Die Suche ergab 14 Treffer

von LexLuke
So 18 Sep, 2016 10:53 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: SUCHE Powell- Linse
Antworten: 0
Zugriffe: 1867

SUCHE Powell- Linse

Hallo Freaks,

zum Generieren einer annähernd homogenen Linie bin ich auf der Suche nach einer sog. Powell-Linse (Zylinderlinse).
Da es sich um meine ersten Versuche mit einer solchen Linse handelt bin ich bzgl. der genauen Linsen-Eigenschaften noch relativ flexibel. Gut wäre allerdings ein relativ ...
von LexLuke
So 04 Okt, 2015 7:55 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: gebrauchte Lasercomponenten
Antworten: 3
Zugriffe: 1901

Re: gebrauchte Lasercomponenten

Hallo Andreas,

Bilder wären generell sehr hilfreich. :wink:
Was willst du für den Kryptonlaser haben? Ist er funktionsbereit?
Die optische Bank würde mich auch interessieren.

Viele Grüße
Luke
von LexLuke
Do 24 Sep, 2015 10:05 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: DIY Gravieren und schneiden Anfängerprojekt
Antworten: 90
Zugriffe: 53134

Re: DIY Gravieren und schneiden Anfängerprojekt

Hallo Achim,

die grobe Fokussierung mache ich meist bei minimaler Leistung mit etwas Rauch. Die finalen Einstellungen dann anschließend mit einem dunkel beschichteten (lackierten) Probekörper. Dabei fahre ich unter ständiger Nachjustage einfache, gerade Linien ab und messe dabei die "Strichstärke ...
von LexLuke
Sa 02 Jun, 2012 6:44 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 8408

Re: Bachelorarbeit

Das hängt von der Nebel- oder Staubdichte ab. Im Vakuum oder völlig sauberer Luft wirst du auch beo 100kW keinen Strahl sehen können. Einmal im Winter: Paar Leute hier, vielleicht 1-2 Zig. geraucht, die Luft erschien aber nicht sichbar verraucht. Grüner Strahl, vielleicht 100mW, aus dem Fenster ...
von LexLuke
Sa 02 Jun, 2012 11:08 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 8408

Re: Bachelorarbeit


Revanchieren für diese Tipps ist ganz einfach: Du zahlst irgend jemandem ein Bier, der zahlt jemand anders eines und irgendwann kommt es bei mir an. Ist das ok? :-)
Oder falls es dich mal in die Region Ostschweiz verschlägt, meldest du dich über das Forum bei mir und wir gehen zusammen einen ...
von LexLuke
Mi 30 Mai, 2012 10:04 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 8408

Re: Bachelorarbeit

die "Weiss" Geschichte ist ein alter Hut und wird in (fast) jeder LaserFreak-Showanlage realisiert. Welche Wellenlänge wieviel Leistung braucht findest du im Forum. Ein wichtiger Faktor dabei ist das menschliche Auge dessen Empfindlichkeit im Bereich um 555nm (grün, bereits in Richtung gelb) am ...
von LexLuke
Mi 30 Mai, 2012 8:44 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 8408

Re: Bachelorarbeit

Hängt von der Leistung ab :-) Aber mit der Kamera hast du einen großen Vorteil bei der Auswertung: Du kannnst das Bild abspeichern und elektronisch analysieren. Möglicherweise brauchst du dann nur µW bis mW, aber du hast noch nichts über deine Versuche verraten.

Genau das sind Dinge, woran ich ...
von LexLuke
Mi 30 Mai, 2012 4:13 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 8408

Re: Bachelorarbeit

Danke für die ausführliche Erklärung. :)

Einfach ausgedrückt, versuche ich verschieden Wellenlängen zu überlagern, um meine analytische Ergebnise praktisch zu belegen. Ich habe leider bisher keine Ahnung mit wieviel Leistung die Dioden wohl betrieben werden müssen, um dass ganze visuell auswerten ...
von LexLuke
Di 29 Mai, 2012 10:59 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 8408

Re: Bachelorarbeit

Deine Abschirmtheorie wird wohl funktionieren, aber wäre eine billige Webcam nicht günstiger? Von der gleichzeitigen Dokumentationsmöglichkeit mal ganz abgesehen.

Das wird wohl die beste (weil günstigste) Lösung sein. Ich dachte nicht, dass der Laserschutz m Allgemeinen so kostenintensiv ist ...
von LexLuke
Mo 28 Mai, 2012 1:36 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 8408

Re: Bachelorarbeit

Du scheinst mir bei weitem kompetenter zu sein als mein Prof. in diesem Fach. :lol:

Aus (schwarzem) Blech besteht quasi mein kompletter Testraum, etwa 50 x 70 x 50 mm ( b x l x h). ich habe mir ein Fenster frei gelassen, indem ich gern einen austauschbaren "Filter" in Form einer rechteckigen ...
von LexLuke
Mo 28 Mai, 2012 12:19 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 8408

Re: Bachelorarbeit

Im Prinzip ja, ein LD Treiber ist eine Konstantstromquelle, oft auch noch modulierbar. Aber den Begriff Innenwiderstand vermeide ich bei etwas so hochgradig Nichtlinearem wie einer (Laser)diode. Viele LD erzeugen ca. 1mW/mA, abgesehen vom Schwellstrom. Der Spannungsabfall hängt im Wesentlichen von ...
von LexLuke
Mo 28 Mai, 2012 11:06 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 8408

Re: Bachelorarbeit

thx @ goamarty & floh

Also muss man der LD nur die gewünschte Stromstärke zur Verfügung stellen (vgl. KSQ) und die LD bestimmt dann direkt durch ihren eigenen Innenwiderstand die bezogene Spannung?
Ist dieses Prinzip für alle LD gültig, also unabhängig ob blu ray, dssp, etc. ?

Gibt es eine ...
von LexLuke
So 27 Mai, 2012 2:58 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 8408

Re: Bachelorarbeit

@floh: Danke für die Anwort.

Obwohl sich die Themen interessant anhören, müsste meine Arbeit etwas "konstruktiver" aussehen, weil ich nunmal Maschinenbauer bin/werde. Ich dachte eher daran, einen Laser selbst du konstruieren und zu fertigen. Dabei denke ich hauptsächlich an einen Gaslaser (CO2 ...
von LexLuke
Fr 25 Mai, 2012 5:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Bachelorarbeit
Antworten: 24
Zugriffe: 8408

Bachelorarbeit

Hallo Zusammen,

ich bin zZ Maschinenbaustudent im 6. Sem. und deshalb auf der Suche nach einer Bachelorarbeit. Da ich seit diesem Semester das Fach Lasertechnik belegt habe und dieses mein Interesse an Lasern sehr geweckt hat, würde ich in diese Thematik gern tiefer eingehen und meine ...

Zur erweiterten Suche