Halle
Hehe nene war bei der Arbeit. Musste Autogen schneiden
nach der Druckprobe den Schlauch ausgerollt eine wenig Sauerstoff auf ein wenig Acetylen auf und angezündet. Dann hats geknallt und ich lief zurück und drehte die Flaschen ab. Dachte zuerst an einen Rückschlag bei Acetylen aber war ne ...
Die Suche ergab 27 Treffer
- So 14 Aug, 2016 8:31 am
- Forum: Optik
- Thema: Spiegel einstellen mit Punktlaser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 23957
- Sa 13 Aug, 2016 1:13 pm
- Forum: Optik
- Thema: Spiegel einstellen mit Punktlaser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 23957
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hallo
Danke für dir Infos. Leider muß ich mein Projekt derweil auf eis legen... Hatte einen Arbeitsunfal und die Linke Hand ein wenig verbrannt
hoffe das ich mein Projekt bald wieder aufnehmen kann.
mfg Bernd
Danke für dir Infos. Leider muß ich mein Projekt derweil auf eis legen... Hatte einen Arbeitsunfal und die Linke Hand ein wenig verbrannt

mfg Bernd
- Do 11 Aug, 2016 8:54 pm
- Forum: Optik
- Thema: Spiegel einstellen mit Punktlaser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 23957
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hallo
Naja frage da lieber nach bevor ein Blödsinn entsteht. Ich habe meine maschine auf Mach3 aufgebaut und es funktioniert recht gut muß ich sagen. Derweil noch im Test modus
sobald die Spiegel und die Optik eigestellt freu ich mich schon auf die ersten Stücke.
mfg Bernd
Naja frage da lieber nach bevor ein Blödsinn entsteht. Ich habe meine maschine auf Mach3 aufgebaut und es funktioniert recht gut muß ich sagen. Derweil noch im Test modus

mfg Bernd
- Do 11 Aug, 2016 9:46 am
- Forum: Optik
- Thema: Spiegel einstellen mit Punktlaser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 23957
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hallo VDX
Hab gestern mal grob eingestellt. Kennst du dich besser aus mit den China Laser Netzteil ? Hab da einen Test knopf entdeckt jetzt würde mich intressieren ob der Laser die Leistung beibehält wenn ich den Drehpoti ganz runter drehe.
20 minuten ist ja Rekord verdächtig bin mal gespannt wie ...
Hab gestern mal grob eingestellt. Kennst du dich besser aus mit den China Laser Netzteil ? Hab da einen Test knopf entdeckt jetzt würde mich intressieren ob der Laser die Leistung beibehält wenn ich den Drehpoti ganz runter drehe.
20 minuten ist ja Rekord verdächtig bin mal gespannt wie ...
- Mi 10 Aug, 2016 2:33 pm
- Forum: Optik
- Thema: Spiegel einstellen mit Punktlaser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 23957
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hallo VDX
Aha dann geht das nur zur Grob einstellung. Hmm ich hoffe ich bekomme das hin ist ja gar nicht so einfach mit denn Spiegel der 1. Spiegel kostet nerven
Das mit Papier hab ich in den Videos auch gesehen wir wohl nichts anders übrig bleiben.
mfg Bernd
Aha dann geht das nur zur Grob einstellung. Hmm ich hoffe ich bekomme das hin ist ja gar nicht so einfach mit denn Spiegel der 1. Spiegel kostet nerven

