Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Joachim
Beiträge: 10
Registriert: Sa 07 Sep, 2013 10:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?

Beitrag von Joachim » Sa 08 Nov, 2014 1:11 pm

Hallo zusammen

Ich habe vor, zur Belichtung von Leiterplatinen einen Laser in meine CNC-Fräse einzuspannen.
Dadurch kann man dan die Zwischenschritte wie Drucken auf Folie, belichten etc weg lassen. Ausserdem kann man Löcher für TH-Bauteile auch gerade Bohren (natürlich mit dem Fräser, nicht mit dem Laser;))

Ich habe mir zu diesem Zwecke von Ebay ein Lasermodul mit 100mW Leistung geholt, was laut diversen Berichten und youtube-Videos reichen sollte.

http://www.ebay.ch/itm/201204175863?ssP ... 1497.l2649
https://www.youtube.com/watch?v=4SNkzoOvoD8

Ich habe das Modul nun erhalten und mal ausprobieren wollen, was soweit klappt.
Das Problem ist, dass der Strahl nicht dĂĽnn sondern relativ breit ist (laut Datenblatt diameter at the aperture(mm): 2.5 x 2)

Ihr seht im Anhang auch noch ein Foto.

Was mach ich nun? Lasermodull zurücksenden und ein neues bestellen? Welches wäre denn geeignet (um einen erneuten Fehlkauf vermeiden zu können;))

grĂĽsse
Joachim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
JETS
Beiträge: 1139
Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: JN48 Stuttgart

Re: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?

Beitrag von JETS » Sa 08 Nov, 2014 3:42 pm

Wie hat du das ding denn fokussiert?
Interessanter wäre ein Bild vom Modul gewesen.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Joachim
Beiträge: 10
Registriert: Sa 07 Sep, 2013 10:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Re: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?

Beitrag von Joachim » Sa 08 Nov, 2014 4:37 pm

Hi Jets

Ich habe das Bild angehängt.

Ehrlich gesagt gar nicht? Hier kommt eben mein Anfänger-tum dazu. Ich dachte, die ganzen Linsen-Geschichte wäre schon in dem Gehäuse?
Kannst du mir weiterhelfen, wie ich zu einem schön fokussierten Laser komme?

liebe GrĂĽsse
Joachim

Edit: noch Bild von Vorne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?

Beitrag von guido » Sa 08 Nov, 2014 4:51 pm

GlĂĽckwunsch,

schlimmster Chinadreck..aber tröste dich...dessen Reseller haben von dem Zeug genau so wenig Ahnung wie du..
Allein die Optik die du brauchst kostet mehr als dieses Modul. Blaue Dioden haben aber von Natur aus einen rechteckigen Beam.
4-5 x 1mm am Austritt nur nach Kollimation ist realistischer.

Joachim
Beiträge: 10
Registriert: Sa 07 Sep, 2013 10:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Re: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?

Beitrag von Joachim » Sa 08 Nov, 2014 4:55 pm

Hi guido

Danke fĂĽr deine Antwort, habe schon vermutet das es so raus kommt ^^

In dem Fall wohl zurück senden (habe Rückgaberecht beim Verkäufer) und dieses hier bestellen:

http://www.insaneware.de/epages/6171420 ... 405nm200mw

Oder?

GrĂĽsse
Joachim

Benutzeravatar
JETS
Beiträge: 1139
Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: JN48 Stuttgart

Re: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?

Beitrag von JETS » Sa 08 Nov, 2014 5:48 pm

Nein Joachim, der andere is genau so mies!
Man merkt du hat sich wirklich nicht vorher informiert, bestimmt hast du fĂĽr deine Tests noch nichtmal eine geeignete Schutzbrille...

anyway, du hat zwei Möglichkeiten, den jetzt zurück zu schicken und dein Geld wieder zu verlangen. Dich dann erstmal gründlich einzulesen und richtig planen bevor du was gescheites kaufst.
Möglichkeit zwei, mit dem günstigen Modul leben und das beste daraus zu machen. Z.b. Optik tauschen, oder Strahl auf weiten, formen und so gut es geht fokussieren.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Benutzeravatar
JETS
Beiträge: 1139
Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: JN48 Stuttgart

Re: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?

Beitrag von JETS » Sa 08 Nov, 2014 5:58 pm

Ach ja, fokussiert ist dein jetziges Modul nicht, höchstens einigermaßen kollimiert.
Um damit Deinen Zweck einigermaßen erfüllen zu können musst du klären ob die vorhandene Linse ein Gewinde hat und einzustellen geht.
Falls ja, dann gute Schutzbrille auf und durch vorsichtiges schrittweises rausdrehen der Kollo national prim den Strahl so einstellen dass eine scharfe Tallie also ein möglichst scharfer fokuspunkt entsteht. In dem Punkt konzentriert sich die Energie. Wie wenn du mit einer Lupe die Sonne fokussiert um Papier an zu Fackeln. Hat du den perfekten Brennpunkt eingestellt kannst du damit versuchen dein Holz oder Papier zu schwärzen.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3611
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?

Beitrag von VDX » Sa 08 Nov, 2014 6:11 pm

... zum Fokussieren kannst du entweder (wenn möglich) die vorhandene Linse etwas herausdrehen, oder eine separate Linse davorsetzen - ich könnte dir z.B. eine Kunststofflinse aus den Diodenmodulen von DLP-Beamern zuschicken ... die sind zwar für 445nm gedacht, fokussieren 405nm aber auch noch recht gut.

Meine ersten Tests mit diesen Dioden hatte ich auch nur mit ein bis zwei davorgesetzten Linsen gemacht, bevor ich mir Modulgehäuse mit verstellbaren Kollimatoren besorgt hatte ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
JETS
Beiträge: 1139
Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: JN48 Stuttgart

Re: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?

Beitrag von JETS » Sa 08 Nov, 2014 6:24 pm

Genau wie Viktor sagt...
Kolli raus drehen ergibt eine EinschnĂĽrung des Strahls.
Dieser weitet sich nach dem Brennpunkt wieder.
Ich hab auch noch 12mm Glaslinsen mit ca. 15mm Brennweite.
Dann kannst du den Kolli am Modul weiter rein drehen und den Strahl aufweiten
und dann mittels Sammellinse fokussieren.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Joachim
Beiträge: 10
Registriert: Sa 07 Sep, 2013 10:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Nein

Re: Anfänger glaubt, falsches lasermodul gekauft zu haben?

Beitrag von Joachim » Sa 08 Nov, 2014 6:45 pm

JETS hat geschrieben:Man merkt du hat sich wirklich nicht vorher informiert, bestimmt hast du fĂĽr deine Tests noch nichtmal eine geeignete Schutzbrille...
Das mit dem nicht informiert stimmt leider einigermassen - ich habe mich auf die Recherche nach Schutzbrillen beschränkt, dem Laser habe ich keine allzugrosse Bedeutung zugemessen, weil ich dachte die wären schon OK - ich merka das war ein Fehler.

Eine geeignete Schutzbrille habe ich jedoch!
JETS hat geschrieben:den jetzt zurĂĽck zu schicken und dein Geld wieder zu verlangen. Dich dann erstmal grĂĽndlich einzulesen und richtig planen bevor du was gescheites kaufst.
So möchte ich das gerne machen...

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tb-303 und 2 Gäste