bin neu

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Post Reply
Bandit11608
Posts: 4
Joined: Mon 26 Mar, 2018 3:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja

bin neu

Post by Bandit11608 » Mon 26 Mar, 2018 3:54 pm

Hallo ich möchte mich gerne vorstellen.
Ich heisse Ulli, wohne in der Schweiz und meine Frau hat zwei Laser zum Behandeln in einem Kosmetikstudio.
Die Geräte haben wir gebraucht gekauft aber der eine YAG Laser blitzt zwar auf der Haut, aber die Pigmentfarbe lässt sich nicht weg lasern.
wie kann ich testen, ob die Lampe verschlissen ist
in den Youtube Filmen sieht das anders aus
Wenn ich hier irgendwo fehl am Platz bin, bitte schreibt mir das
Liebe Grüsse Ulli Homepage El-Beauty.ch

User avatar
VDX
Posts: 3612
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: bin neu

Post by VDX » Mon 26 Mar, 2018 4:44 pm

Hi Uli,

da es sich hierbei um Laser zur "kosmetischen" ("medizinischen"?) Behandlung von Menschen handelt, solltest du eher bei der Herstellerfirma bzw. deren Technikern nachfragen - "Vorschläge" von Laien oder nicht fachspezifischen Laseranwendern sind da eher ungeeignet!

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: bin neu

Post by guido » Mon 26 Mar, 2018 6:20 pm

Hoffentlich keiner von den Ebay-Yag´s aus China.
Da gabs mal woanders einen schönen Test. Haken hinter... die Betriebshaftpflicht hat nicht gezahlt :-)

Wie VDX sagte...bei sowas nur zum Hersteller-Service.
Ist das eine Ali Agbar Import Export Trading GmbH & CoKg -> Elektroschrott.

Bandit11608
Posts: 4
Joined: Mon 26 Mar, 2018 3:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja

Re: bin neu

Post by Bandit11608 » Mon 26 Mar, 2018 7:32 pm

Hallo, danke für die Hinweise, wir haben das Gerät in der Schweiz gekauft ageblich für 4800 CHF von den Vorbesitzern, nur bei Verkäufen lügt ja fast jeder auf unserer Hompage kann man das Gerät sehen.
Es funktioniert ja auch soweit bei Nagelpilz nur zweifle ich etwas an der Leistung bzw versuche heraus zu bekommen, wielange so eine Blitzlampe hält oder mit der Zeit schwächer wird
LG Ulli

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Re: bin neu

Post by richi » Mon 26 Mar, 2018 7:54 pm

Hallo, wie die anderen schon geschrieben haben, an den Hersteller oder dessen Vertrieb wenden. Nur die wissen was genau da drin verbaut ist und deren Physikalischen gesetzmäßigkeiten.

Da es sich hierbei vermutlich um ein gepulsten YAG handelt ist es zudem auch dieser Satz gold wert:

" nicht aufschrauben, nicht auf irgendwelche Testmaterialien probieren, nicht in die Reflektionen des Strahls oder den Strahl selbst blicken, auch wenn das bischen Licht dunkel und harmlos erscheint, da kommt sicher auch eine nicht sichtbare Strahlung raus"

Da wird Dir nur der Service weiterhelfen können der auch sicher das passendes Messgerät dafür hat.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Death
Posts: 1068
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: bin neu

Post by Death » Tue 27 Mar, 2018 9:22 pm

Grundgütiger !

Wenn ihr für euer Unternehmen schon eine Website benutzt, dann korrigiert wenigstens den Google translate Text bei den Behandlungsarten von Chinesisch o.dgl. / Deutsch ins lesbare...

Da kriegt man ja Augenkrebs !


Und ganz ehrlich, wenn ich das richtig verstehe, willst du selber an dem Laser rumwerkeln und dann hinterher andere Leute Haut beschiessen.

Da kriegt man ja das Gruseln....

Bandit11608
Posts: 4
Joined: Mon 26 Mar, 2018 3:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja

Re: bin neu

Post by Bandit11608 » Wed 28 Mar, 2018 3:24 am

Hallo zuerst einmal danke ich möchte wissen wie ich den Laser testen kann, ist wohl nicht so richtig beim Motzmodus angekommen

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: bin neu

Post by guido » Wed 28 Mar, 2018 5:05 am

Hallo, um die Pulsleistung zu messen bei der Firma Coherent ein Messgerät kaufen.
Für deinen Anwendungszweck / Leistung schätze ich mal um 3000-4000€.
Aus dem Showbereich wird dir da keiner helfen können da wir fast nur Messköpfe im Bereich 3-10W einsetzen.

Danach gilt aber immer noch "wer misst, misst Mist" . Glaub dem geschriebenen, da hilft nur der Service.

Bandit11608
Posts: 4
Joined: Mon 26 Mar, 2018 3:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja

Re: bin neu

Post by Bandit11608 » Wed 28 Mar, 2018 7:33 am

vielen Dank da versuche ich mal eine Firma zum Messen zu findem
:)

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Re: bin neu

Post by vakuum » Wed 28 Mar, 2018 3:54 pm

Das Metas kann Dir vermutlich helfen:
https://www.metas.ch/metas/de/home/fabe/optik.html

Oder eventuell auch das ESTI oder die EMPA!

Post Reply

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 7 guests