wurde mir doch abgesagt.
Extra für diese Veranstaltung hatte ich mir 3x diesen Laserprojektor gekauft um eine tolle Show zu liefern.
Da es jetzt leider nicht zu der besagten Veranstaltung gekommen ist, stehe ich blöd da ...
by laserwolfi
Mon 12 May, 2014 7:59 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: [SUCHE] Schaltplan -> Treiber mit Standbystrahlunterdrückung
Replies: 8
Views: 3146

Re: [SUCHE] Schaltplan für Treibermit Standby

Danke, ich glaub den habe ich schonmal gesehen,
gibts keine "vereinfachte" version mit weniger Bauteile?
Danke
by laserwolfi
Mon 12 May, 2014 2:11 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: [SUCHE] Schaltplan -> Treiber mit Standbystrahlunterdrückung
Replies: 8
Views: 3146

[SUCHE] Schaltplan -> Treiber mit Standbystrahlunterdrückung

Hallo liebe Lasergemeinde,
mich hat wieder die Bastellust gepackt, darum bin ich nun auf der Suche nach einem Schaltplan
für einen Treiber bis ca. 1A mit analoger Modulation und Standbystrahl-unterdrückung.
Den "ganz normalen" Forumstreiber habe ich bereits mehrfach gebaut und der geht auch gut ...
by laserwolfi
Tue 23 Apr, 2013 7:24 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: 445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspiegel?
Replies: 7
Views: 2600

Re: 445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspie

danke schonmal für die Antwort.
Also das Prismenpaar war schon so auf eine Aluplatte geklebt, von der Anordnung her würde ich sagen,
der Strahl wird x2 bis x3 aufgeweitet in der Breite (nach dem Strahlaustritt). Da ist der Strahl ca 7mm breit und 2mm hoch.
Nach 7-8m hatt der Strahl ca. 4mm breite ...
by laserwolfi
Mon 22 Apr, 2013 6:36 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: 445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspiegel?
Replies: 7
Views: 2600

Re: 445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspie

Hi,
ist ne Beamydiode mit China GlasKolli. der Strahl ist zu breit.
by laserwolfi
Mon 22 Apr, 2013 6:28 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: 445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspiegel?
Replies: 7
Views: 2600

445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspiegel?

Hallo Leute,
ich habe nun folgendes Problem, ich habe vor mein 445nm blaues Lasermodul ein Prismenpaar montiert
und der Punkt auf ca. 7-8m kann sich echt sehen lassen, dass Problem ist nur mit den Scannernspiegeln,
weil ca. 10cm nach dem Lasermodul kommt in meinem Projektor der Spiegelhalter mit dem ...
by laserwolfi
Sat 13 Apr, 2013 8:04 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Problem Modulation Laser leuchtet ohne Signal mit Safety
Replies: 16
Views: 4290

Re: Problem Modulation Laser leuchtet ohne Signal mit Safety

Hi,
danke, ja den Laser hatte ich noch hier liegen, war also keine Neuanschaffung.
Ich hab jetzt wie in der Skizze ein 10K Pulldown verbaut, damit scheint es gut zu funktioieren,
oder soll ich es nochmal z.B. mit einem 2,2K oder so versuchen?
MfG
Wolfi
by laserwolfi
Thu 11 Apr, 2013 5:30 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Problem Modulation Laser leuchtet ohne Signal mit Safety
Replies: 16
Views: 4290

Re: Problem Modulation Laser leuchtet ohne Signal mit Safety

ok vielen Dank schonmal, den anderen Lasern kann da nix passieren oder? Weil sie ja an der gleichen Masse hängen.
by laserwolfi
Thu 11 Apr, 2013 4:04 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Problem Modulation Laser leuchtet ohne Signal mit Safety
Replies: 16
Views: 4290

Re: Problem Modulation Laser leuchtet ohne Signal mit Safety

Meinst du so?
Also so ist der Laser jetzt immerhin aus, wenn keine Modulationsspannung anliegt,
kann ich da jetzt problemlos Modulationsspannung anlegen, oder passiert da evtl den anderen Lasern was?
Danke
by laserwolfi
Thu 11 Apr, 2013 3:46 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Problem Modulation Laser leuchtet ohne Signal mit Safety
Replies: 16
Views: 4290

Re: Problem Modulation Laser leuchtet ohne Signal mit Safety

Hi, ne ist sicher ein analoger, hatte ihn schon wo anders im einsatz.
OK also das ich es richtig verstanden habe, einen 50K Widerstand zwischen die GND Leitung ( schwarze Modulationsleitung des Lasertreibers) und dem ILDA Stecker Pin 19 ?
ODer meint ihr vom + Modulationssignal vom Lasertreiber an ...
by laserwolfi
Thu 11 Apr, 2013 3:25 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Problem Modulation Laser leuchtet ohne Signal mit Safety
Replies: 16
Views: 4290

Problem Modulation Laser leuchtet ohne Signal mit Safety

hallo,
ich habe folgendes Problem: Der Grüne Laser leuchtet obwohl kein Modulationssignal anliegt?

Ich baue gerade einen neuen RGB Laser auf und benutzte u.a. ein 200mW grünes Lasermodul (Dreamlaser 200TA)
sowie die mylaserpage Safety. Sobald ich den Laser einschalte fängt der grüne Laser an hoh zu ...
by laserwolfi
Sun 28 Oct, 2012 5:28 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Laser für ersten Projektor
Replies: 24
Views: 15191

Re: Laser für ersten Projektor

guido wrote:...und auch bei gebrauchten Lasern besser 15 Cent in ein Poti investieren
anstatt am Treiber rumzuschrauben.
Hi, ist das wirklich nur mit nem einfachen Poti als Spannungsteiler machbar? Wird da nicht der
DAC zu viel belastet?
by laserwolfi
Wed 17 Oct, 2012 8:55 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Safety für Jedermann - GB Interesse?
Replies: 27
Views: 7271

Re: Safety für Jedermann - GB Interesse?

Es wird schon vorher nen Lauffähigen Prototypen geben und auch vorgestellte,
er wollte denke ich erstmal schauen, ob grundsätzlich Interesse besteht.
Ich finde die Aktion gut und bin dabei ;-)
by laserwolfi
Sat 15 Sep, 2012 9:54 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: HILFE, wird für mylaserpage Safety ein ILDA Eingangsadapter
Replies: 25
Views: 5993

Re: HILFE, wird für mylaserpage Safety ein ILDA Eingangsadap

Ok danke schonmal, aber ist der IC nicht jetzt sowieso schon defekt, oder ganze Teile der Safety.
Also hatte tsfdb mit seiner Vermutung recht, aber sollte sowas wirklich dem Guido passieren, den IC falsch herum einzulöten.
by laserwolfi
Sat 15 Sep, 2012 8:34 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: HILFE, wird für mylaserpage Safety ein ILDA Eingangsadapter
Replies: 25
Views: 5993

Re: HILFE, wird für mylaserpage Safety ein ILDA Eingangsadap

Der Punkt unten links, ist kleiner und tiefer, der andere oben rechts ist nur sehr schwach (sieht man auf dem Foto schlecht).
by laserwolfi
Fri 14 Sep, 2012 10:46 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: HILFE, wird für mylaserpage Safety ein ILDA Eingangsadapter
Replies: 25
Views: 5993

Re: HILFE, wird für mylaserpage Safety ein ILDA Eingangsadap

tsfdb (Thomas) ist jetzt evtl. noch was aufgefallen (siehe Bild) der Optokopller-IC TLP284 ist evtl falsch herum eingelötet,
nimmt man das Manual und vergleicht das Bild mit dem Foto ist Pin1 genau 180° gedreht ausserdem passt der Baustein so wie er
im Datenblatt beschrieben ist http://www ...
by laserwolfi
Fri 14 Sep, 2012 10:21 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: HILFE, wird für mylaserpage Safety ein ILDA Eingangsadapter
Replies: 25
Views: 5993

Re: HILFE, wird für mylaserpage Safety ein ILDA Eingangsadap

So wir haben jetzt noch weiter herum veruscht, leider ohne Erfolg.
Es handelt sich um diese Safety http://www.mylaserpage.de/down/Safety.pdf
Ich weis auch nicht ob die Safety defekt sein kann, aber eigentlich war sie bis zum heutigen Tag nur immer in der Schublade gelegen, auch wenn sie schon 2-3 ...
by laserwolfi
Fri 14 Sep, 2012 5:01 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: HILFE, wird für mylaserpage Safety ein ILDA Eingangsadapter
Replies: 25
Views: 5993

HILFE, wird für mylaserpage Safety ein ILDA Eingangsadapter

Hallo, ich habe von einem Kumpel seine alte Safety (V1 mylaserpage) geschenkt bekommen, ich habe k25n Scanner die schon single endet signale haben müssten. Jetzt ist aber die Frage wie das bei den Lasermodulen aussieht, dass sind eigenbauten von mir mit dem Die4Drive Treiber nachbau (also mit ...
by laserwolfi
Thu 09 Aug, 2012 8:15 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: "einfacher" Laserdiodentreiber mit Standby unterdrückung
Replies: 10
Views: 4963

Re: "einfacher" Laserdiodentreiber mit Standby unterdrückung

Danke für die fachliche Erklärung, ich verwende bisher diesen Treiber (siehe Bild)
wie schaut den diese Komerator (vergleicher) Schaltung Schaltplantechnisch aus? bzw was für Bauteile, sorry bin nicht so der Elektrofachmann.
Danke für die Unterstützung
by laserwolfi
Wed 08 Aug, 2012 4:39 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: "einfacher" Laserdiodentreiber mit Standby unterdrückung
Replies: 10
Views: 4963

Re: "einfacher" Laserdiodentreiber mit Standby unterdrückung

Hi,
ich brauche die Standbyunterdrückung für meine 445nm Laserdiode.
Vielen Dank für den Link, den Schaltplan hab ich aber auch schon gefunden. Ich bräuchte was "einfacheres" also ohne Strombegrenzung, Einschaltverzögerung ect.
im Prinzip den Die4 Treiber NAchbau wo auch hier im Forum herumfliegt ...

Go to advanced search