Shows Popelscan

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Antworten
amd
Beiträge: 248
Registriert: Di 04 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: München

Shows Popelscan

Beitrag von amd » Mo 19 Jan, 2004 10:10 pm

Hallo Leute,
hab mir die Arbeit gemacht und einige Shows für Popelscan erstellt!
Anbei die .mot Files, die .mtm File und eine .txt File in der steht wie das verwendete Lied heist und wie lang es ist. Es sind keine .mp3's dabei!
Die Frames sind auf meine SVS-Scanner optimiert!
Bei jedem Ordner steht ein V... am Ende, das ist die verwendete Popelscan Version!

Hoffe ihr habt Spaß damit,

Ciao Andi

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Shows

Beitrag von guido » Di 20 Jan, 2004 7:07 am

Hi AMD,

bin gerade der 11. der die shows saugt und möchte auch ungesehen DANKE DIR !! sagen. Wer mal ne schöne Show gemacht hat weiss wieviel Arbeit das ist.

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Di 20 Jan, 2004 6:53 pm

Hallo Andi

Habe mir gerade deine Shows gezogen und sage auch schon mal Danke!
Auch wenn ich sie mir vorübergehend nicht ansehen kann (ein Galvo zur reperatur geschickt und erst mal die passenden Lieder besorgen).
Will aber nicht nur nehmen.
Deshalb auch von mir eine kleine Show (habs bis jetzt nur zu einer geschaft).
Ist Optimiert für meine G120D und Abgestimmt auf version V2.6b mit
Multiplikator 1 bei menem 1,4GHZ Rechner.

gruß steffen

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Di 20 Jan, 2004 8:16 pm

HAllo!

Ich hab mir die Show's so weit es geht mal auf dem Rechner angeschaut (hab noch keine Scanner).

Nicht schlecht Herr Specht!

Was ich bemerkt habe:
- Es geht leider (bei mir) nur die Poison-Show (Popelscan version: 2.8 ) bei den anderen Shows bringt er mit eine Fehlermeldung mit ungültigem Integerwert.
- Bei der Atlantisshow muss man den Fächer wieder richtig benennen, da es bei mir das ä in einen | verwandelt hat (vielleicht liegts auch an meinem Packer)

Ansonsten alles Spitze!

Jetzt bauch ich nur noch ne entsprechende Ausgabeeinheit :cry:

Gruß Dirk aka Azubi

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Shows

Beitrag von guido » Di 20 Jan, 2004 8:41 pm

@ Azubi

Popelscan erlitt einige Änderungen im Fileformat, deswegen der Ärger.

Such mal nach"Popelscan Museum"

Thorsten hat fast alle Versionen archiviert.

Hab selbst auch viele Ideen und würd mich gern bei euch revanchieren,
nur leider keine Zeit..ihr denkt euch sicher , warum . ..
Auf gehts richtung V9.11 :-))

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Di 20 Jan, 2004 9:18 pm

Danke für die Info!

Hab aber Win XP Home und so viel ich weiss läuft da nur die neue Version...

So bald ich mal wieder Zeit hab bau ich mir meinen alten Desktop-Pc zusammen und probiers mal auf Win98. Der hat dann auch ne Druckerschnittstelle, nicht so wie das doffe Laptop wo nur W-Lan hat :)


Gruß vom Scanner-losen Azubi aka Dirk

Benutzeravatar
maroschik
Beiträge: 40
Registriert: Fr 08 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von maroschik » Di 20 Jan, 2004 11:21 pm

in der regel gibt es für jedes notebook das kaum schnittstellen hat breakout boxen. wie schauts damit bei dir aus?

