Hi Colin !
 
 Nice to see you. I found your webside once searching google for holography and was impressed.
 So i posted a link here at the forum under the topic "link".
		Die Suche ergab 30 Treffer
- Mi 09 Apr, 2003 8:22 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Hello!
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 3208
 
- Di 07 Jan, 2003 12:57 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: link
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 3001
 
- So 29 Sep, 2002 7:12 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Laseraufweitung
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 4619
 
Re: Laseraufweitung
Es sollte nur ein Strahl sein !!!
Sonst könnte ich es ja verstehen.
  
<small>[ 29. September 2002, 19:13: Beitrag editiert von: Holoman ]</small>
		Sonst könnte ich es ja verstehen.
<small>[ 29. September 2002, 19:13: Beitrag editiert von: Holoman ]</small>
- So 29 Sep, 2002 4:09 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Laseraufweitung
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 4619
 
Laseraufweitung
Hi Holofreaks !
 
Wie sieht bei Euch der Laserstrahl nach der Aufweitung aus? Ich benutze nur eine einfache Linse aus einem billigen Mikroskop. Leider erhalte ich auch einen völlig gemusterten, gestreiften Strahl mit lauter Interferenzen.
In der Uni habe ich mit einem umgebauten Mikroskop als ...
		Wie sieht bei Euch der Laserstrahl nach der Aufweitung aus? Ich benutze nur eine einfache Linse aus einem billigen Mikroskop. Leider erhalte ich auch einen völlig gemusterten, gestreiften Strahl mit lauter Interferenzen.
In der Uni habe ich mit einem umgebauten Mikroskop als ...
- Sa 28 Sep, 2002 5:57 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Pinholes fuer Raumfilter
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 3725
 
Re: Pinholes fuer Raumfilter
Bin dabei, brauche aber eigentlich nur 1.
Zur Not nehme ich aber auch 4. Eine x/y Translation hast Du nicht zufällig noch herumliegen?
		Zur Not nehme ich aber auch 4. Eine x/y Translation hast Du nicht zufällig noch herumliegen?
- Mo 02 Sep, 2002 11:44 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Photodiode
 - Antworten: 8
 - Zugriffe: 5970
 
Re: Photodiode
Ich benutze einen Belichtungsmesser aus einer Polaroid Sofortbildkamera an ein Multimeter angeschlossen.
		- Mi 26 Jun, 2002 7:32 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Hohlspiegel fuer Holographie..
 - Antworten: 11
 - Zugriffe: 7104
 
Re: Hohlspiegel fuer Holographie..
Wie groß ist den die Brennweite?
Bei unter 3 Metern könnte ich ihn gebrauchen wenn Du ihn günstig verkaufen willst.
		Bei unter 3 Metern könnte ich ihn gebrauchen wenn Du ihn günstig verkaufen willst.
- Di 25 Jun, 2002 8:23 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Filmmaterial? Etwas verwirrt...
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 3349
 
Re: Filmmaterial? Etwas verwirrt...
Redstar brauchst Du nicht bestellen wenn Du PFG01 kennst denn die sind identisch !
 
Ultimate ist ein sehr gutes Material. Man erhält sehr helle Holos aber leider super teuer !!
		Ultimate ist ein sehr gutes Material. Man erhält sehr helle Holos aber leider super teuer !!
- Fr 14 Jun, 2002 11:24 am
 - Forum: Holographie
 - Thema: Bestellung
 - Antworten: 11
 - Zugriffe: 6078
 
Bestellung
Ich bestelle am Montag neuen PFG01 Film bei Topag.
Ich weiß nicht ob es Sinn macht, aber vielleicht möchte jemand mitbestellen.
		Ich weiß nicht ob es Sinn macht, aber vielleicht möchte jemand mitbestellen.
- Di 11 Jun, 2002 12:49 am
 - Forum: Holographie
 - Thema: Optikkram -Günstig !
 - Antworten: 0
 - Zugriffe: 2494
 
Optikkram -Günstig !
Bin beim Surfen auf die Seite von der Firma
http://www.surplusshack.com gestoßen.
Sie verkaufen günstige optische Komponenten.
Über deren Qualität kann ich nichts sagen, aber die Preise scheinen gut zu sein.
		http://www.surplusshack.com gestoßen.
Sie verkaufen günstige optische Komponenten.
Über deren Qualität kann ich nichts sagen, aber die Preise scheinen gut zu sein.
- So 09 Jun, 2002 8:59 am
 - Forum: Laserboard [de]
 - Thema: Was ist das ???
 - Antworten: 13
 - Zugriffe: 3283
 
Re: Was ist das ???
Danke !!! Jetzt bin ich schlauer - habe aber leider keine Verwendung dafür  <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
		- So 09 Jun, 2002 8:52 am
 - Forum: Holographie
 - Thema: Holografie-Kits?
 - Antworten: 10
 - Zugriffe: 6513
 
Re: Holografie-Kits?
Der Laser wird geeignet sein. Achte nur darauf, daß Du den polarisierten nimmst.
Ich selbst habe die etwas stärkere HeNe-Röhre zu 87 € und bin damit zufrieden.
 
Preis? - bei Ebay gibt es manchmal günstigere Angebote, gib einfach mal HeNe und Laser in die Suchabfrage ein. Der Vorteil von hb-laser ...
		Ich selbst habe die etwas stärkere HeNe-Röhre zu 87 € und bin damit zufrieden.
Preis? - bei Ebay gibt es manchmal günstigere Angebote, gib einfach mal HeNe und Laser in die Suchabfrage ein. Der Vorteil von hb-laser ...
- Sa 08 Jun, 2002 5:57 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Holografie-Kits?
 - Antworten: 10
 - Zugriffe: 6513
 
Re: Holografie-Kits?
Das Problem bei Laserpointern ist nicht die Leistung sondern die Koherenzlänge(vereinfacht bedeutet das wie stabil der Laser ist bezüglich der Wellenlänge und der Phase).
Bei kleinerer Leistung mußt Du halt länger belichten.
Es gibt Laserpointer mit denen man Hologramme machen kann aber auch ...
		Bei kleinerer Leistung mußt Du halt länger belichten.
Es gibt Laserpointer mit denen man Hologramme machen kann aber auch ...
- Fr 07 Jun, 2002 9:49 pm
 - Forum: Laserboard [de]
 - Thema: Was ist das ???
 - Antworten: 13
 - Zugriffe: 3283
 
Was ist das ???
Wer nicht fragt bleibt dumm !
 
Deshalb - was ist das ?
 
<img src="http://people.freenet.de/holografie/ding1.jpg" alt="" /> <img src="http://people.freenet.de/holografie/ding2.jpg" alt="" />
 
Ich hab das Teil zusammen mi einem HeNe Laser und anderem optischem Kram, Scanner etc. bei Ebay ...
		Deshalb - was ist das ?
<img src="http://people.freenet.de/holografie/ding1.jpg" alt="" /> <img src="http://people.freenet.de/holografie/ding2.jpg" alt="" />
Ich hab das Teil zusammen mi einem HeNe Laser und anderem optischem Kram, Scanner etc. bei Ebay ...
- Mi 29 Mai, 2002 7:30 am
 - Forum: Holographie
 - Thema: Brenzketechin
 - Antworten: 15
 - Zugriffe: 7528
 
Re: Brenzketechin
Ooh das hört sich gut an !!!
 
Ich nehme Euch Eure Überkäufe gerne ab !
 
Schickt mir mal ne mail an xy.audio@gmx.de
		Ich nehme Euch Eure Überkäufe gerne ab !
Schickt mir mal ne mail an xy.audio@gmx.de
- Di 21 Mai, 2002 7:22 am
 - Forum: Holographie
 - Thema: Lichtstärkere Hologramme
 - Antworten: 51
 - Zugriffe: 27809
 
Re: Lichtstärkere Hologramme
Strahldurchmesser ca. 20 cm
REDSTAR (wie PFG)
  
<small>[ 21 May 2002, 07:23: Message edited by: Holoman ]</small>
		REDSTAR (wie PFG)
<small>[ 21 May 2002, 07:23: Message edited by: Holoman ]</small>
- Mo 20 Mai, 2002 7:03 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: @ Carsten
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 2767
 
@ Carsten
"Aber was auch ganz interessant wäre, sind Bezugsquellen ! ich meine nicht von Lasern oder Fotomaterial...sondern von praktischen Dingen ...z.B. wo kann man Linsen ausbauen CD-Player ist ´ne nette Idee - oder woher bekomme ich Federn und Mikrometerschrauben für einen Raumfilter ? Es geht dabei ...
		- Mo 20 Mai, 2002 4:09 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Lichtstärkere Hologramme
 - Antworten: 51
 - Zugriffe: 27809
 
Re: Lichtstärkere Hologramme
Bei mir 20 sek bei 7mW HeNe (Denisyuk Aufbau)
  
<small>[ 20 May 2002, 16:10: Message edited by: Holoman ]</small>
		<small>[ 20 May 2002, 16:10: Message edited by: Holoman ]</small>
- Mo 20 Mai, 2002 3:02 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Lichtstärkere Hologramme
 - Antworten: 51
 - Zugriffe: 27809
 
Re: Lichtstärkere Hologramme
1:2 (Objekt/Referenz)bei Reflexion
 
1:4 (Objekt/Referenz)bei Transmission
 
Wie lange belichtest Du bei welcher Leistung?
Hast Du mal versucht insgesamt länger zu belichten?
  
<small>[ 20 May 2002, 15:06: Message edited by: Holoman ]</small>
		1:4 (Objekt/Referenz)bei Transmission
Wie lange belichtest Du bei welcher Leistung?
Hast Du mal versucht insgesamt länger zu belichten?
<small>[ 20 May 2002, 15:06: Message edited by: Holoman ]</small>
- Sa 18 Mai, 2002 10:51 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Do it yourself Equipment
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 2986
 
Do it yourself Equipment
Hat hier einer im Forum Erfahrungen mit den Bauvorschlägen (Kollimationslinse backen, Raumfilter aus Acrylglas) aus der Diplomarbeit von Kiener gemacht? (siehe Topic Hololiteratur)
Funktionieren die?
		Funktionieren die?
- Sa 18 Mai, 2002 4:52 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Lichtstärkere Hologramme
 - Antworten: 51
 - Zugriffe: 27809
 
Re: Lichtstärkere Hologramme
Hast Du das Hologramm korrekt gebleicht?
 
