Die Suche ergab 88 Treffer

von soundfuture
So 15 Jul, 2012 11:34 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 637nm Diodenmodul
Antworten: 11
Zugriffe: 5754

Re: 637nm Diodenmodul

Hi at all,

den Fall der Helligkeit zwischen 640 und 637 hat man nun auch geklärt, Erich lag mit seinem Faktor 1,2 gar nicht so falsch..
Dieses kleine Tool fand ich auch hier im Forum...

http://rohanhill.com/tools/RelativeBrightness/?nm1=640&mw1=500&nm2=637&mw2=500&useRaleigh=on&ChromaCompat=
von soundfuture
Sa 14 Jul, 2012 7:58 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 637nm Diodenmodul
Antworten: 11
Zugriffe: 5754

Re: 637nm Diodenmodul

HI

Du kannst gerne in meine Räucherhölle kommen. Ich bin dann aber erst ab Mittwoch wieder da.
Das Modul brauchen wir nicht mehr auseinander legen, das ist gestern Abend noch eindeutig festgelegt worden, das nun dafür das 637er rein kommt.
Somit ist nun der Garantietausch besiegelt. Das neue Modul ...
von soundfuture
Fr 13 Jul, 2012 10:28 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 637nm Diodenmodul
Antworten: 11
Zugriffe: 5754

Re: 637nm Diodenmodul

Halli hallo...


Die frage ist eigentlich, wiso brauchst du nen neuen roten Laser???? 2 Strahlen eines roten Moduls nebeneinander die auseinander laufen (Victory zeichen :-) ) deuten auf nen verstellten Spiegelschnitt oder Polwürfel hin !!! das is ne simple Justageangelegenheit. kaputt is da ...
von soundfuture
Fr 13 Jul, 2012 9:47 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 637nm Diodenmodul
Antworten: 11
Zugriffe: 5754

Re: 637nm Diodenmodul

Danke Oliver,

das ist eine sehr eindeutige Aussage... dann werde ich es mal nehmen...
Steht nur noch die Frage wie viel ist es heller als die 640? macht das bei 3nm Abstand noch so viel aus?
Da kann ich doch bestimmt wieder die 500mW einsetzen?

Ist ja auch eine Frage wie es sich auf die ...
von soundfuture
Fr 13 Jul, 2012 9:23 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 637nm Diodenmodul
Antworten: 11
Zugriffe: 5754

Re: 637nm Diodenmodul

Danke für die schnelle Antwort !

Der direkte Vergleich, genau deswegen mach ich mir da meine Gedanken, da in den Sat's 640nm drin ist.
Es ist ja auch im Hauptprojektor momentan noch 640 drin, muss aber wegen Strahlendatenabweichungen (Doppelbeam wie zwei gespreizte Finger) ausgewechselt werden.
Nun ...
von soundfuture
Fr 13 Jul, 2012 8:45 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: 637nm Diodenmodul
Antworten: 11
Zugriffe: 5754

637nm Diodenmodul

Hallo Gemeinde,

hat jemand Erfahrungen mit 637 Diodenmodulen gemacht.
Oder besser als genaue Frage, kann man da noch von Rot reden oder gehen diese schon eher ins Orange?

Und wie könnte dann das Verhältnis in Sachen Leistung stehen?
Momentan sind 500mW 640nm / 800mW 532nm / 2000mW 447nm
von soundfuture
Fr 13 Jul, 2012 7:59 am
Forum: PHOENIX Allgemein
Thema: Golf Animation
Antworten: 1
Zugriffe: 5960

Re: Golf Animation

Hi ZePPi,

schau doch mal hier:
http://www.animated-lines.com

unter Animation >> Sport >> Golf

LG Tino
von soundfuture
Mo 09 Jul, 2012 9:46 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: [Info] Die neuesten Shows
Antworten: 376
Zugriffe: 288816

Re: [Info] Die neuesten Shows

Hi Erich, and all,

eins muss ich klar stellen, es gibt keine blöden Fragen !!!!
Ich beantworte diese sogar sehr gern, weil ich froh bin, das es evtl. ein Gebiet gibt, in dem ich meinen Teil zur Community beitragen kann.

Der einfachste Weg Dir meine Verkabelung zu erklären ist wohl dieses ...
von soundfuture
So 08 Jul, 2012 8:16 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: [Info] Die neuesten Shows
Antworten: 376
Zugriffe: 288816

Re: [Info] Die neuesten Shows

Hallo Freaks,

Leider bin ich ja selbst kein Nutzer der angebotenen Shows.
Dies aber nur aus dem Grund das ich a.) meistens nur spezielle Shows auf Anfragen schreibe und diese dann aufführe,
b.) weil ich eigentlich immer komplexe Lightshows bearbeite, in denen Laser eben leider " nur " mitspielen.
c ...
von soundfuture
Sa 22 Okt, 2011 9:32 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserstrahlen im Publikum
Antworten: 20
Zugriffe: 9439

Re: Laserstrahlen im Publikum

nach 3 s Blick auf den Lichtfleck minutenlang Nachbilder bleiben, die man beim Augenzwinkern deutlich wahrnimmt.

Ja, so ist es wohl sehr genau umschrieben... und auch die Tatsache dafür warum ich meine 2 2,5W Laser auf einer dunkelgrauen Fläche mit Brille justiere. Und manch einer will es nicht ...
von soundfuture
Fr 21 Okt, 2011 9:41 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserstrahlen im Publikum
Antworten: 20
Zugriffe: 9439

Re: Laserstrahlen im Publikum

Es gibt eine Faustregel für die mutmaßliche Einhaltung der MZB: Wenn ein Einzelstrahl auf einem weißen Papier an der nächsten Zuschauerposition bei Rot oder Blau nicht blendet und bei Grün nur ein Bisschen, dann ist der direkte Blick in den Strahl ungefährlich

Hallo alle zusammen,

@ Ekkard ...
von soundfuture
Mi 25 Mär, 2009 10:06 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: Farben: wie man "grau" anwählt.....
Antworten: 27
Zugriffe: 10720

Ergebnis ist da!

Rot 260 vor dem Gerät
Grün 60
Blau 60

was das zu viel rot und zu wenig blau nur noch bestätigt.... wo bei es jetzt ja so einigermaßen geht wenn er warm ist.
von soundfuture
Di 24 Mär, 2009 7:50 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

Falls bei Startwerten keine Einstellungen bei der neuen Figur sind, läuft der Effekt der vorigen weiter...so wars doch..ODER?

Aber ich fänds auch gut, die Effekte nach Ende einer Figur zu resetten.

und so sollte es bitte auch bleiben...

Hallo zusammen,

also wenn es da um die Meinung der User ...
von soundfuture
Di 24 Mär, 2009 10:24 am
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: DMX Laser Problem mit Steuerung
Antworten: 21
Zugriffe: 11858

Hi Hier mal die Fotos, all in one...

Bemerkt habe ich es, als die Nebelmaschien bei einer VA über eine XLR-Kabel-Verlängerung mit Massebrücke (gegen äußeren Ring) an mit der Originalen Fernbedienung verbunden war und auf der Bühne an das Gehäuse vom Multicore ran kam.

Patsch der Fi-Schalter in ...
von soundfuture
Di 24 Mär, 2009 7:32 am
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: DMX Laser Problem mit Steuerung
Antworten: 21
Zugriffe: 11858



Haben sie denen ins Hirn geschissen? XLR mit 220V?
Jetzt geht's aber ab..



Ja so ist es, ich mache dir nacher mal 2 Fotos mit dem Messgerät und der offenen Maschine.


@ Strika77


habe mir Video angesehen.

Einen ähnlichen Effekt habe ich mit meinen LED-Tubes.
Die gehen auch einfach an wenn ...
von soundfuture
Mo 23 Mär, 2009 11:27 am
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: DMX Laser Problem mit Steuerung
Antworten: 21
Zugriffe: 11858

Ein Messer in die Steckdose und den anderen einfach an die 3 Pole von DMX halten?

Ein Messer wird nicht in eine Steckdose passen.
Ich würde einen langen Nagel nehmen :lol: :lol:

Joachim

@ JOJO,

ist zwar lustig gemeint, Fachleute wissen auch wie, aber wenn das mal nen totaler Laie nach macht ...
von soundfuture
So 22 Mär, 2009 6:23 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

..., aber ich hab vom Textfenster die Controllbox (das x) wieder aktiviert, dann kann man das fenster damit wieder rum schieben.


