Die Suche ergab 11 Treffer

von master_of_dsp
Mo 06 Sep, 2010 2:57 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Biete] Verschiedene Komponenten, Laser Blau 473nm
Antworten: 10
Zugriffe: 3374

Re: [Biete] Verschiedene Komponenten, Laser Blau 473nm

Hi,

ja, es ist der von Dir, rayman. Ich habe mangels Messgerät nicht nachmessen können und in dem Moment wo ich das Angebot eingestellt habe, nur das gelesen was auf dem Laser oben drauf steht. Bei mir hat er jedenfalls immer sehr gut Funktioniert und war auch prima von der Farbe und Stabilität ...
von master_of_dsp
So 05 Sep, 2010 4:56 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Biete] Verschiedene Komponenten, Laser Blau 473nm
Antworten: 10
Zugriffe: 3374

[Biete] Verschiedene Komponenten, Laser Blau 473nm

Hallo,

da ich mein Hobby aus Zeitgründen leider Aufgeben muss, biete ich hier Verschiedene Komponenten zum Verkauf an:

1x Laser Blau, 473nm, 150mW, Analog Modulierbar, mit Treiber

1x Scannerset K12N, mit Treiber, Netzteil und Mount

1x Mini-Lumax, in der Version, die mit HE-Laserscan Funktioniert ...
von master_of_dsp
Mi 16 Jun, 2010 5:34 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [SUCHE] Laser rot und grün (300mW)
Antworten: 3
Zugriffe: 1930

[SUCHE] Laser rot und grün (300mW)

Hallo Liebe Lasergemeinde,

nach dem ich nach längerer Abstinenz beschlossen habe meinen RGB mal weiter zu entwickeln, ist mir aufgefallen dass ich noch ein paar Komponenten gebrauchen könnte!

Also, mich regen die zwei China-Strahlungsquellen, die noch in meinem Projektor residieren mächtig auf ...
von master_of_dsp
Mo 10 Aug, 2009 8:15 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Mein erster RGB Projektor
Antworten: 8
Zugriffe: 3444

Re: Mein erster RGB Projektor

Hallo,

vielen Dank für die komplimente! Bin soweit schon halbwegs zufrieden, dennoch muss dringend der rote noch getauscht werden, da er enorm viel Speckle produziert.

Also als DAC verwende ich die Mini-Lumax und als Software die HE-Laserscan in der Vollversion.
Ja, ich weiß, mit der Lumax kann ...
von master_of_dsp
Do 06 Aug, 2009 6:15 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Mein erster RGB Projektor
Antworten: 8
Zugriffe: 3444

Re: Mein erster RGB Projektor

Hallo,

ja, ich finde für´s erste ist er soweit ganz gut gelungen.

Der rote und grüne sind da nur noch drinne, weil ich mir damals noch nicht abzusehen war, dass ich einen richtigen blauen verwenden werde. Der Projektor war ursprünglich mal für BlueRay gedacht, aber es sollte anders kommen.... :D ...
von master_of_dsp
Do 06 Aug, 2009 2:32 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Mein erster RGB Projektor
Antworten: 8
Zugriffe: 3444

Mein erster RGB Projektor

Hallo freunde des kohärenten Lichts,

Am Anfang möchte ich mich erst einmal kurz Vorstellen, damit Ihr wisst, mit wem Ihr es zu tun habt.
Also ich heiße Andreas bin 23 Jahre alt, komme aus der nähe von Zwickau im schönen Sachsen und Studiere Informationstechnik / Nachrichtentechnik im 7. Semester ...
von master_of_dsp
So 14 Jun, 2009 9:16 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] BluRay && Dicro´s
Antworten: 6
Zugriffe: 3058

Re: [Suche] BluRay && Dicro´s

Hallo,

@martini

Ich hätte interesse an deinen Biegehaltern und an deinen Messinghülsen. Könntest du mir mal ein Bild der Biegehalter zusenden? Was sollen die Biegehalter && Hülsen mit Blöcken denn Kosten?



MfG

Andreas
von master_of_dsp
Mo 08 Jun, 2009 9:50 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Suche] BluRay && Dicro´s
Antworten: 6
Zugriffe: 3058

[Suche] BluRay && Dicro´s

Hallo LaserFreak´s

nach längerer Abwesenheit habe ich den entschluss gefasst, meinen RGY Projektor zu erweitern.

Hierzu suche ich folgende Dicros:

Dicro zum Mischen von Rot && Grün
Dicro zum Mischen von einer BluRay Diode mit den anderen Farben. Reihenfolge der Mischung ist noch offen ...
von master_of_dsp
Di 05 Aug, 2008 10:39 am
Forum: OpenProject: bILDA
Thema: Mein Bilda will nicht laufen...Brauche Hilfe...
Antworten: 11
Zugriffe: 16685

Hallo,


ich habe mein Glück auch mit HE-Laserscan bzw. Popelscan versucht, habe aber das gleiche Problem. Der Wunde punkt an der Sache ist meiner Meinung nach das die Daten vom PC zum DAC nicht flott genug rüberkommen. Es läuft ja im Allgemeinen so PC berechnet Daten > output, PC rechnet wieder ...
von master_of_dsp
Di 05 Aug, 2008 9:49 am
Forum: OpenProject: bILDA
Thema: Mein Bilda will nicht laufen...Brauche Hilfe...
Antworten: 11
Zugriffe: 16685

Hallo,


ja ja, die fiesen Unterbrechungen. Aber schön das es nun funktioniert.

Das Problem mit der roten LED habe ich auch, ich vermute dass dies an dem Windowstreiber liegt, da unter Linux das Problem nicht auftritt. Vielleicht ein Timingproblem.

Aber für einfache Figuren && Formen taugt das ...
von master_of_dsp
Mi 30 Jul, 2008 4:39 pm
Forum: OpenProject: bILDA
Thema: Mein Bilda will nicht laufen...Brauche Hilfe...
Antworten: 11
Zugriffe: 16685

Hallo oli1212,



Willkommen in der bILDA-Nutzer Gemeinde.

Die Symtomatik die Du da beschreibst deutet für mich auf den ersten Blick darauf hin, dass der µC nicht läuft. Besteht bei dir die Möglichkeit mal mit einem Oszilloskop zu schauen ob der Quarz überhaupt schwingt?


Das die blaue LED ...

Zur erweiterten Suche