Die Suche ergab 12 Treffer

von coherent
Fr 07 Jan, 2005 4:13 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: DPSS 255mw grün: Schaltbare Laserleistung sinnvoll?
Antworten: 12
Zugriffe: 6080

Strahlteiler funktioniert sicher, könnte mir auch vorstellen dass das dem TÜV-Mann gefällt. Nachteil: DPSS läuft unötigerweise immer auf 100%.

Die Lösung mit der Publikumszone ist ökonomisch sicher die beste und sieht auch am besten aus - die Möglichkeit über 2,7m volle Leistung zu lasern ist ideal ...
von coherent
Fr 07 Jan, 2005 3:47 pm
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Definieren von Publikumszonen in Mamba
Antworten: 5
Zugriffe: 4989

Ich habe gerade mit Herrn Schulz von Medialas telefoniert.
Bisher exisitiert in keiner der beiden Versionen die Möglichkeit Publikumszonen zu definieren.

Für Mamba Black ist dieses Feature in Planung, für "die kleine" Mamba-Version wohl nicht.
von coherent
Fr 07 Jan, 2005 10:46 am
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Definieren von Publikumszonen in Mamba
Antworten: 5
Zugriffe: 4989

Definieren von Publikumszonen in Mamba

Weiss jemand ob das Definieren vom Publikumszonen (mit abgeschwächter Strahlleistung) in Mamba möglich ist?

Danke & Gruß,
Oliver
von coherent
Mi 05 Jan, 2005 12:57 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: DPSS 255mw grün: Schaltbare Laserleistung sinnvoll?
Antworten: 12
Zugriffe: 6080

deshalb die Frage, ob ich eine generelle "Unbedenklichkeitsbescheinigung" für das Ding bekommen kann, neuerdings ist das ja offensichtlich möglich.
Wenn das funktioniert würde der "Leistungswahlschalter" eben auch den Betrieb in kleineren Räumen erlauben.

Wobei ich immer noch nicht verstehe eine ...
von coherent
Di 04 Jan, 2005 5:09 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: DPSS 255mw grün: Schaltbare Laserleistung sinnvoll?
Antworten: 12
Zugriffe: 6080

naja, der Bocatec ist vielleicht nicht so das Maß der Dinge... :wink:

Ich frag mich wie dann mit leistungsstarken dpss Lasern die Abschwächung fürs Audiencescanning realisiert wird. Mit der richtigen Soft kann man doch Zonen programmieren, oder täusche ich mich da?

Alles Spekulationen ...
von coherent
Di 04 Jan, 2005 3:14 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: DPSS 255mw grün: Schaltbare Laserleistung sinnvoll?
Antworten: 12
Zugriffe: 6080

einmaliges Einmessen (pro Leistungsstufe) mit einem geeichten Powermeter sollte genügen, oder ändert sich die Modulations-Kennlinie so drastisch über die Betriebszeit?
Kann ich mir nicht vorstellen, da sonst bei DPSS-Farbsystemen ständig alles dejustiert wäre.
von coherent
Di 04 Jan, 2005 1:45 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Umbau von 120mw-Modul von auf analog / Preis für 255mw Modul
Antworten: 1
Zugriffe: 2081

Umbau von 120mw-Modul von auf analog / Preis für 255mw Modul

Hallo,

im Marktplatz gibt's ein 120mw DPSS 532nm Modul mit Netzteil zu kaufen (http://www.laserfreak.net/cgi-bin/classifieds.pl?a=det&d=1235)

Wäre es sinnvoll diese mit Andys Treiber auf analoge Modulations umzubauen? (Alter Treiber raus, neuer rein).
Ich bin gelernter Elektroniker, sollte also ...
von coherent
Di 04 Jan, 2005 1:15 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: DPSS 255mw grün: Schaltbare Laserleistung sinnvoll?
Antworten: 12
Zugriffe: 6080

DPSS 255mw grün: Schaltbare Laserleistung sinnvoll?

Ich möchte ev. ein >250mW DPSS (532nm) Modul kaufen.
Scanner werden entweder 6800 oder WideMove XT, Scannersafty ist selbstverständlich. Ein LSB wird mich bei der Planung unterstützen, bis zur Inbetriebname werde ich und / oder ein Kollege den LSB gemacht haben.

Da 250mW bei einigen VAs zu viel für ...
von coherent
Mo 20 Dez, 2004 10:47 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: BOOST Hermes-250
Antworten: 12
Zugriffe: 6641

aber gerade wenn du das Gerät öffentlich einsetzten willst musst du eine Safety drin haben
ich schrieb ja schon dass es ohne Safety witzlos ist (und auch nicht mit meinem Sicherheitsdenken vereinbar).

Anwendung: Vermietung (mit Personal natürlich). Wo ich eine echte Chance sehen ohne Ordnungsamt ...
von coherent
Mo 20 Dez, 2004 8:12 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: BOOST Hermes-250
Antworten: 12
Zugriffe: 6641

wegen der subjektiven Helligkeit brauch ich kein Messgerät, das ist sicher richtig. Nur sollte ich die Leistung schon wissen, auch wegen Einhaltung der MZB, oder? Und jemand der sich auskennt sollte es genau deshalb auch anschauen.
von coherent
Mo 20 Dez, 2004 6:47 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: BOOST Hermes-250
Antworten: 12
Zugriffe: 6641

Haaaaaalt stop :D

Mein link verwies auf den Hermes (RG), nicht auf den Helene (RGB) den Tschosef gepostet hatte. Scheint aber weitgehend das Selbe aber ohne blau zu sein.

@JoJo: der Rote auf deinem Bild, waren das 670nm oder 657?
Kann mann bei China noname die einhaltung der angegebenen Leistung ...
von coherent
So 19 Dez, 2004 9:00 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: BOOST Hermes-250
Antworten: 12
Zugriffe: 6641

BOOST Hermes-250

Das Boost Hermes-250 RG(Y) System hört sich für mich sehr interessant an:

Daten:
- 250mW Gesamtleistung
- 100mW "solid state" Grünlicht Laser + 150mW Rotlicht DPSS Laser
- Farbmischsystem zur Erzeugung von Gelb und Orange
- Color "Blanking" Funktion
- Wellenlängen 532nm G / 650nm R
- Voll ...

Zur erweiterten Suche