Search found 684 matches

by richi
Fri 29 Mar, 2024 6:53 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: QS und FB3
Replies: 6
Views: 2772

Re: QS und FB3

Du kannst die Treiber auch per Hand installieren.

C:\QS\Drivers\Windows7\
by richi
Fri 22 Dec, 2023 7:37 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: Morphingzeit Quickshow
Replies: 2
Views: 2507

Re: Morphingzeit Quickshow

bei Beyond ist es rechts unter Dynamic zu finden. Da kann man es normal einstellen. Sollte bei Quick auch so sein.
by richi
Fri 01 Jul, 2022 10:26 pm
Forum: Off-Topic
Topic: Audinate Dante und Laser im Netzwerk
Replies: 15
Views: 6124

Re: Audinate Dante und Laser im Netzwerk

ein Hub ? oder doch ein Switch ? Welche ?

So komische dinge wie Green Energy oder EEE aufgedruckt ?
Dann isses klar....
by richi
Sat 14 Aug, 2021 11:03 pm
Forum: Gaslaser
Topic: ALC60B/60C fragen
Replies: 12
Views: 7954

Re: ALC60B/60C fragen


Die Abluft oben, kommt sehr heiss raus.
Die Abluft auf der Seite (2x Ventilator) ist mehr oder weniger kalt.
Hab ne grosse Menge Staub aus dem Gehäuse geholt. Vielleicht hat das ja schon geholfen.


Also normal war ja der Tarzan doch immer in den Druckern, die 2 Lüfter an der Seite reichten doch ...
by richi
Mon 22 Mar, 2021 2:13 pm
Forum: Dynamics
Topic: NetlaseLC Artnet /ILDA Player
Replies: 9
Views: 6976

Re: NetlaseLC Artnet /ILDA Player

Läuft jetzt :-) Artnet und DMX nabe ich aber noch nicht getestet.
by richi
Sat 20 Mar, 2021 1:12 pm
Forum: Dynamics
Topic: NetlaseLC Artnet /ILDA Player
Replies: 9
Views: 6976

Re: NetlaseLC Artnet /ILDA Player

Leider Fehler drin.
Nach update ging nichts mehr.
Nach mehrmaligen Tests und obwohl im Log file alles Ok erscheint ist die Karte dann tot.

Problem ist wohl:
Vergibt man eine fixe IP Adresse ist die Karte nicht mehr erreichbar (weder per Ping noch sonstwas).
Stellt man DHCP auf enabled dann geht es ...
by richi
Tue 26 Jan, 2021 9:22 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: Pangolin Beyond Installation File 1297
Replies: 6
Views: 7574

Re: Pangolin Beyond Installation File 1297

also ich habe 1320 installiert und kann das nicht bestätigen.

Es läuft alles genauso wie immer mit den 14Tagen und es kommt auch der entsprechende Hinweis beim beenden.
Die preview geht auch.
by richi
Sat 07 Mar, 2020 8:30 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: Seiten von Workspace zu Workspace kopieren
Replies: 1
Views: 6751

Re: Seiten von Workspace zu Workspace kopieren

Wähle z.b. die Seite aus die du Speichern möchtest. Dann auf Datei - Seite - Aktuelle Seite des Arbeitsbereichs speichern
Oder... du kannst auch alles als einzelne Seiten Speichern Datei - Seite - Arbeitsbereich als seperate Seiten in Ordner Speichern
dafür nimm am besten einen extra Ordner und er ...
by richi
Thu 05 Mar, 2020 9:07 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: Bildgröße- & Position / Hot Beams
Replies: 5
Views: 8224

Re: Bildgröße- & Position / Hot Beams

Jedes Cue kann einer oder mehreren Projektionszonen zugeordnet werden.
einfach auf Cue Eigenschaften gehen und bei Zielort siehst du das dann.
Derjenige der die mal erstellt hat, hat da entsprechend die Zonen zugewiesen.
Und die inhalte in einem Cue können aber auch eigenen zonen settings haben ...
by richi
Thu 05 Mar, 2020 3:01 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: Bildgröße- & Position / Hot Beams
Replies: 5
Views: 8224

Re: Bildgröße- & Position / Hot Beams

Ok dann passt es ja. Ich empfehle dir Beams in eine eigene Projektionszone zu legen.
Das hat den Vorteil das z.b. für Safety Bereiche die Strahlintensität einzeln angepasst werden kann, z.b. Beams über 2,7m und mit voller Leistung, während du die Show im Publikumbereich mit geringerer Leistung ...
by richi
Thu 05 Mar, 2020 2:56 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: Quickshow Seite (Karteireiter) kopieren?
Replies: 2
Views: 6357

Re: Quickshow Seite (Karteireiter) kopieren?

du kannst in QS keine Seiten im/exportieren sodern nur einzelne Cues.
Hier bleibt dir nichts anderes übrig als paste copy, Im- und Export der einzelnen Cues.
Paste Copy geht auch Seitenübergreifend.
Nur in Beyond geht auch das exportieren und importieren ganzer Seiten.
by richi
Thu 05 Mar, 2020 11:22 am
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: Bildgröße- & Position / Hot Beams
Replies: 5
Views: 8224

Re: Bildgröße- & Position / Hot Beams

du hast für den jeweiligen Beam auch die richtige Projektionszone zugeordnet ?
by richi
Fri 12 Jul, 2019 12:57 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: Problem mit Dämpfungskarte
Replies: 5
Views: 7992

Re: Problem mit Dämpfungskarte

und jetzt nimmst du mal die Pipette und nicht den Zeichenstift und prüfst das mal oben im weißen und unten im grauen feld, dann wirst du sehen das du irgendwo falsch geklickt hast.
by richi
Sat 18 May, 2019 7:59 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Topic: PhoenixMicro
Replies: 2
Views: 7008

Re: PhoenixMicro

mir ist noch nie ein defekter Quarz untergekommen, warum sollte jemand einen Quarz tauschen ?
Aber das kannst du ganz einfach feststellen was da reingehört, das IC googeln und auf der Herstellerseite die Doku dazu lesen, da steht dann auch die Taktfrequenz drin.
by richi
Thu 13 Dec, 2018 4:57 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Was ist das?
Replies: 8
Views: 2605

Re: Was ist das?

scheint ein 532nm DPSS zu sein, und die schwarze Röhre ist vermutlich eine Strahlauweitung die mit Federn gehalten wird.
Aber ohne Netzteil und Pinbelegung des Sub-D wird es schwierig, eventuell auch noch einen C-Mount Pumpdiode.
Beim Hersteller Anfragen hilft.
by richi
Wed 05 Dec, 2018 8:17 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Fahrrad-Rücklicht mit Linienlaser: "Laser Tail Light"
Replies: 4
Views: 5943

Re: Fahrrad-Rücklicht mit Linienlaser: "Laser Tail Light"

ein bekannter hatte voller stolz genau so etwas gezeigt, sah auch genau so aus, aber ob es das gleiche war weis ich nicht.
Daraufhin habe ich ihn mal aufgeklärt wie gefährlich sowas sein kann. Dabei habe ich die Leistung einmal gemessen, was sich etwas schwierig gestaltete da der Abstrahlwinkel ...
by richi
Tue 14 Aug, 2018 10:06 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Topic: NetLase LC Probleme
Replies: 14
Views: 13009

Re: NetLase LC Probleme

also wenn sich Elkos verabschieden, Widerstände &co. dann sind das die Teile die eigentlich als letztes abrauchen, sicher sind dann auch mehrere Halbleiter hinüber. Der DCDC Wandler ist ok ?
Klingt nach verpolen, oder überspannung. Frag doch mal Jojo der baut die ja.
by richi
Tue 17 Apr, 2018 5:23 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: DMX Cue in Quickshow
Replies: 3
Views: 8733

Re: DMX Cue in Quickshow

Clicke mit der rechten Maustaste auf Multi Cue, hier sollte 2 bis 8 auswählbar sein. Steht bei Dir sicher auf 2.
by richi
Mon 26 Mar, 2018 8:56 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: 3D-Animation für Quickshow erstellen
Replies: 13
Views: 15602

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

@kurz79
schon mal Quickshow genauer angesehen ?
da ist unten ein Reiter, steht groß "QuickTrace", einfacher geht es eigentlich nicht mehr.
by richi
Mon 26 Mar, 2018 7:54 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: bin neu
Replies: 9
Views: 5792

Re: bin neu

Hallo, wie die anderen schon geschrieben haben, an den Hersteller oder dessen Vertrieb wenden. Nur die wissen was genau da drin verbaut ist und deren Physikalischen gesetzmäßigkeiten.

Da es sich hierbei vermutlich um ein gepulsten YAG handelt ist es zudem auch dieser Satz gold wert:

" nicht ...
by richi
Sun 11 Mar, 2018 8:24 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Drucksenkung in Gasentladungröhren
Replies: 5
Views: 10207

Re: Drucksenkung in Gasentladungröhren

Death das was du meinst ist sicherlich ein Getter, das dient zur Chemischen Bindung von Gasen. Gibt es hauptsächlich in Vakuum Röhren wie in den alten Röhrenradios :-)
by richi
Sun 11 Mar, 2018 2:39 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Tarm Two Leistung reduzieren für WZ
Replies: 19
Views: 7117

Re: Tarm Two Leistung reduzieren für WZ

Servus Erich, ja ich glaube auch das der Gewöhnungseffekt schon zu weit fortgeschritten ist :freak:
Ich für meinen Teil nehme mich da nicht aus. Man merkt es vieleicht eher an den zufälligen treffern wenn man der Blendung erliegt. 75mW ist bei 5m Abstand ausreichend, müsste ich glatt mal nachmessen ...
by richi
Sun 11 Mar, 2018 2:05 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Drucksenkung in Gasentladungröhren
Replies: 5
Views: 10207

Re: Drucksenkung in Gasentladungröhren

Hallo, whow, sehr fein so etwas zu bauen, respekt.

Das Gas lagert sich an den Wänden ein, daher sinkt der Druck.
by richi
Wed 07 Mar, 2018 9:02 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Tarm Two Leistung reduzieren für WZ
Replies: 19
Views: 7117

Re: Tarm Two Leistung reduzieren für WZ

Juhu, auf die Frage habe ich ja regelrecht gewartet :-) Ja diese Angaben sind alle verwirrend, es ist halt für Fotografen, mir wäre auch lieber eine genaue % Angabe.

Es ist ein ND8x also 1/8 Filter. Ich habe es jetzt nicht nachgemessen ob das wirklich stimmt, und sicher ist es auch nicht bei jeder ...
by richi
Wed 07 Mar, 2018 5:43 pm
Forum: Dynamics
Topic: Neue Grafik Show für Dynamics
Replies: 6
Views: 7031

Re: Neue Grafik Show für Dynamics

Sven du hast mal wieder eine tolle Grafikshow gebastelt, ich glaube du bist der einzige hier der sich mit Grafik beschäftigt und hast das auch wirklich sehr gut hinbekommt.
by richi
Wed 07 Mar, 2018 4:39 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Tarm Two Leistung reduzieren für WZ
Replies: 19
Views: 7117

Re: Tarm Two Leistung reduzieren für WZ

jo Erich das is mir schon klar das du das weist ;-) aber wollte es nur klar beschreiben da nicht jeder weis was eine Laserschwelle bei Dioden bedeutet.

