1mW ist die Leistung, die unserem Auge nicht schadet, egal ob direkte, reflektierte oder Streustrahlung
Falsch!!! Die Grenze (Klasse 1) liegt bei 0,4mW!!!
1mW sind ungefährlich, wenn man den Lidschlussreflex (0,25s) einbezieht!
:freak:
ich habe nicht geschrieben, dass 1mW der Klasse 1 ...
Search found 10 matches
- Fri 12 Aug, 2011 3:55 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Reflektion von Laserstrahlung an Materialien
- Replies: 12
- Views: 5583
- Thu 11 Aug, 2011 5:49 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Reflektion von Laserstrahlung an Materialien
- Replies: 12
- Views: 5583
Re: Reflektion von Laserstrahlung an Materialien
Hi,
die Idee mit dem Messen ist m.E. gut.
1mW ist die Leistung, die unserem Auge nicht schadet, egal ob direkte, reflektierte oder Streustrahlung. 7mm nimmt man für die Pupille an. Wird der Strahl wie auch immer aufgeweitet, sodass er größer als 7 mm ist, gelangt nicht mehr die gesamte Leistung ...
die Idee mit dem Messen ist m.E. gut.
1mW ist die Leistung, die unserem Auge nicht schadet, egal ob direkte, reflektierte oder Streustrahlung. 7mm nimmt man für die Pupille an. Wird der Strahl wie auch immer aufgeweitet, sodass er größer als 7 mm ist, gelangt nicht mehr die gesamte Leistung ...
- Wed 03 Aug, 2011 8:58 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Beispiel Laseranmeldung
- Replies: 6
- Views: 7105
Re: Beispiel Laseranmeldung
@Helmut: Toll, dass ist genau der Inhalt der pdf... :roll:
ja hoffentlich, denn da steht die wesentliche Info drin.
Du magst meinetwegen bezgl. der Anzeige von Showlaser recht haben, da kenne ich mich zu wenig aus. Ich glaube Dir auch, dass manche Behörden ein Sicherheitskonzept für Showlaser, die ...
ja hoffentlich, denn da steht die wesentliche Info drin.
Du magst meinetwegen bezgl. der Anzeige von Showlaser recht haben, da kenne ich mich zu wenig aus. Ich glaube Dir auch, dass manche Behörden ein Sicherheitskonzept für Showlaser, die ...
- Mon 01 Aug, 2011 7:48 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Beispiel Laseranmeldung
- Replies: 6
- Views: 7105
Re: Beispiel Laseranmeldung
Hi,
ich habe Dir unten mal eine Anmeldung hinkopiert, die aus der BGV A2 entnommen ist. Welche Behörde zuständig ist, gar nicht so einfach, das ist im gewerblichen Bereich von Bundesland zu Bundeslnd unterschiedlich. Aber ich denke aus Deinem Text es geht um einen Veranstaltung, da kann ich Dir ...
ich habe Dir unten mal eine Anmeldung hinkopiert, die aus der BGV A2 entnommen ist. Welche Behörde zuständig ist, gar nicht so einfach, das ist im gewerblichen Bereich von Bundesland zu Bundeslnd unterschiedlich. Aber ich denke aus Deinem Text es geht um einen Veranstaltung, da kann ich Dir ...
- Mon 01 Aug, 2011 7:34 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Sicherheitsfrage zu ebay Disco Laser
- Replies: 5
- Views: 4085
Re: Sicherheitsfrage zu ebay Disco Laser
Hi,
Laser mit einer Leistung von 1mW sind für das menschliche Auge ungefährlich. Alles darüber ist, bzw. kann gefährlich werden, vor allem wenn man sich mit dem Thema Laserschutz noch nicht beschäftigt hat. Die Schäden im Auge sind nicht reparabel, also wie schon geschrieben, lieber ein anderes ...
Laser mit einer Leistung von 1mW sind für das menschliche Auge ungefährlich. Alles darüber ist, bzw. kann gefährlich werden, vor allem wenn man sich mit dem Thema Laserschutz noch nicht beschäftigt hat. Die Schäden im Auge sind nicht reparabel, also wie schon geschrieben, lieber ein anderes ...
- Sun 03 Jul, 2011 10:16 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Laserschutzklasse 4 + "private Veranstaltung"
- Replies: 18
- Views: 13067
Re: Laserschutzklasse 4 + "private Veranstaltung"
Hi,
möchte auch noch ein paar Anmerkungen dazu beitragen.
Zunächst einmal der Hinweis, das wir uns in Deutschland trotz vieler Regulierungen im Falle des Laserschutzes in einem fast rechtsfreien Raum bewegen. Es ist nicht von Seiten der Aufsichtsbehörde vorgeschrieben, dass der TÜV eine Abnahme ...
möchte auch noch ein paar Anmerkungen dazu beitragen.
Zunächst einmal der Hinweis, das wir uns in Deutschland trotz vieler Regulierungen im Falle des Laserschutzes in einem fast rechtsfreien Raum bewegen. Es ist nicht von Seiten der Aufsichtsbehörde vorgeschrieben, dass der TÜV eine Abnahme ...
- Sat 11 Jun, 2011 12:52 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Laserschutzseminar
- Replies: 6
- Views: 6554
Re: Laserschutzseminar
Hallo Floh,
wenn Du das aus beruflichen Gründen benötigst, dann schau mal bei der zuständigen Berufsgenossenschaft. Meiner Meinung nach haben die oftmals sehr gute Seminare. Auch die TÜV's bieten Seminare an, einfach mal im Netz suchen TÜV Süd, TÜV Rheinland, etc., hier ein Beispiel:
http://www ...
wenn Du das aus beruflichen Gründen benötigst, dann schau mal bei der zuständigen Berufsgenossenschaft. Meiner Meinung nach haben die oftmals sehr gute Seminare. Auch die TÜV's bieten Seminare an, einfach mal im Netz suchen TÜV Süd, TÜV Rheinland, etc., hier ein Beispiel:
http://www ...
- Sat 11 Jun, 2011 12:04 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Laserschutzseminar
- Replies: 6
- Views: 6554
Re: Laserschutzseminar
Hi,
ich habe diese Kurse auch schon gesehen. Rein formal erfüllen sie das, was die Berufsgenossenschaft in der BGV B2 zu diesem Thema schreibt (s.u.). Gleichzeitig befindet sich das Thema Laserschutz quasi in einem rechtsfreien Raum. Soll heissen am Ende eines Laserschutzseminares bekommt man eine ...
ich habe diese Kurse auch schon gesehen. Rein formal erfüllen sie das, was die Berufsgenossenschaft in der BGV B2 zu diesem Thema schreibt (s.u.). Gleichzeitig befindet sich das Thema Laserschutz quasi in einem rechtsfreien Raum. Soll heissen am Ende eines Laserschutzseminares bekommt man eine ...
- Mon 06 Jun, 2011 4:15 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Vorstellung HelmutN
- Replies: 3
- Views: 1637
Re: Vorstellung HelmutN
danke für die Willkommensgrüße
@tracky
ich versuch mich kurz zu fassen, weil das Thema sicherlich etwas außerhalb eines Vorstellungsthreads wäre. Bei den LWL KS gilt die DIN EN 60825-2 und da ist die Klasse 1 bei den relevanten Wellenlängen bis zu +10dbm bzw. 10mW spezifiziert. Bei 1M geht das ...
@tracky
ich versuch mich kurz zu fassen, weil das Thema sicherlich etwas außerhalb eines Vorstellungsthreads wäre. Bei den LWL KS gilt die DIN EN 60825-2 und da ist die Klasse 1 bei den relevanten Wellenlängen bis zu +10dbm bzw. 10mW spezifiziert. Bei 1M geht das ...
- Sun 05 Jun, 2011 11:30 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Vorstellung HelmutN
- Replies: 3
- Views: 1637
Vorstellung HelmutN
Hallo,
habe die letzten Tage etwas im Forum gestöbert und fand etliche sehr interessante Threads und Beiträge und möchte mich deswegen als interessierter Neuer im Forum vorstellen.
Bin 58 Jahre alt und wohne im Großraum Stuttgart. Mit Lasern beschäftige ich mich erst seit ca. 2 Jahren. Als ...
habe die letzten Tage etwas im Forum gestöbert und fand etliche sehr interessante Threads und Beiträge und möchte mich deswegen als interessierter Neuer im Forum vorstellen.
Bin 58 Jahre alt und wohne im Großraum Stuttgart. Mit Lasern beschäftige ich mich erst seit ca. 2 Jahren. Als ...