Hab das Teil mitlerweile wieder zusammengeschraubt.
Zur Pin Belegung kann ich inetwa folgendes Sagen:
1. GND
2. +15V
3. -15V
4. Schutzschaltung?
5. Schutzschaltung?
6. Poti 1 GND
7. Poti 1 Abnehmer
8. Eingangssignal
9. Poti 2 GND
10. Poti 2 Abnehmer
11. Ausgang
12. Sensor 1
13. Sensor 2
Hatte mir ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- Di 18 Jan, 2011 5:35 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: Safety nachträglich einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5017
- Mo 17 Jan, 2011 6:46 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: Safety nachträglich einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5017
Re: Safety nachträglich einbauen
So wie es aussieht hab ich pech.
An keinem der Pins der Blackbox hab ich nen Signal gefunden, dass halbwegs wie das Eingangssignal aussieht ...
Scheinbar wird das Feedbacksignal, nicht aus der Blackbox herrausgeführt.
Einen anderen Weg ein Feedbacksignal zu generieren gibt es nicht oder?
Wie wird ...
An keinem der Pins der Blackbox hab ich nen Signal gefunden, dass halbwegs wie das Eingangssignal aussieht ...
Scheinbar wird das Feedbacksignal, nicht aus der Blackbox herrausgeführt.
Einen anderen Weg ein Feedbacksignal zu generieren gibt es nicht oder?
Wie wird ...
- So 16 Jan, 2011 8:07 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: Safety nachträglich einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5017
Re: Safety nachträglich einbauen
Die Leiterplatte kann man ganz einfach vom Kühlkörper entfernen und man kann die Leiterbahnen gut erkennen.
Ich hab nen analoges Oszi da, wie müsste denn das Feedback-Signal aussehen?
Bei den Blackboxen kann ich auch noch nen Teil der Platinenbeschriftung erkennen. Allerdings fehlen immer die ...
Ich hab nen analoges Oszi da, wie müsste denn das Feedback-Signal aussehen?
Bei den Blackboxen kann ich auch noch nen Teil der Platinenbeschriftung erkennen. Allerdings fehlen immer die ...
- So 16 Jan, 2011 7:23 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: Safety nachträglich einbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5017
Safety nachträglich einbauen
Hallo zusammen,
ich habe bei Ebay einen alten Laser von Laserworld ersteigert (CS-300G).
Dieser hat Galvos mit 20kpps.
Nun wollte ich nachträglich noch nen Safety einbauen. Leider hat der Treiber für die Galvos keinen Feedback ausgang auf der Platine.
Die Frage ist nun, ob der vieleicht nen ...
ich habe bei Ebay einen alten Laser von Laserworld ersteigert (CS-300G).
Dieser hat Galvos mit 20kpps.
Nun wollte ich nachträglich noch nen Safety einbauen. Leider hat der Treiber für die Galvos keinen Feedback ausgang auf der Platine.
Die Frage ist nun, ob der vieleicht nen ...
- Mo 17 Dez, 2007 10:12 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: experimenteller Eigenbau MOT-2 Low-Cost Scanner RGY
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23865
- So 16 Dez, 2007 12:18 am
- Forum: Popelscan
- Thema: Übersicht MOT Programme und Shows
- Antworten: 23
- Zugriffe: 30744
- Mi 28 Nov, 2007 8:55 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Problem mit Dac von Mot1
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3231
- Mo 26 Nov, 2007 8:57 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Problem mit Dac von Mot1
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3231
- Mo 26 Nov, 2007 8:36 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Problem mit Dac von Mot1
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3231
- Mo 26 Nov, 2007 2:31 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: experimenteller Eigenbau MOT-2 Low-Cost Scanner RGY
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23865
- So 25 Nov, 2007 7:52 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: experimenteller Eigenbau MOT-2 Low-Cost Scanner RGY
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23865
- So 25 Nov, 2007 6:21 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: experimenteller Eigenbau MOT-2 Low-Cost Scanner RGY
- Antworten: 46
- Zugriffe: 23865
- So 25 Nov, 2007 6:07 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Problem mit Dac von Mot1
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3231
Problem mit Dac von Mot1
Hi
ich hab ein Problem mit dem Dac. Der IC, der des Blanking für die 3 Fraben machen soll spuckt dauerhaft 5V aus und ich habe keine Ahnung warum.
Hier ist mal der Schaltplan den ich verwendet habe, vieleicht ist ja ein Fehler drin.
http://img409.imageshack.us/my.php?image=planhd1.png
Würd mich ...
ich hab ein Problem mit dem Dac. Der IC, der des Blanking für die 3 Fraben machen soll spuckt dauerhaft 5V aus und ich habe keine Ahnung warum.
Hier ist mal der Schaltplan den ich verwendet habe, vieleicht ist ja ein Fehler drin.
http://img409.imageshack.us/my.php?image=planhd1.png
Würd mich ...
- Mi 07 Nov, 2007 5:54 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Serielle Banksteuerung. Wer hat Wünsche ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9990
- Mi 07 Nov, 2007 3:49 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Serielle Banksteuerung. Wer hat Wünsche ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9990
- Mi 07 Nov, 2007 12:40 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Serielle Banksteuerung. Wer hat Wünsche ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9990
- Fr 03 Aug, 2007 9:31 am
- Forum: Popelscan
- Thema: Übersicht MOT Programme und Shows
- Antworten: 23
- Zugriffe: 30744