Die Suche ergab 34 Treffer

von reigel
Sa 30 Aug, 2008 2:58 pm
Forum: Optik
Thema: Overhead Projektor | Funktion der einzelnen Linsen
Antworten: 2
Zugriffe: 5349

Hey Floh,

klar wird es ziemlich groß, anderer seit kann ich auf ne auflösung von 1920xXXXX und das ding ist wie gesagt nur mal für nen Kinoabend etc :)

Dankeschön für die Wunderschöne Seite die wird mir sicher weiterhelfen :)

Lg
Reigel
von reigel
Sa 30 Aug, 2008 3:34 am
Forum: Optik
Thema: Overhead Projektor | Funktion der einzelnen Linsen
Antworten: 2
Zugriffe: 5349

Overhead Projektor | Funktion der einzelnen Linsen

Guten Tag (nacht),

ich hoffe das Thema ist hier passend, wenn nicht bitte ich um Verzeihung.

Ich habe seit gestern ein 19" LCD Panel der High End Class von Eizo bekommen. Aus diesem netten Schmuckstück habe ich mir überlegt einen "kleinen" Beamer zu bauen. z.B. für Open-Air Kino im Garten etc.(im ...
von reigel
Do 17 Jul, 2008 4:47 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Silver-X Goes RGB! (Fotostorry/Tagebuch)
Antworten: 68
Zugriffe: 22650

Hey,

das würde mich auch sehr Interessieren, besonderst was man für die Zahlt :)

MfG
Reigel
von reigel
Mo 14 Jul, 2008 2:08 am
Forum: LaserDesignStudio
Thema: Neue KURZE LDS Show von mir als Preview
Antworten: 24
Zugriffe: 12743

Einfach nur Grandios, für mich die beste Chill-Out Show jemals! Sehr Elegant und durchaus abwechslungsreich. Desweitern sieht alles schön aus wie aus einem Guss.

Wird Zeit das ich mir LDS anschaffe =)))

Weiter so Norbert.

MfG
Reigel und allen eine gute Nacht ;)
von reigel
So 13 Jul, 2008 9:56 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: [DPSS] Wildes flackern und Leistungs Einbruch
Antworten: 6
Zugriffe: 3209

Komischerweiße geht er wieder, hab nichts dran gemacht, ich schau jetzt was er so die nächsten Tage macht, falls er wieder damit anfängt schick ich dir ne Mail und sag beschreid :)

Danke für eure Hilfe!

MfG
Reigel
von reigel
So 13 Jul, 2008 6:00 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: [DPSS] Wildes flackern und Leistungs Einbruch
Antworten: 6
Zugriffe: 3209

Modulation, also ich gebe über Mamba ein Frame aus, drücke auf stopp, warte 1-2 sekunden, und gib ihm wieder Zunder.

MfG
Reigel
von reigel
So 13 Jul, 2008 3:58 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: [DPSS] Wildes flackern und Leistungs Einbruch
Antworten: 6
Zugriffe: 3209

War dein 150er, gekauft so im Nov. Denk du weißt jetzt was für einer :) Gibt es keine Möglichkeit das ich da selber mal schau?

MfG
Reigel
von reigel
So 13 Jul, 2008 2:09 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: [DPSS] Wildes flackern und Leistungs Einbruch
Antworten: 6
Zugriffe: 3209

[DPSS] Wildes flackern und Leistungs Einbruch

Schönen Sonntag alle zusammen,

ich habe einen 150mW Dpss Grün. Wenn ich meine Kiste anschmeiße und z.b. ein 4eck abfahre verhält sich alles ganz normal. Der Laser kommt nach ca. 7-8 min auf seine volle Leistung. Wenn ich nun nach längerem laufen kurzerhand den Laser abschalte und direkt darauf ...
von reigel
Di 01 Jul, 2008 8:22 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: [PROJEKT] Lasercontrol
Antworten: 24
Zugriffe: 11158

Hey,

derzeit habe ich noch einen DS1621 am I2C Port meines Atmels hängen. Habe aber auch geplant für spätere Erweiterungen auf die 1 Port version umzusteigen! Danke kernspin für die netten Ideen.

Da ich nun bald mein Display kaufe, wollte ich fragen wo es die denn am günstigen gibt und welche ihr ...
von reigel
So 29 Jun, 2008 8:04 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: [PROJEKT] Lasercontrol
Antworten: 24
Zugriffe: 11158

Hey,

Stromüberwachung habe ich mir auch schon überlegt. Bin derzeit noch im Prüfungsstreß (fachabi mündlich die nächste 2 wochen). Dannach werde ich mich weiter an die Arbeit machen. Vielleicht kann man da zu zweit was erarbeiten.

Display kommt bei mir auch noch hin.

So jetzt ist Fußball ...
von reigel
So 29 Jun, 2008 5:04 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: [PROJEKT] Lasercontrol
Antworten: 24
Zugriffe: 11158

[PROJEKT] Lasercontrol

Hey Freaks,

ich wollte euch mal mein aktuelles Projekt vorstellen. In meiner Laserkiste sitzt seit kurzer Zeit ein Board mit einem Atmel. An diesem sind verschiedene Sensoren angeschlossen, z.b. Tempsens. Desweitern ist ein Shutter angeschloßen.

Mit meiner Software kann ich nun Live (alles über ...
von reigel
Sa 29 Mär, 2008 6:03 pm
Forum: Termine
Thema: Ratingen 3
Antworten: 228
Zugriffe: 76480

Danke für das Video! Es wird echt langsam Zeit das Google mal wieder bissel in Youtube investiert, das ist alles so schleppend Langam geworden :(.

MfG
Pascal
von reigel
Mi 26 Mär, 2008 4:37 am
Forum: Termine
Thema: Ratingen 3
Antworten: 228
Zugriffe: 76480

Guidos Projektor war einfach ein Traum! Dieses Wunderschöne klare Blau!

Guidos hatte glaube ich 1.5-1.7 Watt, der Arctos 1.6 Watt und Dr.Burnes hat balanced white 1.8 Watt!

Also es waren echt richtige Power Kisten dabei. Bilder sind der Hammer geworden!

MfG
Pascal
von reigel
Di 25 Mär, 2008 1:53 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Easylase frage!
Antworten: 2
Zugriffe: 3282

Easylase frage!

Guten Tag,

ich wollte mal Fragen ob die Easylase einen Eingangsstrom Schutz besitzt, also wenn z.b. auf Farbausgang Grün + 5V treffen. Macht das der Karte was aus?

MfG
Reigel
von reigel
Mo 24 Mär, 2008 2:59 pm
Forum: Termine
Thema: Ratingen 3
Antworten: 228
Zugriffe: 76480

Hi,

danke, dass die Bilder so gut rüberkommen hätte ich nicht gedacht! Da kann Sensation White ja schon fast einpacken!

Freue mich auf weitere Bilder! Ich bastel jetzt an meinem weiter =)

MfG
Pascal
von reigel
Mo 24 Mär, 2008 2:13 pm
Forum: Termine
Thema: Ratingen 3
Antworten: 228
Zugriffe: 76480

Das ist gut ;) Du könntest ja kurz mal ein Standing Beam Bild von gestern hochladen! Grad so zum anreitz ok? =) Würde mich freuen.

MfG
Pascal
von reigel
Mo 24 Mär, 2008 1:58 pm
Forum: Termine
Thema: Ratingen 3
Antworten: 228
Zugriffe: 76480

Hey, so bin auch wieder ausgeschlafen!

Wollte mich nochmal bedanken bei allen für das Tolle treffen, kann kaum auf die Bilder warten!

Ich wünsche auch dem jenigem Spaß der die Schwarze Balken bei den Fotos drauf machen muss ;).

MfG
Pascal
von reigel
Sa 22 Mär, 2008 8:00 pm
Forum: Termine
Thema: Ratingen 3
Antworten: 228
Zugriffe: 76480

1. turntabledj / Achim / 0,55W RGB (balanced vieleicht 250mW)
2. Dr. Burne / Stefan 2,5W(ca. 1,75W netto balanced) RGB + 2 250-er netto RGY Sats, HAZER
3. Cyrax / Pascal / 150mW RGB
4. Meky992 / Martin / 150mW RGY
5. EvilD / Patrick / 300mW Grün an TerraScan
6. Guido / Guido / XXX Hauptprojektor RGB ...
von reigel
So 02 Mär, 2008 1:05 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: DPSS TTL an welchen Anschluss?
Antworten: 6
Zugriffe: 2986

Hi,

du überrennst hier keinen! Kann hier jeder verstehen ;)

Schau mal hier, das ist der Webshop von Guido! http://www.mylaserpage.de/html/diodentreiber.html

Der stellt dir den Treiber auch schonmal passend zu deinem DPSS ein, dann nur noch Laser dran + Strom =)

Hoffe konnte dir helfen!

MfG ...
von reigel
Sa 01 Mär, 2008 11:52 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: DPSS TTL an welchen Anschluss?
Antworten: 6
Zugriffe: 2986

Hey laserlover,

ich habe auch erst neulich als "Laserfreak" begonnen. Besitze auch als Scranner den K12N + Easylase, für den Anfang wirklich Perfekt, doch man wird schnell süchtig nach mehr! :twisted:

Ich würde dir Empfehlen die einen Analogen Treiber zubauen (oder kaufen, www.mylaserpage.de z.b ...
von reigel
Fr 29 Feb, 2008 1:04 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: USB-Probleme mit Easylase
Antworten: 6
Zugriffe: 2283

Mein HauptPC ist an der gleichen Steckdose, ich hab das gleiche Problem aber auch wenn ich ihn mit Laptop (akkubetrieb) ansteuer.

Hmmm die Frequenz, kann ich leider nur schwer einschätzen, musst lang überlegen wie ichs vergleichen soll, :lol: <<= Wenn er die Oberliepe so kurz hochzieht so ist die ...
von reigel
Fr 29 Feb, 2008 11:30 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: USB-Probleme mit Easylase
Antworten: 6
Zugriffe: 2283

USB-Probleme mit Easylase

Guten Tag,

ich habe seit einem Monat nun ca. meinen Projektor fertiggestellt.
K12N + Easylase + 150mW G DPSS.
Läuft auch alles wunderbar, nur wenn ich meinen PC angeschloßen habe und gebe z.b. über HE ein Viereck aus, habe ich minimale (im abstand von 2 Metern auf die Wand ca 0.5 cm) schwingungen ...
von reigel
Mo 18 Feb, 2008 8:29 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Stärkster Laser der Welt
Antworten: 22
Zugriffe: 20647

Naja ein Vorteil hats, wenn man da mal reinschaut muss man sicher keine Angst haben das man dannach Schlecht sehen kann, eher sollte man angst haben das man ein Kleines Loch im Kopf hat!


Würde mal sehr gerne einen beam davon sehen, muss gigantisch sein.


MfG
Reigel
von reigel
Mo 18 Feb, 2008 1:52 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Stärkster Laser der Welt
Antworten: 22
Zugriffe: 20647

Stärkster Laser der Welt

Die Universität in Mischigan, hat den Stärksten Laser der Welt entwickelt. Wer Intresse hat, hier gibt es genaueres :

http://www.ns.umich.edu/htdocs/releases ... hp?id=6346

Und noch ein Bild von dem kleinen Strahlemann :) :
http://umich.edu/news/Releases/2008/Feb08/laser.jpg

MfG
Reigel
von reigel
Fr 08 Feb, 2008 11:37 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Da haben wir's wieder - Chinamüll
Antworten: 22
Zugriffe: 11335

Experte hat Szenen analysiert
Für das Auge seien die Strahlen auf Grund von festgeschrieben Richtwerten nicht gefährlich.
ein ziemlich naiver "Experte", wenn der glaubt, es würde sich dabei um zugelassene grüne pointer mit <1mW handeln, und nicht um aufgebohrte china-pointer. :roll:

Da musste ...
von reigel
Fr 08 Feb, 2008 10:28 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Da haben wir's wieder - Chinamüll
Antworten: 22
Zugriffe: 11335

Hey,

ich häng hier mal was an, passt jetzt nicht direkt dazu, aber leider dennoch Erschreckend was Leuten so einfällt.

http://www.welt.de/sport/article1644339 ... -Test.html

MfG
Reigel

Edit: Seh grad schon das Gento angesprochen hatte;) Sorry :)
von reigel
Mi 23 Jan, 2008 3:04 pm
Forum: Zubehör
Thema: Max. Temperatur?
Antworten: 31
Zugriffe: 23767

Hey,

also wenn die Wasserkühlung gut aufgebaut ist, ist sie auch absolut sicher! Wer es dann nochmal extra sicher haben möchte, könnte z.b. ein Wasserfluss sensor einbauen, der sofort die Pumpe stoppt was i-was schief Läuft!

Es gebe die Möglichkeit, entweder einfach die Ganze Grundplatte zu ...
von reigel
Mo 21 Jan, 2008 6:24 pm
Forum: Zubehör
Thema: Max. Temperatur?
Antworten: 31
Zugriffe: 23767

Hey,

ja klar geschloßener Kreislauf, Radiator hängt draußen, ergo ist das System drine Rauch und Staubfrei und die Kühlung ist genail.

MfG
von reigel
Mo 21 Jan, 2008 5:17 pm
Forum: Zubehör
Thema: Max. Temperatur?
Antworten: 31
Zugriffe: 23767

Hey,
wunderbar so hab ich mir das Gewünscht =). Also unter 40°C zu halten ist ja kein Ding. Aber im Sommer unter 30°C ist schon etwas Knifflig. Hab mir schon Überlegt die wichtigsten Elemente via Wasserkühlung zu kühlen. Ist Billig, Effektiv und Leise. Naja mal abwarten! Danke für die Antwort.

MfG ...
von reigel
Mo 21 Jan, 2008 4:51 pm
Forum: Zubehör
Thema: Max. Temperatur?
Antworten: 31
Zugriffe: 23767

Max. Temperatur?

Guten Tag,

als erstes wollte ich mich mal kurz Vorstellen. Ich bin zwar schon ein bissel länger im Forum unterwegs, habe mich durchgelesen und Informiert, aber erst seit 4 Wochen Aktiv dabei. Mein Name ist Pascal, komme aus Karlsruhe und bin 18 Jahre alt.
Ich habe einen 150mW Dpss Green, Easylase ...
von reigel
Do 18 Jan, 2007 10:00 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Leute aus Karlsruhe da?
Antworten: 2
Zugriffe: 1613

Leute aus Karlsruhe da?

Hey,
ich bin neu hier (seit längerem angemeldet aber jetzt erst richtig dabei) und wollte mal fragen ob es auch Laserfreaks aus KA gibt?

MfG
Reigel
von reigel
Do 20 Apr, 2006 2:32 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Mal wieder ein Anfänger
Antworten: 7
Zugriffe: 3916

OK, habt ihr paar seiten wo ich DPSS Gün bekomme und sonstiges Laser zubehör?

MfG
Reigel
von reigel
Do 20 Apr, 2006 11:39 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Mal wieder ein Anfänger
Antworten: 7
Zugriffe: 3916

Hallo,
danke für die Antwort. Mir ist durchaus bewusst das es nicht wirklich Leicht ist soetwas zu bauen. Was mich am meißten Intressiert ist wie man die Effekte erzeugt. Ich brauche auch z.B. nicht wirklich einen Laser der mir Animationen an die Leinwand haut. Mir reicht es wenn ich mein Zimmer ...
von reigel
Do 20 Apr, 2006 2:16 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Mal wieder ein Anfänger
Antworten: 7
Zugriffe: 3916

Mal wieder ein Anfänger

Hallo,
ich bin durch einen Zufall auf das Forum gestoßen und bin absolut begeistert was manche Leute sich da Zusammenbasteln. Nun bin ich auch auf den Geschmack gekommen, ich würde gerne das ganze selber bauen, doch leider gibt es für Anfänger keine richtigen Tutorials, also Grundlagen etc ...

Zur erweiterten Suche