Die Suche ergab 41 Treffer

von sunrise
Fr 10 Nov, 2017 6:18 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen
Antworten: 13
Zugriffe: 4026

Re: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen



Bei Ebay würde ich fürs Auktionsende keine 200 tippen.

Möglicherweise ist das so, vielleicht probiere ich das mal mit einem Mindestpreisangebot aus.
Allerdings würde ich ihn dann wahrscheinlich lieber behalten.
Ich war mit dem Teil eigentlich immer ganz zufrieden.


Gesagt, getan und @guido ...
von sunrise
Di 31 Okt, 2017 5:51 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen
Antworten: 13
Zugriffe: 4026

Re: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen

Vielen Dank für eure Antworten!
Wahrscheinlich ist es so, dass man solche Technik dann eben lieber behält z.B. um im Notfall Ersatz zu haben.
Ich habe den Laser jetzt mit Mindestpreis bei eBay eingestellt: https://www.ebay.de/itm/232541680849
Mal sehen, ob er die Schwelle erreicht, ansonsten kommt ...
von sunrise
So 29 Okt, 2017 9:07 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen
Antworten: 13
Zugriffe: 4026

Re: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen

@Guido

Erst einmal vielen Dank für deine Antwort und deine Einschätzung.
Ich weiß, dass die Preise seit dem Kauf dieses Lasers deutlich gefallen sind.
Allerdings gibt es, soweit ich das beurteilen kann, auch viel mehr "Billigtechnik".

Für <= das gleiche Geld gibt's aktuellere Technik neu

Was ...
von sunrise
Sa 28 Okt, 2017 9:27 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen
Antworten: 13
Zugriffe: 4026

Re: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen

Okay, dann mal ein erster Preis-Vorschlag meinerseits: 900,-EUR
von sunrise
Fr 27 Okt, 2017 11:05 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen
Antworten: 13
Zugriffe: 4026

Re: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen

scharwe hat geschrieben:
Fr 27 Okt, 2017 9:50 pm
25,00 Euro
Vorschlag :mrgreen:
Na ist doch ein Anfang. ;-)
von sunrise
Fr 27 Okt, 2017 9:26 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen
Antworten: 13
Zugriffe: 4026

Re: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen

Ich bin für Vorschläge offen. ;-)
von sunrise
Sa 21 Okt, 2017 4:21 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen
Antworten: 13
Zugriffe: 4026

Re: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen

Niemand Interesse? :?
Kann ja auch ausgeschlachtet werden, wäre aber eigentlich schade drum... :(
von sunrise
Sa 14 Okt, 2017 11:02 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen
Antworten: 13
Zugriffe: 4026

aufgerüsteter G-Tech Ultralase 600RGB zu verkaufen

Ich biete einen gebrauchten Showlaser "Ultralase 600RGB" der Firma G-Tech (MediaLas)
mit neuen Galvo-Scannern und aufgerüsteten Laser-Modulen an.
Beide Galvos wurden vor 3 Jahren gewechselt, da einer defekt war.
Der ausgebaute intakte Galvo wird beigelegt.
Letztes Jahr wurden auch die eingebauten ...
von sunrise
Do 07 Jul, 2011 7:31 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Phoenix LIVE mit MIDI steuern
Antworten: 15
Zugriffe: 11147

Re: Phoenix LIVE mit MIDI steuern

Hallo,

ich weiß, es ist Urlaubszeit aber für wann ist die Veröffentlichung des nächsten Updates geplant?

Ich benötige die MIDI-Steuerung und gerade das mit dem Bankwechsel (Punkt 2 oben) wäre ziemlich wichtig.
Wenn es sobald kein Update gibt wo dieser Fehler behoben ist, muss ich mir auf die ...
von sunrise
Mi 01 Jun, 2011 4:27 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Phoenix LIVE mit MIDI steuern
Antworten: 15
Zugriffe: 11147

Re: Phoenix LIVE mit MIDI steuern

Hallo,

ich habe gehört, MIDI und DMX stehen aktuell auf der Liste zur Überarbeitung.
Das freut mich zu hören ;-)

Ein paar Wünsche wurden ja bereits im "DMX-Thread" geäußert.
Hier nun noch ein paar Ergänzungen, konkret zum Therma MIDI.

1.) MIDI-Kanal
(bitte den Begriff "Kanal" im Zusammenhang mit ...
von sunrise
Mi 01 Jun, 2011 4:06 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: DMX in stresst , geht nur sporadisch
Antworten: 23
Zugriffe: 11301

Re: DMX in stresst , geht nur sporadisch

Hallo,

noch ein paar Bemerkungen dazu:

Leuchtet mir ein und per Midi ist das so nicht realisierbar. Dann nehmt doch einfach 4 Kanäle für die Effektauswahl, ist immernoch besser als 40!

