Hi Sven,
Die CNI sind selektierte Köpfe, also A-Ware - laufen perfekt und haben lt. CNI auch nen 48 Std "BurnIn" hinter sich.
Gemessen wurde das ganze mit einem thermischen Messgerät. Das Messgerät wurde mit Markengeräten verglichen (Regensburg 2007), nur sehr geringe Abweichungen im 3-5% Bereich ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- So 06 Dez, 2009 7:39 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)
- Antworten: 46
- Zugriffe: 17039
- Do 03 Dez, 2009 7:44 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Problem mit M9024 / Widemoves
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4200
Re: Problem mit M9024 / Widemoves
okay das problem wurde weitestgehend gelöst, vielen dank an dieser stelle für die rasche antwort von jojo
in dem scanner steckte tatsächlich ein fremdkörper. zwar kein sandkorn sondern eine beschichtung des magneten die sich abgelöst hatte. nachdem diese entfernt wurde läuft die achse wieder ...
in dem scanner steckte tatsächlich ein fremdkörper. zwar kein sandkorn sondern eine beschichtung des magneten die sich abgelöst hatte. nachdem diese entfernt wurde läuft die achse wieder ...
- Do 03 Dez, 2009 3:26 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Problem mit M9024 / Widemoves
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4200
Re: Problem mit M9024 / Widemoves
wow vielen Dank für die schnelle Antwort

aber etwas butter vielleicht ? ... ne ich rühr das teil erstmal nicht an, vielleicht ist es ja noch irgendwie zu retten
keine sorge, das hatte ich auch nicht vorgento hat geschrieben:Bitte kein Öl in das Lager geben.
Gento

aber etwas butter vielleicht ? ... ne ich rühr das teil erstmal nicht an, vielleicht ist es ja noch irgendwie zu retten
- Do 03 Dez, 2009 3:01 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Problem mit M9024 / Widemoves
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4200
Problem mit M9024 / Widemoves
hallo liebe laserfreaks
gestern konnte ich das erste mal meinen improvisierten projektor mit der lumax und he laserscan in betrieb nehmen. dank der hilfe von tschosef waren unsicherheiten bezüglich der verkabelung auch schnell aus dem weg geräumt.
die anfängerfreude wurde dann leider etwas getrübt ...
gestern konnte ich das erste mal meinen improvisierten projektor mit der lumax und he laserscan in betrieb nehmen. dank der hilfe von tschosef waren unsicherheiten bezüglich der verkabelung auch schnell aus dem weg geräumt.
die anfängerfreude wurde dann leider etwas getrübt ...
- Mi 28 Nov, 2007 8:08 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Alle Jahre wieder kommt die Winters Zeit und Fondue!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4319
- Di 27 Nov, 2007 2:49 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Alle Jahre wieder kommt die Winters Zeit und Fondue!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4319
hmm ich liebe käsefondue! welche sorten nehmt ihr und welches verhältnis? lass mich raten 5:2:1 damit die farbe stimmt... nein im ernst, ich würde gerne mal ein echtes schweizer rezept ausprobieren. Käsetechnisch bin ich schon ganz gut ausgestattet diese saison
ps. ich finds immer albern wenn die ...
ps. ich finds immer albern wenn die ...