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Di 20 Jan, 2004 11:57 pm

Hi Leutz,

@Guido: fast richtig, ich hab ALLE Versionen, di du rausgebracht hast (jeweils das letzte Bugfix einer Version) dort archiviert *lol*

Ich bin nu mit den Prüfungen durch, und zum Entspannen hab ich mir mal folgendes ausgedacht ... im Anhang.
Ist als Beamshow gedacht, also holt schon mal euren Nebler raus ;-)

Figuren (mit Multiplikator) so einstellen, dass man die Einzelbeams in den Figuren sieht.
Drehen sollen die sich recht langsam ...

Einfach den Laser aufs Sofa richten, Musik an, den ordner in Popelscan laden und Zufallstimer bei ~30s.

Axo: Popelscan V2.3
Und Archiv ist: http://laser.cco-ev.de/popelscan
Da das eigendlich immer erreichbar ist, könnt Ihr mir eure Shows / Files auch per mail schicken (quasi = Zustimmung ;-), dann lad ich die da hoch (mit Namen). Platz ist da jenuch *ggg*


Viel Spass,
thorsten

PS: Kam so spontan, war müde aber hatte irgendwie Bock auf Laser ;-)
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mi 21 Jan, 2004 10:56 am

@ Guido

911 ist die amerikanische Notrufnummer. Hoffentlich kein schlechtes Omen :shock:

>> Auf gehts richtung V9.11 <<

jonas
Beiträge: 68
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Mühlheim a.d. Donau (BW - Kreis Tuttlingen)
Kontaktdaten:

Beitrag von jonas » Mi 21 Jan, 2004 6:20 pm

echt klasse die shows !!!
Vielmals danke fürs online stellen.

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Mi 21 Jan, 2004 6:44 pm

@maroschik:

Breakoutboxen? :shock: Noch nie gehört... meinst du eventuell ne Dockingstation? Das gibs für mein LP nicht... :cry:

Dir mir zur Verfügung stehenden Ports wären: 1x Com, 1x Bildschirmout, 1x Firewire, 3x USB 2.0, 1x PS/2, 1xPCMCIA, 1x S-Video und 1xRJ45

Gibt es da vielleicht einen Adapter (ähnlich Com auf USB)?

Wenn ja, wird das auch von der Software unterstützt? (Glaub die Frage gehört in anderen Threat aber, da der Vorschlag mit "Breakoutboxen" hier gebracht wurde.... man möge es mit verzeihen... :roll:

Gruß

Dirk aka Azubi

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Mi 21 Jan, 2004 8:30 pm

Nachtrag:

Habe grad mal zum testen 2 Scenen mit Popel Version 2.8 gebastelt... nur leider kann ich sie nicht wirklich testen da, ich noch keine Mot's habe...

Vielleicht kann mir ja einer von euch sagen wie's gelasert aussieht, damit ich weiss ob es sich lohnt ohne Mot's schon mal weiterzubasteln.

THX

Gruß
Dirk aka Azubi

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Mo 26 Jan, 2004 7:10 pm

7 mal geladen und kein Reply... :?
Entweder läufts nicht oder ist so was von dermassen daneben gegangen...

Ich werd jetzt mal mit weiteren Scenen warten bis ich selbst ein MOT-1 und D/A habe.

Bis dahin...

Gruß

Dirk aka Azubi

Benutzeravatar
azubi
Beiträge: 100
Registriert: Fr 19 Dez, 2003 6:27 pm
Wohnort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von azubi » Mo 26 Jan, 2004 8:59 pm

Danke für den Reply! (Wenigstens einer!)

Ich werd mal versuchen das zu ändern, aber ich glaube das wird nicht entsprechend angezeigt.

Noch mal danke für die Info... sonst hätte ich am Ende noch als weitergebasteln und alles hätte geruckelt...

Gruß
Dirk aka Azubi

PS.: Mal sehen vielleicht setzt ich die überarbeiteten Scenen wieder rein...

@DJ-Nex ... oder kann ich die Scenen direct an dich schicken... glaub du bist der einigste der die dann auch wirklich anschaut *schluchtz*

Antworten

Zurück zu „Popelscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast