Die Suche ergab 11 Treffer

von quamen
Mi 24 Mär, 2004 10:19 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: octobeam gefährlich?
Antworten: 8
Zugriffe: 4719

Würde es funktionieren Gratings auf die Dioden zu montieren ( Line o. DoubleGrid)?
Würde der Strahl durch den Splitt ungefährlicher werden?
Bleibet der einzelne Strahl durch ein Vorgesetztes Grating noch sichtbar?
Wieviel mw sollten in solch einen Kleinen Raum höchstens eingesetzt werden, damit es ...
von quamen
Mi 24 Mär, 2004 9:55 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: octobeam gefährlich?
Antworten: 8
Zugriffe: 4719

Ich habe noch mal nachgesehen!
Der Octobeam hat einen Aufkleber drauf ( steht auch in der Betriebsanleitung ), das er in Laserklasse 3A eingestuft ist und das der direkt Blick in den stehenden Strahl oder mit Optiken zu vermeiden ist.Also 2M!?

Gruß

Marian
von quamen
Di 23 Mär, 2004 10:24 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Grating?
Antworten: 17
Zugriffe: 12085

Mist, wieder nicht eingeloggt gewesen :!: :x
von quamen
Di 23 Mär, 2004 9:33 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Grating?
Antworten: 17
Zugriffe: 12085

Hallo Tracky!

Vielen Dank für Deine aufschlussreichen Informationen!
Das einzige, was mich an Deinen empfohlenen Konfigurationen stört ist, das sie alle compu abhängig sind!
Ich möchte in meinem Musikzimmer vermeiden einen Computer oder ein Notebook aufzubauen!
Es sollte schon so laufen, das alles ...
von quamen
Mo 22 Mär, 2004 8:35 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Grating?
Antworten: 17
Zugriffe: 12085

Ich hatte heute mit Medialas telefoniert um einige Informationen einzuholen!
Das Spooky Oem Board kann ohne Probleme ein Widemove XT Scansystem steuern! Im April kommt ein Hotboard heraus, welches sich ansteuern läst -auch über DMX ( Super :!: )
Jetzt bin ich entschlossen mir zwei Bänkchen zu bauen ...
von quamen
Mo 22 Mär, 2004 8:06 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Grating?
Antworten: 17
Zugriffe: 12085

Oh- ich war nicht eingeloggt! :oops:
von quamen
So 21 Mär, 2004 8:24 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Grating?
Antworten: 17
Zugriffe: 12085

Ich habe nicht vor, bewegte Beams durch ein Grating zu strahlen.
Eine eigene Bank oder besser gesagt ein Bänkchen zu bauen, kommt mir immer mehr in Betracht. In diesem kleinen Raum würde sich sicher ein Widemove XT Scansystem gut machen. Die Spookys sind mit Ihrem geringen Ausstrahlwinkel der ...
von quamen
So 21 Mär, 2004 7:13 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Grating?
Antworten: 17
Zugriffe: 12085

Ich habe schon zwei Spookys 10 mw!
Ich hätte aber gern einige Gratingeffekte im Raum positioniert!
Zum Beispiel ein Stargate-Grating indem sich die Animationen des Spooky bewegen!
von quamen
So 21 Mär, 2004 7:09 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: octobeam gefährlich?
Antworten: 8
Zugriffe: 4719

octobeam gefährlich?

Ist ein octobeam im Hausgebrauch eigentlich gefährlich?
Es sollen 5mw pro Diode austreten, dies gilt doch als schädlich, oder!?
Ich besitze 4 von den Dingern in einem 4 x 4 m grossen Raum und frage mich ob ich diese Geräte überhaupt verantworten kann?
Grüsschen,
Marian
von quamen
So 21 Mär, 2004 6:38 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Grating?
Antworten: 17
Zugriffe: 12085

Vorstellen?- OK!

Ich heiße Marian, 28 Jahre jung und wohne in Dinslaken. :arrow: ICH BIN MÄNNLICH :!: :!: :!: :!: :idea:
Meine Interessen kann man aus dem Profil entnehmen.
Wie im Profil zu sehen, ist eines meiner Hobbys dj-ing ( progressive-house/progressive trance - mit vorliebe UK style).
Ich ...
von quamen
So 21 Mär, 2004 2:59 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Grating?
Antworten: 17
Zugriffe: 12085

Grating?

Hallöle!
Es soll ein 4x4 m grosser Raum bestrahlt werden.
Es soll keine Gefährdung durch den Effekt entstehen!
Ab wieviel MW lohnt es sich Gratingeffekte einzusetzen?
Reichen 5mw DPGL(dpss) aus?
Muss der Laserstrahl für ein Gratingeffekt, durch eine Optik, aufgeweitet werden?
Verändert sich die ...

Zur erweiterten Suche