Beatsteuerung
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40 - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Beatsteuerung
Hallo,
im "Lehrvideo" heisst es den Beat stellt man durch 10x hauen auf die Leertaste ein. Ein Mal wird in einem Nebensatz gesagt es ginge auch über Audio, das wird aber nicht näher erklährt. In den Menues finde ich auch nix dazu. Die einzige Steuerung per Sound ist das wechseln zwischen den Figuren, aber nicht die Geschw. der Figuren. Bei PL gibt es da nen Schieberegler zum anpassen.
Habe ich jetzt da was übersehen oder ist das wirklich so gelöst?
im "Lehrvideo" heisst es den Beat stellt man durch 10x hauen auf die Leertaste ein. Ein Mal wird in einem Nebensatz gesagt es ginge auch über Audio, das wird aber nicht näher erklährt. In den Menues finde ich auch nix dazu. Die einzige Steuerung per Sound ist das wechseln zwischen den Figuren, aber nicht die Geschw. der Figuren. Bei PL gibt es da nen Schieberegler zum anpassen.
Habe ich jetzt da was übersehen oder ist das wirklich so gelöst?
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 24 Jun, 2012 12:54 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2,8 Watt RGB 3 Scanner / 2 Bänke noch über einen Solinger DSP
Re: Beatsteuerung
was nutzt den du für ne software von Pangolin ?
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40 - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Beatsteuerung
Sorry Qiuckshow.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 24 Jun, 2012 12:54 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2,8 Watt RGB 3 Scanner / 2 Bänke noch über einen Solinger DSP
Re: Beatsteuerung
puh mit QS habe ich auch ne weile jetzt nicht mehr gearbeitet. kann echt sein das nur diese "Virtual LJ" funktion auf Audio arbeitet.
Bei der BPM anzeige hast doch so n Metronom wenn dort drauf klickst, linke oder rechte maustaste, hast dort nicht die möglichkeit auf BPM umzuschalten ?
ich habe hier nur die Demo auf einer VM am laufen, ohne Soundkarte, das will hier gerade nicht so wirklich laufen.
Bei der BPM anzeige hast doch so n Metronom wenn dort drauf klickst, linke oder rechte maustaste, hast dort nicht die möglichkeit auf BPM umzuschalten ?
ich habe hier nur die Demo auf einer VM am laufen, ohne Soundkarte, das will hier gerade nicht so wirklich laufen.
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40 - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Beatsteuerung
Nee da kann man, leider, nur vorbestimmte Geschw. einstellen. Zumindest habe ich jetzt nen Schieberegler gefunden wo man die Geschw. per Hand recht fix verändern kann. QS kann viel, aber vieles ist halt auch versteckt.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 24 Jun, 2012 12:54 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2,8 Watt RGB 3 Scanner / 2 Bänke noch über einen Solinger DSP
Re: Beatsteuerung
ja du kannst ja über midi die geschwindigkeit angeben, ich meine du kannst dir auch eine Beat taste erstellen.
leider kann QS einiges nicht, darum arbeite ich mitlerweile mit Beyond zusammen, da kannst dir eigl. schon fast alles selber zusammen programmieren was man so braucht.
leider kann QS einiges nicht, darum arbeite ich mitlerweile mit Beyond zusammen, da kannst dir eigl. schon fast alles selber zusammen programmieren was man so braucht.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 10 Mai, 2012 10:18 am
- Do you already have Laser-Equipment?: USB-DMX512-PRO Interface
Galactic GVC-190, 190mW, grün, violett, cyan.
HQ1200-A30 RGB - Wohnort: NRW, Kirchhellen
- Kontaktdaten:
Re: Beatsteuerung
Nutze die taktgesteuerte Ausgabe der Cues über den Ausgang der Stereoanlage.
Klappt prima.
(rechter Mausklick auf den LJ und auf Audiosteuerung umstellen)
Klappt prima.
(rechter Mausklick auf den LJ und auf Audiosteuerung umstellen)
Gruß Dirk
http://www.travel-infopoint.de
http://www.travel-infopoint.de
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Do 09 Aug, 2012 9:47 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant ClubMax 3000
Kvant ClubMax 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40 - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Beatsteuerung
Ich dachte das würde sich nur auf den LJ beziehen und nicht auf die Beatsteuerung. Aber ich werde das aus probieren, danke.
Laserworld CS 2000 RGB SE
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Lasertec Polaris RGB 2,5W
Kvant Club Max 3000
Kvant Club Max 1800
China Fackel 6W RGB
Phoenix 4 Live
Quickshow
Beyond
APC 40
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast