Hallo Lasergemeinde,
ich habe zwei Fragen.
1. Was kann ich machen, wenn der Strahl aus meinen Modulen (CNI 1000 rot und LW 1500 blau) eckig und zu groß ist?
2. Im gescannten Bild sind immer alle "Eckpunkte" zu sehen... liegt das am Scanner? ist ein 50kpps von Laserworld.
Gruß Marco
Search found 48 matches
- Sun 07 Apr, 2013 11:51 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: Strahlprofil und Scannerausgabe
- Replies: 1
- Views: 5859
- Mon 01 Apr, 2013 8:38 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: Raumspiegel / Gratingspiegel
- Replies: 0
- Views: 4553
Raumspiegel / Gratingspiegel
HAllo Leute,
hat von euch noch jemand 2 Burst Spiegel rumliegen die er mir günstig vermachen möchte?
Gruß Marco
hat von euch noch jemand 2 Burst Spiegel rumliegen die er mir günstig vermachen möchte?
Gruß Marco
- Sun 27 Jan, 2013 2:56 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: EasyLaseUSB II und Windows 8
- Replies: 9
- Views: 5867
Re: EasyLaseUSB II und Windows 8
doch doch, die war dabei. habe aber kein laufwerk im ultrabook 

- Sat 26 Jan, 2013 5:28 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: EasyLaseUSB II und Windows 8
- Replies: 9
- Views: 5867
Re: EasyLaseUSB II und Windows 8
wenn ich die tage nochmal aufm lager bin, schlie0e ich mal den projektor an und teste mal den ganzen kram
- Sat 26 Jan, 2013 12:58 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: EasyLaseUSB II und Windows 8
- Replies: 9
- Views: 5867
Re: EasyLaseUSB II und Windows 8
Danke Danke, läuft jetzt.
- Sat 26 Jan, 2013 12:39 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: EasyLaseUSB II und Windows 8
- Replies: 9
- Views: 5867
EasyLaseUSB II und Windows 8
HAllo Leute,
ich habe seit kurzem ein ASUS Ultrabook mit touch und Win8.
Habe sofort HE-Laserscan istalliert und die touch Funktion getestet, laut Simulation ne super Sache!
JEtzt habe ich nur noch nicht die easylase zum laufen bekommen... :(
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Wo ich nen Treiber ...
ich habe seit kurzem ein ASUS Ultrabook mit touch und Win8.
Habe sofort HE-Laserscan istalliert und die touch Funktion getestet, laut Simulation ne super Sache!
JEtzt habe ich nur noch nicht die easylase zum laufen bekommen... :(
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Wo ich nen Treiber ...
- Tue 28 Aug, 2012 9:30 am
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Suche günstige USB-ILDA DAC box
- Replies: 2
- Views: 3398
Re: Suche günstige USB-ILDA DAC box
muss auch nicht in einem Gehäuse sein.
- Tue 28 Aug, 2012 9:22 am
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Suche günstige USB-ILDA DAC box
- Replies: 2
- Views: 3398
Suche günstige USB-ILDA DAC box
HAllo Leute,
ich suche einen ILDA USB DAC.Hat von euch noch jemand einen rumliegen?
Gruß Marco
ich suche einen ILDA USB DAC.Hat von euch noch jemand einen rumliegen?
Gruß Marco
- Wed 15 Aug, 2012 9:15 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: RGB Mischungs/Leistungsverhätnis
- Replies: 11
- Views: 3871
Re: RGB Mischungs/Leistungsverhätnis
Jou,
habe es geöffnet bekommen, konnte aber nur eine variante eingeben, jetzt bleibt die Linie eingezeichnet im Diagramm....
habe es geöffnet bekommen, konnte aber nur eine variante eingeben, jetzt bleibt die Linie eingezeichnet im Diagramm....
- Wed 15 Aug, 2012 8:52 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: RGB Mischungs/Leistungsverhätnis
- Replies: 11
- Views: 3871
Re: RGB Mischungs/Leistungsverhätnis
Habe es jetzt installiert.
Aber wie starte ich das Programm? Mit welcher .exe?
Gruß
Aber wie starte ich das Programm? Mit welcher .exe?
Gruß
- Tue 14 Aug, 2012 9:54 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: RGB Mischungs/Leistungsverhätnis
- Replies: 11
- Views: 3871
Re: RGB Mischungs/Leistungsverhätnis
gibts das tool auf für 32bit?
- Tue 14 Aug, 2012 9:38 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: RGB Mischungs/Leistungsverhätnis
- Replies: 11
- Views: 3871
RGB Mischungs/Leistungsverhätnis
Hallo Freaks,
ich habe mir ein 500mW 532Nm Lasermodul gekauft.
Jetzt meine Frage, welche Leistung und welche Wellenlängen brauche ich bei rot und blau, um nachher ein schönes weiß rauszubekommen?
Gruß Marco
ich habe mir ein 500mW 532Nm Lasermodul gekauft.
Jetzt meine Frage, welche Leistung und welche Wellenlängen brauche ich bei rot und blau, um nachher ein schönes weiß rauszubekommen?
Gruß Marco
- Sun 26 Jul, 2009 10:37 am
- Forum: Zubehör
- Topic: ALU Grundplatte
- Replies: 13
- Views: 11540
Re: ALU Grundplatte
Dankeschonmal für eure Tips, aber wie bekomme ich das Lochraster da rein? Standbohrmaschine???
Gruß
Gruß
- Sun 26 Jul, 2009 9:58 am
- Forum: Zubehör
- Topic: ALU Grundplatte
- Replies: 13
- Views: 11540
ALU Grundplatte
Hallo Fraks,
will von meinem Holzkistenprojektor weg und bin auf der Suche nach einer Grundplatte, wo bekommt man sowas und was kosten die so?
Größenvostellung ist ca. 480mm x 350mm
Grüß Marco
will von meinem Holzkistenprojektor weg und bin auf der Suche nach einer Grundplatte, wo bekommt man sowas und was kosten die so?
Größenvostellung ist ca. 480mm x 350mm
Grüß Marco
- Sun 25 Jan, 2009 7:59 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Argon Laser Stromversorgung
- Replies: 19
- Views: 7750
- Sun 25 Jan, 2009 7:52 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Argon Laser Stromversorgung
- Replies: 19
- Views: 7750
- Sun 25 Jan, 2009 7:39 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Argon Laser Stromversorgung
- Replies: 19
- Views: 7750
- Sun 25 Jan, 2009 6:03 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Argon Laser Stromversorgung
- Replies: 19
- Views: 7750
- Sun 25 Jan, 2009 2:33 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Argon Laser Stromversorgung
- Replies: 19
- Views: 7750
Sie wurde nicht wirklich gepflegt.
Zündet aber sofort.
So wie es aussieht ist der Heizlüfter wirklich nur für die Spannungsteilung zuständig. Da der Lüfter von dem Laser schon genug wärme abtransportiert wäre es echt ne schöne Sache das so umzubauen, das er ohne Heizlüfter läuft. Er geht auch nur ...
Zündet aber sofort.
So wie es aussieht ist der Heizlüfter wirklich nur für die Spannungsteilung zuständig. Da der Lüfter von dem Laser schon genug wärme abtransportiert wäre es echt ne schöne Sache das so umzubauen, das er ohne Heizlüfter läuft. Er geht auch nur ...
- Sun 25 Jan, 2009 12:10 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Argon Laser Stromversorgung
- Replies: 19
- Views: 7750
- Sun 25 Jan, 2009 10:24 am
- Forum: Gaslaser
- Topic: Argon Laser Stromversorgung
- Replies: 19
- Views: 7750
Argon Laser Stromversorgung
Hi Freaks,
habe mir eine alte Laserbank mit einem Argon Laser gekauft. Habe gestern angefangen die verdrahtung zu erneuern weil alles blank war und nicht berührungssicher. Kann es sein, das dem Laser ein Heizgebläse in Reihe geschaltet wurde damit er direkt an 240Volt angeschlossen werden kann? So ...
habe mir eine alte Laserbank mit einem Argon Laser gekauft. Habe gestern angefangen die verdrahtung zu erneuern weil alles blank war und nicht berührungssicher. Kann es sein, das dem Laser ein Heizgebläse in Reihe geschaltet wurde damit er direkt an 240Volt angeschlossen werden kann? So ...
- Mon 18 Feb, 2008 10:30 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Woher bekomme ich eine Grundplatte???
- Replies: 1
- Views: 1489
Woher bekomme ich eine Grundplatte???
Hey Leute, ich bin auf der Suche nach einer Grundplatte für meinen Projektor. sie müsste 300mm x 390mm sein glaube ich. Woher kann ich eine fertig gebohrte Platte bekommen? Muss nicht Eloxiert sein !
Gruß MarcoDPSS
Gruß MarcoDPSS
- Wed 07 Nov, 2007 9:33 pm
- Forum: Licht-Technik
- Topic: Nebelmaschinen Heizungs Temperatur
- Replies: 14
- Views: 11654
- Wed 07 Nov, 2007 7:40 pm
- Forum: Licht-Technik
- Topic: Nebelmaschinen Heizungs Temperatur
- Replies: 14
- Views: 11654
- Tue 06 Nov, 2007 7:01 pm
- Forum: Licht-Technik
- Topic: Nebelmaschinen Heizungs Temperatur
- Replies: 14
- Views: 11654
hallo linus,
fals du den Tempsensor meinst, der direkt in den Alukörper geschraubt wird,der ist bei mir ausser betrieb. Habe ihn mal durchgemessen, ist aber so niederohmig das ich direkt durchgang habe.egal ob warm oder kalt. Habe ein Thermostat mit fernfühler aus einer anderen maschine verbaut ...
fals du den Tempsensor meinst, der direkt in den Alukörper geschraubt wird,der ist bei mir ausser betrieb. Habe ihn mal durchgemessen, ist aber so niederohmig das ich direkt durchgang habe.egal ob warm oder kalt. Habe ein Thermostat mit fernfühler aus einer anderen maschine verbaut ...
