Kann mir einer mal das Handbuch schicken (als PDF oder so) ?
Danke im Vorraus !
an: matthias.krause@blue-cable.de
Gruss Matthias
Search found 23 matches
- Fri 09 Jul, 2004 1:59 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Topic: Handbuch ?
- Replies: 1
- Views: 1698
- Wed 18 Jun, 2003 2:18 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: ALC neuer Lüfter !?
- Replies: 17
- Views: 5604
Re: ALC neuer Lüfter !?
Hi zu Ralf
Habe Papst ausprobiert, läuft wunderbar (2 Stunden ohne Probleme)! Abluft Temp nicht höher als beim Tarzan. Der Papst ist leiser aber nicht so viel....meiner Meinung nach lohnen sich die 99 Euro nicht so wirklich...........
Gruss Matthias
Habe Papst ausprobiert, läuft wunderbar (2 Stunden ohne Probleme)! Abluft Temp nicht höher als beim Tarzan. Der Papst ist leiser aber nicht so viel....meiner Meinung nach lohnen sich die 99 Euro nicht so wirklich...........
Gruss Matthias
- Tue 17 Jun, 2003 8:38 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: ALC neuer Lüfter !?
- Replies: 17
- Views: 5604
Re: ALC neuer Lüfter !?
Fantastico
Danke allen Leuten die geantwortet haben werde es ähnlich bauen.
Danke allen Leuten die geantwortet haben werde es ähnlich bauen.
- Mon 16 Jun, 2003 5:36 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: ALC neuer Lüfter !?
- Replies: 17
- Views: 5604
ALC neuer Lüfter !?
Habe mir jetzt nen schönen Papst für meinen ALC60 gekoooft...
Tarzan war auf die Dauer zu laut ;-(
Kann mir jemand sagen ob es besser ist den Tarzan Tunnel weiter zu nutzen oder den neuen Lüfter oben drauf zu setzen (Frage hierzu muss da nen Abstandhalter hin??) Please help me.
Gruss Matthias
Tarzan war auf die Dauer zu laut ;-(
Kann mir jemand sagen ob es besser ist den Tarzan Tunnel weiter zu nutzen oder den neuen Lüfter oben drauf zu setzen (Frage hierzu muss da nen Abstandhalter hin??) Please help me.
Gruss Matthias
- Thu 03 Apr, 2003 10:45 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Welche Scanner ?? und was noch ??
- Replies: 9
- Views: 4880
Re: Welche Scanner ?? und was noch ??
Ich danke allen für die Antworten und <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> denke ich weiss was ich brauche !
- Thu 03 Apr, 2003 8:43 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Welche Scanner ?? und was noch ??
- Replies: 9
- Views: 4880
Re: Welche Scanner ?? und was noch ??
Also heisst das, das ich mit einem Apollo System hinkomme ??
Was brauche ich denn an Hardware.... ???
Was brauche ich denn an Hardware.... ???
- Wed 02 Apr, 2003 3:26 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Welche Scanner ?? und was noch ??
- Replies: 9
- Views: 4880
Re: Welche Scanner ?? und was noch ??
Hi Harald
Kann so ca. 1000 € ausgeben und es soll schon semiprofessionell sein.
Denke sollte fürs erste reichen...
Habe halt noch nix, d.h. ausser nem PC
Was kannst Du dann empfehlen ?
Kann so ca. 1000 € ausgeben und es soll schon semiprofessionell sein.
Denke sollte fürs erste reichen...
Habe halt noch nix, d.h. ausser nem PC
Was kannst Du dann empfehlen ?
- Wed 02 Apr, 2003 1:59 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Welche Scanner ?? und was noch ??
- Replies: 9
- Views: 4880
Welche Scanner ?? und was noch ??
Hi habe seit ca. einem halben Jahr nen ALC60 @ 260 mW und brauche jetzt mal was Scannermäßiges !
1. Was brauche ich alles ? - PC ist da ;-)
2. Welches Teil soll ich anschaffen damit ich Schriften und Logos (z.B. für Präsentationen) erzeugen kann ?
Danke im Voraus für viele Replies...
Gruss ...
1. Was brauche ich alles ? - PC ist da ;-)
2. Welches Teil soll ich anschaffen damit ich Schriften und Logos (z.B. für Präsentationen) erzeugen kann ?
Danke im Voraus für viele Replies...
Gruss ...
- Fri 08 Nov, 2002 12:09 am
- Forum: Netzteile
- Topic: Passbank testen please help !!
- Replies: 2
- Views: 2014
Passbank testen please help !!
Hi Leutz
Ich brauche Hilfe.
Versuche seit Tagen die Passbank zu testen.
Kann mir jemand sagen was ich falsche mache ?
Gehe mit dem Pluspol direkt an den Lastwiderstand.
Mit dem MinusPol an den 0,1 Ohm Widerstand durch die Passbank komme an Ausgang Kathode raus.
Der OP funzt, an P2 kann ...
Ich brauche Hilfe.
Versuche seit Tagen die Passbank zu testen.
Kann mir jemand sagen was ich falsche mache ?
Gehe mit dem Pluspol direkt an den Lastwiderstand.
Mit dem MinusPol an den 0,1 Ohm Widerstand durch die Passbank komme an Ausgang Kathode raus.
Der OP funzt, an P2 kann ...
- Tue 22 Oct, 2002 12:02 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Passbank aus der FAQ
- Replies: 0
- Views: 795
Passbank aus der FAQ
Hi
Habe die Passbank aus der FAQ nachgebaut nur leider schaltet Sie nicht.
Teste Sie zur Zeit noch, d.h. +Pol durch an nen 600 W Lastwiderstand und versuche über die Passbank (12 x 2N3772 etc.) 80 Volt (gleichgerichtet) via P1 und P2 OP zu regeln..
kann mir jemand sagen wo ich den Denkfehler ...
Habe die Passbank aus der FAQ nachgebaut nur leider schaltet Sie nicht.
Teste Sie zur Zeit noch, d.h. +Pol durch an nen 600 W Lastwiderstand und versuche über die Passbank (12 x 2N3772 etc.) 80 Volt (gleichgerichtet) via P1 und P2 OP zu regeln..
kann mir jemand sagen wo ich den Denkfehler ...
- Sat 19 Oct, 2002 1:57 pm
- Forum: Netzteile
- Topic: Passbank testen ?
- Replies: 3
- Views: 2384
Re: Passbank testen ?
Habe mich mit der Bezeichnung des SP vertan ist nen 161-010B und kein 168er !
aber das Prinzip bleibt denke ich das gleiche....
aber das Prinzip bleibt denke ich das gleiche....
- Thu 17 Oct, 2002 10:52 pm
- Forum: Netzteile
- Topic: Passbank testen ?
- Replies: 3
- Views: 2384
Passbank testen ?
Hi Strahlfreunde
Habe jetzt ne Passbank für nen SP 168-010 aufgebaut wie teste ich das Teil an 12 Volt.
Was muss ich denn für Verbraucher dranhängen ??
Gruss Matthias
Habe jetzt ne Passbank für nen SP 168-010 aufgebaut wie teste ich das Teil an 12 Volt.
Was muss ich denn für Verbraucher dranhängen ??
Gruss Matthias
- Wed 16 Oct, 2002 8:18 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Scanner aber welche ????
- Replies: 10
- Views: 2592
Re: Scanner aber welche ????
Ok d.h. also 1000 € die Scanner + 2000 die Software...
- Wed 16 Oct, 2002 12:38 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Scanner aber welche ????
- Replies: 10
- Views: 2592
Re: Scanner aber welche ????
mmmh erste Variante sagt mir eher zu, da die 2.te Variante nen bisserl Viel für den Anfang ist.
D.h. also ich habe dann alles was ich zum Logos machen brauch, dann da ???
1. Scanner
2. PCI Karte (inkl. Kabel)
3. Software ausm I-Netz
P.S. Kann ich da auch die umhergeisternden ...
D.h. also ich habe dann alles was ich zum Logos machen brauch, dann da ???
1. Scanner
2. PCI Karte (inkl. Kabel)
3. Software ausm I-Netz
P.S. Kann ich da auch die umhergeisternden ...
- Tue 15 Oct, 2002 10:29 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Scanner aber welche ????
- Replies: 10
- Views: 2592
Scanner aber welche ????
Hi Ihr Beamer ;-)
Suche für mein ALC60 "passende" Scanner.
Nur habe ich null Ahnung welches Teil (Hard und Soft) und was ich anlegen muss um z.B. Firmenlogos darstellen zu lassen.
Kann mir jemand helfen ??
P.S. Natürlich will auch z.B. vorgefertigte Beamshows laufen lassen...
Gruss ...
Suche für mein ALC60 "passende" Scanner.
Nur habe ich null Ahnung welches Teil (Hard und Soft) und was ich anlegen muss um z.B. Firmenlogos darstellen zu lassen.
Kann mir jemand helfen ??
P.S. Natürlich will auch z.B. vorgefertigte Beamshows laufen lassen...
Gruss ...
- Thu 03 Oct, 2002 12:48 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Welche Effekte für ALC60 ?
- Replies: 1
- Views: 1015
Welche Effekte für ALC60 ?
Hi
Habe nen ALC60 und möchte natürlich auch Effekte davor setzen.
Was kommt denn am Besten bzw. lohnt es sich überhaupt noch ne Bank aufzubauen ?
D.h. Reichen denn Scanner nicht aus.... ??
Welche Scanner sind denn zu empfehlen ?
Habe nen ALC60 und möchte natürlich auch Effekte davor setzen.
Was kommt denn am Besten bzw. lohnt es sich überhaupt noch ne Bank aufzubauen ?
D.h. Reichen denn Scanner nicht aus.... ??
Welche Scanner sind denn zu empfehlen ?
- Wed 02 Oct, 2002 12:57 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: ALC KABEL selber fertigen...
- Replies: 4
- Views: 1652
ALC KABEL selber fertigen...
Hi
Möchte mir nen Kabel für nen ALC60 selber konfektionieren.
Hat eine einer ne Idee wieviel Litzen drin sein müssen und wieviel Quadrat, abgeschirmt etc. ??
Gruss Matthias
<small>[ 01. Oktober 2002, 12:58: Beitrag editiert von: Matthias Laserjunge ]</small>
Möchte mir nen Kabel für nen ALC60 selber konfektionieren.
Hat eine einer ne Idee wieviel Litzen drin sein müssen und wieviel Quadrat, abgeschirmt etc. ??
Gruss Matthias
<small>[ 01. Oktober 2002, 12:58: Beitrag editiert von: Matthias Laserjunge ]</small>
- Tue 01 Oct, 2002 3:09 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: ALC KABEL selber fertigen...
- Replies: 4
- Views: 1652
Re: ALC KABEL selber fertigen...
Ja Danke Ronny Übrigens läuft Deine Passbank bzw. Fehler gefunden ?? (Ich bins dem Du die Trafos geschickt hast)
Die Belegung habe ich nur welche Art von Kabel muss ich nehmen ??? abgeschirmt welche Querschnitt der Litzen ??
Bitte helft mir da ich für nen Kabel keine 200 € ausgebe !
<small ...
Die Belegung habe ich nur welche Art von Kabel muss ich nehmen ??? abgeschirmt welche Querschnitt der Litzen ??
Bitte helft mir da ich für nen Kabel keine 200 € ausgebe !
<small ...
- Sat 28 Sep, 2002 12:27 am
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: AMP Stecker und Zubehör
- Replies: 4
- Views: 1382
AMP Stecker und Zubehör
Habe bei AMP Stecker und Zubehör angefordert, nur leider haben Sie mir nicht alles geschickt nur kommentarlos ca. 30 Stifte....auch nett aber nicht das was ich wollte (Habe mich als Student gemeldet)
Weiss einer ob die noch was nachschicken ??
Ferner wie kommt man an die teile die man benötigt ...
Weiss einer ob die noch was nachschicken ??
Ferner wie kommt man an die teile die man benötigt ...
- Fri 27 Sep, 2002 2:20 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: AMP Stecker und Zubehör
- Replies: 4
- Views: 1382
Re: AMP Stecker und Zubehör
Ja habe ne mail geschickt und nen Fax....
hab aber keine email Bestätigung bekommen !
Soll ich da mal anrufen ob noch was kommt ???
oder noch ne mail schicken oder Füsse still halten ??
Kennst Du nen Ansprechpartner da ??
<small>[ 27. September 2002, 14:21: Beitrag editiert von ...
hab aber keine email Bestätigung bekommen !
Soll ich da mal anrufen ob noch was kommt ???
oder noch ne mail schicken oder Füsse still halten ??
Kennst Du nen Ansprechpartner da ??
<small>[ 27. September 2002, 14:21: Beitrag editiert von ...
- Fri 27 Sep, 2002 1:17 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: AMP Stecker und Zubehör
- Replies: 4
- Views: 1382
Re: AMP Stecker und Zubehör
Und soll ich noch warten oder gar bei AMP anrufen ich weiss nicht wie die reagieren ???
- Mon 23 Sep, 2002 10:17 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: Tarzan Lüftungsstrom
- Replies: 11
- Views: 3301
Tarzan Lüftungsstrom
Hi
Habe heute nen Tarzan ( mit ALC) gekauft.
Kann mir jemand den Lüftungsstrom erklären ?
Bläst der die Luft durch oder saugt und bläst er gleichzeitig ??
Kann man den Lüftungsstrom verbessern, d.h. hinten ansaugen und zur Seite an den Gittern rausblasen ??? (man müsste also nen Kanal ...
Habe heute nen Tarzan ( mit ALC) gekauft.
Kann mir jemand den Lüftungsstrom erklären ?
Bläst der die Luft durch oder saugt und bläst er gleichzeitig ??
Kann man den Lüftungsstrom verbessern, d.h. hinten ansaugen und zur Seite an den Gittern rausblasen ??? (man müsste also nen Kanal ...
- Tue 17 Sep, 2002 9:02 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Topic: ALC 60
- Replies: 4
- Views: 1511
ALC 60
Habe nen SP mit 8 mW habe aber nen NT im Aufbau für nen ALC 60.
Was soll man maximal für nen
1.) ALC 60 mit 170mW ca. 50 Stunden gelaufen
2.) ALC 60 mit 260mW 0 Stunden gelaufen
bezahlen ???????
Danke im Voraus für prompte Antwort.
Was soll man maximal für nen
1.) ALC 60 mit 170mW ca. 50 Stunden gelaufen
2.) ALC 60 mit 260mW 0 Stunden gelaufen
bezahlen ???????
Danke im Voraus für prompte Antwort.