Spiegel einstellen mit Punktlaser
Moderator: ekkard
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 16 Mai, 2012 8:10 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Keines
Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hallo die Runde.
Nach 6 Monaten Bauzeit meines Cnc Co2 laser ist es nun so weit mit den ausrichten der Spiegeln. Hab mir schon div Videos und Anleitungen angeschaut. So bin nicht ganz begeistert mit dem Laser zu schießen und einzustellen. Der Strahl der Röhre tritt mittig aus oder ?
Würde das funktionieren wenn man vor dem Laser einen Adapter macht der auf den Metall Ring gesteckt wird und auf der anderen Seite einen Punktlaser (rot) und somit die Spiegel einstellen ?
mfg Bernd
Nach 6 Monaten Bauzeit meines Cnc Co2 laser ist es nun so weit mit den ausrichten der Spiegeln. Hab mir schon div Videos und Anleitungen angeschaut. So bin nicht ganz begeistert mit dem Laser zu schießen und einzustellen. Der Strahl der Röhre tritt mittig aus oder ?
Würde das funktionieren wenn man vor dem Laser einen Adapter macht der auf den Metall Ring gesteckt wird und auf der anderen Seite einen Punktlaser (rot) und somit die Spiegel einstellen ?
mfg Bernd
- VDX
- Beiträge: 3611
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hi Bernd,
bei den billigen Glasröhren ist der Strahl nur sehr, sehr selten mittig
Ich habe die immer mit einem Stück Pappe justiert - die Pappe vor den Spiegel gesetzt (evtl. ein Kreuz für die Mitte draufgemalt), dann kurz brennen lassen und ggf. nachjustiert, bis der Brennfleck 'mittig' sitzt
Viktor
bei den billigen Glasröhren ist der Strahl nur sehr, sehr selten mittig

Ich habe die immer mit einem Stück Pappe justiert - die Pappe vor den Spiegel gesetzt (evtl. ein Kreuz für die Mitte draufgemalt), dann kurz brennen lassen und ggf. nachjustiert, bis der Brennfleck 'mittig' sitzt

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 16 Mai, 2012 8:10 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Keines
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hallo VDX
Aha dann geht das nur zur Grob einstellung. Hmm ich hoffe ich bekomme das hin ist ja gar nicht so einfach mit denn Spiegel der 1. Spiegel kostet nerven
Das mit Papier hab ich in den Videos auch gesehen wir wohl nichts anders übrig bleiben.
mfg Bernd
Aha dann geht das nur zur Grob einstellung. Hmm ich hoffe ich bekomme das hin ist ja gar nicht so einfach mit denn Spiegel der 1. Spiegel kostet nerven

Das mit Papier hab ich in den Videos auch gesehen wir wohl nichts anders übrig bleiben.
mfg Bernd
- VDX
- Beiträge: 3611
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hi Bernd,
... das geht normalerweise recht flott - hab' meinen ersten CO2-Lasercutter um 1990 herum in etwa 20 Minuten eingerichtet gehabt (mußte zwischendurch den kleinen Finger versorgen, weil ich den kurz im Strahl hatte
) - bei den nächsten mit Verstellen des Lasers, Spiegel und Spotanpassung nur noch etwa 5-7 Minuten.
Wenn du das mit dem Papier nicht magst, kannst du dir evtl. ja ein Stück Graphit besorgen (evtl. mal mit einer Komprette ausprobieren?) - das glüht im Spot hell auf, brennt aber nicht weg.
Die 'üblichen' IR-Indikatorkarten mit dem Keramikplättchen drin sind leider nicht für die CO2-Wellenlänge geeignet - damit justiere ich z.B. IR-Dioden und Faserlaser ein ...
Viktor
... das geht normalerweise recht flott - hab' meinen ersten CO2-Lasercutter um 1990 herum in etwa 20 Minuten eingerichtet gehabt (mußte zwischendurch den kleinen Finger versorgen, weil ich den kurz im Strahl hatte

Wenn du das mit dem Papier nicht magst, kannst du dir evtl. ja ein Stück Graphit besorgen (evtl. mal mit einer Komprette ausprobieren?) - das glüht im Spot hell auf, brennt aber nicht weg.
Die 'üblichen' IR-Indikatorkarten mit dem Keramikplättchen drin sind leider nicht für die CO2-Wellenlänge geeignet - damit justiere ich z.B. IR-Dioden und Faserlaser ein ...
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 16 Mai, 2012 8:10 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Keines
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hallo VDX
Hab gestern mal grob eingestellt. Kennst du dich besser aus mit den China Laser Netzteil ? Hab da einen Test knopf entdeckt jetzt würde mich intressieren ob der Laser die Leistung beibehält wenn ich den Drehpoti ganz runter drehe.
20 minuten ist ja Rekord verdächtig bin mal gespannt wie lange ich rum bastle.
mfg Bernd
Hab gestern mal grob eingestellt. Kennst du dich besser aus mit den China Laser Netzteil ? Hab da einen Test knopf entdeckt jetzt würde mich intressieren ob der Laser die Leistung beibehält wenn ich den Drehpoti ganz runter drehe.
20 minuten ist ja Rekord verdächtig bin mal gespannt wie lange ich rum bastle.
mfg Bernd
- VDX
- Beiträge: 3611
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hi Bernd,
normal sollte die Spanung über den Poti Vorrang haben - teste es doch einfach aus
Hab' noch so eine ältere (mit "Moshidraw"-Software und Dongle) 40W-Kiste im Keller stehen, will da aber eine andere Steuerung einbauen, die ich fürs Pastedispensen entwickelt habe -- die aber auch gut fürs Lasergravieren geeignet ist ...
Viktor
normal sollte die Spanung über den Poti Vorrang haben - teste es doch einfach aus

Hab' noch so eine ältere (mit "Moshidraw"-Software und Dongle) 40W-Kiste im Keller stehen, will da aber eine andere Steuerung einbauen, die ich fürs Pastedispensen entwickelt habe -- die aber auch gut fürs Lasergravieren geeignet ist ...
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 16 Mai, 2012 8:10 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Keines
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hallo
Naja frage da lieber nach bevor ein Blödsinn entsteht. Ich habe meine maschine auf Mach3 aufgebaut und es funktioniert recht gut muß ich sagen. Derweil noch im Test modus
sobald die Spiegel und die Optik eigestellt freu ich mich schon auf die ersten Stücke.
mfg Bernd
Naja frage da lieber nach bevor ein Blödsinn entsteht. Ich habe meine maschine auf Mach3 aufgebaut und es funktioniert recht gut muß ich sagen. Derweil noch im Test modus

mfg Bernd
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 27 Jun, 2016 9:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ULS25
Rofin Sinar RS100Q
Synrad TI60 Firestar
Rofin Baasel SMP100
Lumonics Lightwriter CO2
IPG 30W Fiber
IPG 30W Fiber 3D - Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Moin Bernd,
mit einem Punktlaser die Maschine einzustellen geht hervorragend.
Ich habe auch mal eine 80W Schneidanlage gebastelt und erst eine verschiebbare Schablone geschnitten, in die der Laserpointer in Höhe des CO2 Laserstrahlausgangs montiert ist. Vorher muss der CO2 Laser natürlich ausgebaut sein. Erst wird die Laserdiode justiert. Die Schablone mit Diode ganz zum hinteren Ende der Aufnahme des CO2 Lasers schieben und die Laserdiode auf den Punkt einstellen, der sich mit dem Strahlenausgang des CO2 Lasers deckt. Damit kannst du endlos alles ohne Gefahr justieren. Wenn Du einen Spiegel auf den Arbeitstisch legst liegst Du doppelt sicher, da nach optimaler Justage der Laserstrahl zum Ausgang der Laserdiode zurückgeworfen werden sollte, ganz gleich welche Bewgung Du an den Achsen durchführst.
mfG
Jørgen
mit einem Punktlaser die Maschine einzustellen geht hervorragend.
Ich habe auch mal eine 80W Schneidanlage gebastelt und erst eine verschiebbare Schablone geschnitten, in die der Laserpointer in Höhe des CO2 Laserstrahlausgangs montiert ist. Vorher muss der CO2 Laser natürlich ausgebaut sein. Erst wird die Laserdiode justiert. Die Schablone mit Diode ganz zum hinteren Ende der Aufnahme des CO2 Lasers schieben und die Laserdiode auf den Punkt einstellen, der sich mit dem Strahlenausgang des CO2 Lasers deckt. Damit kannst du endlos alles ohne Gefahr justieren. Wenn Du einen Spiegel auf den Arbeitstisch legst liegst Du doppelt sicher, da nach optimaler Justage der Laserstrahl zum Ausgang der Laserdiode zurückgeworfen werden sollte, ganz gleich welche Bewgung Du an den Achsen durchführst.
mfG
Jørgen
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 16 Mai, 2012 8:10 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Keines
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Hallo
Danke für dir Infos. Leider muß ich mein Projekt derweil auf eis legen... Hatte einen Arbeitsunfal und die Linke Hand ein wenig verbrannt
hoffe das ich mein Projekt bald wieder aufnehmen kann.
mfg Bernd
Danke für dir Infos. Leider muß ich mein Projekt derweil auf eis legen... Hatte einen Arbeitsunfal und die Linke Hand ein wenig verbrannt

mfg Bernd
- Weasel
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 03 Sep, 2014 8:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: - Easylase
- ILDA-Adapter
- Dynamics Nano
- Litracks mit Safety
- 700mW RGB-Modul - Wohnort: Wörth am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Ist dir hoffentlich nicht beim einstellen des Lasers passiert 
Gute Besserung!

Gute Besserung!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mi 16 Mai, 2012 8:10 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Keines
Re: Spiegel einstellen mit Punktlaser
Halle
Hehe nene war bei der Arbeit. Musste Autogen schneiden
nach der Druckprobe den Schlauch ausgerollt eine wenig Sauerstoff auf ein wenig Acetylen auf und angezündet. Dann hats geknallt und ich lief zurück und drehte die Flaschen ab. Dachte zuerst an einen Rückschlag bei Acetylen aber war ne Sauerstoff explosion. Intressant war dann das meine Montur innen verbrannt war und aussen nicht. Da meine Firma ja auf Zeit drängt und schnellkupplungen verbaut haben, vermute ich mal das die Undicht waren. Der ganze unterarm verbrannt 2/3 grades......
Danke für die Wünsche
mfg Bernd
Hehe nene war bei der Arbeit. Musste Autogen schneiden
nach der Druckprobe den Schlauch ausgerollt eine wenig Sauerstoff auf ein wenig Acetylen auf und angezündet. Dann hats geknallt und ich lief zurück und drehte die Flaschen ab. Dachte zuerst an einen Rückschlag bei Acetylen aber war ne Sauerstoff explosion. Intressant war dann das meine Montur innen verbrannt war und aussen nicht. Da meine Firma ja auf Zeit drängt und schnellkupplungen verbaut haben, vermute ich mal das die Undicht waren. Der ganze unterarm verbrannt 2/3 grades......
Danke für die Wünsche
mfg Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast