Aktualisierung:
19-Zollgehäuse mit Ein-Aus-Schalter, Kaltgerätestecker, SUB-D Anschluss, und Zwei Lüftern mit Filtern. 30VB [Verkauft]
Stabile Alu-Platte [Verkauft]
K12N Scanner (funktionieren, müssen aber vertauscht angeschlossen werden...war beim kauf schon so(sind markiert)) 50VB [Verkauft]
Die Suche ergab 52 Treffer
- Mi 06 Jun, 2012 7:01 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2539
- Fr 01 Jun, 2012 8:36 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2539
Re: [Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
Aktualisierung
Noch da:
19-Zollgehäuse mit Ein-Aus-Schalter, Kaltgerätestecker, SUB-D Anschluss, und Zwei Lüftern mit Filtern. 30VB
Stabile Alu-Platte 20 VB
Dicro mit Halter von mylaserpage 50VB
LDS2008 mit Dongle 50 VB
K12N Scanner (funktionieren, müssen aber vertauscht angeschlossen werden...war ...
Noch da:
19-Zollgehäuse mit Ein-Aus-Schalter, Kaltgerätestecker, SUB-D Anschluss, und Zwei Lüftern mit Filtern. 30VB
Stabile Alu-Platte 20 VB
Dicro mit Halter von mylaserpage 50VB
LDS2008 mit Dongle 50 VB
K12N Scanner (funktionieren, müssen aber vertauscht angeschlossen werden...war ...
- Mi 09 Mai, 2012 2:49 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2539
Re: [Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
Aktualisierung
MiniLumax von Laserworld 60 VB [Verkauft]
Diodenlaser Rot > 150mW 642nm von mylaserpage mit Netzteil 170VB [Verkauft]
DPSS Laser Grün 200mW von Laserworld 130VB [Verkauft]
19-Zollgehäuse mit Ein-Aus-Schalter, Kaltgerätestecker, SUB-D Anschluss, und Zwei Lüftern mit Filtern. 30VB ...
MiniLumax von Laserworld 60 VB [Verkauft]
Diodenlaser Rot > 150mW 642nm von mylaserpage mit Netzteil 170VB [Verkauft]
DPSS Laser Grün 200mW von Laserworld 130VB [Verkauft]
19-Zollgehäuse mit Ein-Aus-Schalter, Kaltgerätestecker, SUB-D Anschluss, und Zwei Lüftern mit Filtern. 30VB ...
- Di 08 Mai, 2012 10:20 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2539
Re: [Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
So ich ergänze mal Einzelpreise in €:
MiniLumax von Laserworld 60 VB [Verkauft]
Diodenlaser Rot > 150mW 642nm von mylaserpage mit Netzteil 170VB
DPSS Laser Grün 200mW von Laserworld 130VB
Entsprechendes Dicro mit Halter von mylaserpage 50VB
K12N Scanner (funktionieren, müssen aber vertauscht ...
MiniLumax von Laserworld 60 VB [Verkauft]
Diodenlaser Rot > 150mW 642nm von mylaserpage mit Netzteil 170VB
DPSS Laser Grün 200mW von Laserworld 130VB
Entsprechendes Dicro mit Halter von mylaserpage 50VB
K12N Scanner (funktionieren, müssen aber vertauscht ...
- Di 08 Mai, 2012 7:35 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2539
Re: [Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
Ich hab sie mit dem auch angebotenen LDS betrieben.
Dann müsste es laut deiner aussage eine open usb box sein.
Dann müsste es laut deiner aussage eine open usb box sein.
- Mo 07 Mai, 2012 11:01 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2539
Re: [Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
Wäre 600 für Alles eine angemessene Verhandelsbasis?
- Mo 07 Mai, 2012 4:00 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2539
[Biete] RGY K12N Scanner oder Einzelteile
Hiho,
ich verkaufe nun den Laserscanner den ich vor 2 Jahren gebaut habe, da er inzwischen einfach nur bei mir rumsteht...
Hier der Thread: http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=48451
Folgende Teile wurden verbaut, gehören dazu:
MiniLumax von Laserworld
Diodenlaser Rot > 150mW ...
ich verkaufe nun den Laserscanner den ich vor 2 Jahren gebaut habe, da er inzwischen einfach nur bei mir rumsteht...
Hier der Thread: http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=43&t=48451
Folgende Teile wurden verbaut, gehören dazu:
MiniLumax von Laserworld
Diodenlaser Rot > 150mW ...
- Do 16 Sep, 2010 3:54 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Mini-Lumax Steuer Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5301
Re: Mini-Lumax Steuer Problem
Ah, okay, danke für die ausführliche Erläuterung 

- Do 16 Sep, 2010 12:10 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Mini-Lumax Steuer Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5301
Re: Mini-Lumax Steuer Problem
Okay
Dann hat sich das Thema für mich geklärt

Dann hat sich das Thema für mich geklärt

- Do 16 Sep, 2010 11:50 am
- Forum: Zubehör
- Thema: Mini-Lumax Steuer Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5301
Re: Mini-Lumax Steuer Problem
Ja gut, das klingt Logisch!^^
Allerdings hatte ich einen Fehler drinn: Wenn ich die Messung mit dem "Stehenden Beam" Event mache, nur ca.4 V.
und beim Raster ca.3
Oder ist beim Beam auch nicht die Vollauslastung gegeben?
Allerdings hatte ich einen Fehler drinn: Wenn ich die Messung mit dem "Stehenden Beam" Event mache, nur ca.4 V.
und beim Raster ca.3
Oder ist beim Beam auch nicht die Vollauslastung gegeben?
- Do 16 Sep, 2010 11:29 am
- Forum: Zubehör
- Thema: Mini-Lumax Steuer Problem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5301
Mini-Lumax Steuer Problem
Hallo,
ich wollte mir heute einen Ilda Adapter für meinen Laser bauen.
Da habe ich einfach mal spontan an dem ilda Stecker die Spannungen gemessen, und siehe da:
Wenn ich in LDS in GlobalSettings gehe, läuft ja dieses Streifenraster mit allen Lasern auf Vollgas.
An den Modulationsanschlüssen der ...
ich wollte mir heute einen Ilda Adapter für meinen Laser bauen.
Da habe ich einfach mal spontan an dem ilda Stecker die Spannungen gemessen, und siehe da:
Wenn ich in LDS in GlobalSettings gehe, läuft ja dieses Streifenraster mit allen Lasern auf Vollgas.
An den Modulationsanschlüssen der ...
- Di 14 Sep, 2010 5:44 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt: K12N Scanner RGY
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6661
Re: Projekt: K12N Scanner RGY
Soo, habe mal ein paar bessere Fotos gemacht.
Gehäuse und Aluplatte sind bereits bestellt.
Gehäuse und Aluplatte sind bereits bestellt.
- Mi 08 Sep, 2010 3:14 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Laserkraft 3D - Nein Mann
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9383
Re: Laserkraft 3D - Nein Mann
Ich finde die Beiden an sich ziemlich genial :)
Eindlich mal zwei "DJ's" die nicht nur wärend der Show an den Köppen des Controllers rumdrehen, sondern dazu auch richtig Party machen.
Polyester finde ich auch nicht schlecht, aber da wird's wieder speziell...
Paul Kalkbrenner finde ich aber dennoch ...
Eindlich mal zwei "DJ's" die nicht nur wärend der Show an den Köppen des Controllers rumdrehen, sondern dazu auch richtig Party machen.
Polyester finde ich auch nicht schlecht, aber da wird's wieder speziell...
Paul Kalkbrenner finde ich aber dennoch ...
