Welche Scanner ?? und was noch ??

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Post Reply
matthias laserjunge
Posts: 24
Joined: Tue 17 Sep, 2002 12:00 pm
Location: Hagen

Welche Scanner ?? und was noch ??

Post by matthias laserjunge » Wed 02 Apr, 2003 1:59 pm

Hi habe seit ca. einem halben Jahr nen ALC60 @ 260 mW und brauche jetzt mal was Scannermäßiges !
1. Was brauche ich alles ? - PC ist da ;-)
2. Welches Teil soll ich anschaffen damit ich Schriften und Logos (z.B. für Präsentationen) erzeugen kann ?

Danke im Voraus für viele Replies...
Gruss Matthias

User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Re: Welche Scanner ?? und was noch ??

Post by scoborgll » Wed 02 Apr, 2003 3:00 pm

Tja...wie immer..ohne moos nix los. Is ne Frage wiviel du ausgeben möchtest. Umsonst ist leider nur der Tod! <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Software:

Zum Einstieg würd ich Dir den Laserpainter empfehlen. Laufschriften, Logos geht schon ganz gut. Musiksynchrone Shows sind was man so hört nicht oder nur begrenzt möglich.
Nächste Stufe wär dann LA oder Pango intro.

Scanner:

Wenn Du das ganze eher professionell angehen möchtest würd ich als minimum das apollo system nehmen.
Für Hobby reicht locker LC2 oder LC1 von Medialas.

Was stellst Dir denn so preislich vor??

Vg
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

matthias laserjunge
Posts: 24
Joined: Tue 17 Sep, 2002 12:00 pm
Location: Hagen

Re: Welche Scanner ?? und was noch ??

Post by matthias laserjunge » Wed 02 Apr, 2003 3:26 pm

Hi Harald

Kann so ca. 1000 &#8364; ausgeben und es soll schon semiprofessionell sein.

Denke sollte fürs erste reichen...

Habe halt noch nix, d.h. ausser nem PC

Was kannst Du dann empfehlen ?

User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Re: Welche Scanner ?? und was noch ??

Post by scoborgll » Wed 02 Apr, 2003 5:03 pm

Hi!

1000 Teuronen....mmhhhh?!

Viel ist da halt nicht drinnen....

Das teure am ganzen Spass ist leider sie soft+karte....normal schon 1000€...

Sag mal Laserpainter und LC2 gebraucht, dazu kommt dann noch das blanking.

Mit dem kannst allerdings schon einiges anfangen was grafiken und so betrifft.

Apollo bekommt man leider etwas schwer gebraucht...such selber eins!*g*

Viell. haben die anderen Freaks noch ne idee????

greetz
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Welche Scanner ?? und was noch ??

Post by Hatschi » Wed 02 Apr, 2003 7:10 pm

Halli Hallo

Nicht einmal der Tod ist umsonst: er kostet das LEBEN! <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />

Laufschriften mit LC1?

Hatschi

User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Re: Welche Scanner ?? und was noch ??

Post by scoborgll » Thu 03 Apr, 2003 8:23 am

Laufschriften und einfache grafiken sind mit dem LC1 kein Problem.
Das Problem ist nur der kleine Winkel mit dem man die Sachen fahren muß!

greetz
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Welche Scanner ?? und was noch ??

Post by Hatschi » Thu 03 Apr, 2003 8:37 am


matthias laserjunge
Posts: 24
Joined: Tue 17 Sep, 2002 12:00 pm
Location: Hagen

Re: Welche Scanner ?? und was noch ??

Post by matthias laserjunge » Thu 03 Apr, 2003 8:43 am

Also heisst das, das ich mit einem Apollo System hinkomme ??

Was brauche ich denn an Hardware.... ???

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Welche Scanner ?? und was noch ??

Post by Hatschi » Thu 03 Apr, 2003 9:20 am

Halli Hallo

Die Scanner mit Treiber plus Blanking (entweder über ein drittes Galvo oder einen AOM), eine Software mit ner Ausgabekarte. Der Unterschied zwischen den einzelnen Scannen ist der, das die einen weniger, bzw. andere merh Punkte pro Sekunde und bei einem gewissen Winkel scannen können. Das ist aber schon ein paar mal durchgekaut worden, ansonst hätt ich ja auch keinen Plan!!! Schau mal bei den einzelnen Fraks auf ihrer Homepage, was deren Scanner so alles leisten.

Hatschi

matthias laserjunge
Posts: 24
Joined: Tue 17 Sep, 2002 12:00 pm
Location: Hagen

Re: Welche Scanner ?? und was noch ??

Post by matthias laserjunge » Thu 03 Apr, 2003 10:45 am

Ich danke allen für die Antworten und <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> denke ich weiss was ich brauche !

Post Reply

Return to “Scanner & Scannertreiber”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest