Hi.
entschuldige mal die blöde Frage aber hast du ein Atomkraftwerk in der nähe? Willst du die Erde in 2 Stücke lasern oder was hast du vor? Ich mein 30.000V @ 50 A sind 1,5 MEGAWATT, also ich bin der Meinung das wird doch recht teuer zumal solche anlagen max. 80% Wirkungsgrad schaffen. Wäre ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Fr 08 Aug, 2003 12:46 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Zündspule...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9139
- Do 03 Jul, 2003 9:28 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS 20 mW von ML dejustiert wer kann helfen ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8221
Re: DPSS 20 mW von ML dejustiert wer kann helfen ?
Also soweit ich weiß werden diese Module mit Robottern Justiert. Da die einzelnen Komponenten nicht so weit auseinander sind kriegt man das mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und jede Menge Kaffee wieder hin :-). Wo gibt es eigentlich billige 808 C- Mount? Wie groß ist dein KTP eigentlich? Also ...
- Do 03 Jul, 2003 9:13 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
- Antworten: 68
- Zugriffe: 34536
Re: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
Hi Sven,
also ich muss sagen das Angebot klingt verlockend und ich möchte dir den Handel auch nicht verderben, aber ich habe auch schon überlegt ob das so geht. Denn ich zahl für eine 500mW Diode die sicher verwendet wird mind. 150Eur, nagut C-Mount im EK ist sicher um einiges Billiger aber der ...
also ich muss sagen das Angebot klingt verlockend und ich möchte dir den Handel auch nicht verderben, aber ich habe auch schon überlegt ob das so geht. Denn ich zahl für eine 500mW Diode die sicher verwendet wird mind. 150Eur, nagut C-Mount im EK ist sicher um einiges Billiger aber der ...
- Do 03 Jul, 2003 9:01 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Glasfaser
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5237
Re: Glasfaser
Ich beschäftige ich auch seit längerem mit Glasfasern und habe mir welche in Amiland ersteigert, allerdings wollte der für 30Eur Warenwert 50,00Eur Versandkosten haben .. und denn noch die Überweisung? Naja ich habe es gelesen und habe hier in Deutschland eine Auktion entdeckt. Habe schon mehrere ...
- Do 03 Jul, 2003 6:18 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Laserspiegel Akustikmodulatoren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3476
Re: Laserspiegel Akustikmodulatoren
Danke für die Blumen Tracky. Also der Akustikmodulator im Einsatz sieht vor allem mit Grating extrem gut aus, kriege demnächst eine Digi vielleicht kann ich ja mal ein paar Bilder machen aber die werden nicht viel nützen aber ich kann ein Video auf meine Website legen. Die Konstruktion ist, wie ...
- Do 03 Jul, 2003 6:05 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Idee für 12-fach Strahlteiler gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5763
Re: Idee für 12-fach Strahlteiler gesucht
Versuch es doch mal so:
nimm ein Schrittmotor wenn möglich mit 12 Schritten oder ein Vielfaches davon, kleb ein Laserspiegel im Winkel von 45 Grad drauf und lass ihn bei hoher Spannung immer von einem zum anderen Punkt hüpfen (Achtung kühlen und es nicht übertreiben). Nimm am besten ein AVR RISC ...
nimm ein Schrittmotor wenn möglich mit 12 Schritten oder ein Vielfaches davon, kleb ein Laserspiegel im Winkel von 45 Grad drauf und lass ihn bei hoher Spannung immer von einem zum anderen Punkt hüpfen (Achtung kühlen und es nicht übertreiben). Nimm am besten ein AVR RISC ...
- Mi 02 Jul, 2003 11:14 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: 2 Rote HeNe´s "addieren"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8057
Re: 2 Rote HeNe´s "addieren"
Hi,
hätte gern auch noch ein wenn du Nachschub bekommst. Scheinen ja recht begehrt zu sein die Dinger verkauf doch mal mehr, loht sich sicher für beide Seiten.
hätte gern auch noch ein wenn du Nachschub bekommst. Scheinen ja recht begehrt zu sein die Dinger verkauf doch mal mehr, loht sich sicher für beide Seiten.
- Di 01 Jul, 2003 11:03 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Kosten für neue HeNe Laser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3934
Re: Ma ne Dumme Frage
Hi,
sicher hat ein HeNe gute Strahldaten aber wenn ich bedenke das Maschniene relativ günstige Komponenten verbauen und justieren ist der Preis doch etwas hoch. HeNe´s haben nicht so ein komplizierten Herstellungsvorgang wie z.B. Aron Laser. Bei eBay sind aber immer gute Angebote zu ergattern und ...
sicher hat ein HeNe gute Strahldaten aber wenn ich bedenke das Maschniene relativ günstige Komponenten verbauen und justieren ist der Preis doch etwas hoch. HeNe´s haben nicht so ein komplizierten Herstellungsvorgang wie z.B. Aron Laser. Bei eBay sind aber immer gute Angebote zu ergattern und ...
- Di 01 Jul, 2003 1:27 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9946
Re: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
Hi,
also ich denke max 20% und das ist mir schon recht egal wenn ich ein ordentlichen Strahl habe ...
also ich denke max 20% und das ist mir schon recht egal wenn ich ein ordentlichen Strahl habe ...
- Di 01 Jul, 2003 12:13 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9946
Re: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
Hi,
also wenn man gut kühlt und den Brennpunkt nicht all zu klein macht, kann man sicher mit 5W Pumpen, dummerweise gibt es nur wenige solcher Dioden. Und ich mein ich habe bei meinem DPSS keine Lust städnig zu justieren sodass der Strahl sich nicht auf Leuchtdiodenniveau aufweitet, nein der ...
also wenn man gut kühlt und den Brennpunkt nicht all zu klein macht, kann man sicher mit 5W Pumpen, dummerweise gibt es nur wenige solcher Dioden. Und ich mein ich habe bei meinem DPSS keine Lust städnig zu justieren sodass der Strahl sich nicht auf Leuchtdiodenniveau aufweitet, nein der ...
- Di 01 Jul, 2003 12:09 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9946
Re: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
Hi,
vieleicht ist er nicht mal über die Schwelle hinaus, aber so hält seine Diode länger und er burnt sich nicht gleich ein schönes Muster auf die Netzthaut. Hat noch jemand billige 808nm LDs??
vieleicht ist er nicht mal über die Schwelle hinaus, aber so hält seine Diode länger und er burnt sich nicht gleich ein schönes Muster auf die Netzthaut. Hat noch jemand billige 808nm LDs??
- Mo 30 Jun, 2003 11:03 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9946
Re: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
@ ThomasBln
wie sieht denn deine Konstruktion aus ?
wie sieht denn deine Konstruktion aus ?
- Mo 30 Jun, 2003 11:00 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9946
Re: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
Hi,
Danke für deine Antwort. Ich denke du meinst ein ND:YVO4 und kein Yag. Also alle sagen immer so klein wie möglich den Brennpunkt halten, ich kann mir nicht vorstellen das ich die Beschichtung beschädige. Wieso die Laserdiode Justieren? Die ist doch nicht polarisiert oder wie? Man muss doch ...
Danke für deine Antwort. Ich denke du meinst ein ND:YVO4 und kein Yag. Also alle sagen immer so klein wie möglich den Brennpunkt halten, ich kann mir nicht vorstellen das ich die Beschichtung beschädige. Wieso die Laserdiode Justieren? Die ist doch nicht polarisiert oder wie? Man muss doch ...
- Mo 30 Jun, 2003 10:01 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS Selbstbau ein paar Probleme
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9946
DPSS Selbstbau ein paar Probleme
Hi,
ich hatte mir vor 2 Monaten vorgenommen mir auch ein DPSS zu bauen. Ich habe mich ausgiebig Schlau gemacht und habe auch dieses Gewindestangenprojekt gesehen und nach meiner Meinung kann dieses Ding aus mind. 15 Gründen nicht funktionieren aber egal. Ich hatte nun die Ultimative Idee und wenn ...
ich hatte mir vor 2 Monaten vorgenommen mir auch ein DPSS zu bauen. Ich habe mich ausgiebig Schlau gemacht und habe auch dieses Gewindestangenprojekt gesehen und nach meiner Meinung kann dieses Ding aus mind. 15 Gründen nicht funktionieren aber egal. Ich hatte nun die Ultimative Idee und wenn ...