Schade.
Eigentlich dachte ich: “in diesem Forum werden sie geholfen“.
Die Suche ergab 48 Treffer
- Mo 05 Aug, 2013 3:11 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: ein Video umwandeln ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8139
- So 14 Jul, 2013 8:10 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: ein Video umwandeln ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8139
Re: ein Video umwandeln ?
Keiner Lust auf eine Antwort?
- Mi 03 Jul, 2013 1:53 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: ein Video umwandeln ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8139
Re: ein Video umwandeln ?
So, jetzt habe ich ein Format gefunden, das TraceIt annimmt. Es wird auch aus dem Video-Batcher heraus ein File (*.lpc) erzeugt.
Leider hab ich keine Ahnung, was ich damit weiter machen kann (Anschauen oder in QS importieren geht nicht).
Und nu?
Wäre nett, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen ...
Leider hab ich keine Ahnung, was ich damit weiter machen kann (Anschauen oder in QS importieren geht nicht).
Und nu?
Wäre nett, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen ...
- Mo 27 Mai, 2013 5:36 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: ein Video umwandeln ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8139
Re: ein Video umwandeln ?
ok, danke. Werde es mal mit dem Wandeln vor dem Import probieren.
- Do 16 Mai, 2013 3:05 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Aktuelle Pangolin Versionen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 33126
Re: Pangolin: Aktuelle Versionen
Habe mir auch die Setup-Datei für QS 2.1 Build 358 gezogen und installiert.
Leider wird dann mein Workspace nicht mehr komplett abgespeichert.
Unter "Arbeitsbereichinformation" steht auch: kompatibel mit QS2.0.
Hat noch einer das Problem oder mache ich was falsch?
Leider wird dann mein Workspace nicht mehr komplett abgespeichert.
Unter "Arbeitsbereichinformation" steht auch: kompatibel mit QS2.0.
Hat noch einer das Problem oder mache ich was falsch?
- Do 16 Mai, 2013 10:53 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Kopieren / Einfügen Pangolin QS Timeline
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12299
Re: Kopieren / Einfügen Pangolin QS Timeline
Da die Copy-Funktion nicht implementiert ist, ziehe ich den Teil, den ich mehrfach in einer Timeline haben will auf den Workspace und füge den Teil dann von dort x-fach in die Timeline ein.
- Do 16 Mai, 2013 10:49 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Pangolin QS Workspace
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2516
Re: Pangolin QS Workspace
Hallo,
leider habe ich ein immer mal wiederkehrendes Problem mit dem Workspace: es verschwinden Cues, die ich vorher im Workspace abgelegt habe.
Beispiel:
1) Cue wird auf dem Workspace abgelegt, Workspace gespeichert, QS geschlossen.
2) QS wird geöffnet mit dem letzten Workspace, vorher abgelegtes ...
leider habe ich ein immer mal wiederkehrendes Problem mit dem Workspace: es verschwinden Cues, die ich vorher im Workspace abgelegt habe.
Beispiel:
1) Cue wird auf dem Workspace abgelegt, Workspace gespeichert, QS geschlossen.
2) QS wird geöffnet mit dem letzten Workspace, vorher abgelegtes ...
- Do 16 Mai, 2013 10:19 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: ein Video umwandeln ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8139
Re: ein Video umwandeln ?
Hat schon mal einer TraceIT ausprobiert?
Soll auch Videos umwandeln. Aber irgendwie bekomme ich immer die Meldung, das ein Dekomprimierer fehlt (Dekomprimierer "vids:mjpg" wurde nicht gefunden).
Wie bekommt man das hin?
Soll auch Videos umwandeln. Aber irgendwie bekomme ich immer die Meldung, das ein Dekomprimierer fehlt (Dekomprimierer "vids:mjpg" wurde nicht gefunden).
Wie bekommt man das hin?
- Mo 13 Mai, 2013 4:10 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Beatsteuerung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3396
Re: Beatsteuerung
Nutze die taktgesteuerte Ausgabe der Cues über den Ausgang der Stereoanlage.
Klappt prima.
(rechter Mausklick auf den LJ und auf Audiosteuerung umstellen)
Klappt prima.
(rechter Mausklick auf den LJ und auf Audiosteuerung umstellen)
- Sa 13 Okt, 2012 1:54 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Wandhalterung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3623
Wandhalterung
Hat jemand eine Ahnung, wo man stabile Wandhalterungen in Galgenform bekommen kann?
- Sa 18 Aug, 2012 10:21 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Geschwindigkeiten einstellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4412
Re: Geschwindigkeiten einstellen
Nur keinen Stress.
Suche doch nur als Anfänger Tipps. Und wenn ich weiterhelfen, versuche ich es auch.
Nur leider wird man gern und schnell abgestempelt und bekommt zynische Antworten, wenn man mit seinen “Anfängergedanken“ in die “falsche“ Richtung läuft. Schade. Ist sonst ein tolles Forum.
Punkt ...
Suche doch nur als Anfänger Tipps. Und wenn ich weiterhelfen, versuche ich es auch.
Nur leider wird man gern und schnell abgestempelt und bekommt zynische Antworten, wenn man mit seinen “Anfängergedanken“ in die “falsche“ Richtung läuft. Schade. Ist sonst ein tolles Forum.
Punkt ...
- Fr 17 Aug, 2012 1:51 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Geschwindigkeiten einstellen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4412
Re: Geschwindigkeiten einstellen
Hallo Silico,
da mir hier auch schon aufgefallen ist, dass nicht jedem geantwortet wird, schon gar nicht Anfängern, versuche ich mal von Anfänger zu Anfänger einen Tipp zu geben.
Zieh die Show aus dem Vorschaufenster der Timeline auf den Workspace. Dann kannst Du über die Cue-Eigenschaften und Show ...
da mir hier auch schon aufgefallen ist, dass nicht jedem geantwortet wird, schon gar nicht Anfängern, versuche ich mal von Anfänger zu Anfänger einen Tipp zu geben.
Zieh die Show aus dem Vorschaufenster der Timeline auf den Workspace. Dann kannst Du über die Cue-Eigenschaften und Show ...
- Mi 15 Aug, 2012 3:17 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
Von wegen Shows selber machen: gibt es irgendwo mal eine Erläuterung, wo man verständlich nachlesen kann, wozu man Stützpunkte am Anfang und Ende oder geblankte Punkte braucht und wie man sie einsetzt?
Oder was stellt man bei der Optimierung für Pfad zwischen Spuren ein (feste Punktanzahl oder ...
Oder was stellt man bei der Optimierung für Pfad zwischen Spuren ein (feste Punktanzahl oder ...
- So 12 Aug, 2012 11:34 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Probleme mit Musiksyncronisierung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5048
Re: Probleme mit Musiksyncronisierung
Da war ich wohl etwas voreilig. Habe mich beim Laden von mp3s durch “loading waveform“ irritieren lassen. Mp3 bleibt auch bei der neuesten Version mp3.
Jetzt hab ichdas Ganze nochmal in Ruhe durchprobiert und alle “.wav“ vorher gelöscht.
Und siehe da: MP3 ausgewählt und in der Timeline und im ...
Jetzt hab ichdas Ganze nochmal in Ruhe durchprobiert und alle “.wav“ vorher gelöscht.
Und siehe da: MP3 ausgewählt und in der Timeline und im ...
- Mo 06 Aug, 2012 9:13 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Probleme mit Musiksyncronisierung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5048
Re: Probleme mit Musiksyncronisierung
Da war ich wohl etwas voreilig. Habe mich beim Laden von mp3s durch “loading waveform“ irritieren lassen. Mp3 bleibt auch bei der neuesten Version mp3.
- So 05 Aug, 2012 1:55 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Probleme mit Musiksyncronisierung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5048
Re: Probleme mit Musiksyncronisierung
Scheinbar wandelt diese Version auch MP3s beim Laden der Datei automatisch in das WAV-Format um.
- Di 31 Jul, 2012 1:25 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Disco mit Lasershow
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9367
Re: Disco mit Lasershow
So lange er die Anlage so bedient und so eine Show bietet, wie in dem Video, dann stört mich auch das Alter nichtrayman hat geschrieben: ...
Im PM gabs auch mal einen sehr fähigem Mann.
Ich weiß aber nicht ob der noch da ist.
Der dürfet die 40 mittlerweile auch schon überschritten haben.
...
Grüße, Dennis

- Fr 20 Jul, 2012 5:19 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Disco mit Lasershow
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9367
Re: Disco mit Lasershow
Hallo Chris,
dort war schon seit ewigen Zeiten nicht mehr.
Und wie sieht es da heutzutage mit Norberts Befürchtungen wegen des Puplikumsalters aus?
Ist auch so ein bißchen meine Sorge, dass ich da vielleicht auf einem Hühnerhof lande...
dort war schon seit ewigen Zeiten nicht mehr.
Und wie sieht es da heutzutage mit Norberts Befürchtungen wegen des Puplikumsalters aus?
Ist auch so ein bißchen meine Sorge, dass ich da vielleicht auf einem Hühnerhof lande...
- Fr 20 Jul, 2012 4:24 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Disco mit Lasershow
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9367
Re: Disco mit Lasershow
Meinst Du jetzt mich?
Falls ja: noch keine, aber werde wahrscheinlich auf den Quick-Show Zug aufspringen.
Bitte weitere Disco-Vorschläge.
Falls ja: noch keine, aber werde wahrscheinlich auf den Quick-Show Zug aufspringen.
Bitte weitere Disco-Vorschläge.
- Fr 20 Jul, 2012 3:36 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Disco mit Lasershow
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9367
Re: Disco mit Lasershow
Genau, ne Kinderdisco sollte es nicht sein! Also bitte nicht solche Hinweise 
@Norbert: aber nen bißchen abhotten inkl. Lasershow macht doch Spaß und nicht nur sich die Show angucken. Wir sind doch ungefähr gleich alt und mein Gips im Rücken ist noch nicht hart geworden
.

@Norbert: aber nen bißchen abhotten inkl. Lasershow macht doch Spaß und nicht nur sich die Show angucken. Wir sind doch ungefähr gleich alt und mein Gips im Rücken ist noch nicht hart geworden

- Fr 20 Jul, 2012 3:33 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Disco mit Lasershow
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9367
Re: Disco mit Lasershow
Da wirds wohl im Oktober nen Revival geben. Guckst Du hier : http://www.tarm-revival.de/
- Fr 20 Jul, 2012 3:27 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
Hä?
Jetzt fall ich aber langsam vom Glauben ab.
Der Strom durch den Vor-Widerstand erzeugt ja auch gaaar keinen Spannungsabfall... :cry:
na klar erzeugt er einen Spannungsabfall ... Gegenfrage -> Wieviel Strom fließt denn Deiner Meinung nach Modulationsseitig ? :wink:
MFG Jens
Da in der ...
Jetzt fall ich aber langsam vom Glauben ab.
Der Strom durch den Vor-Widerstand erzeugt ja auch gaaar keinen Spannungsabfall... :cry:
na klar erzeugt er einen Spannungsabfall ... Gegenfrage -> Wieviel Strom fließt denn Deiner Meinung nach Modulationsseitig ? :wink:
MFG Jens
Da in der ...
- Fr 20 Jul, 2012 2:46 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
Hä?
Jetzt fall ich aber langsam vom Glauben ab.
Der Strom durch den Vor-Widerstand erzeugt ja auch gaaar keinen Spannungsabfall...
Jetzt fall ich aber langsam vom Glauben ab.
Der Strom durch den Vor-Widerstand erzeugt ja auch gaaar keinen Spannungsabfall...

- Fr 20 Jul, 2012 2:37 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Disco mit Lasershow
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9367
Disco mit Lasershow
Hi Freaks,
es ist ja ganz nett, zuhause seine Shows zu basteln und aufzuführen (der aktive Teil halt), aber wie sieht es aus mit dem passiven Teil, Diskotheken, die auch Shows anbieten? So wie diese z.B. http://www.youtube.com/watch?v=5Vvs2tb23IE .
Kennt zufälligerweise jemand eine gute im Bereich ...
es ist ja ganz nett, zuhause seine Shows zu basteln und aufzuführen (der aktive Teil halt), aber wie sieht es aus mit dem passiven Teil, Diskotheken, die auch Shows anbieten? So wie diese z.B. http://www.youtube.com/watch?v=5Vvs2tb23IE .
Kennt zufälligerweise jemand eine gute im Bereich ...
- Fr 20 Jul, 2012 1:51 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
Das war nicht die Frage. URI und Co. sind mir bestens bekannt. Bin bestimmt kein Neuling in dieser Hinsicht.
Die Frage war, warum es in diesem Fall ein Spannungsteiler sein muß...
Die Frage war, warum es in diesem Fall ein Spannungsteiler sein muß...
- Fr 20 Jul, 2012 1:16 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
Nur mal so zum Verständnis:
Single-ended-Signal vorausgesetzt, warum muß es umbedingt ein Spannungsteiler sein?
Eigentlich geht des doch nur darum, die Spannung am Modulationseingang zu verringern. Das ließe sich doch auch durch einen Vorwiderstand erreichen.
Zumal bei einem Spannungsteiler immer ...
Single-ended-Signal vorausgesetzt, warum muß es umbedingt ein Spannungsteiler sein?
Eigentlich geht des doch nur darum, die Spannung am Modulationseingang zu verringern. Das ließe sich doch auch durch einen Vorwiderstand erreichen.
Zumal bei einem Spannungsteiler immer ...
- Do 19 Jul, 2012 5:43 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
Schade.
Irgendwie bauen hier alle wie die Wilden, haben aber scheinbar keinen Schaltplan, wie man z.B. die Leistungsreduzierung mittels Poti realisiert. Schießen scheinbar alle mit voller Leistung durch die Gegend, oder verlassen sich auf die SW, oder wohnen in einer Flugzeughalle.
Na, hat nicht ...
Irgendwie bauen hier alle wie die Wilden, haben aber scheinbar keinen Schaltplan, wie man z.B. die Leistungsreduzierung mittels Poti realisiert. Schießen scheinbar alle mit voller Leistung durch die Gegend, oder verlassen sich auf die SW, oder wohnen in einer Flugzeughalle.
Na, hat nicht ...
- Di 17 Jul, 2012 5:42 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
Da mir mittlerweile aufgefallen ist, daß es kaum Laser mit analoger Modulation und gleichzeitig geringer Leistung gibt, stellt sich mir die Frage, ob man nicht auch ein Poti in die 0-5V Modulationsleitung des Laser setzen und damit die Leistung begrenzen kann? Ist ja schließlich eine analoge ...
- Do 17 Mai, 2012 1:20 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
OK, die Graufilter-Geschichte.
Mit 3R-Lasern und der obigen Startkonstellation müßte aber doch ein Scan in Richtung Betrachter möglich sein, ohne Schäden befürchten zu müssen(?), da die MSB nicht überschritten wird. Ist natürlich wegen der Leistung ein Witz für Freaks (ich weiß), aber nur mal so ...
Mit 3R-Lasern und der obigen Startkonstellation müßte aber doch ein Scan in Richtung Betrachter möglich sein, ohne Schäden befürchten zu müssen(?), da die MSB nicht überschritten wird. Ist natürlich wegen der Leistung ein Witz für Freaks (ich weiß), aber nur mal so ...
- Do 17 Mai, 2012 12:28 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
... womit man dann seine Sicherheit in die Hände von einem "Winzigweich"-Programm gibt.goamarty hat geschrieben:...
Teilweise wird allerdings auch über Dimmung gearbeitet, um die Leistung in einer direkten Publikumszone zu reduzieren.
- Do 17 Mai, 2012 11:34 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
...
Hier im Forum gibt es etliche Bilder, die in Richtung Strahlquelle aufgenommen sind. Tut Ihr das nur Eurem Fotoapparat an, oder setzt Ihr die Laser auch mit Personen so ein?
Ja, wird so auch auf "Personen" angewendet - nennt sich dann Beamshow. :mrgreen:
...
Und wie realisiert Ihr dann ...
- Do 17 Mai, 2012 11:03 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
Danke erst mal an Alle, die sich hier so rege beteiligt haben, Tipps gegeben und Überzeugungsarbeit ;-) geleistet haben.
Ich wollte hier auch keinen Segen, sondern Eure Meinung.
Und die hab ich ja jetzt.
Momentane Tendez zum Start:
K25n, Easylase II, 1x analog modulierter grüner Laser (Stärke ...
Ich wollte hier auch keinen Segen, sondern Eure Meinung.
Und die hab ich ja jetzt.
Momentane Tendez zum Start:
K25n, Easylase II, 1x analog modulierter grüner Laser (Stärke ...
- Di 15 Mai, 2012 1:11 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
Beim Hersteller steht folgendes:
Galvosystem: speed up to 50kpps@4° and 35kpps@8°including Advanced Scan Fail Safety (Dual Mode, adjustable)
Galvosystem: speed up to 50kpps@4° and 35kpps@8°including Advanced Scan Fail Safety (Dual Mode, adjustable)
- Di 15 Mai, 2012 12:42 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
Danke für Eure Beiträge und Meinungen, aber irgendwie liest niemand, was ich schreibe :? .
1. ich will nicht bei L2S bleiben (sowas habe ich schon und ich weiß, dass es schnell langweilig wird!).
2. ich suche eine Basis zum anfangen (s. Link oben)
3. ich weiß, dass es im Endeffekt mindestens auf ...
1. ich will nicht bei L2S bleiben (sowas habe ich schon und ich weiß, dass es schnell langweilig wird!).
2. ich suche eine Basis zum anfangen (s. Link oben)
3. ich weiß, dass es im Endeffekt mindestens auf ...
- Di 15 Mai, 2012 11:49 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger will kleine Anlage bauen
- Antworten: 56
- Zugriffe: 13363
Re: Anfänger will kleine Anlage bauen
...
Dieser DMX / Sound to Light Müll ist langweilig.
Ein Laserprojektor erwacht durch seine ILDA Schnittstelle zum Leben. Nur so lassen sich schöne Lasershows
damit wiedergeben.
...
So ist mein Plan (s.o.). Suche nur den Startpunkt und wahrscheinlich komme ich mit 25k-Scannern klar, da ich die ...