Die Suche ergab 7 Treffer

von cbacon
Di 21 Mai, 2013 10:15 pm
Forum: Optik
Thema: leistungsmessgerät kalibrieren in OB
Antworten: 2
Zugriffe: 3537

Re: leistungsmessgerät kalibrieren in OB

Wie genau muss es denn sein?
Erklär mal deinen Aufbau, eventuell geht das auch so.

-> hab gerade gesehen - ist ja schon ewig her
von cbacon
Mo 20 Mai, 2013 4:19 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: 1mW Ebay Laser mit deutlich höherer Leistung?
Antworten: 3
Zugriffe: 2663

Re: 1mW Ebay Laser mit deutlich höherer Leistung?

Das ist erschreckend.
Leider habe ich keine möglichkeit die optische Leistung direkt zu messen.
Für Präsentationen werde ich mir wohl einen hochwertigeren Laser zulegen müssen, bei dem die Leistungsangabe auch stimmt.
von cbacon
Mo 20 Mai, 2013 3:15 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: 1mW Ebay Laser mit deutlich höherer Leistung?
Antworten: 3
Zugriffe: 2663

1mW Ebay Laser mit deutlich höherer Leistung?

Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen grünen Laserpointer (532nm) aus Ebay zu Präsentationszwecken zugelegt.
Auf der Seite war er mit < 1mW angegeben.
Als ich ihn dann in Betrieb gesetzt habe, war ich sehr erstaunt über die Helligkeit dieses Lasers.
Da ich im Labor bereits mit 5mW Lasern gearbeitet ...
von cbacon
Fr 11 Mai, 2012 3:06 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Fragen zum Diodenlaser zu Präsentationszwecken
Antworten: 8
Zugriffe: 2840

Re: Fragen zum Diodenlaser zu Präsentationszwecken

Ich les immer Schule, Schule, Schule....
Da sind maximal Klasse 2 erlaubt!!!
Also bis 1mW...

Ihr macht zwar:
Zum Schutze vor dem Laserstrahl wird der Versuch von einer Kamera gefilmt. Der Versuchsaufbau befindet sich in einem abgeschlossenen Behälter.
Aber das muss ja jemand aufbauen....
:freak ...
von cbacon
Do 10 Mai, 2012 9:17 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Fragen zum Diodenlaser zu Präsentationszwecken
Antworten: 8
Zugriffe: 2840

Re: Fragen zum Diodenlaser zu Präsentationszwecken

Das mit dem Peltier hätte ich auch so vorgeschlagen. Ich hab zum Leistungsmessen echt eine supersimple Angelegenheit, den kleinsten erhältlichen Typ (4W, 15x15mm groß) auf einen handelsüblichen Kühlkörper der Größe 100x50mm (ungefähr) mit Wärmeleitkleber aufgeklebt. Die Frontfläche des Peltiers mit ...
von cbacon
Do 10 Mai, 2012 4:12 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Fragen zum Diodenlaser zu Präsentationszwecken
Antworten: 8
Zugriffe: 2840

Re: Fragen zum Diodenlaser zu Präsentationszwecken

Also ich würde den Heißleiter schwarz lackieren, dann reicht die Absorbtion sicher. Schlecht wärmeleitende Stoffe wie getrocknete Tabakblätter lassen sich mit 300mW grün über die Zündtemperatur erhitzen, wenn ausreichende Luftsrömung besteht.

Danke für die schnelle Antwort. Der Heißleiter an sich ...
von cbacon
Do 10 Mai, 2012 2:40 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Fragen zum Diodenlaser zu Präsentationszwecken
Antworten: 8
Zugriffe: 2840

Fragen zum Diodenlaser zu Präsentationszwecken

Hallo,
ich bin Mitglied einer Gruppe, die gerade an einer Seminarfacharbeit, über das Thema "Laserstrahlschweißen von Kunststoffen" verfasst.
Zur Verteidigung unserer Arbeit vor der Lehrerschaft, haben wir uns für verschiedene Versuche entschieden, um die Eigenschaften von Kunststoffen und ...

Zur erweiterten Suche