Wenn man eben Mischfarben möchte und diese auch noch gedimmt werden, dann braucht man eben den Headroom, sonst sind wir wieder bei 7 Farben TTL ...
by richi
Tue 06 Mar, 2018 7:07 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Tarm Two Leistung reduzieren für WZ
Replies: 19
Views: 7117

Re: Tarm Two Leistung reduzieren für WZ

die Laserschwelle mit 40mW kannst du mit Software oder Reglern nicht verändern, das ist die Physik der Diode, der ist es egal wie du deine Eingangssignale bearbeitest, sie hat entweder 0mW oder fängt irgendwann mit 40mW (nur Beispiel, kann auch je nach Diode schon mal mehr oder weniger sein aber ...
by richi
Tue 06 Mar, 2018 6:08 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Tarm Two Leistung reduzieren für WZ
Replies: 19
Views: 7117

Re: Tarm Two Leistung reduzieren für WZ

Problem wird sicher nicht die Elektrische oder Softwaredimmung sein, sondern die Laserschwelle von der grünen Diode. Die wird sicher mit mind. 40mW loslegen.
Man kann wie du schon erwähnt hast mit Graufiltern arbeiten 8x 16x. Damit bekommst du dann auch die Laserschwelle weiter runter, und hast mehr ...
by richi
Tue 06 Mar, 2018 5:38 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Topic: Treiber oder Unterlagen für Scanlab Dynaxis L
Replies: 6
Views: 8750

Re: Treiber oder Unterlagen für Scanlab Dynaxis L

Servus,

ich vermute du hast das hier schon gefunden:
http://www.scanlab.de/sites/default/files/PDF-Dateien/Data-Sheets/dynAXIS_EN.pdf

das ist sicherlich optisch, denn da steht "supply current" 35-60mA, das sind sicherlich die IR Dioden im Galvo, die Photodioden: differential mode –11 μA/°- common ...
by richi
Mon 26 Feb, 2018 8:01 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Sharp 185 mW rote Diode Erfahrungen?
Replies: 7
Views: 6434

Re: Sharp 185 mW rote Diode Erfahrungen?

und isses schon fertig dein Projekt ?
by richi
Sat 16 Dec, 2017 6:03 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: DPSS Lasertreiber Zickt...
Replies: 12
Views: 8544

Re: DPSS Lasertreiber Zickt...

Ok jetzt erst gesehen, der Plan ist wirklich schwer zu lesen, aber bei reverse enginiering is das ja mal normal.

R26 hat wirklich 100 Ohm ? das macht keinen sinn da R25 und R42 plus W3 ja mind 20k dagegen stehen, was soll dann der OP U5C bewirken... seltsam, fehlt da vieleicht eine Verbindung ...
by richi
Sun 19 Nov, 2017 3:58 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: DPSS Lasertreiber Zickt...
Replies: 12
Views: 8544

Re: DPSS Lasertreiber Zickt...

U6 und U7 sind jeweils 4 fach OPs ? Verfolge doch einfach mal das Eingangssignal an den OPs
by richi
Sun 19 Nov, 2017 3:22 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: DPSS Lasertreiber Zickt...
Replies: 12
Views: 8544

Re: DPSS Lasertreiber Zickt...

Die Gate Spannung muss in Richtung Drain gehen, damit der überhaupt leitet, bei deinen Spannungen die du hier angegeben hast dürfte da maximal ein Strom im µA bereich durchfließen. Der Fehler liegt in der Ansteuerung vom Mosfet.
by richi
Fri 17 Nov, 2017 10:36 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: DPSS Lasertreiber Zickt...
Replies: 12
Views: 8544

Re: DPSS Lasertreiber Zickt...

der IRF540 ist doch ein n-Kanal Typ d.h. die Source muss Richtung GND gehen.
Wo hängt die LD drin ? Zwischen GND und Source oder zwischen Drain und der Versorgungsspannung.
Von welchem Potential aus hast du die Spannungen gemessen ?
by richi
Fri 03 Nov, 2017 6:20 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: Chinesische photonische Kriegsführung :-(
Replies: 24
Views: 13220

Re: Chinesische photonische Kriegsführung :-(

Jets du verwechselst unser CE-Zeichen mit dem anderen: CE = C hina E xport ;-)

Joachim das kann aber auch anders gehen, hatte für einen CD Spieler eine Lasereinheit in der Bucht vom glücklichen Chinesen geordert... der Zoll hat es aufgemacht. Da es für einen CD Spieler ist , wurden auch noch extra ...

Go to advanced search