Hallo an alle,
wir haben uns ein Laserscope 813 zugelegt und sind auf der Suche
nach Ersatz- und Verschleissteilen.
zb. Bogenlampe, Filter, Fasern usw.
Gibt es einen Faserhersteller, dessen Faser und Einkoppelsystem mehr
als 10 Watt Dauerleistung verträgt? Multimode tem 01 und 02.
Grüße
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mo 11 Aug, 2008 9:34 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Ersatzteile Laserscope?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1889
- Mo 31 Mär, 2008 8:07 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
- So 30 Mär, 2008 8:23 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
Hallo
heute Nachmittag habe ich die Passbank ausgebaut, 5min Job. Mein Schwager (Elektro Dipl. Ing.) hat die Transistoren gemessen, seltsames Ergebnis: Zuerst hat ein Transistor einen Kurzschluss angezeigt, Transistor ausgebaut, nochmal gemessen- alles OK. Transistor wieder eingebaut- auch alles OK ...
heute Nachmittag habe ich die Passbank ausgebaut, 5min Job. Mein Schwager (Elektro Dipl. Ing.) hat die Transistoren gemessen, seltsames Ergebnis: Zuerst hat ein Transistor einen Kurzschluss angezeigt, Transistor ausgebaut, nochmal gemessen- alles OK. Transistor wieder eingebaut- auch alles OK ...
- So 30 Mär, 2008 2:26 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
- So 30 Mär, 2008 12:22 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
Schönen Sonntag zusammen,
wie Ihr schon erwähnt habt, ist der Grund warum sich der Transistor verabschiedet hat mein größtes Problem. Bei Röhrenunterdruck kann man das Teil wahrscheinlich entsorgen, ich denke die Kosten für ein Refill
in Verbindung mit den 12 Transistoren ist einfach nicht sinnvoll ...
wie Ihr schon erwähnt habt, ist der Grund warum sich der Transistor verabschiedet hat mein größtes Problem. Bei Röhrenunterdruck kann man das Teil wahrscheinlich entsorgen, ich denke die Kosten für ein Refill
in Verbindung mit den 12 Transistoren ist einfach nicht sinnvoll ...
- Sa 29 Mär, 2008 10:03 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
Röhre im Unterdruck, gibt es dafür klare Anzeichen, oder muss man dafür die Röhrenspannung messen? Der Laser zündete sofort, ein Klingeln des Netzteiles war aber nicht zu hören, sofern hörbar. Wo bekommt man die passenden Transistoren her? Conrad Elektronic? Wie lange sollte man die Finger vom ...
- Sa 29 Mär, 2008 9:27 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
Autsch- triffts ziemlich gut,
wenn, dann tausche ich alle Transistoren aus. Wieviel sind denn drin?
Sind die eingelötet oder gesteckt?
Nein, die Röhrenspannung habe ich vor dem Crash nicht gemessen.
Was bedeutet, wenn das Ripple zu hoch wird?
Na, ja, nächste Woche baue ich die Passbank aus und dann ...
wenn, dann tausche ich alle Transistoren aus. Wieviel sind denn drin?
Sind die eingelötet oder gesteckt?
Nein, die Röhrenspannung habe ich vor dem Crash nicht gemessen.
Was bedeutet, wenn das Ripple zu hoch wird?
Na, ja, nächste Woche baue ich die Passbank aus und dann ...
- Sa 29 Mär, 2008 8:33 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für alle Nachrichten, ich bin sehr erstaunt über so viel Hilfe.
Hallo dj_richu,
vielen Dank für deine Nachricht, nach meinem Umbau hatte ich wieder alles zusammengebaut und wie geraten an besagter Stelle mit einer Stromzange den Röhrenstrom gemessen, Wert ...
erst einmal vielen Dank für alle Nachrichten, ich bin sehr erstaunt über so viel Hilfe.
Hallo dj_richu,
vielen Dank für deine Nachricht, nach meinem Umbau hatte ich wieder alles zusammengebaut und wie geraten an besagter Stelle mit einer Stromzange den Röhrenstrom gemessen, Wert ...
- Do 27 Mär, 2008 10:02 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
- Do 27 Mär, 2008 9:43 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
- Do 27 Mär, 2008 8:39 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
- Do 27 Mär, 2008 4:03 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
- Mi 26 Mär, 2008 2:25 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
- Mi 26 Mär, 2008 11:10 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
- Antworten: 53
- Zugriffe: 27359
Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
Guten Tag an alle,
vor ca.3 Wochen habe ich mit meinem Argon- Laserprojekt begonnen. Nach erfolgter Reinigung und Austausch diverser Leitungen, Schläuche, Umbau des Gehäuses usw. habe ich testweise den Laser/ Netzteil an 220V 16 A angeschlossen, er zündete sofort und strahlte ganz passabel für ca ...
vor ca.3 Wochen habe ich mit meinem Argon- Laserprojekt begonnen. Nach erfolgter Reinigung und Austausch diverser Leitungen, Schläuche, Umbau des Gehäuses usw. habe ich testweise den Laser/ Netzteil an 220V 16 A angeschlossen, er zündete sofort und strahlte ganz passabel für ca ...