445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspiegel?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
laserwolfi
Posts: 139
Joined: Fri 31 Jul, 2009 4:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1
Location: Fürth

445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspiegel?

Post by laserwolfi » Mon 22 Apr, 2013 6:28 pm

Hallo Leute,
ich habe nun folgendes Problem, ich habe vor mein 445nm blaues Lasermodul ein Prismenpaar montiert
und der Punkt auf ca. 7-8m kann sich echt sehen lassen, dass Problem ist nur mit den Scannernspiegeln,
weil ca. 10cm nach dem Lasermodul kommt in meinem Projektor der Spiegelhalter mit dem Dichro,
von da aus gehts dann nochmal ca. 5-6cm zu den Scanner. Dort ist der blaue Strahl aber sehr fett (breit)
so das er nicht komplett auf den Galvospiegel passt und dadurch ordentlich Leistung flöten geht.
Meine Frage, kann man da was machen? Evtl. der blaue Modul weiter vom Dichro weg oder am Kolli drehen?
Danke schonaml

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: 445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspie

Post by guido » Mon 22 Apr, 2013 6:31 pm

Details.. ?...welche Diode (Beamy oder neue 1.5W ) , welcher Kolli ?
Strahl zu breit oder zu hoch ?

Meine Feststellung bisher : Wenn bei Beamy Brennweite zu lang dann Prismeneinsatz unmöglich.
Bei neuer Diode (1.5W realistisch ) Beam auch mit gutem Kolli sehr hoch.

laserwolfi
Posts: 139
Joined: Fri 31 Jul, 2009 4:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1
Location: Fürth

Re: 445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspie

Post by laserwolfi » Mon 22 Apr, 2013 6:36 pm

Hi,
ist ne Beamydiode mit China GlasKolli. der Strahl ist zu breit.

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: 445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspie

Post by guido » Mon 22 Apr, 2013 9:23 pm

Ja,

kann nicht gehen. Strahl ist schon zu breit und du verbreiterst ihn noch mehr.
Weiss nicht aus dem Kopf wie gross die minimale Vergrösserung der Prismen war
aber max lag so um *4 meine ich und du musst deutlich unter 2 bleiben

laserwolfi
Posts: 139
Joined: Fri 31 Jul, 2009 4:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1
Location: Fürth

Re: 445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspie

Post by laserwolfi » Tue 23 Apr, 2013 7:24 am

danke schonmal für die Antwort.
Also das Prismenpaar war schon so auf eine Aluplatte geklebt, von der Anordnung her würde ich sagen,
der Strahl wird x2 bis x3 aufgeweitet in der Breite (nach dem Strahlaustritt). Da ist der Strahl ca 7mm breit und 2mm hoch.
Nach 7-8m hatt der Strahl ca. 4mm breite und 6mm höhe.
Kann ich da jetzt garnichts machen? Also z.B. so ein Zwischending am Kolli einstellen, aus Nähe und Ferne,
oder besser gleich auf die 1,5W Osram wechseln ohne Prismen?
Danke

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: 445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspie

Post by guido » Tue 23 Apr, 2013 9:18 am

Diode um 90 Grad drehen so das der Strahl 2mm BREIT ist, Kolli durch "Lauschmännchen"
ersetzen und Prismen davor pappen...

Die 1.5W ist zwar von den Divergenzwerten etwas besser, dafür ist der Strahl mit
"Lauschmännchen" als Kolli etwas hoch. Passt dann auch nicht auf normale Scannerspiegel.

User avatar
nohoe
Posts: 3974
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: 445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspie

Post by nohoe » Tue 23 Apr, 2013 9:48 am

Hallo

7x 2 mm hört sich für mich an als ob du mit der falschen Achse auf das Prisma gehst.
Die dünne Seite hinter dem Kolli ist die die breiter wird. Die wird vorne noch breiter gemacht, damit
die Divergenz geringer wird

Gruß Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: 445nm Lasermodul mit Prismen passt nicht auf Scannerspie

Post by tracky » Tue 23 Apr, 2013 10:48 am

Norbert sagt es.... Ohne Prismen muss dierekt hinter dem Kolli das Strahlprofil hochkant sein.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 1 guest