Die Suche ergab 6 Treffer

von gladmax
Mi 13 Dez, 2006 1:55 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Wie kann man die Wellenlänge eines Laserpointers messen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1954

Wie kann man die Wellenlänge eines Laserpointers messen?

Hallo Laserfreaks
folgende Frage:

Ich leuchte mit einem Laserpointer auf meine Haut, und möchte nun die Wellenlänge wissen, mit der das Licht REFLEKTIERT wird. Also möchte ich herausfinden, ob und wie sich die Wellenlänge des Lasersstrahls durch die REFLEXION an der Haut verschiebt.

Wie geht das?
von gladmax
Fr 08 Dez, 2006 5:56 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche Infarotlaser mit 880 nm Wellenlänge
Antworten: 11
Zugriffe: 5089

vom hersteller der infrarotkamera werden 880nm gefordert, alles andere könnte klappen, muss ich aber ausprobieren. kostet zeit und geld. wir haben es schon mal mit 920nm versucht- ging nicht. deswegen brauch ich 880nm
von gladmax
Fr 08 Dez, 2006 5:13 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche Infarotlaser mit 880 nm Wellenlänge
Antworten: 11
Zugriffe: 5089

Der Strahl sollte einen Meter von der Diode einen Durchmesser von vielleicht 5mm max. haben. Alles andere ist variabel
von gladmax
Fr 08 Dez, 2006 5:11 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche Infarotlaser mit 880 nm Wellenlänge
Antworten: 11
Zugriffe: 5089

1 mW würde gehen- wäre sogar super
von gladmax
Fr 08 Dez, 2006 5:11 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche Infarotlaser mit 880 nm Wellenlänge
Antworten: 11
Zugriffe: 5089

Am besten wäre es, wenn es ein komplettes Lasermodul zu kaufen gäbe, damit ich dann nur noch eine Gleichspannung ranhängen muss, so wie bei den ganzen Billiglaserpointern.

Ich brauche 880 nm, da ich den Laserfokus mit einer Speziellen Infrarotkamera aufnehmen will. Der Laserpunkt wird sich bewegen ...
von gladmax
Fr 08 Dez, 2006 10:30 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche Infarotlaser mit 880 nm Wellenlänge
Antworten: 11
Zugriffe: 5089

Suche Infarotlaser mit 880 nm Wellenlänge

Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Infrarotlaser der zwei folgende Eigenschaften besitzt.

Die Wellenlänge muss 880 nm betragen und die Leistung sollte unter 1 Watt liegen.

Leider habe ich das ganze NET schon durchforstet und finde aber keinen Anbieter der so etwas vertreibtdeswegen ...

Zur erweiterten Suche