Das mit Papier hab ich in den Videos auch gesehen wir wohl nichts anders übrig bleiben.
mfg Bernd
- Mi 10 Aug, 2016 9:15 am
- Forum: Optik
- Thema: Spiegel einstellen mit Punktlaser
- Antworten: 10
- Zugriffe: 23957
Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hallo die Runde.
Nach 6 Monaten Bauzeit meines Cnc Co2 laser ist es nun so weit mit den ausrichten der Spiegeln. Hab mir schon div Videos und Anleitungen angeschaut. So bin nicht ganz begeistert mit dem Laser zu schießen und einzustellen. Der Strahl der Röhre tritt mittig aus oder ?
Würde das ...
Nach 6 Monaten Bauzeit meines Cnc Co2 laser ist es nun so weit mit den ausrichten der Spiegeln. Hab mir schon div Videos und Anleitungen angeschaut. So bin nicht ganz begeistert mit dem Laser zu schießen und einzustellen. Der Strahl der Röhre tritt mittig aus oder ?
Würde das ...
- So 29 Jun, 2014 1:21 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] Uv Messgerät
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3562
Re: [Suche] Uv Messgerät
Hallo
Der Eigenbau mit der Diode wäre ja nicht das große Problem. Das Problem eher wäre das Kalibrieren/justieren
mfg Bernd
Der Eigenbau mit der Diode wäre ja nicht das große Problem. Das Problem eher wäre das Kalibrieren/justieren

mfg Bernd
- So 29 Jun, 2014 1:10 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Uv durchlässiges Plexiglas
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14224
Re: Uv durchlässiges Plexiglas
Hallo
So will kurz meinen Neuen UV-C Belichter vorstellen
3-fach verleimtes Fichten Holz
2x 600mm x 330mm x 12mm
2x 600mm x 80mm x 12mm
3x 305mm x 80mm x 12mm
http://s7.directupload.net/images/140629/temp/fnsshap8.jpg
6x Lampensockel G13
2x Vorschaltgerät
1x Alufolie :D
http://s1 ...
So will kurz meinen Neuen UV-C Belichter vorstellen
3-fach verleimtes Fichten Holz
2x 600mm x 330mm x 12mm
2x 600mm x 80mm x 12mm
3x 305mm x 80mm x 12mm
http://s7.directupload.net/images/140629/temp/fnsshap8.jpg
6x Lampensockel G13
2x Vorschaltgerät
1x Alufolie :D
http://s1 ...
- Mi 25 Jun, 2014 4:41 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] Uv Messgerät
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3562
Re: [Suche] Uv Messgerät
Grüße Tobi
Uv Messgerät für die Dosis mj/cm2
ok 500 euro sind doch ein wenig viel. Aber danke mal für deinen Beitrag. Kennt jemand vlt einen Verleih ?
Mfg Bernd
Uv Messgerät für die Dosis mj/cm2


Mfg Bernd
- Sa 14 Jun, 2014 11:38 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Uv durchlässiges Plexiglas
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14224
Re: Uv durchlässiges Plexiglas
Hallo
ja genau nur so wie ich die sehe werden die auch nicht günstig sein
So hab mal im Marktplatz ne frage gestellt.
Bitte wenn du so nett wärst
Mfg
ja genau nur so wie ich die sehe werden die auch nicht günstig sein

So hab mal im Marktplatz ne frage gestellt.
Bitte wenn du so nett wärst

Mfg
- Sa 14 Jun, 2014 11:21 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Suche] Uv Messgerät
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3562
[Suche] Uv Messgerät
Hallo
Suche günstiges UV-Meßgerät / Dosimeter
Mfg
Suche günstiges UV-Meßgerät / Dosimeter
Mfg
- Sa 14 Jun, 2014 10:49 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Uv durchlässiges Plexiglas
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14224
Re: Uv durchlässiges Plexiglas
Hallo Undine
Preis ist halt so ne Sache.... Hab mir mal so einen Uv Integrator angesehen sind mir die etwas zu Teuer
Stell mal eine frage in den Marktplatz vlt ergibt sich was dort ?
Müßte es mal probieren ob dieser was daugt bzw mal nachfragen . Hast du vlt eine Kontakt Adresse ?
Mfg
Preis ist halt so ne Sache.... Hab mir mal so einen Uv Integrator angesehen sind mir die etwas zu Teuer

Stell mal eine frage in den Marktplatz vlt ergibt sich was dort ?
Müßte es mal probieren ob dieser was daugt bzw mal nachfragen . Hast du vlt eine Kontakt Adresse ?
Mfg
- Sa 14 Jun, 2014 6:34 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Uv durchlässiges Plexiglas
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14224
Re: Uv durchlässiges Plexiglas
Hallo Undine
Jop bin mal in der Richtigen Richtung unterweg
Das ist mal sehr viel wert. Ich würde dich trotzdem nochmal bitte für mich nachzufragen, was ein vernünftiges Messgerät kosten würde? Um auf der sicheren Seite zu sein.
mfg
Jop bin mal in der Richtigen Richtung unterweg

mfg
- Fr 13 Jun, 2014 1:19 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Uv durchlässiges Plexiglas
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14224
Re: Uv durchlässiges Plexiglas
Hallo Undine
Danke hast mir sehr geholfen mit dieser Info
ziehe meinen Hut vor dir 
Morgen mal einen Besuch bei Teichpartner machen und 2 Röhren mitnehmen.
Noch eine Frage bei 2 Röhren hab ich ja die Doppelte Dosis und brauch dafür weniger Zeit richtig ?
Mfg
Danke hast mir sehr geholfen mit dieser Info


Morgen mal einen Besuch bei Teichpartner machen und 2 Röhren mitnehmen.
Noch eine Frage bei 2 Röhren hab ich ja die Doppelte Dosis und brauch dafür weniger Zeit richtig ?
Mfg
- Mi 11 Jun, 2014 1:01 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Uv durchlässiges Plexiglas
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14224
Re: Uv durchlässiges Plexiglas
Hallo die Runde
Einmal nicht on und hier gehts schon Rund :D
So war in ein paar anderen Forumen unterwegs und hab hier mal ne Uv Einheit gefunden mit dem die andren Leutchen die Folie belichten.
Hier mal ein Foto
http://www.rayzist.com/store/image/cache/data/supplies/LetraliteUnit-500x500.jpg ...
Einmal nicht on und hier gehts schon Rund :D
So war in ein paar anderen Forumen unterwegs und hab hier mal ne Uv Einheit gefunden mit dem die andren Leutchen die Folie belichten.
Hier mal ein Foto
http://www.rayzist.com/store/image/cache/data/supplies/LetraliteUnit-500x500.jpg ...
- Mi 04 Jun, 2014 11:22 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Uv durchlässiges Plexiglas
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14224
Re: Uv durchlässiges Plexiglas
Hallo
sorry hatte ein wenig Stress im Job. So hab das mal versucht mit der Folie, schaut ziemlich gleich aus. Hab dann mal die Scheibe ausgebaut da merkt man doch einen unterschied. Hab auch wieder einen Belichtungs versuch gemacht aber komm auch auf keinen grünen Zweig. Schon langsam verzweifle ...
sorry hatte ein wenig Stress im Job. So hab das mal versucht mit der Folie, schaut ziemlich gleich aus. Hab dann mal die Scheibe ausgebaut da merkt man doch einen unterschied. Hab auch wieder einen Belichtungs versuch gemacht aber komm auch auf keinen grünen Zweig. Schon langsam verzweifle ...
- Mi 21 Mai, 2014 9:55 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Uv durchlässiges Plexiglas
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14224
Re: Uv durchlässiges Plexiglas
Hallo
@undine
Danke für die Links die Uv Brille kommt sicher in meinen Werkzeugwagen :-) Scheibe bräuchte ich keine da ich nicht wirklich lange dabei stehe. Werbung hin oder her mich stört es nicht. Hab dir mal ne PN geschickt.
@Jets
Ein guter Gedanken gang :-) hab mich vorher beim Hersteller ...
@undine
Danke für die Links die Uv Brille kommt sicher in meinen Werkzeugwagen :-) Scheibe bräuchte ich keine da ich nicht wirklich lange dabei stehe. Werbung hin oder her mich stört es nicht. Hab dir mal ne PN geschickt.
@Jets
Ein guter Gedanken gang :-) hab mich vorher beim Hersteller ...
- Di 20 Mai, 2014 7:01 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Uv durchlässiges Plexiglas
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14224
Re: Uv durchlässiges Plexiglas
Hallo
@ Termite
Unterbelichtet da die Linien auf der Folie nicht wirklich schön und scharf zu sehen sind :-( hab mit 30 sec angefangen und bis zu 5 min belichtet, ab 5 min wird die Folie spröde. Drucker ist ein Cannon Tintenstrahl Drucker und dem Pogramm Accurat. Mit dem Programm kannste die ...
@ Termite
Unterbelichtet da die Linien auf der Folie nicht wirklich schön und scharf zu sehen sind :-( hab mit 30 sec angefangen und bis zu 5 min belichtet, ab 5 min wird die Folie spröde. Drucker ist ein Cannon Tintenstrahl Drucker und dem Pogramm Accurat. Mit dem Programm kannste die ...
- Mo 19 Mai, 2014 9:46 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Uv durchlässiges Plexiglas
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14224
Re: Uv durchlässiges Plexiglas
Hallo Jets & Undine
@ Jets danke für deine Info und bemühungen.
@Undine dann wirds ne Quarzscheibe ;-) Naja belichte nicht wirklich Platinen sondern eine Photoresistlack Folie die dann auf eine Glasplatte geklebt wird und Sand gestrahlt. Die Maske wird auf die Folie gelegt und belichtet halt. Hab ...
@ Jets danke für deine Info und bemühungen.
@Undine dann wirds ne Quarzscheibe ;-) Naja belichte nicht wirklich Platinen sondern eine Photoresistlack Folie die dann auf eine Glasplatte geklebt wird und Sand gestrahlt. Die Maske wird auf die Folie gelegt und belichtet halt. Hab ...
- Sa 17 Mai, 2014 3:04 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Uv durchlässiges Plexiglas
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14224
Re: Uv durchlässiges Plexiglas
Hallo
Ja genau einen Uv Belichter
würde Kristallglas auch gehen ? Hab mal bei anderen Belichter nachgelesen das die geschliffene Kritallgläser verbaut haben. Ähm bringt man mit 4 röhren à 8Watt eine Dosis von 255mj/cm2 zusammen ?
Mfg Bernd
Ja genau einen Uv Belichter

Mfg Bernd
- Fr 16 Mai, 2014 7:59 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Uv durchlässiges Plexiglas
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14224
Uv durchlässiges Plexiglas
Hallo die Experten
Kurz zu info Eigenbau belichter aus nem alten Scanner und nem Gesichtsbräuner.
Das Problem was ich habe ist das die Sandstrahl folie (sr3000, Rapidmask) nicht richtig belichtet wird. Ich vermute mal das die Glasplatte das Uv licht zu sehr filtert. Merkt man an der Fotofolie ...
Kurz zu info Eigenbau belichter aus nem alten Scanner und nem Gesichtsbräuner.
Das Problem was ich habe ist das die Sandstrahl folie (sr3000, Rapidmask) nicht richtig belichtet wird. Ich vermute mal das die Glasplatte das Uv licht zu sehr filtert. Merkt man an der Fotofolie ...
- Do 17 Mai, 2012 8:24 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Hallo aus Österreich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3512
Re: Hallo aus Österreich
Hallo Viktor
Kannst du mir auch was für Glas gravieren zusammen stellen? Hab aus deine post gelesen das der laser den du vertreibst ja nur für dünne folien, Kunstoff usw gedacht ist. Naja dann ist das was anderes wenn die fast ewig halten ;)
jetzt müsst ich glatt mal nachschauen wo ich auf der ...
Kannst du mir auch was für Glas gravieren zusammen stellen? Hab aus deine post gelesen das der laser den du vertreibst ja nur für dünne folien, Kunstoff usw gedacht ist. Naja dann ist das was anderes wenn die fast ewig halten ;)
jetzt müsst ich glatt mal nachschauen wo ich auf der ...
- Mi 16 Mai, 2012 10:29 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Hallo aus Österreich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3512
Re: Hallo aus Österreich
Hallo Viktor
Stimmt eigentlich meine Leute haben mich damals auch für verrückt gehalten als ich gesagt habe ich baue mir eine CnC fräse zusammen.
In die 3d ebene werde ich mich dann wagen wenn die 2d mal funktioniert :D
Also quasi schlüssel fertig verkaufst du die dinger? Wie lange hält der laser ...
Stimmt eigentlich meine Leute haben mich damals auch für verrückt gehalten als ich gesagt habe ich baue mir eine CnC fräse zusammen.
In die 3d ebene werde ich mich dann wagen wenn die 2d mal funktioniert :D
Also quasi schlüssel fertig verkaufst du die dinger? Wie lange hält der laser ...
- Mi 16 Mai, 2012 5:33 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Hallo aus Österreich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3512
Re: Hallo aus Österreich
Hallo Viktor
Viktor bist du etwa ein verrückter Wissenschaftler? :D ne spass bei Seite hast du mehrere Fotos von fertigen Werkstücken wo die pasta Methode zum einsatz kam?
sehr intressant ist auch dein link über die laserdiode. Bei der kostenabschätzung komm ich jetzt nicht ganz mit ? Die sind ...
Viktor bist du etwa ein verrückter Wissenschaftler? :D ne spass bei Seite hast du mehrere Fotos von fertigen Werkstücken wo die pasta Methode zum einsatz kam?
sehr intressant ist auch dein link über die laserdiode. Bei der kostenabschätzung komm ich jetzt nicht ganz mit ? Die sind ...
- Mi 16 Mai, 2012 1:16 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Hallo aus Österreich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3512
Re: Hallo aus Österreich
Hallo Viktor
Hab mir auch schon da Thema Platinenätzung durchgeschaut mit dem Foto Lack war auch intressant nur habe ich keine Ofen zum Trocken wahrscheinlich würde es auch einen E-Herd reichen. War auch schon mal bei der Drogerie für die chemie fragen aber die wollten es mir nicht so leicht ...
Hab mir auch schon da Thema Platinenätzung durchgeschaut mit dem Foto Lack war auch intressant nur habe ich keine Ofen zum Trocken wahrscheinlich würde es auch einen E-Herd reichen. War auch schon mal bei der Drogerie für die chemie fragen aber die wollten es mir nicht so leicht ...
- Mi 16 Mai, 2012 11:11 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Hallo aus Österreich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3512
Re: Hallo aus Österreich
Hallo Viktor
Also für einen Co2 Laser bräuchte man Gas bzw. zum schneiden, wäre es auch bei Glas der Fall? Also hab auch schon auf Ebay ein wenig gesucht und finde nur Maschinen mit Co2 Laser oder ich gebe die Falschen Suchwörter ein. Naja im Stall zieht es eh wie in einem Vogelhäuschen :D zum ...
Also für einen Co2 Laser bräuchte man Gas bzw. zum schneiden, wäre es auch bei Glas der Fall? Also hab auch schon auf Ebay ein wenig gesucht und finde nur Maschinen mit Co2 Laser oder ich gebe die Falschen Suchwörter ein. Naja im Stall zieht es eh wie in einem Vogelhäuschen :D zum ...
- Mi 16 Mai, 2012 10:39 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Hallo aus Österreich
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3512
Hallo aus Österreich
Hallo Laser begeisterten
So darf mich kurz vorstellen ich heiße Bernd bin 26 Jahre alt und komme aus Österreich (stmk). Beruf technisch bin ich Maschinenbautechniker kurz um Schlosser. Hobbys sind EDV alles drum herum meinen ersten PC hatte ich im alter von 8 Jahre. Also kenne mich in diesem ...
So darf mich kurz vorstellen ich heiße Bernd bin 26 Jahre alt und komme aus Österreich (stmk). Beruf technisch bin ich Maschinenbautechniker kurz um Schlosser. Hobbys sind EDV alles drum herum meinen ersten PC hatte ich im alter von 8 Jahre. Also kenne mich in diesem ...