Moin,
ich war schon ewig nicht mehr hier online, habe aber heute zufällig beim Aufräumen noch eine Kiste mit alten Galvos aus meiner etwas aktiveren Zeit gefunden.
Da ich diese nicht mehr wirklich nutzen werde, sollen sie nun abgegeben werden.
Ich habe aber nun leider absolut kein Wissen mehr ...
Search found 60 matches
- Fri 18 Sep, 2020 3:26 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Funktionstest bei diversen Galvos durchführen
- Replies: 1
- Views: 5313
- Sun 13 Jul, 2014 2:51 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Winamp VB Plugin mit Win8 .... Erfahrungen?
- Replies: 7
- Views: 5264
Re: Winamp VB Plugin mit Win8 .... Erfahrungen?
Hier ist das Paket:
http://www.filedropper.com/winamp-plugi ... -laserscan
Du sagtest, du kannst VBlink gar nicht erst starten?
Also bei mir startet es sofort, wenn ich die .exe ausführe. Egal ob das Plugin oder die DLL geladen ist oder nicht.
http://www.filedropper.com/winamp-plugi ... -laserscan
Du sagtest, du kannst VBlink gar nicht erst starten?
Also bei mir startet es sofort, wenn ich die .exe ausführe. Egal ob das Plugin oder die DLL geladen ist oder nicht.
- Sun 13 Jul, 2014 4:32 am
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Ansteuerungsfehler???
- Replies: 15
- Views: 12877
Re: Ansteuerungsfehler???
Ich gehe also jetzt schon definitiv von falscher ILDA Verdrahtung aus. Oder?
Ja.
Überprüfe doch einmal deinen ILDA-Port - und vergleiche ihn mit diesem Muster:
http://nqlasers.com/scannerreference/images/a/a5/ILDAserial-RGBpinout.png
Quelle: http://nqlasers.com/
Wenn der Port wirklich ...
Ja.
Überprüfe doch einmal deinen ILDA-Port - und vergleiche ihn mit diesem Muster:
http://nqlasers.com/scannerreference/images/a/a5/ILDAserial-RGBpinout.png
Quelle: http://nqlasers.com/
Wenn der Port wirklich ...
- Thu 10 Jul, 2014 9:35 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: Ansteuerungsfehler???
- Replies: 15
- Views: 12877
Re: Ansteuerungsfehler???
Moin moin,
Er gibt das rot schon raus wenn ich nur den easylase mit dem Projektor verbinde ohne dieses am PC anzuschließen. Er schaltet nicht mal mehr ab wenn ich den Sicherheitsschlüssel auf aus stelle oder den Interlock entferne..
aus deinen Angaben schließe ich, dass ein elektrischer Fehler ...
Er gibt das rot schon raus wenn ich nur den easylase mit dem Projektor verbinde ohne dieses am PC anzuschließen. Er schaltet nicht mal mehr ab wenn ich den Sicherheitsschlüssel auf aus stelle oder den Interlock entferne..
aus deinen Angaben schließe ich, dass ein elektrischer Fehler ...
- Thu 10 Jul, 2014 12:08 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Winamp VB Plugin mit Win8 .... Erfahrungen?
- Replies: 7
- Views: 5264
Re: Winamp VB Plugin mit Win8 .... Erfahrungen?
Seltsam, nicht dass ich wüsste.
Ich habe trotzdem Winamp einmal neu heruntergeladen und installiert + die GJVIS10.dll in den "Plugins"-Ordner von Winamp geschoben.
Funktioniert wieder auf Anhieb.
//Edit: Gerade habe ich einmal die .zip im HE-LS Ordner geöffnet (Noch nie gesehen :mrgreen: ), dort ...
Ich habe trotzdem Winamp einmal neu heruntergeladen und installiert + die GJVIS10.dll in den "Plugins"-Ordner von Winamp geschoben.
Funktioniert wieder auf Anhieb.
//Edit: Gerade habe ich einmal die .zip im HE-LS Ordner geöffnet (Noch nie gesehen :mrgreen: ), dort ...
- Wed 09 Jul, 2014 9:15 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: He-Ne-Laser "reanimieren"
- Replies: 22
- Views: 11154
Re: He-Ne-Laser "reanimieren"
Leider ist es dann doch nicht ganz so einfach, bei uns wurde gleich von Anfang an gesagt, eine Weitergabe ist nicht möglich - schon gar nicht an private Personen.undineSpektrum wrote:Ihr braucht ja den Entsorgungsnachweis des Abfallverwerters
Ich hatte schon alles versucht, ohne Erfolg.

- Wed 09 Jul, 2014 9:11 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: He-Ne-Laser "reanimieren"
- Replies: 22
- Views: 11154
Re: He-Ne-Laser "reanimieren"
Wenn du wüsstest, was im industriellen Bereich teilweise passiert... Ich weiß von einer Firma (mehr Info darf ich hier nicht geben), bei der werden kistenweise CO2-, Faser- UV- und ND:YAG Quellen ausgemustert und entsorgt.
Manche noch OVP und nie benutzt oder nur kurz getestet. Andere nur wenige ...
Manche noch OVP und nie benutzt oder nur kurz getestet. Andere nur wenige ...
- Wed 09 Jul, 2014 8:43 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Winamp VB Plugin mit Win8 .... Erfahrungen?
- Replies: 7
- Views: 5264
Re: Winamp VB Plugin mit Win8 .... Erfahrungen?
Moin Erich,
das Plugin funktioniert nach wie vor einwandfrei und out-of-the-box, wenn man es richtig anstellt.
Problematisch wird das Herunterladen von der VBlink Demo, die gibt es fast nirgends mehr.
So mache ich es:
1. Winamp starten
2. VBlink (Demo) starten
3. Plugin in Winamp (unter Optionen ...
das Plugin funktioniert nach wie vor einwandfrei und out-of-the-box, wenn man es richtig anstellt.
Problematisch wird das Herunterladen von der VBlink Demo, die gibt es fast nirgends mehr.
So mache ich es:
1. Winamp starten
2. VBlink (Demo) starten
3. Plugin in Winamp (unter Optionen ...
- Wed 09 Jul, 2014 7:24 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: He-Ne-Laser "reanimieren"
- Replies: 22
- Views: 11154
Re: He-Ne-Laser "reanimieren"
Bei der Justage eine Schutzbrille mit OD 4+ benutzen, damit austretendes Laserlicht das Auge erreicht.
:mrgreen: :mrgreen: (Sorry ^^)
Ich arbeite natürlich immer mit Schutzbrille. Bericht folgt, wenn sich Erfolge einstellen sollten ...
:mrgreen: :mrgreen: (Sorry ^^)
Ich arbeite natürlich immer mit Schutzbrille. Bericht folgt, wenn sich Erfolge einstellen sollten ...
- Wed 09 Jul, 2014 1:05 am
- Forum: Gaslaser
- Topic: He-Ne-Laser "reanimieren"
- Replies: 22
- Views: 11154
Re: He-Ne-Laser "reanimieren"
Moin moin!
An der Farbe der Entladung kannst Du erkennen, wie sauber das Gas noch ist, die sollte irgendwo zwischen Lachsrosa und Schweinchenrosa liegen, wenn die Röhre warmgelaufen ist (nach ca. 15min)
Die Entladung sieht exakt so aus, danke! Dann ist die Röhre noch in Ordnung.
Mein Tipp daher ...
An der Farbe der Entladung kannst Du erkennen, wie sauber das Gas noch ist, die sollte irgendwo zwischen Lachsrosa und Schweinchenrosa liegen, wenn die Röhre warmgelaufen ist (nach ca. 15min)
Die Entladung sieht exakt so aus, danke! Dann ist die Röhre noch in Ordnung.
Mein Tipp daher ...
- Sun 06 Jul, 2014 11:25 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: He-Ne-Laser "reanimieren"
- Replies: 22
- Views: 11154
Re: He-Ne-Laser "reanimieren"
So, ich hatte jetzt endlich einmal Zeit, entsprechende Bilder zu machen.
Es ist ein offener Aufbau für Anschauungszwecke im Labor - und wird auch immer noch in Verbindung mit dem auf den Bildern sichtbaren optischen Gitter verwendet.
Nur ein austretender Laserstrahl ist halt nicht mehr vorhanden ...
Es ist ein offener Aufbau für Anschauungszwecke im Labor - und wird auch immer noch in Verbindung mit dem auf den Bildern sichtbaren optischen Gitter verwendet.
Nur ein austretender Laserstrahl ist halt nicht mehr vorhanden ...
- Sat 28 Jun, 2014 3:39 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: Farbmischung per Faser
- Replies: 11
- Views: 12684
Re: Farbmischung per Faser
Hey,
danke für die wirklich hochinteressanten Posts!!!
Oli hat recht, ich hatte genau daran gedacht. Z.b. 20-30 Fasern (mit je einer Diode dahinter) zu einem sehr kompakten Bündel zusammenzufassen und die verschiedenen Wellenlängen wie in einem Matrix-Display zu verteilen - Dahinter eine Optik - Und ...
danke für die wirklich hochinteressanten Posts!!!
Oli hat recht, ich hatte genau daran gedacht. Z.b. 20-30 Fasern (mit je einer Diode dahinter) zu einem sehr kompakten Bündel zusammenzufassen und die verschiedenen Wellenlängen wie in einem Matrix-Display zu verteilen - Dahinter eine Optik - Und ...
- Fri 27 Jun, 2014 2:02 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: Farbmischung per Faser
- Replies: 11
- Views: 12684
Farbmischung per Faser
Moin,
ich habe mir in den letzten Tagen ein wenig Gedanken zu kompakteren Projektoren mit guten Strahldaten gemacht und mir ist folgendes eingefallen:
Wäre es effektiv! möglich, einfach auf das "Standardprinzip" des Einkoppelns mehrerer Wellenlängen per Dichros zu verzichten und stattdessen ein ...
ich habe mir in den letzten Tagen ein wenig Gedanken zu kompakteren Projektoren mit guten Strahldaten gemacht und mir ist folgendes eingefallen:
Wäre es effektiv! möglich, einfach auf das "Standardprinzip" des Einkoppelns mehrerer Wellenlängen per Dichros zu verzichten und stattdessen ein ...
- Fri 27 Jun, 2014 1:03 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Chemikalienbeschaffung
- Replies: 37
- Views: 22945
Chemikalienbeschaffung
Interessant und erschreckend, was ihr da so berichtet.
Vielen Dank für die sehr ausführliche Erklärung!
Dann muss ich mich ja mal bei mir an der FH umhören, ob entsprechende Vorlesungen / Kurse angeboten werden - irgendwann werde ich sicherlich mal entsprechende Reinigungsmittel für meine Optiken ...
Vielen Dank für die sehr ausführliche Erklärung!
Dann muss ich mich ja mal bei mir an der FH umhören, ob entsprechende Vorlesungen / Kurse angeboten werden - irgendwann werde ich sicherlich mal entsprechende Reinigungsmittel für meine Optiken ...
- Thu 26 Jun, 2014 3:59 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Chemikalienbeschaffung
- Replies: 37
- Views: 22945
Chemikalienbeschaffung
Wirklich interessante Berichte von euch, das hätte ich gar nicht für möglich gehalten.
Das heißt also - angenommen ich bräuchte z.b. sehr geringe Mengen an bestimmten Chemikalien zum Reinigen von Optiken - dann hätte ich anstatt eines Päckchens sofort die Polizei vor der Tür?
Ich habe bisher immer ...
Das heißt also - angenommen ich bräuchte z.b. sehr geringe Mengen an bestimmten Chemikalien zum Reinigen von Optiken - dann hätte ich anstatt eines Päckchens sofort die Polizei vor der Tür?
Ich habe bisher immer ...
- Tue 24 Jun, 2014 3:45 am
- Forum: Gaslaser
- Topic: He-Ne-Laser "reanimieren"
- Replies: 22
- Views: 11154
He-Ne-Laser "reanimieren"
Moin moin,
ich habe einen alten He-Ne-Laser bekommen, welcher nicht mehr lasert.
Bisher hatte ich wenig bis gar nicht mit HeNe zu tun und kann deshalb nur folgende Details aus meinen Beobachtungen sagen:
- Kein sichtbarer Laserstrahl an der Emissionsseite vorhanden
- Die Röhre leuchtet an sich noch ...
ich habe einen alten He-Ne-Laser bekommen, welcher nicht mehr lasert.
Bisher hatte ich wenig bis gar nicht mit HeNe zu tun und kann deshalb nur folgende Details aus meinen Beobachtungen sagen:
- Kein sichtbarer Laserstrahl an der Emissionsseite vorhanden
- Die Röhre leuchtet an sich noch ...
- Thu 19 Jun, 2014 2:07 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [Suche] Phoenix Dongle und Interface
- Replies: 4
- Views: 2200
[Suche] Phoenix Dongle und Interface
Moin,
Ich bin auf der Suche nach einer Phoenix-Lizenz (Dongle) und einem passenden Interface, ob nun standard oder pro / Phoenix 3 oder 4 ist mir vorerst egal. Bevorzugt wäre allerdings Version 4.
Bitte Angebote per PN
Ich bin auf der Suche nach einer Phoenix-Lizenz (Dongle) und einem passenden Interface, ob nun standard oder pro / Phoenix 3 oder 4 ist mir vorerst egal. Bevorzugt wäre allerdings Version 4.
Bitte Angebote per PN
- Tue 14 May, 2013 5:46 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: CT6860 - ich bräuchte ein paar Infos
- Replies: 1
- Views: 3485
CT6860 - ich bräuchte ein paar Infos
Moin moin,
mir sind vor Kurzem einige von den Cambridge 6860 Galvos zu Händen gekommen und ich würde gerne wissen, ob hier schon jemand Erfahrungen mit denen hat oder mir kurz etwas darüber erzählen kann, da ich für deren Nutzung im Showbereich leider nichts gefunden habe und diese nur aus der ...
mir sind vor Kurzem einige von den Cambridge 6860 Galvos zu Händen gekommen und ich würde gerne wissen, ob hier schon jemand Erfahrungen mit denen hat oder mir kurz etwas darüber erzählen kann, da ich für deren Nutzung im Showbereich leider nichts gefunden habe und diese nur aus der ...
- Sat 23 Jun, 2012 12:34 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [SUCHE] Diverse hochwertige! Optiken, Treiber etc.
- Replies: 0
- Views: 1053
[SUCHE] Diverse hochwertige! Optiken, Treiber etc.
Moin moin,
da ich aktuell mit meinen Strahldaten und Verlustleistungen nicht zufrieden bin, suche ich nun neue und vor allem hochwertige Komponenten.
Aktuell brauche ich
-Kollimatoren 558nm (5,6mm)
-Kollimatoren 445nm (5,6mm)
-Dichro 445nm + 532nm transmission / 558nm reflection möglichst ...
da ich aktuell mit meinen Strahldaten und Verlustleistungen nicht zufrieden bin, suche ich nun neue und vor allem hochwertige Komponenten.
Aktuell brauche ich
-Kollimatoren 558nm (5,6mm)
-Kollimatoren 445nm (5,6mm)
-Dichro 445nm + 532nm transmission / 558nm reflection möglichst ...
- Fri 10 Feb, 2012 4:20 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: RGB-Projektor entgegen der Miniaturisierung
- Replies: 7
- Views: 4473
RGB-Projektor entgegen der Miniaturisierung
Moin moin zusammen,
viele Grüße aus dem hohen Norden.
Endlich komme ich nach etlichen Jahren auch einmal dazu, meinen Projektor vorzustellen.
Gleich vorweg erst einmal, ich habe nicht vor meinen Projektor kleiner zu bauen und sehe diesen als ständige Baustelle und als Lernobjekt, deshalb die doch ...
viele Grüße aus dem hohen Norden.
Endlich komme ich nach etlichen Jahren auch einmal dazu, meinen Projektor vorzustellen.
Gleich vorweg erst einmal, ich habe nicht vor meinen Projektor kleiner zu bauen und sehe diesen als ständige Baustelle und als Lernobjekt, deshalb die doch ...
- Tue 08 Feb, 2011 6:14 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [SUCHE] 445nm Diode aus Beamer
- Replies: 23
- Views: 14519
Re: [SUCHE] 445nm Diode aus Beamer
Ich schließe mich der Suche mal an, würde auch 2 Stück benötigen
- Sat 12 Jun, 2010 1:50 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: 445nm Dioden aus Beamer
- Replies: 405
- Views: 592984
Re: 445nm Dioden aus Beamer
Die Laserpointer machen mir viel mehr Angst. 500mW sind ja schon gesichtet worden.
Bald kommen die auch mit 1 Watt, wetten?
Die sind schon längst auf dem Markt, schau mal bei Wicked auf die Seite - die haben sogar noch eine Beschreibung mit eingestellt woher die Dioden stammen und wie sie ...
Bald kommen die auch mit 1 Watt, wetten?
Die sind schon längst auf dem Markt, schau mal bei Wicked auf die Seite - die haben sogar noch eine Beschreibung mit eingestellt woher die Dioden stammen und wie sie ...
- Thu 27 May, 2010 7:31 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Laser zur Flugnavigation
- Replies: 0
- Views: 3085
Laser zur Flugnavigation
Gerade gefunden:
http://diydrones.com/profiles/blogs/mit ... with-laser
Sieht wirklich sehr interessant aus, diese Laserkartografie
http://diydrones.com/profiles/blogs/mit ... with-laser
Sieht wirklich sehr interessant aus, diese Laserkartografie
- Thu 07 Jan, 2010 9:48 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Projektor für die Hosentasche?
- Replies: 45
- Views: 19216
Re: Projektor für die Hosentasche?
So, hier mal die aktuellen Neuheiten dazu:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Immer-fokussiert-Laserprojektor-fuer-die-Hosentasche-896454.html
Können wir eventuell schon beim nächsten Lasertreffen die "kleine Show aus der Hosentasche" bestaunen? :mrgreen:
Möglich wäre es ja mit diesem ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Immer-fokussiert-Laserprojektor-fuer-die-Hosentasche-896454.html
Können wir eventuell schon beim nächsten Lasertreffen die "kleine Show aus der Hosentasche" bestaunen? :mrgreen:
Möglich wäre es ja mit diesem ...
- Sun 20 Dec, 2009 7:21 pm
- Forum: Termine
- Topic: Hamburg II März 2010
- Replies: 14
- Views: 7058
Re: Hamburg II März 2010
Ich bin auf jeden Fall wieder dabei, egal wann das Treffen nun stattfindet.
Falls du dabei Hilfe benötigst, kein Problem, ich wohne ja nicht ganz so weit weg
Schön wäre aber natürlich, wenn du das Treffen so einrichtest, dass es sich mit keinem Anderen überschneidet.
Falls du dabei Hilfe benötigst, kein Problem, ich wohne ja nicht ganz so weit weg

Schön wäre aber natürlich, wenn du das Treffen so einrichtest, dass es sich mit keinem Anderen überschneidet.
- Sat 21 Nov, 2009 8:04 pm
- Forum: Job Angebote
- Topic: Lasershow auf der Kieler Woche
- Replies: 34
- Views: 22316
Re: Lasershow auf der Kieler Woche
mhhhh... etwas spät aber grad erst gesehen,
da ich aus der Gegend komme und die Veranstaltung kenne, denke ich einfach mal,
dass er ein paar kostenlose Helfer sucht die noch dazu kostenlos ihr Equipment mitbringen.
Es würde nach wohl auf eine Art Partystand mit Fressbude o.ä. hinauslaufen denke ich ...
da ich aus der Gegend komme und die Veranstaltung kenne, denke ich einfach mal,
dass er ein paar kostenlose Helfer sucht die noch dazu kostenlos ihr Equipment mitbringen.
Es würde nach wohl auf eine Art Partystand mit Fressbude o.ä. hinauslaufen denke ich ...
- Thu 15 Oct, 2009 7:08 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: [Info] Die neuesten Shows
- Replies: 376
- Views: 280987
Re: die neuesten Shows....
Jau, der Meinung bin ich auch.
Toll wären wirklich, wenn sämtliche Titel in der Info angegeben werden, möglichst bei Schnitt auch mit der Zeit wo geschnitten wurde.
Das könnte doch das ein- oder andere Mal ganz hilfreich sein.
Mich stören nur halt die Shows, die überhaupt keine Info beinhalten ...
Toll wären wirklich, wenn sämtliche Titel in der Info angegeben werden, möglichst bei Schnitt auch mit der Zeit wo geschnitten wurde.
Das könnte doch das ein- oder andere Mal ganz hilfreich sein.
Mich stören nur halt die Shows, die überhaupt keine Info beinhalten ...
- Thu 15 Oct, 2009 6:49 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Scanner bleiben stehen / fallen aus
- Replies: 13
- Views: 6941
Re: Scanner bleiben stehen / fallen aus
@Ray - jau, genau, der Strahl ist nur für einen Sekundebruchteil zu sehen bevor die Safety greift.
Ich meinte nur, dass das Frame jeweils für eine halbe Sekunden da ist - halbe Sekunde aus - wieder da... machmal schnell und oft hintereinander, manchmal nur selten. Aber sobald das Frame ausfällt, ist ...
Ich meinte nur, dass das Frame jeweils für eine halbe Sekunden da ist - halbe Sekunde aus - wieder da... machmal schnell und oft hintereinander, manchmal nur selten. Aber sobald das Frame ausfällt, ist ...
- Wed 14 Oct, 2009 9:11 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Scanner bleiben stehen / fallen aus
- Replies: 13
- Views: 6941
Re: Scanner bleiben stehen / fallen aus
...mist, zu spät für einen Edit :?
Komischerweise habe ich heute nicht einen Aussetzer, alles funktioniert Einwandfrei. Ich habe auch einmal kurz die Safety und die Stromüberwachung der RT's ausprobiert, alles ok - wenn sie anschlägt, dauert es erst eine ganze Weile bis die Scanner wieder ...
Komischerweise habe ich heute nicht einen Aussetzer, alles funktioniert Einwandfrei. Ich habe auch einmal kurz die Safety und die Stromüberwachung der RT's ausprobiert, alles ok - wenn sie anschlägt, dauert es erst eine ganze Weile bis die Scanner wieder ...
- Wed 14 Oct, 2009 8:09 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Scanner bleiben stehen / fallen aus
- Replies: 13
- Views: 6941
Re: Scanner bleiben stehen / fallen aus
Mhhhh...
Also zur LED der Galvos - ne die blinkt nicht ^^ Sonst hätte ich auch nicht geschrieben dass keine Überlast vorliegt.
Zum Scanspeed und Winkel kann ich nur sagen, es funktioniert oft ohne Probleme, vor Allem aber tritt das problem auch auf wenn ich minimalste Winkel und niedrigen Speed ...
Also zur LED der Galvos - ne die blinkt nicht ^^ Sonst hätte ich auch nicht geschrieben dass keine Überlast vorliegt.
Zum Scanspeed und Winkel kann ich nur sagen, es funktioniert oft ohne Probleme, vor Allem aber tritt das problem auch auf wenn ich minimalste Winkel und niedrigen Speed ...
- Tue 13 Oct, 2009 11:36 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Scanner bleiben stehen / fallen aus
- Replies: 13
- Views: 6941
Re: Scanner bleiben stehen / fallen aus
Leider nicht Gento, wär ja auch zu einfach gewesen :mrgreen:
Scanspeed ist völlig ok und Winkel auch, das Problem tritt bei jeder Art von Figur auf, auch bei Einzelstrahlen. Bei höherem Speed allerdings ist die Ausfallrate tatsächlich höher, Strombegrenzung schlägt hier aber auch noch nicht an, da ...
Scanspeed ist völlig ok und Winkel auch, das Problem tritt bei jeder Art von Figur auf, auch bei Einzelstrahlen. Bei höherem Speed allerdings ist die Ausfallrate tatsächlich höher, Strombegrenzung schlägt hier aber auch noch nicht an, da ...
- Tue 13 Oct, 2009 8:56 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Scanner bleiben stehen / fallen aus
- Replies: 13
- Views: 6941
Scanner bleiben stehen / fallen aus
Moin moin,
ich habe schon seit Längerem ein Problem, welches mich einfach nur nervt:
Wenn ich Shows abspiele oder auch welche programmiere, bleibt mein Strahl andauernd stehen und wird nach ca. ner halben Sekunde von der Safety der Scanner gefangen - oder aber der Frame fällt völlig aus und die ...
ich habe schon seit Längerem ein Problem, welches mich einfach nur nervt:
Wenn ich Shows abspiele oder auch welche programmiere, bleibt mein Strahl andauernd stehen und wird nach ca. ner halben Sekunde von der Safety der Scanner gefangen - oder aber der Frame fällt völlig aus und die ...
- Mon 12 Oct, 2009 10:05 pm
- Forum: HE Laserscan
- Topic: [Info] Die neuesten Shows
- Replies: 376
- Views: 280987
Re: die neuesten Shows....
Ich habe mich in den letzten Tagen - neben der aktuellen Programmierung einer Show - durch alle Neuen durchgewühlt (natürlich unter Anderem auch um ein paar Anregungen zu finden :mrgreen: ), eine Sache ist mir dabei definitiv sehr negativ aufgefallen:
[ //Edit: Geht auch um viele schon ältere ...
[ //Edit: Geht auch um viele schon ältere ...
- Sun 20 Sep, 2009 9:20 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [BIETE] 200mw rot 658nm Modul von Guido
- Replies: 0
- Views: 1357
[BIETE] 200mw rot 658nm Modul von Guido
Ich biete hier ein fast völlig ungebrauchtes rotes Modul von Guido an,
typische Daten:
Leistung: >170mW 658nm
Analog modulierbar
TEC gekühlt
5V Treiber
Strahl ca. 2,5mm; Divergenz 1mRad
[Daten von Mylaserpage.de sowie aus der Anleitung]
Das Modul ist ca 1,5 Jahre alt, lag in all dieser Zeit aber ...
typische Daten:
Leistung: >170mW 658nm
Analog modulierbar
TEC gekühlt
5V Treiber
Strahl ca. 2,5mm; Divergenz 1mRad
[Daten von Mylaserpage.de sowie aus der Anleitung]
Das Modul ist ca 1,5 Jahre alt, lag in all dieser Zeit aber ...
- Tue 15 Sep, 2009 7:44 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Wieder mal Laser gegen Flugzeug eingesetzt
- Replies: 2
- Views: 3773
Wieder mal Laser gegen Flugzeug eingesetzt
moin moin,
ich habe gerade in den lokalen Nachrichten einen Bericht über einen Blendversuch mit einem Laser gegen ein Flugzeug in Hamburg gesehen, ist wohl gestern passiert.
Dabei wurde - mal wieder - ein Verbot von Lasern ab einer bestimmten Leistung gefordert, diesmal definitiv von Seiten der ...
ich habe gerade in den lokalen Nachrichten einen Bericht über einen Blendversuch mit einem Laser gegen ein Flugzeug in Hamburg gesehen, ist wohl gestern passiert.
Dabei wurde - mal wieder - ein Verbot von Lasern ab einer bestimmten Leistung gefordert, diesmal definitiv von Seiten der ...