Man merkt du hat sich wirklich nicht vorher informiert, bestimmt hast du für deine Tests noch nichtmal eine geeignete Schutzbrille...
Das mit dem nicht informiert stimmt leider einigermassen - ich habe mich auf die Recherche nach Schutzbrillen beschränkt, dem Laser habe ich keine allzugrosse ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Sa 08 Nov, 2014 6:45 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3564
- Sa 08 Nov, 2014 4:55 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3564
Re: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?
Hi guido
Danke für deine Antwort, habe schon vermutet das es so raus kommt ^^
In dem Fall wohl zurück senden (habe Rückgaberecht beim Verkäufer) und dieses hier bestellen:
http://www.insaneware.de/epages/6171420 ... 405nm200mw
Oder?
Grüsse
Joachim
Danke für deine Antwort, habe schon vermutet das es so raus kommt ^^
In dem Fall wohl zurück senden (habe Rückgaberecht beim Verkäufer) und dieses hier bestellen:
http://www.insaneware.de/epages/6171420 ... 405nm200mw
Oder?
Grüsse
Joachim
- Sa 08 Nov, 2014 4:37 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3564
Re: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?
Hi Jets
Ich habe das Bild angehängt.
Ehrlich gesagt gar nicht? Hier kommt eben mein Anfänger-tum dazu. Ich dachte, die ganzen Linsen-Geschichte wäre schon in dem Gehäuse?
Kannst du mir weiterhelfen, wie ich zu einem schön fokussierten Laser komme?
liebe Grüsse
Joachim
Edit: noch Bild von Vorne
Ich habe das Bild angehängt.
Ehrlich gesagt gar nicht? Hier kommt eben mein Anfänger-tum dazu. Ich dachte, die ganzen Linsen-Geschichte wäre schon in dem Gehäuse?
Kannst du mir weiterhelfen, wie ich zu einem schön fokussierten Laser komme?
liebe Grüsse
Joachim
Edit: noch Bild von Vorne
- Sa 08 Nov, 2014 1:11 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3564
Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?
Hallo zusammen
Ich habe vor, zur Belichtung von Leiterplatinen einen Laser in meine CNC-Fräse einzuspannen.
Dadurch kann man dan die Zwischenschritte wie Drucken auf Folie, belichten etc weg lassen. Ausserdem kann man Löcher für TH-Bauteile auch gerade Bohren (natürlich mit dem Fräser, nicht mit ...
Ich habe vor, zur Belichtung von Leiterplatinen einen Laser in meine CNC-Fräse einzuspannen.
Dadurch kann man dan die Zwischenschritte wie Drucken auf Folie, belichten etc weg lassen. Ausserdem kann man Löcher für TH-Bauteile auch gerade Bohren (natürlich mit dem Fräser, nicht mit ...
- Do 30 Okt, 2014 7:34 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Wer testet mir zwei Laserschutz-Brillen (405nm)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2258
Wer testet mir zwei Laserschutz-Brillen (405nm)
Hallo zusammen
Dieser Beitrag entspringt diesem Thread: http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=2&t=56009
Darin schreibe ich, dass ich gerne einen 0.1W 405nm Laser betreiben möchte, aber nicht genug Geld für 200 Euro für eine Schutzbrille ausgeben kann / will.
Es gibt günstigere auf ebay ...
Dieser Beitrag entspringt diesem Thread: http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?f=2&t=56009
Darin schreibe ich, dass ich gerne einen 0.1W 405nm Laser betreiben möchte, aber nicht genug Geld für 200 Euro für eine Schutzbrille ausgeben kann / will.
Es gibt günstigere auf ebay ...
- Do 30 Okt, 2014 3:30 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserschutz Brille für 405nm 100mW
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6026
Re: Laserschutz Brille für 405nm 100mW
Hi Neodym
Auch eine Idee. Das Problem ist nur, dass das A) zusätzlichen Aufwand generiert und B) Nicht die gleiche Sicherheit gewährleistet: Wenn ich selber einen Schalter einbauen muss, inklusive evtl. einer Ansteuerung die die Leistung anpasst können DInge schief gehen, so dass dann zum Beispiel ...
Auch eine Idee. Das Problem ist nur, dass das A) zusätzlichen Aufwand generiert und B) Nicht die gleiche Sicherheit gewährleistet: Wenn ich selber einen Schalter einbauen muss, inklusive evtl. einer Ansteuerung die die Leistung anpasst können DInge schief gehen, so dass dann zum Beispiel ...
- Do 30 Okt, 2014 11:06 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserschutz Brille für 405nm 100mW
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6026
Re: Laserschutz Brille für 405nm 100mW
Hi Thorsten2
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und sorry, das ich so lange gebraucht habe ;)
Leider kann ich einfach keine 200 Euro für eine Brille ausgeben, das würde dem Projekt als privat Hobbyprojekt den Todesstoss versetzen.
Aber mir ist eine andere Idee gekommen:
Ich könnte doch die ...
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und sorry, das ich so lange gebraucht habe ;)
Leider kann ich einfach keine 200 Euro für eine Brille ausgeben, das würde dem Projekt als privat Hobbyprojekt den Todesstoss versetzen.
Aber mir ist eine andere Idee gekommen:
Ich könnte doch die ...
- Di 28 Okt, 2014 7:48 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserschutz Brille für 405nm 100mW
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6026
Laserschutz Brille für 405nm 100mW
Hallo zusammen
Gleich vorweg: Ich habe noch keine Erfahrung mit Lasern (abgesehen von den normalen, roten 1mW Dingern).
Ich möchte mir gerne einen 100mW 405nm Laser anschaffen, ähnlich diesem hier: http://www.ebay.com/itm/405nm-100mw-Laser-Diode-Line-Module-Foucsable-Blue-Violet-Laser-Module ...
Gleich vorweg: Ich habe noch keine Erfahrung mit Lasern (abgesehen von den normalen, roten 1mW Dingern).
Ich möchte mir gerne einen 100mW 405nm Laser anschaffen, ähnlich diesem hier: http://www.ebay.com/itm/405nm-100mw-Laser-Diode-Line-Module-Foucsable-Blue-Violet-Laser-Module ...
- So 08 Sep, 2013 8:09 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Extrem starke Laserdiode für Autoanwendungen - gefährlich!?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9756
Re: Extrem starke Laserdiode für Autoanwendungen - gefährlic
Hi Carsten
Vielen Dank für deine Antwort.
Wenn jetzt aber blöderweise jemand genau zu dem Zeitpunkt in den Laser schaut, in dem er in Betrieb ist, ist dann das nicht doch gefährlich, oder reichen 100ns nicht einmal bei einem 75W Laser aus um Schaden anzurichten?
Liebe Grüsse
Vielen Dank für deine Antwort.
Wenn jetzt aber blöderweise jemand genau zu dem Zeitpunkt in den Laser schaut, in dem er in Betrieb ist, ist dann das nicht doch gefährlich, oder reichen 100ns nicht einmal bei einem 75W Laser aus um Schaden anzurichten?
Liebe Grüsse
- Sa 07 Sep, 2013 10:33 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Extrem starke Laserdiode für Autoanwendungen - gefährlich!?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9756
Extrem starke Laserdiode für Autoanwendungen - gefährlich!?
Hallo zusammen
Ich bin der Joachim und neu hier. Es werden sicher noch ein paar Beiträge von mir kommen, vorerst habe ich mich vor allem für diese frage hier registriert.
Ich habe beim Stöbern eine 75W Puls Laserdiode gefunden.
http://www.eodevices.com/main_osram_frameset.htm
Laut Datenblatt ist ...
Ich bin der Joachim und neu hier. Es werden sicher noch ein paar Beiträge von mir kommen, vorerst habe ich mich vor allem für diese frage hier registriert.
Ich habe beim Stöbern eine 75W Puls Laserdiode gefunden.
http://www.eodevices.com/main_osram_frameset.htm
Laut Datenblatt ist ...