hallo
na das ist doch mal was......und da hör ich meine frau wieder sagen....."wieso hebst du den ganzen mist immer auf!!!!".....na jetzt weis ich wenigstens warum :lol: :lol:
na nächste woche werd ich mir mal eine montagemöglichkeit schaffen, wo ich mal die module vernünftig justierbar aufbauen ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di 28 Apr, 2009 10:43 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Reste aus Laufwerke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2335
- Di 28 Apr, 2009 12:02 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Reste aus Laufwerke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2335
Re: Reste aus Laufwerke
hi laserlover
das grüne modul hat einen vierkanntigen kühlkörper, der auf einer seite montagebohrungen hat und wenn die polarisation im winkel von 90 grad liegt, dann ist es bei dem laser nicht so schwer. bei dem roten mit seinem runden gehäuse werde ich mir dann was einfallen lassen.
so....also ...
das grüne modul hat einen vierkanntigen kühlkörper, der auf einer seite montagebohrungen hat und wenn die polarisation im winkel von 90 grad liegt, dann ist es bei dem laser nicht so schwer. bei dem roten mit seinem runden gehäuse werde ich mir dann was einfallen lassen.
so....also ...
- Mo 27 Apr, 2009 10:54 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Reste aus Laufwerke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2335
Re: Reste aus Laufwerke
hallo
danke für eure infos zu den optischen elementen. habe erstmal alles optische beiseite gepackt und werde mal am we durchtesten. ich hatte schon die befürchtung, das die meisten sachen speziell aus cd-laufwerken für den IR bereich gedacht sind.
zum experimentieren habe ich hier ein 100mW modul ...
danke für eure infos zu den optischen elementen. habe erstmal alles optische beiseite gepackt und werde mal am we durchtesten. ich hatte schon die befürchtung, das die meisten sachen speziell aus cd-laufwerken für den IR bereich gedacht sind.
zum experimentieren habe ich hier ein 100mW modul ...
- Mo 27 Apr, 2009 9:46 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Reste aus Laufwerke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2335
Reste aus Laufwerke
hallo leute
ich wollte mal wissen, ob die optischen komponenten aus cd/dvd laufwerken.....also die linsen und die spiegel
für erste versuche mit roten und grünen lasern zu gebrauchen sind. habe auch einen art strahlenteiler....im grunde zwei zusammengefügte
dreiecke zu einem würfel vorgefunden.
wie ...
ich wollte mal wissen, ob die optischen komponenten aus cd/dvd laufwerken.....also die linsen und die spiegel
für erste versuche mit roten und grünen lasern zu gebrauchen sind. habe auch einen art strahlenteiler....im grunde zwei zusammengefügte
dreiecke zu einem würfel vorgefunden.
wie ...
- So 12 Apr, 2009 1:23 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: CO2 Laser zum Schneiden/Gravieren aus China
- Antworten: 26
- Zugriffe: 71174
Re: CO2 Laser zum Schneiden/Gravieren aus China
hallo didi
als anhaltspunkt kann ich dir sagen, das wir auf arbeit zum gravieren in NIRO ( o,5mm dick) mit 50W fahren.
auf der rückseite sind dann leichte ausbeulungen, die durch die wärmeentwicklung entstehen, zu erkennen.
durchkommen ist aber dann nicht drinn.
könnte mir aber vorstellen, das ...
als anhaltspunkt kann ich dir sagen, das wir auf arbeit zum gravieren in NIRO ( o,5mm dick) mit 50W fahren.
auf der rückseite sind dann leichte ausbeulungen, die durch die wärmeentwicklung entstehen, zu erkennen.
durchkommen ist aber dann nicht drinn.
könnte mir aber vorstellen, das ...