- Tue 06 Nov, 2007 4:08 pm
- Forum: Licht-Technik
- Topic: Nebelmaschinen Heizungs Temperatur
- Replies: 14
- Views: 11654
HI Leute,
danke schonmal für die guten Tip´s.
Habe sie mal mit Dest Wasser und Essigessens durchgespühlt.
Wir haben bei uns in der Werkstatt Zitronenpulver, mit dem wir in verbindung von heißem Wasser in der Küche die große Kaffemaschine entkalken. Was meint ihr, soll ich das auch mal durchschicken ...
danke schonmal für die guten Tip´s.
Habe sie mal mit Dest Wasser und Essigessens durchgespühlt.
Wir haben bei uns in der Werkstatt Zitronenpulver, mit dem wir in verbindung von heißem Wasser in der Küche die große Kaffemaschine entkalken. Was meint ihr, soll ich das auch mal durchschicken ...
- Sun 04 Nov, 2007 5:02 pm
- Forum: Licht-Technik
- Topic: Nebelmaschinen Heizungs Temperatur
- Replies: 14
- Views: 11654
Nebelmaschinen Heizungs Temperatur
Hallo Leute,
habe mir vor langer Zeit mal eine Nebelmaschine zusammengebaut, habe sie aus meheren defekten Geräten zusammengestrickt. Sie läuft super und hat auch reichlich output. Mein problem ist nur, dass sie schwer stinkt. Habe hier mal irgendwo was davon gelesen, dass wenn die Temp zu hoch ist ...
habe mir vor langer Zeit mal eine Nebelmaschine zusammengebaut, habe sie aus meheren defekten Geräten zusammengestrickt. Sie läuft super und hat auch reichlich output. Mein problem ist nur, dass sie schwer stinkt. Habe hier mal irgendwo was davon gelesen, dass wenn die Temp zu hoch ist ...
- Mon 30 Jul, 2007 1:04 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: MOt 1 Laserbank
- Replies: 5
- Views: 2615
- Mon 30 Jul, 2007 11:38 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: MOt 1 Laserbank
- Replies: 5
- Views: 2615
MOt 1 Laserbank
Hallo Leute,
bin neuling im Bereich Lasertechnik.
Habe mir einiges an Bauteilen schon zusammengekauft und bin jetzt mit meiner Mot1 Steuerung am kempfen. Ich bekomme die 2te ablenkung nicht zum laufen,es scheint von der dac card zu kommen, denn wenn ich den draht von der Y-Richtung an die X ...
bin neuling im Bereich Lasertechnik.
Habe mir einiges an Bauteilen schon zusammengekauft und bin jetzt mit meiner Mot1 Steuerung am kempfen. Ich bekomme die 2te ablenkung nicht zum laufen,es scheint von der dac card zu kommen, denn wenn ich den draht von der Y-Richtung an die X ...
- Tue 12 Jun, 2007 12:07 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: RGY Farbmischung
- Replies: 18
- Views: 13333
Hallo, ja es ist das Dichro in Würfelform wie oben in dem Link.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Also Grün geht durch und rot wird reflektiert. Aber in welchen Winkeln muss ich da rein???
MfG Marco
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Also Grün geht durch und rot wird reflektiert. Aber in welchen Winkeln muss ich da rein???
MfG Marco
- Tue 12 Jun, 2007 8:19 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: RGY Farbmischung
- Replies: 18
- Views: 13333
- Mon 11 Jun, 2007 4:03 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: RGY Farbmischung
- Replies: 18
- Views: 13333
- Mon 11 Jun, 2007 3:26 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: RGY Farbmischung
- Replies: 18
- Views: 13333
RGY Farbmischung
Hallo Leute, habe einen grünen DPSS und einen roten. Habe mir auch einen mischwürfel gekauft, bekomme aber kein gelb raus, warum? Der würfel reflektiert das rot und grün geht durch?? liegt das an den wellenlängen? Konnte in der suche nix finden.
Danke marco
Danke marco
- Sun 20 May, 2007 10:29 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Probleme mit Popel und Mot1
- Replies: 4
- Views: 3830
- Sat 19 May, 2007 6:42 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Probleme mit Popel und Mot1
- Replies: 4
- Views: 3830
Probleme mit Popel und Mot1
Hallo Freaks,´
habe mein Mot1 Set bekommen- Es war schon fertig aufgebaut.
Bekomme aber ketzt kein Signal auf die Mot´s. Woran liegts?
Popel läuft-aber die Spiegel machen nix.
Habe win XP und über LPT1 angeschlossen.....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Marco
habe mein Mot1 Set bekommen- Es war schon fertig aufgebaut.
Bekomme aber ketzt kein Signal auf die Mot´s. Woran liegts?
Popel läuft-aber die Spiegel machen nix.
Habe win XP und über LPT1 angeschlossen.....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Marco