Am Wochenende 19. -21. 7. findet das Fingertreffen in der Nähe von Fulda statt:
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=1663923&r=threadview&t=3968920&pg=1
Materialschlacht:
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=1663923&r=threadview&t=3969376&pg=1
Es wird dort heuer auch gelasert, kommen kann eigentlich jeder ...
Die Suche ergab 50 Treffer
- Di 22 Jan, 2013 12:52 pm
- Forum: Termine
- Thema: Fingertreffen 2013
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2327
- Di 09 Okt, 2012 12:08 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Mein erster Laser
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9827
Re: Mein erster Laser
Extrem vereinfacht und ohne den heissen Brei:
Nimm eine 9V Batterie und einen 470 Ohm Widerstand (gelb/lila/braun) und häng die LED richtigrum an die Spannung.
Mit einen Vergrösserungsglas/Linse bekommst du schonmal einen 3-5cm dicken "Strahl" hin.
Das funktioniert aber nur gut bei LED´s im klaren ...
Nimm eine 9V Batterie und einen 470 Ohm Widerstand (gelb/lila/braun) und häng die LED richtigrum an die Spannung.
Mit einen Vergrösserungsglas/Linse bekommst du schonmal einen 3-5cm dicken "Strahl" hin.
Das funktioniert aber nur gut bei LED´s im klaren ...
- Di 25 Sep, 2012 11:46 pm
- Forum: Termine
- Thema: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8231
Re: Bastler- / Fricklertreffen NRW 2012
Hi,
das ganze ist wirklich ziemlich kurzfristig angelegt.
Bin auch eher im "Fingerforum" aktiv, lese aber hier grad von der "Action".
Das ganze hört sich interessant an und wirds bestimmt auch. Ich wäre dabei, weiss aber noch nicht ob ich "dato" freibekomme.
Falls das klappt, bestünde bei mir ...
das ganze ist wirklich ziemlich kurzfristig angelegt.
Bin auch eher im "Fingerforum" aktiv, lese aber hier grad von der "Action".
Das ganze hört sich interessant an und wirds bestimmt auch. Ich wäre dabei, weiss aber noch nicht ob ich "dato" freibekomme.
Falls das klappt, bestünde bei mir ...
- So 09 Sep, 2012 11:29 am
- Forum: Job Angebote
- Thema: Beleuchter gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6967
Re: Beleuchter gesucht
Wie heisst das so schön? "deutsche Sprache - schwere Sprache" :D -hab mir da vorher ehrlich gesagt noch keine Gedanken darüber gemacht.
Um kurz nochmal auf´s Thema zurückzukommen: Die Stelle steht momentan auf der Homepage vom Theater inzwischen ausgeschrieben, ist aber schon besetzt. (der neue ...
Um kurz nochmal auf´s Thema zurückzukommen: Die Stelle steht momentan auf der Homepage vom Theater inzwischen ausgeschrieben, ist aber schon besetzt. (der neue ...
- Sa 08 Sep, 2012 10:14 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Nd:YAG Nautilus von Spectraphysics
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5095
Re: Nd:YAG Nautilus von Spectraphysics
Weiter gehts:
-die "Wartungsdeckel" waren übrigens nicht zugeklebt. Die Dichtungen welche den Staub fernhalten sollen waren nur etwas klebrig.
-die "Wartungsdeckel" waren übrigens nicht zugeklebt. Die Dichtungen welche den Staub fernhalten sollen waren nur etwas klebrig.
- Fr 07 Sep, 2012 11:26 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Nd:YAG Nautilus von Spectraphysics
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5095
Re: Nd:YAG Nautilus von Spectraphysics
Hab mehr rausgefunden und muss meine Aussage nochmal revidieren:
Der Laser ist ein ND:YLF, wurde mit 24 Dioden gepumpt.
Wenn ich das richtig sehe, müssten in der Kiste noch zwei Akustooptische Modulatoren (110 und 15 MHz) sitzen.
Am Ende brachte die Karre wohl noch 3,6W 1053nm, Strahldurchmesser ...
Der Laser ist ein ND:YLF, wurde mit 24 Dioden gepumpt.
Wenn ich das richtig sehe, müssten in der Kiste noch zwei Akustooptische Modulatoren (110 und 15 MHz) sitzen.
Am Ende brachte die Karre wohl noch 3,6W 1053nm, Strahldurchmesser ...
- Fr 07 Sep, 2012 10:53 am
- Forum: Job Angebote
- Thema: Beleuchter gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6967
Re: Beleuchter gesucht
Schade, du wärst sicher mit "Kusshand" empfangen worden! 

- Do 06 Sep, 2012 6:46 am
- Forum: Job Angebote
- Thema: Beleuchter gesucht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6967
Beleuchter gesucht
Das Theater Regensburg sucht zur Zeit händeringend einen Beleuchter zur Krankheitsvertretung.
Stellwerkserfahrung ist nicht nötig, aber man sollte schonmal Scheinwerfer in der Hand gehabt und ein wenig Erfahrung im Veranstaltungsbereich haben.
Die Stelle ist glaub ich gerade nicht öffentlich ...
Stellwerkserfahrung ist nicht nötig, aber man sollte schonmal Scheinwerfer in der Hand gehabt und ein wenig Erfahrung im Veranstaltungsbereich haben.
Die Stelle ist glaub ich gerade nicht öffentlich ...
- Mi 05 Sep, 2012 8:21 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Nd:YAG Nautilus von Spectraphysics
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5095
Re: Nd:YAG Nautilus von Spectraphysics
Bilder?
-klar, war gestern schon etwas spät:
Angabe auf dem Aufkleber: Max 10W / 1050nm +/- 20nm
gepumpt wird wohl mit 2x 20W (oder 2x10W) Diodenbarren über Fiber...
..Gento hatte wohl mal vor Jahren das Gegenstück dazu..
-kann das sowas sein? :
http://www.matchrip.com/ERP/11511/ebay/PICT0130 ...
-klar, war gestern schon etwas spät:
Angabe auf dem Aufkleber: Max 10W / 1050nm +/- 20nm
gepumpt wird wohl mit 2x 20W (oder 2x10W) Diodenbarren über Fiber...
..Gento hatte wohl mal vor Jahren das Gegenstück dazu..
-kann das sowas sein? :
http://www.matchrip.com/ERP/11511/ebay/PICT0130 ...
- Di 04 Sep, 2012 9:07 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Nd:YAG Nautilus von Spectraphysics
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5095
Nd:YAG Nautilus von Spectraphysics
Mir ist ein "Nautilus" Nd YAG Laser von Spectra Physics ohne Netz und "Pumpteil" zugelaufen.
Ich möchte den als Sammlerstück aufheben. Leider finde ich im Netz keinerlei Informationen dazu.
Ich würde die Kiste gerne mal zerstörungsfrei öffnen und das Inneneben begutachten.
Hat da jemand zufällig ...
Ich möchte den als Sammlerstück aufheben. Leider finde ich im Netz keinerlei Informationen dazu.
Ich würde die Kiste gerne mal zerstörungsfrei öffnen und das Inneneben begutachten.
Hat da jemand zufällig ...
- Di 24 Apr, 2012 4:38 pm
- Forum: Termine
- Thema: Lange N8 der Wissenschaft in Regensburg, Lasershows
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6232
Re: Lange N8 der Wissenschaft in Regensburg, Lasershows
Ha.. schönes bild von BAMISCH drinn... falls den mal jemand sehen mag
..verdammt,hab die Zeitung heute von Arbeitskollegen schon um die Ohren gehauen bekommen :shock:
(zum Glück stand das Bier da gerade unterm Tisch :twisted: )
-edit: -das Bild von der Lasershow ist übrigens fast die halbe ...
..verdammt,hab die Zeitung heute von Arbeitskollegen schon um die Ohren gehauen bekommen :shock:
(zum Glück stand das Bier da gerade unterm Tisch :twisted: )
-edit: -das Bild von der Lasershow ist übrigens fast die halbe ...
- Sa 21 Apr, 2012 10:36 am
- Forum: Termine
- Thema: Lange N8 der Wissenschaft in Regensburg, Lasershows
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6232
Re: Lange N8 der Wissenschaft in Regensburg, Lasershows
Mein höchster Respekt,das war eine super Show!
Danke an die Veranstalter (Erich),der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Wir habens uns gleich 2x reingezogen.
..sorry nochmal,gegen Ende hatte ich schon anständig viel Bier,
aber der Alkotester von Infineon musste ja irgendwie ausprobiert werden ...
Danke an die Veranstalter (Erich),der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Wir habens uns gleich 2x reingezogen.
..sorry nochmal,gegen Ende hatte ich schon anständig viel Bier,
aber der Alkotester von Infineon musste ja irgendwie ausprobiert werden ...
- Mi 18 Apr, 2012 11:31 pm
- Forum: Termine
- Thema: Lange N8 der Wissenschaft in Regensburg, Lasershows
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6232
Re: Lange N8 der Wissenschaft in Regensburg, Lasershows
Super Sache,ich freu mich schon drauf. Dieser Termin ist schon lange im Kalender markiert.
Leider ist die "Nacht" viel zu kurz um alles und alle Stationen zu sehen.
Viele Sachen sind leider auch schon ausgebucht,wie z.B. Führungen bei Infineon durch den Reinraum.
Eigentlich hätten die Veranstalter ...
Leider ist die "Nacht" viel zu kurz um alles und alle Stationen zu sehen.
Viele Sachen sind leider auch schon ausgebucht,wie z.B. Führungen bei Infineon durch den Reinraum.
Eigentlich hätten die Veranstalter ...
- So 11 Mär, 2012 2:21 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Nahaufnahme der LPC826 (Rote Long Open Can)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11377
Re: Nahaufnahme der LPC826 (Rote Long Open Can)
-edit: das ist zwar keine LPC826,aber passend zum Thema des Threads:
Bin momentan "(zeitversetzt)ebenfalls" am fotografieren.
Eine rote Laserdiode im "abgemagerten" Betrieb aus einem geschlachteten DVD-Abspiel-Laufwerk:
laserdiode.jpg
Im Verhältnis zum Bonddraht,den man rechts oben im Bild ...
Bin momentan "(zeitversetzt)ebenfalls" am fotografieren.
Eine rote Laserdiode im "abgemagerten" Betrieb aus einem geschlachteten DVD-Abspiel-Laufwerk:
laserdiode.jpg
Im Verhältnis zum Bonddraht,den man rechts oben im Bild ...
- So 11 Mär, 2012 2:06 pm
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Dunst und Nebel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23381
Re: Dunst und Nebel
Bamisch... du bist aus Regensburg? Kenn ich Dich?????
Ja,komm aus Regensburg. Unsere Bekanntschaft beschränkt sich insofern,
dass wir am letzten Regensburger Freaktreffen ein paarmal aneinander vorbeigelaufen sind.
War am "Besuchertag" mit Family da. Du und Chriss wart an dem Tag aber schwer in ...
Ja,komm aus Regensburg. Unsere Bekanntschaft beschränkt sich insofern,
dass wir am letzten Regensburger Freaktreffen ein paarmal aneinander vorbeigelaufen sind.
War am "Besuchertag" mit Family da. Du und Chriss wart an dem Tag aber schwer in ...
- Fr 09 Mär, 2012 3:22 am
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Dunst und Nebel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23381
Re: Dunst und Nebel
..however interessant und bestimmt öfter von Interesse..
Bei grösseren Veranstaltungen (z.B. Theaterbetrieb) auf "Vollbühnen" sitzt immer ein "freiwilliger und ein berufs -Feurwehrler"
links und rechts auf (neben) der Bühne als Brandwache.
Bei "kleineren" Bühnen (z.B. Velo rgbg.) "nur" ein ...
Bei grösseren Veranstaltungen (z.B. Theaterbetrieb) auf "Vollbühnen" sitzt immer ein "freiwilliger und ein berufs -Feurwehrler"
links und rechts auf (neben) der Bühne als Brandwache.
Bei "kleineren" Bühnen (z.B. Velo rgbg.) "nur" ein ...
- Sa 10 Dez, 2011 10:50 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Wie funktioniert denn das????
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5127
Re: Wie funktioniert denn das????
Ist zwar was anderes,aber weil der Titel des Threads so gut passt:
http://www.videobash.com/video_show/crazy-laser-18982

http://www.videobash.com/video_show/crazy-laser-18982


- Mo 10 Okt, 2011 1:22 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Nacktfotos!!!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10800
Re: Nacktfotos!!!
@Medusa: -solche Bilder faszinieren mich immer wieder.
Und immer kleine Gimmiks mit technischen Hintergrund,echt interessant!
.. und falls jemand mal (auch nen defekten) Argonlaser übrig hat wär ich interessiert
Und immer kleine Gimmiks mit technischen Hintergrund,echt interessant!
.. und falls jemand mal (auch nen defekten) Argonlaser übrig hat wär ich interessiert

- Fr 30 Sep, 2011 1:00 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8940
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Bin jetzt endlich dazugekommen.
Das Gehäuse ist der Länge nach zwei mal mit einer kleinen Minitrennscheibe aufgeschnitten.
Die Röhre kann so im Gehäuse bleiben und man kann trotzdem reinkucken. :D
Jetzt ist das Bild auch selbstgemacht,wollt euch das Ergebnis nicht vorenthalten:
http://img689 ...
Das Gehäuse ist der Länge nach zwei mal mit einer kleinen Minitrennscheibe aufgeschnitten.
Die Röhre kann so im Gehäuse bleiben und man kann trotzdem reinkucken. :D
Jetzt ist das Bild auch selbstgemacht,wollt euch das Ergebnis nicht vorenthalten:
http://img689 ...
- Mo 05 Sep, 2011 10:26 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Selber basteln ist billiger! ;)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6492
Re: Selber basteln ist billiger! ;)
Pappspektroskop: habe ich auch. Ist natürlich nur ein Schätz- und kein Messgerät, mit bekannten Referenzen (z.B. DPSS grün und HeNe rot) kann man dennoch relativ genau ablesen.
Hab früher mal so ein Teil in Einfachkonstruktion aus einer Klopapierrolle gebastelt und rumexperimentiert :freak ...
Hab früher mal so ein Teil in Einfachkonstruktion aus einer Klopapierrolle gebastelt und rumexperimentiert :freak ...
- Mo 22 Aug, 2011 11:31 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] (kaputte) Laserkristalle aller Art
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1073
[Suche] (kaputte) Laserkristalle aller Art
[Suche] Laserkristalle und defektes Zeugs aller Art
Nd:YAG,Rubin,KDP,KTP u.s.w. zum experimentieren.
Gerne auch gebrochene und sonstwie kaputte und/oder nicht mehr verwend -und verwertbare Kristalle (z.B.Rubinstäbe) und Materielien.
Ebenfalls defekte Laser oder Einzelteile,gerne auch total ...
Nd:YAG,Rubin,KDP,KTP u.s.w. zum experimentieren.
Gerne auch gebrochene und sonstwie kaputte und/oder nicht mehr verwend -und verwertbare Kristalle (z.B.Rubinstäbe) und Materielien.
Ebenfalls defekte Laser oder Einzelteile,gerne auch total ...
- Fr 12 Aug, 2011 12:41 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8940
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
..ich hätte gern beides...willst du deinen öffnen?...und das Gerät am Leben lassen.

Der Output ist extrem schwach,höchstens zu Messungen geeignet.
Ich würd ihn gerne geöffnet und funktionstüchtig zu meiner Mineralien/Techniksammlung stellen.

- Do 11 Aug, 2011 11:37 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8940
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Das sind Bilder aus dem Netz,deshalb hatte ich ja bedenken ob es o.k. ist das so zu posten.
Irgendwie verschwindet hier nach einiger Zeit immer die Editierfunktion,sonst hätte ich die Links grad dazu-editiert.
Dummerweise fällt mir das erst jetzt ein. :oops:
Ums nochmal klarzustellen, -darauf ...
Irgendwie verschwindet hier nach einiger Zeit immer die Editierfunktion,sonst hätte ich die Links grad dazu-editiert.
Dummerweise fällt mir das erst jetzt ein. :oops:
Ums nochmal klarzustellen, -darauf ...
- Do 11 Aug, 2011 1:19 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8940
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Falls es jemanden interessiert,ich hab noch was über die Bildersuche gefunden:
http://repairfaq.ece.drexel.edu/sam/headhene.gif
http://laserpointerforums.com/attachments/f50/19571-melles-griot-helium-neon-tube-extraction-tube1_010.jpg
http://www.repairfaq.org/sam/laserpic/hnptr1.jpg
Ich ...
http://repairfaq.ece.drexel.edu/sam/headhene.gif
http://laserpointerforums.com/attachments/f50/19571-melles-griot-helium-neon-tube-extraction-tube1_010.jpg
http://www.repairfaq.org/sam/laserpic/hnptr1.jpg
Ich ...
- Mi 10 Aug, 2011 2:23 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8940
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
5 Euro waren esMan man man und das alles für DEN Preis...

- Di 09 Aug, 2011 2:53 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8940
Re: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Vielen Dank,das ist schonmal ein Haufen super Infos!
Jetzt gehts mir auf,die Röhre ist tatsächlich abwechselnd mit Silikonblobs
und abgeschnittenen Nylonschrauben im Gehäuse fixiert.
Die infos zum aufmachen hören sich auch ganz gut an,mal sehen ob ich´s wagen soll.
Beim Betrieb machts nicht sehr ...
Jetzt gehts mir auf,die Röhre ist tatsächlich abwechselnd mit Silikonblobs
und abgeschnittenen Nylonschrauben im Gehäuse fixiert.
Die infos zum aufmachen hören sich auch ganz gut an,mal sehen ob ich´s wagen soll.
Beim Betrieb machts nicht sehr ...
- Mo 08 Aug, 2011 11:03 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8940
Melles Griot HeNe Vorwiderstand und Öffnung
Hallo,ich hab am Wochenende am Fingertreffen einen Melles Griot 2,3mW HeNe nachgeworfen bekommen.
Die Typenbezeichnung könnte sein: Xerox P/N: 122E01003,Baujahr:1996 (101796),Seriennummer: 2581CL
Sieht in etwa so aus,nur ohne as zweite kleinere Kabel:
http://web367.login-102.hoststar.ch/bilder ...
Die Typenbezeichnung könnte sein: Xerox P/N: 122E01003,Baujahr:1996 (101796),Seriennummer: 2581CL
Sieht in etwa so aus,nur ohne as zweite kleinere Kabel:
http://web367.login-102.hoststar.ch/bilder ...
- So 07 Aug, 2011 10:03 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: KDP Kristall
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25406
Re: KDP Kristall
Wie geil!!!
Freut mich dass es Funktioniert hat und vielen Dank fürs Foto!!!
Freut mich dass es Funktioniert hat und vielen Dank fürs Foto!!!
- Mo 01 Aug, 2011 11:12 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: KDP Kristall
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25406
Re: KDP Kristall
Skizze nicht winkelgetreu:
http://img714.imageshack.us/img714/8048/lasserz.jpg
55° zur Kristallachse,so hab ichs im Kopf,find aber leider die Quelle dazu nicht mehr.
Zu welcher Achse (längs/quer) weiss ich leider nicht.
Schau mal hier: http://www.milankarakas.org/pub/KDP/Images/KDP%20at%20angle ...
http://img714.imageshack.us/img714/8048/lasserz.jpg
55° zur Kristallachse,so hab ichs im Kopf,find aber leider die Quelle dazu nicht mehr.
Zu welcher Achse (längs/quer) weiss ich leider nicht.
Schau mal hier: http://www.milankarakas.org/pub/KDP/Images/KDP%20at%20angle ...
- Fr 29 Jul, 2011 5:20 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: KDP Kristall
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25406
Re: KDP Kristall
..zumals ja in diodengepumpten Laserpointern auch Funktioniert.
Dort wird zwar wohl KTP verwendet und die Kristalle sind sehr genau bearbeitet,ausgerichtet
und sitzen direkt im Resonator,doch wird die Pumpleistung wird beiweiten nicht so hoch sein. (?)
Dort wird zwar wohl KTP verwendet und die Kristalle sind sehr genau bearbeitet,ausgerichtet
und sitzen direkt im Resonator,doch wird die Pumpleistung wird beiweiten nicht so hoch sein. (?)
- Fr 29 Jul, 2011 1:30 am
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: KDP Kristall
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25406
Re: KDP Kristall
Das mit dem 1MJ kommt mir tatsächlich selbst etwas spanisch vor,ich habs aber mal so zitiert.
Das mit den verschiedenen Salzen ist richtig und grad eben das trickige dabei.
Dieses Salz speziell ist nicht in der Bildung begünstigt,es kommt ja immer auf die Menge der Edukte (Ausgangsstoffe) an.
Ich ...
Das mit den verschiedenen Salzen ist richtig und grad eben das trickige dabei.
Dieses Salz speziell ist nicht in der Bildung begünstigt,es kommt ja immer auf die Menge der Edukte (Ausgangsstoffe) an.
Ich ...
- Fr 29 Jul, 2011 12:08 am
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: KDP Kristall
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25406
Re: KDP Kristall
Erstmal Vielen Dank fürs testen! Super Sache.
Soweit ich weiss sollte der Kristall ca 55° zur Kristallachse angeleuchtet werden.
Hier hats bei jemandem bei 42° geklappt:
http://www.milankarakas.org/pub/KDP/Images/KDP%20at%20angle.jpg
Hier nochmal die ganze action:
http://www.milankarakas.org/pub ...
Soweit ich weiss sollte der Kristall ca 55° zur Kristallachse angeleuchtet werden.
Hier hats bei jemandem bei 42° geklappt:
http://www.milankarakas.org/pub/KDP/Images/KDP%20at%20angle.jpg
Hier nochmal die ganze action:
http://www.milankarakas.org/pub ...
- Di 26 Jul, 2011 5:55 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: KDP Kristall
- Antworten: 36
- Zugriffe: 25406
Re: KDP Kristall
Die Swarovsky´s sind soweit.
Mal sehen obs einen Goldschmied gibt,der sie für meine Frau einfasst und einen netten Schmuck drausmacht

..werden demnächt an die Materialforschungs- und prüfinstitute geschickt
Mal sehen obs einen Goldschmied gibt,der sie für meine Frau einfasst und einen netten Schmuck drausmacht


..werden demnächt an die Materialforschungs- und prüfinstitute geschickt

- Mo 25 Jul, 2011 10:19 pm
- Forum: Termine
- Thema: Finger Bastlertreffen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6496
Re: Finger Bastlertreffen
Es gibt (wohl in jeden Internetforum) einen Unterschied zwischen Forum und "live",
zumal dieses Jahr wohl gar nicht "gefompt" werden darf und wird.
Viele bauen hier aufs kleinste geplante und gefertigte Projektoren wo alles passt und schön Sauber aufgebaut ist. Die werden dann auf Treffen ...
zumal dieses Jahr wohl gar nicht "gefompt" werden darf und wird.
Viele bauen hier aufs kleinste geplante und gefertigte Projektoren wo alles passt und schön Sauber aufgebaut ist. Die werden dann auf Treffen ...
- So 24 Jul, 2011 1:28 pm
- Forum: Termine
- Thema: Finger Bastlertreffen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6496
Finger Bastlertreffen
Da momentan Urlaubszeit ist und der eine oder andere vielleicht noch nicht weiss wohin,hier eine kleine Anregung.
Hat zwar nicht direkt mit Lasern zu tun,aber da die meisten Leute hier (Laser)Bastler sind ist das bestimmt nicht uninteressant:
-hier der Link vom Fingertreffen 2010 um sich ein Bild zu ...
Hat zwar nicht direkt mit Lasern zu tun,aber da die meisten Leute hier (Laser)Bastler sind ist das bestimmt nicht uninteressant:
-hier der Link vom Fingertreffen 2010 um sich ein Bild zu ...