Ich sehe da kein Problem.
Die Werte können doch im Controller gespeichert werden oder wählt jemand ...
von sunrise
Di 24 Mai, 2011 9:17 am
Forum: PHOENIX Live
Thema: DMX in stresst , geht nur sporadisch
Antworten: 23
Zugriffe: 11301

Re: DMX in stresst , geht nur sporadisch

Hallo LJ-Timmy,

ich hatte nochmal per Mail bei Phoenix angefragt und wurde auch schnell informiert.
Der Support ist super, das muss mal gesagt werden.
Allerdings wurden eben noch nicht alle Probleme gelöst.

Ich bin deshalb jetzt doch auf MIDI umgestiegen. Das funktioniert, soweit ich das jetzt ...
von sunrise
Sa 14 Mai, 2011 2:33 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Phoenix LIVE mit MIDI steuern
Antworten: 15
Zugriffe: 11147

Re: Phoenix LIVE mit MIDI steuern

Kann man nicht noch einen Kanal-Filter einbauen?
Das sollte doch relativ einfach gehen.

Gruß
sunrise
von sunrise
Fr 13 Mai, 2011 4:19 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: DMX in stresst , geht nur sporadisch
Antworten: 23
Zugriffe: 11301

Re: DMX in stresst , geht nur sporadisch

...und noch eine Ergänzung:

Ich habe jetzt nochmal alles deinstalliert das neue Paket (vom 12.4.) von der Phoenix-Seite heruntergeladen, installiert, Update gezogen und neu eingestellt.
Jetzt werden meine DMX-Befehle komplett ignoriert (im Hardware-Check funktioniert es, DMX-In ist auch aktiviert ...
von sunrise
Mi 11 Mai, 2011 6:27 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: DMX in stresst , geht nur sporadisch
Antworten: 23
Zugriffe: 11301

Re: DMX in stresst , geht nur sporadisch

Hallo nochmals,

wie versprochen, ein kurzer Bericht (obwohl nicht alles unter diesen Thread gehört):

Da ich vermutet hatte, dass einige Probleme an meinem bis dato recht schwachen Rechner liegen,
habe ich mir nun einen neuen (mit 4GB RAM und einer Dual-Core-CPU 2x2,3GHz) zugelegt.
Windows 7 in der ...
von sunrise
Mi 06 Apr, 2011 11:39 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: DMX in stresst , geht nur sporadisch
Antworten: 23
Zugriffe: 11301

Re: DMX in stresst , geht nur sporadisch

@LJ-Timmy

Ich habs gerade nochmal getestet und wenn man über die Moving Slider ne Bewegung programmiert ist das alles andere als eine butterweich
fahrt. Ruckelt und deswegen nicht brauchbar. Die Auflösung ist viel zu gering!

Stimmt, habe ich auch gerade festgestellt aber warum eigentlich, sollte ...
von sunrise
Di 05 Apr, 2011 10:58 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: DMX in stresst , geht nur sporadisch
Antworten: 23
Zugriffe: 11301

Re: DMX in stresst , geht nur sporadisch

Ja, stimmt! Bei Bankwechsel mit einer MIDI-Note funktioniert es, na immerhin!
Danke für den Tipp LJ-Timmy ;-)

Diese Bewegung (tilt+pan) von der du sprichts, kann man doch mit den Move-Slidern realisieren, oder war es nicht das, was du suchst?

Auf alle Fälle klemmt es hier und da noch, was ...
von sunrise
Mo 04 Apr, 2011 11:43 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: DMX in stresst , geht nur sporadisch
Antworten: 23
Zugriffe: 11301

Re: DMX in stresst , geht nur sporadisch

Leider funktioniert die DMX-Steuerung bei mir auch mit dem letzten Update vom März 2011 immer noch nicht richtig. Die Slider funktionieren sehr zuverlässig. Probleme bereitet vor allem die Auswahl der Figuren. Das geht soweit, dass sich da überhaupt nichts mehr tut.
Ohne diese Fernsteuer-Funktion ...
von sunrise
Mo 04 Apr, 2011 11:30 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Phoenix LIVE mit MIDI steuern
Antworten: 15
Zugriffe: 11147

Re: Phoenix LIVE mit MIDI steuern

PHOENIX ist offenbar immer "noch ein Einzelkind und mag keine anderen Midi-Spielgefährten".
Was schade ist, da die DMX-Steuerung bei mir leider auch nicht zuverlässig funktioniert (siehe mein Beitrag zu "DMX in stresst , geht nur sporadisch").

Ist da noch was geplant?
von sunrise
Di 13 Apr, 2010 8:43 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: PHOENIX Live Wunschliste
Antworten: 5
Zugriffe: 5919

Re: PHOENIX Live Wunschliste

Ergänzung:

Bitte den MIDI-Kanal auf dem Phoenix "lauscht" einstellbar machen (Auswahl 1...16 bzw. alle).
Das wäre sehr hilfreich für die Kombination mit anderen Geräten.
Schließlich soll Phoenix ja nur "seine" Nachrichten verarbeiten.

Bitte, Bitte, das wäre mir wirklich wichtig!!!

Gruß
sunrise
von sunrise
Fr 09 Apr, 2010 9:30 am
Forum: PHOENIX Live
Thema: Phoenix LIVE mit MIDI steuern
Antworten: 15
Zugriffe: 11147

Re: Phoenix LIVE mit MIDI steuern

Gut, für Punkt 2 habe ich die Lösung gefunden.
Man muss halt wissen, dass es sich bei den "Kanälen" für die Fader nun nicht mehr um Noten-Nachrichten sondern um Controller-Meldungen handelt. Bleiben noch zwei Fragen. Vor allem die Sache mit der MIDI-Kanal-Selektion wäre mir wichtig.

Gruß
sunrise
von sunrise
Fr 09 Apr, 2010 9:26 am
Forum: HE Laserscan
Thema: HE Laserscan 4.2.xx Test ....
Antworten: 171
Zugriffe: 51208

Re: HE Laserscan 4.2.c Test ....

Hallo,

ich habe die Version heruntergeladen und ausprobiert.
Ich find´s erstmal super, dass die Konfigurierungsmöglichkeiten für die Live-Steuerung über MIDI so umfangreich sind.
Bisher gibt es Ähnliches (so weit ich informiert bin) ja nur bei Phoenix Live.
Figur wählen klappt gut, allerdings ...
von sunrise
Mi 07 Apr, 2010 5:53 pm
Forum: PHOENIX Live
Thema: Phoenix LIVE mit MIDI steuern
Antworten: 15
Zugriffe: 11147

Phoenix LIVE mit MIDI steuern

Hallo,

ich hatte vor, das Phoenix-Live-Paket zu kaufen und habe mir die DEMO-Version heruntergeladen.
Beim Ausprobieren ist mir Folgendes aufgefallen:

1.) Es wird keine Vorschau der Effekte erzeugt (auf den Schaltflächen), es erscheinen nur die Nummern der Geräte.
Preview funktioniert nach dem ...
von sunrise
Do 17 Dez, 2009 10:41 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Welche Berufsgenossenschaft
Antworten: 2
Zugriffe: 4627

Welche Berufsgenossenschaft

Für Showlaser besteht ja bekanntlich eine Anzeigepflicht,
laut BGV B2 "bei der Berufsgenossenschaft und bei der für Arbeitsschutz zuständigen Behörde".

Instinktiv machen wahrscheinlich alle alles richtig aber ich frage mich gerade:

1.) Welche Berufsgenossenschaft ist denn eigentlich zuständig ...
von sunrise
Do 17 Dez, 2009 10:15 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Kalkulation der TÜV-Abnahme
Antworten: 17
Zugriffe: 19832

Und wie geht das hier:

http://cgi.ebay.de/Lasershow-MEDIALAS-Miete-TUV-Gutachten-VIP-Messe-Party_W0QQitemZ220379682654QQcmdZViewItemQQptZLicht_Effekte?hash=item334fa7175e

"Für den faszinierenden Showlaser besitzen wir ein TÜV Gutachten. Damit fällt die bisher nötige und teure TÜV-Abnahme mit über 500.- € weg. Somit ...
von sunrise
Di 08 Dez, 2009 8:51 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Kalkulation der TÜV-Abnahme
Antworten: 17
Zugriffe: 19832

Re: Kalkulation der TÜV-Abnahme

@ekkard danke, ich werde mich mal umhören...

Gruß
Alex
von sunrise
Do 03 Dez, 2009 3:35 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Kalkulation der TÜV-Abnahme
Antworten: 17
Zugriffe: 19832

Re: Kalkulation der TÜV-Abnahme

@dstar

okay, danke erstmal für die Informationen.

Ich werde nächstes Jahr mal eine Veranstaltung machen und mich überaschen lassen.
Bisher habe ich immer nur Spookys eingesetzt. Die TÜV-Bescheinigungen haben wahrscheinlich immer überzeugt.
Zumindest kam niemals eine Nachfrage zu den Geräten ...
von sunrise
Do 03 Dez, 2009 9:08 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Kalkulation der TÜV-Abnahme
Antworten: 17
Zugriffe: 19832

Re: Kalkulation der TÜV-Abnahme

@dstar

Danke für die ausführlichen Informationen. Damit kann man ja schon mal was anfangen.