Außerdem gibt es den Trick, das Hologramm von der Rückseite mit schwarzem Lack anzusprühen.
		Außerdem gibt es den Trick, das Hologramm von der Rückseite mit schwarzem Lack anzusprühen.
- Mo 13 Mai, 2002 6:53 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Hohlspiegel fuer Holographie..
 - Antworten: 11
 - Zugriffe: 7104
 
Re: Hohlspiegel fuer Holographie..
Wenn wir durch die Sammelbestellung einen besonders günstigen Preis bekommen habe ich interesse.
		- Do 09 Mai, 2002 9:36 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Lichtmessung
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 3900
 
Re: Lichtmessung
Ist mir auch nicht klar - aber Vorschlag:
Nimm einen divergenten Beam. Die Lichtintensität auf deiner Photozelle ist dabei abhängig von der Stahlquerschnittsfläche.
Mach einige Messungen bei unterschiedlich stark aufgeweitetem Strahl. (indem Du den Abstand von der Linse veränderst), so müsstest Du ...
		Nimm einen divergenten Beam. Die Lichtintensität auf deiner Photozelle ist dabei abhängig von der Stahlquerschnittsfläche.
Mach einige Messungen bei unterschiedlich stark aufgeweitetem Strahl. (indem Du den Abstand von der Linse veränderst), so müsstest Du ...
- Do 09 Mai, 2002 9:22 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Brewsterwinkel ..
 - Antworten: 20
 - Zugriffe: 10443
 
Re: Brewsterwinkel ..
Im Moment noch divergenter beam. 
Ich weite den Laserstrahl in einem alten Mikroskop auf (ohne Okular) im Linsenbrennpunkt habe ich eine Alufolie mit einem winzigen Loch montiert. (das Loch darf wirklich nur minimal sein, also nicht durchstechen, mit etwas Glück bekommt man so ein Loch hin, öfter ...
		Ich weite den Laserstrahl in einem alten Mikroskop auf (ohne Okular) im Linsenbrennpunkt habe ich eine Alufolie mit einem winzigen Loch montiert. (das Loch darf wirklich nur minimal sein, also nicht durchstechen, mit etwas Glück bekommt man so ein Loch hin, öfter ...
- Do 09 Mai, 2002 1:34 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Brewsterwinkel ..
 - Antworten: 20
 - Zugriffe: 10443
 
Re: Brewsterwinkel ..
Sorry, kann Dir leider keine genaue Antwort geben, da ich selber gerade erst beginne Hologramme herzustellen. Ich benutze ein HeNe-Rohr und drehe es halt immer so, dass die Reflexion an den Glasscheiben minimal wird.
		- Di 07 Mai, 2002 6:16 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Brewsterwinkel ..
 - Antworten: 20
 - Zugriffe: 10443
 
Re: Brewsterwinkel ..
grins, Dein Topic kommt mir aus einem anderen Forum bekannt vor. Ich hoffe hier regt sich keiner künstlich auf.  <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="images/icons/wink.gif" />
		- Fr 19 Apr, 2002 3:12 pm
 - Forum: Laserboard [de]
 - Thema: taugt das Teil was?
 - Antworten: 11
 - Zugriffe: 3256
 
Re: taugt das Teil was?
Ich habe mir das Teil mal angeschaut. (Ich wohne auch in Lünen). Die Kiste hat einen Mehrpolanschluß an der Rückseite, der analog (? laut Aussage des Verkäufers) angesteuert wird.
Neben den beiden Scannerplatinen befinden sich noch 8 Steuerleitungen (analog) für Effektmotoren etc.
Das Teil macht ...
		Neben den beiden Scannerplatinen befinden sich noch 8 Steuerleitungen (analog) für Effektmotoren etc.
Das Teil macht ...
- Do 18 Apr, 2002 9:44 am
 - Forum: Laserboard [de]
 - Thema: taugt das Teil was?
 - Antworten: 11
 - Zugriffe: 3256
 
taugt das Teil was?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1345038545
 
bei Ebay entdeckt. Ich habe leider keine Ahnung von Showlasern mich interessiert eher die Holografie.
		bei Ebay entdeckt. Ich habe leider keine Ahnung von Showlasern mich interessiert eher die Holografie.
- Mi 17 Apr, 2002 7:21 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Filmaterial
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 3008
 
Re: Filmaterial
Sorry habe erst jetzt bemerkt, dass der link schon bekannt ist.
		- Mi 17 Apr, 2002 7:11 pm
 - Forum: Holographie
 - Thema: Filmaterial
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 3008
 
Filmaterial
Gibt es auch bei http://perso.wanadoo.fr/holographie/GB/plaques.html von sehr hoher Qualität.
		