ich glaube es gibt fertige lochrasterplatten für isa und pci.
glaube bei conrad die gesehen zu haben.
tom
Die Suche ergab 39 Treffer
- Mo 15 Mär, 2004 5:36 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: ISA Winkeladapter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3197
- Di 24 Feb, 2004 12:07 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Für Feuerwerksbegeisterte!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11623
- Fr 20 Feb, 2004 2:55 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Möchte folgende Bank Tüv Fest machen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14234
- Fr 20 Feb, 2004 2:48 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Möchte folgende Bank Tüv Fest machen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14234
- Fr 20 Feb, 2004 7:13 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Möchte folgende Bank Tüv Fest machen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14234
- Di 17 Feb, 2004 9:50 pm
- Forum: OpenProject: bILDA
- Thema: Neues bILDA Forum
- Antworten: 36
- Zugriffe: 23111
- Di 17 Feb, 2004 6:00 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Popelscan korrekt konfigurieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5969
- Mo 16 Feb, 2004 11:32 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: GM20
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3365
- Mo 16 Feb, 2004 9:36 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: GM20
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3365
GM20
ich hätte die möglichkeit günstig an gm20er ranzukommen. mit treiber natürlich...
meine frage ist, ob die dinger was zum scannen taugen.
ich weiß das die von tarm als aktuatoren verkauft werden. sollen ja aber ganz flott sein. wäre schon zufrieden wenn die besser als die mots sind.
greez,
tom
meine frage ist, ob die dinger was zum scannen taugen.
ich weiß das die von tarm als aktuatoren verkauft werden. sollen ja aber ganz flott sein. wäre schon zufrieden wenn die besser als die mots sind.
greez,
tom
- Mo 16 Feb, 2004 8:35 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Popelscan korrekt konfigurieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5969
- Do 05 Feb, 2004 6:57 am
- Forum: Popelscan
- Thema: seltsame schlenker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6551
- Mi 04 Feb, 2004 7:52 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: seltsame schlenker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6551
- Mi 04 Feb, 2004 12:26 am
- Forum: Popelscan
- Thema: seltsame schlenker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6551
- Di 03 Feb, 2004 9:56 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: seltsame schlenker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6551
- Di 03 Feb, 2004 9:14 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: seltsame schlenker
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6551
seltsame schlenker
also da was mit meiner wandlerplatine net funzte hab ich se zurück an guido geschickt. der hat sie wieder neu justiert. jetzt funktionieren stehende figuren auch klasse. nur bekomme ich beim rotieren und horizontalen spiegel unkontrollierbare schlenker.
kann mir da einer helfen?
vorher war das ...
kann mir da einer helfen?
vorher war das ...
- Sa 31 Jan, 2004 11:13 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: he/ne kühlen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1697
he/ne kühlen?
ich hab nach dem letzten gig mal meine he/ne 10mW röhre angefasst. und was merke ich uiuiui, die is aber warm, da stellt sich mir die frage läuft die röhre bei der temperatur auch mit voller leistung oder mit weniger, ansonsten würde ich das ding kühlen.
greez,
tom
greez,
tom
- Fr 23 Jan, 2004 1:23 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: PS Pro und Popelscan mit XP / W2K TEST
- Antworten: 47
- Zugriffe: 25422
- Fr 23 Jan, 2004 7:22 am
- Forum: Popelscan
- Thema: PS Pro und Popelscan mit XP / W2K TEST
- Antworten: 47
- Zugriffe: 25422
hab bei mir da nen neuen bug entdeckt. also wenn ich auf die random funktion gehe und dann dort 140/141 bpm einstelle läufts erstmal prima, dann aber so nach ca 20 presets hängt sich das programm einfach auf. also es verschwindet nicht oder so, es bleibt einfach nur stehen und saugt 92% cpu.
hoffe ...
hoffe ...
- Di 20 Jan, 2004 11:21 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Shows Popelscan
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8443
- Di 20 Jan, 2004 5:22 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Mot1 Ersatz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4267
- Mo 19 Jan, 2004 9:53 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Mot1 Ersatz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4267
Mot1 Ersatz
Also hier auf der Seite habe ich paar interessante gefunden:
http://www.nmb-minebea.de/produkte/content_motoren_pmmotor.htm
die sind von der größe her vergleichbar mit den mots. vielleicht sinds die werte auch.
sagt mir was ihr davon halten *gg*
greez,
tom
PS: Hier noch die mail die sie mir ...
http://www.nmb-minebea.de/produkte/content_motoren_pmmotor.htm
die sind von der größe her vergleichbar mit den mots. vielleicht sinds die werte auch.
sagt mir was ihr davon halten *gg*
greez,
tom
PS: Hier noch die mail die sie mir ...
- Di 06 Jan, 2004 7:11 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: blanking per lcd
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2856
- Di 06 Jan, 2004 5:06 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: blanking per lcd
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2856
- Di 06 Jan, 2004 2:40 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: blanking per lcd
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2856
blanking per lcd
ich habe hier eine alte lcd shutterbrille von elsa rumliegen und dachte mir ich könnte das ding zum blanken verwenden.
also ich weiß ja dass da 2 polaristationsfilter und mehere layers drin sind die licht schlucken und auch die reflektionen nicht klein sind. aber die geschwindigkeit ist ja mit max ...
also ich weiß ja dass da 2 polaristationsfilter und mehere layers drin sind die licht schlucken und auch die reflektionen nicht klein sind. aber die geschwindigkeit ist ja mit max ...
- Mo 11 Nov, 2002 10:40 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: frischling mit einem dicken problem
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11179
Re: frischling mit einem dicken problem
hab nochmal die laser einheit auf funktionstüchitgkeit überprüft. hab dazu eine meiner superhellen led's genommen. ist nich das hammer erlebnis, aber für testzwecke hats gereicht. aso, hab noch ne linse davor tun müssen, da 18° abstrahlwinkel im gegensatz zum laser doch ganz schön heftig sind.
- So 10 Nov, 2002 4:21 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: frischling mit einem dicken problem
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11179
Re: frischling mit einem dicken problem
ne, hab das ding nicht bekommen. war nämlich net da, und ein freund war zu dämlich mir das ding zu ersteigern
- So 10 Nov, 2002 11:49 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: frischling mit einem dicken problem
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11179
Re: frischling mit einem dicken problem
ich hoffe nur, dass mir den keiner ausm forum wegschnapp
- So 10 Nov, 2002 12:59 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: frischling mit einem dicken problem
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11179
Re: frischling mit einem dicken problem
uff. der is aber schon ziemlich teuer. also wenn das ding noch 2tage läuft und schon bei 51€ ist...
tut mir leid, bin auch nur schüler...
hab aber was anderes gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1395256766
ich check aber den text nícht ganz. funktionieren die etz mit dem ...
tut mir leid, bin auch nur schüler...
hab aber was anderes gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1395256766
ich check aber den text nícht ganz. funktionieren die etz mit dem ...
- So 10 Nov, 2002 12:45 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: frischling mit einem dicken problem
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11179
Re: frischling mit einem dicken problem
wo kriegt man sonst röhren her?
p.s.: schau mal, dass ich heute noch ein bild von dem ding zusammenkrieg
p.s.: schau mal, dass ich heute noch ein bild von dem ding zusammenkrieg
- So 10 Nov, 2002 12:26 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: frischling mit einem dicken problem
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11179
Re: frischling mit einem dicken problem
ich persöhnlich mag keine diodenlaser, und elv ist mir bisschen zu unprofessionell
also ich schlag dann mal morgen, bei dem zu
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1394386290
<small>[ 10. November 2002, 00:28: Beitrag editiert von: maroschik ]</small>
also ich schlag dann mal morgen, bei dem zu
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1394386290
<small>[ 10. November 2002, 00:28: Beitrag editiert von: maroschik ]</small>
- So 10 Nov, 2002 12:08 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: frischling mit einem dicken problem
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11179
Re: frischling mit einem dicken problem
gemessen hab ich die eingangsspannung zum netzteil. das die röhre mehrere kv hat weiß ich schon selber *g*. und an der röhre kann ihc gar nix drehen, justieren oder sonstwas. das ist einfach ein glaskolben. ich steiger jetzt grad noch bei nem neuen lasermodul mit, mit netzteil. das ding hat auch 5mV ...
- Sa 09 Nov, 2002 11:15 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: frischling mit einem dicken problem
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11179
Re: frischling mit einem dicken problem
ich hoffe, dass der net über 65€ hinaus geht, weil sonst kauf ich mir den. nennen wir es eine investition in die zukunft *g*
- Sa 09 Nov, 2002 1:21 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Aluprofile
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5260
Re: Aluprofile
es gibt noch http://www.item-international.com/deutsch/index.html
bin da draufgekommen, da ich mir ne cnc draus bau
bin da draufgekommen, da ich mir ne cnc draus bau
- Sa 09 Nov, 2002 1:13 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: frischling mit einem dicken problem
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11179
Re: frischling mit einem dicken problem
hab noch was gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1395081771
- Sa 09 Nov, 2002 4:20 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: frischling mit einem dicken problem
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11179
Re: frischling mit einem dicken problem
ich hab eigentlich nur versucht, die spannung zu messen, die zum netzteil hingeht. muss da irgendwas falsch gemacht haben.
hab nun rausgefunden, was der fehler war. ich habe mich um 2 einheiten vertan und bin aus versehen auf ampere am messgerät gekommen. das mochte der anschluss net so und bzz ...
hab nun rausgefunden, was der fehler war. ich habe mich um 2 einheiten vertan und bin aus versehen auf ampere am messgerät gekommen. das mochte der anschluss net so und bzz ...