Hi Erich,

jetzt meine Frage wieso wieder rumschieben. :?:

Ich kann es doch jetzt auch, aber ebend nicht immer :!:

Also ich habe es versucht nachzustellen.

Vom ...
von soundfuture
So 22 Mär, 2009 4:08 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: DMX Laser Problem mit Steuerung
Antworten: 21
Zugriffe: 11858

Hi,

also wenn ich nur die Leistung der Antari Z-1200 und des ADJ Strobe 2000 nehme ist schon davon auszugehen das da Spannungsabfälle in der normalen Haushaltssteckdose vorkommen können und das dadurch der DMX Input des MusicStore CR5 RG Laser Probleme macht .
Auch das MZ. SceneSetter (Pult 1) und ...
von soundfuture
So 22 Mär, 2009 3:51 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Midi Keyboard funktionsweise?!
Antworten: 6
Zugriffe: 5940

meint ihr das ein günstiger Adapter genauso gut funktioniert?

wecks dem Midiadapter brauchst Du dir keine Gedanken machen.
Das diese jetzt so billig sind, hängt ganz einfach damit zusammen, weil diese schon ewig auf dem Markt existieren und seid jahrzehnten im Massen produziert werden.

Der Preis ...
von soundfuture
So 22 Mär, 2009 3:23 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: DMX Laser Problem mit Steuerung
Antworten: 21
Zugriffe: 11858

Hallo,

Erstmal für die , die es nicht wissen was eine Mantelwellensperre ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mantelwelle

So nun zu deinem Problem:

Liste doch mal die Geräte auf (genaue Bezeichnung ) welche da alle mit im Spiel sind.

Spontan kann man gar nix sagen wenn man nicht weiß welche ...
von soundfuture
So 22 Mär, 2009 2:58 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

Hallo zusammen,

@ Lightwave ich kann dich schon verstehen, wie Du es meinst, aber ich persönlich sehe es auch wie Erich >>> Wer sich nen Laser mit Ilda leistet, sollte an dem Rest der Hardware auch nicht an der falschen Stelle sparen. Also auf die Diskotheken bezogen !!


So nun mal noch nen echter ...
von soundfuture
So 22 Mär, 2009 12:15 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

*lach* nun, wenn das programm abstürzt, und kein anderes programm deswegen abstürzt..dann hängt das wahrscheinlich schon mit dem programm zusammen ...

Genau das muß nun ebend nicht der Fall sein....
Hast Du auch mal in Erwegung gezogen das evtl. in deinem Windows etwas nicht korrekt sein kann ...
von soundfuture
Sa 21 Mär, 2009 10:31 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

@ Lightwave.

ja ok. das stimmt mit dem Laptop, so einen habe ich auch noch rum liegen...
Ich hätte da noch nen 19" Monitor da, willst Du den haben? Ist aber ne Röhre :roll:

@ Daranus.
ich denke mal schon das uns das hilft, da wir hier eigentlich die Bugs von HE auswerten und nicht von Windows ...
von soundfuture
Sa 21 Mär, 2009 9:29 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

@ Daranus

Du hast doch die Fehlermeldung von Windows bekommen, oder?
Ist dann HE abgekackt?

Daranus hat geschrieben: Fehlermodulname: MSVBVM60.DLL
Fehlermodulversion: 6.0.98.2
Fehlermodulzeitstempel: 4791a724
Und schau mal wo das Modul der Fehlerauslößung liegt.... :wink:
von soundfuture
Sa 21 Mär, 2009 9:19 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

Hi @ all,

Da muß ich Lightwave Recht geben, mit 1294 x 846 ist es nicht gerade ein übliches Maß.

Aber was ist den heut zu Tage üblich :?:

Bei mir persönlich ist es kein Problem mit der Darstellung des "Live-Fenster" da ich Widescreen mit 2048 x 1536 benutze und somit genug Platz habe.

Es ist ...
von soundfuture
Fr 20 Mär, 2009 4:38 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

Neue Fehlermeldung bei Bezier-Figur...

LS Beta Exclamation

hai hai..

wann bzw wie is das passiert? immer wenn man beizier machen will?

ich muss jetzt gleich weg... morgen kann ich wieder proggen.

Gruß derweil
Erich

PS: gibts eigentlich bei manchen ne fehlermeldung wenn man das programm ...
von soundfuture
Fr 20 Mär, 2009 2:18 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

" Schalte unbenutzte Spuren ab "

Stop Stop Stop,,,

stimmt nicht ganz mit den Varianten :!:
Habe gerade noch mal getestet:

Ergebnis derzeit.... " Schalte unbenutzte Spuren ab " gilt nur für die Taste ansich, die Einstellung der F-Tasten ist dabei egal.

Also wenn die Figur der Taste "A" auf der F0-Bank diese Funktion hat,
dann ...
von soundfuture
Fr 20 Mär, 2009 1:56 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455


dass wenn z.B. Figur 1 auf A, 2 auf B, 3 auf C eingestellt wird und ich z.B. mit Fig.1 anfange...dann Fig.2 klicke...Fig.1 stehen bleibt (also nicht ausgeht). Da hab ich gleich noch die Frage, .

das ist erst mal richtig, das es so ist.


Da hab ich gleich noch die Frage, wie ich eine Figur ...
von soundfuture
Fr 20 Mär, 2009 12:37 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

hi @all,

Neue Fehlermeldung bei Bezier-Figur...

LS Beta :!:
von soundfuture
Fr 20 Mär, 2009 9:46 am
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

@SoundFuture: Ich bin kein Anfänger bei HE-LS!

Schließlich hab ich auch die Handbücher schon mehrfach gelesen (und geschrieben/korrigiert).

Es werden ja wohl auch nicht die Pages angesprochen...sondern Projektoren, die darauf geroutet sind.

Ulli, ich behaupte auf keinen Fall das Du Anfänger in ...
von soundfuture
Fr 20 Mär, 2009 9:40 am
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

Danke Erich,
ich werde das heute abend nochmal genau austesten mit dem Routen...aber bisher konnte ich nicht feststellen, dass nach Umschalten von A auf B oder C (im Live-Fenster) ein anderer Projektor angesteuert wird.


Wie gesagt, schau bitte erst in die Optionen wie Deine Page's geroutet sind ...
von soundfuture
Fr 20 Mär, 2009 9:32 am
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

Edit ( Der Erich war schneller) Edit Ende
Was ich persönlich nicht gut finde ist das Routing mit A0,A1,A2, B0, B1... usw...weil: Projektor oder Page??? Das verwirrt mich sehr - besonders im Live-Fenster....wie mache ich es z.B. da, dass Figur 1 auf Projektor 1, Figur 2 auf Projektor 2 und Figur 3 ...
von soundfuture
Fr 20 Mär, 2009 7:50 am
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

Hi Chriss Online,

Es war auf keinem Fall gedacht es als Werbung zu platzieren. War halt der einzigste Dateiname eines Bildes auf meinem Server den ich im Kopf habe.
Ich habe auch volles Verständnis dafür, das Du als Mod dagegen vor gehst. Habe jetzt auch die Sig verkleinert.
and now... :wink ...
von soundfuture
Do 19 Mär, 2009 6:08 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

Wie kann man hier eigentlich die Bilder direkt einfügen ohne "add attachment"?

jo Dr.Ulli, das geht mit dem Img-Button im Erstellfenster oben rechts neben URL und so sieht es dann aus :arrow:

(Edit ein Tag später)
http://www.soundfuture.de/karputtmach.gif
(Edit Ende)

Dazu muß aber das ...
von soundfuture
Mi 18 Mär, 2009 4:24 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: für 'Testwütige' (Beta Test... bitte bugs melden)
Antworten: 299
Zugriffe: 76455

Hi Dr. Ulli,

das du vor so einem Tag noch son Humor haben kannst, Hut ab.
Naja mit dem Alter bin ich ja auch nicht so weit entfernt mit 44.
Einen Vorteil habe ich Dir gegenüber evtl. Hinten ist schon alles raus bei mir....
Jetzt oute ich mich schon, was issn los mit mir..
raus aus dem Off Troppic ...

Zur erweiterten Suche