- Mi 08 Sep, 2010 3:02 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt: K12N Scanner RGY
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6661
Re: Projekt: K12N Scanner RGY
Meine Frage bezüglich des 473 Blaues liegt darin begründet, dass Ei. Freak hier im Forum einen 100mw 473er Blau abzugeben hat 

- Di 07 Sep, 2010 1:19 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt: K12N Scanner RGY
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6661
Re: Projekt: K12N Scanner RGY
Wieder mal ein paar Fragen
1. Ich habe jetzt >150 mw 532nm Grün, >170mw 642 nm Rot. Wie viel Leistung 473nm Blau bräuchte ich für eingigermaßenes Weiß?
2. Ich tendiere inzwischen dazu mir demnächst litracks(+Safety) zu kaufen... hab irgendwie das gefühl, das ich mit denen auch zufrieden wäre ...
1. Ich habe jetzt >150 mw 532nm Grün, >170mw 642 nm Rot. Wie viel Leistung 473nm Blau bräuchte ich für eingigermaßenes Weiß?
2. Ich tendiere inzwischen dazu mir demnächst litracks(+Safety) zu kaufen... hab irgendwie das gefühl, das ich mit denen auch zufrieden wäre ...
- Mo 06 Sep, 2010 12:46 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt: K12N Scanner RGY
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6661
Re: Projekt: K12N Scanner RGY
Sooo, habe das Dicro auch mit 2-KomponentenKleber am Halter befestigt.
Hier mal ein Bild vom Ergebnis, is zwar schlechte Quali, aber ich hatte gerade keine gute Cam zur Hand :)
Jetzt fehlen für meine Vollendete Zufriedenheit noch das Passende Gehäuse, ne Alu Platte (reichen da 6mm Stärke?)
und ...
Hier mal ein Bild vom Ergebnis, is zwar schlechte Quali, aber ich hatte gerade keine gute Cam zur Hand :)
Jetzt fehlen für meine Vollendete Zufriedenheit noch das Passende Gehäuse, ne Alu Platte (reichen da 6mm Stärke?)
und ...
- Sa 04 Sep, 2010 1:03 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt: K12N Scanner RGY
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6661
Re: Projekt: K12N Scanner RGY
Soo, Teile sind nun alle da und schon kommt die nächste Frage:
Wie befestige ich das Dicro an dem Halter? Sekundenkleber? Spezialkleber? oder macht man das anders.
Wie befestige ich das Dicro an dem Halter? Sekundenkleber? Spezialkleber? oder macht man das anders.
- So 29 Aug, 2010 11:02 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2008 Dongle u. Lizenz Fragen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3207
LDS 2008 Dongle u. Lizenz Fragen
Hallo, ich habe einen LDS 2008 Dongle in der Bucht erworben.
1. Ist es möglich, den Namen des vorbestizers ändern zulassen?
Fühl mich immer wie ein Verbrecher, wenn in der Fensterleiste als User ein Anderer statt meinem Namen steht^^
2. Ich habe die Basic Lizenz, was würde mich ein späteres ...
1. Ist es möglich, den Namen des vorbestizers ändern zulassen?
Fühl mich immer wie ein Verbrecher, wenn in der Fensterleiste als User ein Anderer statt meinem Namen steht^^
2. Ich habe die Basic Lizenz, was würde mich ein späteres ...
- Do 26 Aug, 2010 12:38 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt: K12N Scanner RGY
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6661
Re: Projekt: K12N Scanner RGY
Heute ist der grüne Laser gekommen... da das dicro noch auf sich warten lässt hab ich versuchsweise einmal eine Glasscheibe genommen, und mit nem Platinenhalter arretiert, sieht so schon toll aus!
Hoffentlich kommt der Rest morgen (äh heute).

Hoffentlich kommt der Rest morgen (äh heute).
- Di 24 Aug, 2010 7:56 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt: K12N Scanner RGY
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6661
Re: Projekt: K12N Scanner RGY
Oh gut das du das sagst, daran hätte ich beim Wechsel auf die Alu Platte bestimmt nicht mehr gedacht!
Werd ich gleich mal erledigen, danke
Werd ich gleich mal erledigen, danke

- Di 24 Aug, 2010 5:04 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt: K12N Scanner RGY
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6661
Re: Projekt: K12N Scanner RGY
Hmm aus irgend einem Grund kann ich meinen obigen Post nicht editieren...
Der richtige "Halter" für die rote Laserdiode ist nun auch fertig.
Der richtige "Halter" für die rote Laserdiode ist nun auch fertig.
- Di 24 Aug, 2010 1:20 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt: K12N Scanner RGY
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6661
Re: Projekt: K12N Scanner RGY
Jap, Grün wird analog modulierbar sein.
Wegen dem "Treiber Upgrade" für den Roten habe ich mir bisher keine großen Gedanken gemacht, weil auf Guidos Homepage ja steht, das es oft viel arbeit für nichts ist...
Außerdem wird da so oder so, irgendwann eine Metallplatte rein kommen, das ist nicht die ...
Wegen dem "Treiber Upgrade" für den Roten habe ich mir bisher keine großen Gedanken gemacht, weil auf Guidos Homepage ja steht, das es oft viel arbeit für nichts ist...
Außerdem wird da so oder so, irgendwann eine Metallplatte rein kommen, das ist nicht die ...
- Di 24 Aug, 2010 4:56 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt: K12N Scanner RGY
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6661
Projekt: K12N Scanner RGY
Hiho, man könnte fast sagen, dass Ich wieder von den Toten auferstanden bin ;)
Ich war vor 4 Jahre schonmal aktiv hier und habe einen MOT1-Scanner gebaut.
Nun, da das Abi geschafft ist und bis zum Studium auch noch Zeit ist saß ich bis vorkurzem oft zu hause rum und wusste nicht wohin mit meiner ...
Ich war vor 4 Jahre schonmal aktiv hier und habe einen MOT1-Scanner gebaut.
Nun, da das Abi geschafft ist und bis zum Studium auch noch Zeit ist saß ich bis vorkurzem oft zu hause rum und wusste nicht wohin mit meiner ...
- Mi 13 Sep, 2006 5:15 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Mini Laserprojektor von Fraunhofer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7520
so ich hab heut zufällig bei k1 nen kleinen bericht über diesen laserbeamer gesehen...bin gerade beim uploaden, falls er wen interesseirt...
EDIT:
done
http://www.uploading.com/files/UYZE6DCO ... .mpeg.html
EDIT:
done
http://www.uploading.com/files/UYZE6DCO ... .mpeg.html
- Fr 08 Sep, 2006 7:00 pm
- Forum: Termine
- Thema: Laserfreaktreffen Regensburg 2006
- Antworten: 533
- Zugriffe: 233587
- Fr 08 Sep, 2006 1:55 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: mot 1 scanner kasten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6491
- Do 07 Sep, 2006 6:02 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Bin wirklich verzweifelt...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4457
- Do 07 Sep, 2006 5:58 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Mini Laserprojektor von Fraunhofer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7520
- Do 07 Sep, 2006 5:09 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: mot 1 scanner kasten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6491
- Mi 06 Sep, 2006 10:27 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: CD laser
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4512
- Di 05 Sep, 2006 2:19 pm
- Forum: Termine
- Thema: Laserfreaktreffen Regensburg 2006
- Antworten: 533
- Zugriffe: 233587
- Di 05 Sep, 2006 2:10 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: mot 1 scanner kasten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6491
- Mo 04 Sep, 2006 9:35 pm
- Forum: Termine
- Thema: Laserfreaktreffen Regensburg 2006
- Antworten: 533
- Zugriffe: 233587
- So 03 Sep, 2006 1:06 am
- Forum: Termine
- Thema: Laserfreaktreffen Regensburg 2006
- Antworten: 533
- Zugriffe: 233587