Wer verlangt eigentlich die Abnahme und unter welchen Umständen (nur im öffentlichen Raum, nur bei Beam-Shows, hoher Laserleistung etc.)?
Nach deinem Posting klingt es so, als würde der TÜV fast jedes mal ...
von sunrise
Mi 02 Dez, 2009 11:52 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Kalkulation der TÜV-Abnahme
Antworten: 17
Zugriffe: 19832

Kalkulation der TÜV-Abnahme

Hallo Leute,

ich habe mir jetzt gerade mal intensiv die Einträge im Sicherheitsforum angesehen.
Hier gibt viel Wiedersprüchliches, unter anderem auch was die Kosten für eine TÜV-Abnahme angeht.
Eine Frage die ich deshalb an´s Forum habe: Wie kalkuliert ihr die Kosten für den TÜV (kannn ja angeblich ...
von sunrise
Mi 02 Dez, 2009 9:57 am
Forum: Software & Programmierung
Thema: synchronisierte MIDI-Ausgabe
Antworten: 5
Zugriffe: 4017

Re: synchronisierte MIDI-Ausgabe

Hallo tschosef,

ja, die Musik müsste gleichzeitig laufen.

DirectX bietet zum Beispiel die Möglichkeit für das exakt gleichzeitige Starten mehrerer Medienströme an.
Der Kool-Playa (http://www.koolplaya.de) nutzt diese Funktion um Video und Audio (mit gleichen Dateinamen) synchron wiederzugeben.
Ich ...
von sunrise
Mi 02 Dez, 2009 12:39 am
Forum: Software & Programmierung
Thema: synchronisierte MIDI-Ausgabe
Antworten: 5
Zugriffe: 4017

Re: synchronisierte MIDI-Ausgabe

Hi ttdj,

danke für die Antwort aber ich meine wirklich die Wiedergabe einer MIDI-Datei.

zum Verständnis, der Ist-Zustand:
Eine in einem MIDI-File gespeicherte Lichtshow wird über spezielle Software synchron zu Audio und/oder Video-Spuren über ein MIDI2DMX-Interface an die DMX-Lichttechnik ...
von sunrise
Di 01 Dez, 2009 3:57 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: synchronisierte MIDI-Ausgabe
Antworten: 5
Zugriffe: 4017

synchronisierte MIDI-Ausgabe

Hallo,

ich habe eine Frage zur synchronisierten Ausgabe von MIDI-Dateien (zusätzlich zur Musik).

Ich habe ein paar Lichtshows die über MIDI-Befehle realisiert wurden.
Nun würde ich diese Shows gern um einen ILDA-Laser erweitern.
Dafür suche ich (bisher leider vergebens) eine Software, die neben ...
von sunrise
Di 12 Mai, 2009 6:21 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: G-Tech RGB Laser
Antworten: 4
Zugriffe: 3345

G-Tech RGB Laser

Hallo Laserfreaks,

hat von euch schon jemand Erfahrungen mit den G-Tech RGB Lasern gemacht?
Ich habe überlegt, mir so ein Teil zuzulegen.
Alternative wäre ein MediaLas Mystique 300/500, kostet halt das 4-fache.
Kennt jemand eine Quelle für gebrauchte Laseranlagen?

Schonmal vielen Dank für die ...
von sunrise
Mo 06 Okt, 2008 4:19 pm
Forum: Termine
Thema: Licht- und Lasershow in der Kirche
Antworten: 6
Zugriffe: 4005

...hmm, der Heise-Beitrag klingt ja sehr überzeugend.
Die Diskussion im zweiten Link macht einen dann aber schon wieder nachdenklich. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass ich in Deutschland(!) grundsätzlich jeden Titel für die Untermalung von beliebigen Videoinhalten verwenden ...
von sunrise
Mo 06 Okt, 2008 1:23 pm
Forum: Termine
Thema: Licht- und Lasershow in der Kirche
Antworten: 6
Zugriffe: 4005

Ich bin mir da nicht so sicher mit den Bestimmungen bei youtube (bzgl. gema). Gibt es da eine klare belastbare Aussage von der GEMA bzw. von youtube?

Das erste Video ist aus der Lichtshow zu "The Brazilian" von Genesis,
das zweite "Riverdance", das dritte ist die "Feuerwerksmusik" von Händel (der ...

Zur erweiterten Suche